Ich verstehe, dass sich hier so intensiv um die Regeltheorie gekümmert wird. Aber in der Praxis ist für mich als Schiri nur eine Lösung möglich. Ich bestrafe doch keine Jugendspielerin für einen vermeintlichen Fehler, welcher von mir als Schiri ausgeht. Da läuft das Spiel bei mir einfach weiter und nach einer Minute ist das für alle Beteiligten vergessen.
Da hast du recht. Aber theoretisch wissen was korrekt gewesen wäre ist auch gut.
Wie in dem Fall ist es ja für manche so und für anderen so. Daher finde ich die Diskussion an Sich in Ordnung. Was auf dem Platz gemacht wird ist eine andere Sache.
Bestrafen musst du die Spielerin nicht. In der Diskussion ging es nur darum ob der Wechsel erlaubt war/ist. Bestrafen musst du niemanden, da der Wechsel bei Anzeige des Einwurfes gemacht wurde. Es ist nur noch offen ob der Wechsel hätte Rückgängig gemacht hätte werden müssen, da die Mannschaft durch eine Tatsachenentscheidung fälschlicherweise in Ballbesitz kam, es aber nicht war. Sofern der SR aber ein TO zur Klärung gegeben hat erübrigt sich alles weitere, da in einem TO auch gewechselt werden darf.
Die Thematik ist wichtig auch als SR zu wissen, was nun korrekt ist. Da es sich in der Thematik (Wechsel) (egal wir rum), nicht um eine Tatsachenentscheidung handelt, kann von den Trainern hier Einspruch eingelegt werden.
Anzeige Richtung des Einwurfes ist eine Tatsachenentscheidung. Der Wechsel ist keine Tatsachenentscheidung, unabhängig ob dieser korrekt oder nicht korrekt ist.