TSV Bayer Dormagen 2024/25

  • Da sehe ich ja schon alleine in den DYN-Highlights genug GWD-Würfe, wo die TSV-Abwehr es auch nicht auf 9 Metern bis zum Körperkontakt mit dem Werfer geschafft hat... Am Kepper alleine liegt es nicht!

    Nein, am Keeper alleine liegt es ganz sicher nicht. Das ist auch gar keine Kritik am TW. Aber er war natürlich in der Startphase der Saison ein Riesenfaktor, der da auch schon einiges an Abwehrmängeln kaschieren konnte und Spiele fast alleine gewonnen hat. Dieser Faktor ist der TW im Moment nicht. Und 31,9 Gegentore pro Spiel ist einfach zu viel..."Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften", so lautet das Credo von Jupp Heynckes.....kann man auch auf den Handball übertragen...

  • Der Kader für die kommende Saison nimmt weiter konkrete Formen an.
    Luis Pauli (20) kommt fest zurück ersetzt damit Josh Reuland (30):
    https://www.handball-dormagen.…e-saison-fest-in-dormagen


    Es gehen also Alexander Senden (29), Joshua Reuland (30), Sören Steinhaus (21), keine Ahnung, ob Patrick Hüter weiter macht...

    Neu Gustav Pedersen (19), Julius Hein (18), Vincent Bertl (21, schon da),

    Wen hab ich vergessen, Flevo?


    Also es wird noch jünger und Peter Strosack ist dann der Herbergsvater!

    Bleibt es dabei, oder kommt auch mal ein erfahrener Spieler? Denn es wird nicht einfache in dieser crazy 2. Liga....

    Kann das auf Dauer gut gehen? Oder ist die 3. Liga kein Beinbruch?


  • Nun ja, Max Schmidt (RM, Zwillingsbruder von Kreisläufer Jan Schmidt) wechselt zur neuen Saison dauerhaft zum TSV, nachdem er diese Saison an den TuS Opladen ausgeliehen war (oder umgekehrt?). A-Jugendtorhüter Linus Borreck, der schon Zweitligaluft schnuppern konnte, wechselt nach Lemgo. Wie immer wird auch der eine oder andere aus der A-Jugend aufrücken. Und vielleicht gibt es beim Bergischen HC Jemanden, der Spielpraxis braucht?


    In den 90er Jahren, als wir noch ein etablierter Bundesligist waren, hatten wir mal einen dänischen Rechtsaußen namens Torben Pedersen. Ob Gustav sein Sohn ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hält er auf dem Foto Torbens altes TSV-Trikot in der Hand. Allerdings gibt es den Namen Pedersen in Dänemark sehr oft.


    Ob wir auf Dauer die 2. Liga halten können? Keine Ahnung, ich hoffe, dass wir es auch dieses Mal schaffen. :Hail: Immerhin halten wir mit einem Minietat seit 2018 die 2. Liga. Sollten wir es auch dieses Mal schaffen, hätten wir in der nächsten Saison eine zwar sehr junge Mannschaft, aber eine, bei der alle schon ein bis zwei Jahre Erfahrung im Abstiegskampf in der 2. Liga haben.


    Was mich interessieren würde ist, ob die Neuverpflichtungen und Vertragsverlängeungen auch für die 3. Liga gelten.


    Aber erstmal müssen wir am Sonntag zwei Punkte gegen Nettelstedt holen. :head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Ob Gustav sein Sohn ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hält er auf dem Foto Torbens altes TSV-Trikot in der Hand.

    Ja, steht so in der Bildunterschrift.


    Und vielleicht gibt es beim Bergischen HC Jemanden, der Spielpraxis braucht?

    Viele aus dem aktuellen Kader fallen mir da nicht ein. Oberosler ist ja schon bei euch. Falls Granlund und Thiele auch bei einem Aufstieg bleiben sollten, werden sie in Liga 1 wahrscheinlich keine Rolle spielen, abgesehen davon, dass Granlund jetzt ohnehin länger ausfällt. Malte Wolfram bleibt noch in Opladen. Da die Zweite absteigen wird, ist am ehesten die Frage, was mit Gießelmann und Servos passiert. Liga 5 bringt den beiden nichts.

    Die Kraft in uns.

  • Ein extrem wichtiger Heimsieg für den TSV! :head: Dadurch haben wir weiterhin gute Chancen auf den Klassenerhalt. Trotzdem brauchen wir noch ca. sechs Punkte. OK, zum Spiel:


    TSV Bayer Dormagen - TuS N-Lübbecke 31:25 (HZ 13:13) vor 1.818 Zuschauern :head: Die Zuschauerzahlen scheinen sich ganz gut zu entwickeln.


    Der Spielverlauf war schon seltsam, denn ca. 50 Minuten lang war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem keine Mannschaft mit mehr als einem Tor in Führung lag, mit Ausnahme in der 16. Minute, als der TSV mit 7:5 führte. Eigentlich waren unsere Jungs die bessere Mannschaft, aber die Chancenverwertung war nicht gut. Zwei oder drei Schlagwürfe wurden direkt auf den Nettelstedter Torhüter geworfen :nein: . Tim Wieling mit seinen Siebenmetern und Falk Kolodziej mit seinen Schlagwürfen hielten die Ostwestfalen im Spiel.


    So ging es bis zur 49. Minute weiter, als Yannic Dräger die Nettelstedter letztmals in Führung brachte (22:23). Danach folgte ein unglaublicher Leistungseinbruch beim TuS, der unseren Wieseln in den folgenden acht Minuten einen 7:0-Lauf ermöglichte. Letztlich war es am Ende ein deutlicher und verdienter Sieg gegen einen Mitkonkurrenten mit sechs Toren. Noch etwas für Freunde der Zahlen und Statistik: TSV zwei technische Fehler über die 60 Minuten, TuS elf technische Fehler.


    Was noch herauszuheben wäre: Sören Steinhaus hat es mit fünf Toren (acht Versuche), sechs Assists und einem Steal in die Mannschaft der Woche geschafft :respekt: und Moritz Köster, der zwar "nur" drei Tore aus sechs Versuchen machte. Seine drei Tore waren extrem wichtig: Alle drei waren Freiwurftore, als die Schiedsrichter wegen Zeitspiel nur noch einen Versuch zuließen. Mauer gebildet, kurzes Anspiel, hochgestiegen und eiskalt im Winkel versenkt :respekt:.


    Glückwunsch zum Sieg, Jungs, weiter so! :head: Gerne auch mal auswärts, macht Euch ein :geschenk:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Glückwunsch nach Dormagen zum Sieg. Geht auch in der Höhe in Ordnung. Für uns ein gebrauchter Tag!

    Interessante Truppe habt ihr da.

  • Glückwunsch nach Dormagen zum Sieg. Geht auch in der Höhe in Ordnung. Für uns ein gebrauchter Tag!

    Interessante Truppe habt ihr da.

    Vielen Dank :) :hi:


    Ja, da ist er endlich, der lang ersehnte und äußerst wichtige zweite Auswärtssieg. :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    TV Großwallstadt - TSV Bayer Dormagen 25:39 (HZ 17:20) :jump:


    Was fällt auf? Von unseren Feldspielern haben bis auf Alexander Senden alle mindestens ein Tor gemacht, Torhüter Christian Ole Simonsen hat ebenfalls zwei Tore gemacht, obendrein für eine Viertelstunde (von der 37. bis zur 52. Minute) nichts in seinen Kasten gelassen :respekt: und so einen 12:0-Tore-Lauf ermöglicht. Von 31 Würfen hat er 15 gehalten, was eine Quote von 48,4% ergibt!Unglaublich! :respekt: Trotzdem reichte es nicht für die Mannschaft der Woche, weil Hüttenbergs Torhüter Yahav Shamir beim so genannten "Performance Index" noch etwas besser abgeschnitten hat. Egal.


    Erstmal freue ich mich über einen vor allem in der Höhe nie erwarteten Auswärtssieg :head: :geschenk: , der angesichts der anderen Ergebnisse des 26. Spieltages sehr wichtig war. Wir haben sogar wieder ein positives Torverhältnis (+2).


    Da ich das Spiel nicht gesehen habe, sind hier die Spielberichte von der Internetseite des TSV und von der Neuss-Grevenbroicher Zeitung.


    Wir sind aber noch lange nicht durch. Ich schätze, dass wir noch vier bis fünf Punkte brauchen. Am Freitag ist das nächste "Endspiel" um den Klassenerhalt. Der ASV Hamm-Westfalen kommt mit den Ex-TSVern Ian Hüter und Jakub Sterba an den Höhenberg.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Flevo

    Der 18-jährige Malte Adam, der in den Schlussminuten auf der Platte stand und die gestern desolate TVG Abwehr ebenfalls 1 oder 2 mal austanzen konnte, hat ebenfalls kein Tor erzielt

  • Flevo

    Der 18-jährige Malte Adam, der in den Schlussminuten auf der Platte stand und die gestern desolate TVG Abwehr ebenfalls 1 oder 2 mal austanzen konnte, hat ebenfalls kein Tor erzielt

    Hi daabefuggeler,


    laut TSV-Internetseite und Daikin-hbl.de hat er ein Tor gemacht. Er hatte zwei Fehlwürfe und in der 58. Minute das Tor zum 24:38 erzielt.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Hi daabefuggeler,


    laut TSV-Internetseite und Daikin-hbl.de hat er ein Tor gemacht. Er hatte zwei Fehlwürfe und in der 58. Minute das Tor zum 24:38 erzielt.


    Gruß Flevo

    hier zu bestaunen:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • sorry, ihr habt natürlich vollkommen Recht!

    Malte Adam konnte nach der Dormagener Auszeit am Ende einen Treffer erzielen!


    Muss mir in der Halle einfach komplett durchgerutscht sein, sein Tor

    Beim 25. oder 30. erfolgreichen Durchbruch des Gegners, kommt man einfach irgendwann durcheinander! :hi:

    So was erlebt man ja im Handball (zum Glück) auch nicht alle Tage, dass eine Mannschaft so vollkommen konsequent in der Defensive quasi sämtliche 1 zu 1 Duelle verliert.

    Dafür war der Treffer von Malte Adam + die 2min on top für Mohr ja sogar noch ein Paradebeispiel!

  • dann schau mal genau hin. erst kommt das Foto, dann der Assist zu Böcki, und dann das Tor! Insta, bloddyhell! ;)

    Okay, für mich war das dank der großartigen Einbindung hier in der Handballecke nicht ersichtlich, ich kann übers Forum nur das Video mit dem Pass sehen, das dahinter wird verweigert. ;) Habs nochmal überprüft, in der dafür vorgesehenen App sieht man es in der Tat.

    Die Kraft in uns.

  • Nichts für schwache Nerven:


    TSV Bayer Dormagen - ASV Hamm-Westfalen 31:31 (HZ 16:16) vor 1.548 Zuschauern


    In der ersten Halbzeit konnte keine der beiden Mannschaften mit mehr als zwei Toren in Führung gehen. Nach etwa 45 Minuten schien das Spiel zugunsten der Westfalen zu kippen, als die Hammer mit 25:27 in Führung gehen konnten. Diese Führung konnten sie in der 55. Minute auf drei Tore ausbauen (26:29) und nach Julius Meyer-Sieberts Tor zum 27:30 in der 55. Minuten schien das Spiel für den TSV verloren zu sein. Aber es passierte noch etwas: Joshua Reuland konnte eineinhalb Minuten vor Schluss zum 30:30 ausgleichen, eine halbe Minute vor Schluss ging Hamm noch einmal in Führung, der TSV spielte den letzten Angriff geschickt aus und Peter Strosack erzielte zwei Sekunden vor Schluss das 31:31. :jump:


    OK, es war kein Sieg, aber ich denke, dass wir einen sehr wichtigen Punkt gegen den Abstieg geholt haben. Wir sind zwar genauso wie viele andere noch lange nicht gerettet, aber es sieht nicht unbedingt schlecht aus. Wir haben zwei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz (wenn Nettelstedt am Montag verlieren sollte, wären es sogar drei) und ein ganz gutes Torverhältnis. Wenn wir noch zwei Siege aus den letzten sieben Spielen holen sollten, könnte es reichen, weil die anderen Abstiegkandidaten noch gegenainander spielen und sich gegenseitig Punkte abnehmen werden. Von mir aus dürfen es aber gern mehr als zwei Siege werden und vom Gefühl her würde ich sagen: Werden es auch :head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Die Überraschung ist ausgeblieben:
    TV Hüttenberg - TSV Bayer Dormagen 34:29 (HZ 19:13)


    Da ich nicht dabei war, gibt es dieses mal nur Berichte von den Internetseiten
    des TV Hüttenberg,
    des TSV Bayer Dormagen und der
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung


    Glückwunsch nach Hessen zu einem klaren Heimsieg. Für uns hat sich nichts geändert: Wir stehen zwar auf dem 12. Platz, aber Abstiegsplatz 17 ist nicht weit weg. Wir brauchen weiterhin noch ca. vier Punkte. Am kommenden Samstag kommt der HC Elbflorenz nach Dormagen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Auweia, das war vor 1.327 Zuschauern eine richtige Klatsche und Lehrstunde für uns. ;( Heute gelang überhaupt nichts. :nein:


    TSV Bayer Dormagen - HC Elbflorenz 24:32 (HZ 12:16)


    Im Angriff kamen wir gegen die gut stehende Dresdener Deckung nicht durch und in der Abwehr haben die Dresdener Possehl und Pehlivan uns mit ihren harten und plazierten Sprungwürfen aus ca. 12 Metern keine Chance gelassen. Und die Kreisanspiele wurden auch nicht unterbunden.


    Manchmal hat man mal einen schlechten Tag, aber ich frage mich, ob es bei uns nur ein Deckungssystem gibt, nämlich die sehr bewegliche 6:0, die den ballbesitzenden Spieler bis zur Neunmeterlinie blockt. Das geht normalerweise sehr gut, aber es sollte bekannt sein, dass Dresden diese großen Distanzschützen hat, die aus 12 Metern hochsteigen und über unsere Abwehr werfen können. Ich fände es gut, wenn wir außer der 6:0 auch eine 5:1 oder 3:2:1-Abwehr spielen könnten. Damit kann man sowohl Distanzschützen als auch den gegnerischen Spielaufbau stören, Ballverluste beim Gegner provozieren und Gegenstöße laufen.


    Und vorne? Eigentlich können wir aus dem Rückraum nur Durchbruch. Das hat heute nicht funktioniert, weil die Dresdener ihre 6:0 dicht bekommen hatten. Schlagwürfe waren auch nicht möglich, weil unsere Kreisläufer zu wenig Lücken geschaffen haben. Kreisanspiele funktionierten auch nicht. :nein: Es ging eigentlich nur über außen, aber das allein hat nicht gereicht.


    Naja, erstmal Glückwunsch an die Sachsen zu einem klaren und hochverdienten Auswärtssieg. :respekt:


    Für uns heißt es Mund abwischen und es beim nächsten Mal besser machen. :Hail: Das wäre wichtig, weil wir für den Klassenerhalt noch ein paar Punkte brauchen. :help:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Naja damit seid ihr wieder dick mit in der Verlosung.

    Den Abstieg machen jetzt 5 Teams unter sich aus.

    Hamm, Eulen, Grosswallstadt, Dormagen, Schwartau.