Frauenhandball in Ungarn

  • Zwickau als Sprungbrett in die ung. Nationalmannschaft :lol:


    Auch die Leistung von Studentinnen in Spanien gegen Blomberg wird berücksichtigt :lol:


    A magyar női válogatott kerete:

    Kapusok: BUKOVSZKY Anna (Vác), HERCZEG Lili (MOL Esztergom), SZEMEREY Zsófi (Metz Handball, francia)

    Jobbszélsők: FALUVÉGI Dorottya (HB Ludwigsburg, német), GROSCH Vivien (DVSC SCHAEFFLER), GYŐRI-LUKÁCS Viktória (Győri Audi ETO KC)

    Jobbátlövők: KLUJBER Katrin (FTC-Rail Cargo Hungaria), KUKELY Anna (Motherson Mosonmagyaróvári KC), PAPP Nikoletta (CS Minaur Baia Mare, román)

    Irányítók: KAJDON Blanka (BSV Sachsen Zwickau (német), SIMON Petra (FTC-Rail Cargo Hungaria), VÁMOS Petra (Metz Handball, francia)

    Beállók: FARAGÓ Luca (Motherson Mosonmagyaróvári KC), FÜZI-TÓVIZI Petra (DVSC SCHAEFFLER), SZMOLEK Apollónia (Szombathelyi KKA)

    Balátlövők: FARAGÓ Lea (MOL Esztergom), KUCZORA Csenge (Thüringer HC, német), OGONOVSZKY Eszter (Super Amara Bera Bera, spanyol), VARGA Emília (Motherson Mosonmagyaróvári KC)

    Balszélsők: MÁRTON Gréta (FTC-Rail Cargo Hungaria), PETRUS Mirtill (DVSC SCHAEFFLER), SZÖLLŐSI-SCHATZL Nadine (Metz Handball, francia)

  • Die Ergebnisse der letzten Spieltage zeigen deutlischer als je zuvor dass FTC und Győr praktisch eine eigene Liga für sich haben. Sie haben Spiele gegen die für die Plätze 3.-4. kämpfenden Vereine ganz souverän, zweistellig gewonnen, die Gegner deklassiert.

    Das große Finale kommt also sehr wahrscheinlich am 10.5. in Győr, wer gewinnt wird Meister. Dass Győr und/oder der FTC noch woanders Punkte verlieren ist kaum vorstellbar.

  • Die Ergebnisse der letzten Spieltage zeigen deutlischer als je zuvor dass FTC und Győr praktisch eine eigene Liga für sich haben. Sie haben Spiele gegen die für die Plätze 3.-4. kämpfenden Vereine ganz souverän, zweistellig gewonnen, die Gegner deklassiert.

    Györ hat in Debrecen +8 gewonnen und lag -4 zur Hälfte hinten. Hinspiel haben sie LastMinute +1 gewonnen. Man lag lange hinten. FTC hat einen Punkt in Debrecen gelassen.


    Man muss 60 min. 100% bringen und das gelingt den Französinnen Und Schwedinnen bei Györ 3.0 aktuell nicht. MKC hat sich mit den Durchschnittsausländerinnen verzockt. Eleks Team ist ein Aufsteiger, der sich im Hinspiel gegen FTC wacker geschlagen hat. Dazu spielt seine Frau gegen FTC nicht. Elek kann man ab nächster Saison bewerten. Da sie durch den Zwangsabstieg von Siofok 3 Wochen vor Saisonstart in die 2.Liga ungeplant aufstiegen und dort LastMinute in die 1.Liga aufstiegen, hatte er noch nie eine solide Transferbasis. Die hat er für diesen Sommer. Es wird interessant sein, wenn er holen wird. Toth&Farkas sind es schon mal nicht.

  • In meiner Zeitung steht heute ein Bericht über Emely Bölk . Dort wird unter anderem auch etwas geschrieben über den Pokal Gewinn in Ungarn diese Saison. Hab ich da was verpasst? War das Finale schon ?

  • In meiner Zeitung steht heute ein Bericht über Emely Bölk . Dort wird unter anderem auch etwas geschrieben über den Pokal Gewinn in Ungarn diese Saison. Hab ich da was verpasst? War das Finale schon ?

    Ja, hat Budapest ganz knapp vs Györ gewonnen !

  • In meiner Zeitung steht heute ein Bericht über Emely Bölk . Dort wird unter anderem auch etwas geschrieben über den Pokal Gewinn in Ungarn diese Saison. Hab ich da was verpasst? War das Finale schon ?

    ???

    Was für eine Energie Leistung vom FTC

    Da noch eine Verlängerung zu holen war absolut nicht vorhersehbar.

    Schauen was nun kommt.

    Sorry 7 Meter werfen

  • Jetzt muss ich mich dreimal schämen 😳

    Hab das Spiel gesehen es aber wohl in meinem Oberstübchen als Meisterschaftspiel abgeheftet.

    Aber Horst hat aufgepasst und die Erinnerung bei mir geweckt.

    Das Alter schlägt durch 😂😂

  • Typisch Gaugisch, Scherer, Bleckmann und Steffen wurden gar nicht eingesetzt. So was machst du in einem Testspiel enfach nicht.

    Die 6-0-Aufstellung ist noch nicht richtig eingespielt, das ist aber normal. Ganz verworfen werden soll die Idee, meiner Meinung nach, nicht. Auf von Pereira kann man nicht mehr verzichten, glaube ich.

    So was kann auch der ungarische Trainer, Golovin. Er hat Ogonovszky eingeladen, ließ sie aber im heutigen Testspiel gegen Brasilien gar nicht spielen.

  • So was kann auch der ungarische Trainer, Golovin. Er hat Ogonovszky eingeladen, ließ sie aber im heutigen Testspiel gegen Brasilien gar nicht spielen.

    Ogonovsky ist ein Spielertyp wie Csikos und darauf steht Golovin nicht. Er will ein Spielertyp wie Kuczora oder eine klassische 1,85m-Shooterin, die einen Mehrwert im Block bringen soll. Es war daher relativ klar, dass Lea Farago in die NM aufrücken wird, da sie - wie ich schon vor einem Jahr schrieb - ein Klon von Kuczora ist. Allerdings auch mit den gleichen Problemen: Nicht fit, schlecht in der Abwehr und gegen Györ/FTC trifft sie nicht viel, da man dort dann ihre Defizite sieht. Für den Typ Shooterin hat er lange Juhasz (wie Albek auf der anderen Seite) aufgebaut. Die spielt aber bei Vac nur noch Abwehr. Jetzt soll es wohl Varga von MTC richten. Die bringt aber in der Liga sowohl offensiv als defensiv wenig hin. Golovin ist bei großen Spielerinnen allerdings der Meinung, dass sie länger brauchen und man Geduld haben muss. Daher würde es nicht verwunderlich sein, wenn sie die Nr.3 werden würde.


    Generell darf man seine Nominierungen der letzten beiden Spiele nicht überbewerten. Man hat vor zwei Jahren mit Leistungstests angefangen. Resultat war, dass nur 1 Spielerin auf dem Level der Top4. Dann hat man 3 Sommer-Lehrgänge angesetzt und Vamos, Kuczora und Co. verloren Gewicht. Resultat war, dass bei der EM jetzt 10+ Spielerinnen auf dem Level Top4 waren. Deswegen will er jetzt die jungen Spielerinnen auf Fitness testen, dann sind sie in 1-2 Jahren auf dem richtigen Level.


    Ich vermute, dass nach dem Sommer von den vielen Neuen wenig übrig ist. L. Farago sollte den Kuczora-Klon-Platz haben. Eventuell eine neue 3.RL anstatt Csikos/Kacsor. Szmolok sollte als klassische ung. Kreisläuferin einen der 3 KL-Plätze haben. Eventuell bleibt Biro oder Janurik außen vor und man nimmt eine junge Nr.3 mit. Dazu braucht man einen 3. RM-Spielerin, die FTC-Toth ersetzt, und auf allen Rückraum-Positionen einsetzbar ist. Das wird Kukely oder Kajdon werden. Letztere könnte Eleks Neuzugang sein, der woanders Verantwortung trägt.


    In ernsthaften Spielern wird seine Rotation auch nicht wirklich größer werden. Golovin ist weiterhin ein Problem. Sitzt dank der Medaille auf fest im Sattel. Aus meiner Sicht misst er mit zweierlei Maß. Wer sein Projekt (Albek, Simon) ist, der kann im Verein machen was er will, wer nicht sein Projekt ist, der fliegt nach 3-4 schlechten Vereinsspielen dann schnell raus.

    Einmal editiert, zuletzt von horst65 ()

  • Das Wochenende lief suboptimal für Quist:


    MKC-Kisvarda 27-27

    Vac - Szombathely 32-30


    Damit Vac im Rennen um den EL-Wildcard-Platz +3 und gewonnener direkter Vergleich voraus. Vac wird von den letzten 5 Spielen im Normalfall drei (DVSC, Györ, FTC) verlieren und auswärts in Kisvarda wird es nicht leicht. MKV mit drei schweren Auswärtsspielen beim 3. DVSC, 4. Elek und 7. Szombathely. Dazu zwei Abstiegskandidaten zuhause. Im Normalfall müsste die EL für MKC weg sein. Verpflichtet hat man diese Woche Kreisläuferin Tatar aus Montenegro. Dazu werden wohl Hafra und Helembai aus Vac kommen.


    Fehervar - Vasas 36-34

    Bekescsaba - DKKA 33-31


    Damit ist Fehervar mit 15 Punkten wohl raus aus dem Abstiegskampf. Vasas & DKKA sind jetzt zusammen mit MTK, Budaörs und Bekescsaba im Fünfkampf um 2 Abstiegsplätze. Könnte auch für die HBF interessant sein, da man 2.Liga keine Ausländerinnen haben darf. Bei Bekescsaba spielen Lopes & Schlegel. Bei DKKA Luchies. Dazu könnte Farkas als Absteigerin zu Metzingen kommen.




    Zej hat viele freie Bälle gehalten. Ist inzwischen die Nr.1 in Vac, obwohl Bukovzsky die Nr.3 in der NM ist und eigentlich eine sehr ordentliche Saison spielt. Beide ohne Vertrag für die nächste Saison. Ich tippe mal, dass eine gehen wird. Bukovzsky könnte somit auch auf dem Markt sein. Und sicherlich besser als Suba, Györi und Hlogyik.

    Zaj hat verlängert. Bukovszky muss gehen. Könnte für die HBF interessant sein. In Ungarn dürfte eigentlich nur Eleks Klub eine sinnvolle Möglichkeit sein.

  • Am Samstag, dem 10.5., kommt das Spitzenspiel der ungarischen Liga, Győr - FTC. Anpfiff um 17:15 Uhr. Wer das Spiel gewinnt ist so gut wie sicher ungarischer Meister und hat nur noch theoreitsche Chance den Titel nocht zu holen.

    Übertragen wird das Spiel, wie immer, von M4 Sport.

    M4 Sport
    A magyar sport otthona.
    m4sport.hu

  • Neue Konkurrenz für Quist:


    A montenegrói válogatott átlövő, Katarina Džaferović a fedélzeten
    Télen már Debrecenben ismerkedhettünk vele, szeptembertől pedig a Motherson Mosonmagyaróvári KC játékosaként köszönthetjük a montenegrói Katarina
    mkcse.hu


    Lancz müsste eigentlich auch noch Vertrag haben.


    Bald können sie hinsichtlich Ausländeranteil mit Rumänen-Klubs oder dem THC konkurrieren.

  • Möchtegern-CL-Sieger holt immerhin den Pokal. Mit viel Glück. Die ganzen Ausländerinnen haben sich gelohnt. Jetzt fehlt nur noch, dass Metz mit 3 Ungarinnen die CL holt. :hi:

    Györ wird auch in diesem Jahr die CL holen.


    Meister und CL , mehr geht nicht

Anzeige