Spieltage und mehr

  • TVG Abwehr war über 60 Minuten gut, wobei die Torhüterleistung nur in der ersten Halbzeit gut war. Angriff war in der zweiten Halbzeit nicht gut, da ist der Ball überhaupt nicht gelaufen.

    Nach dem heutigen Ausfall von Simon Belter (sah nicht gut aus), wäre ein RA nicht schlecht.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • TVG Abwehr war über 60 Minuten gut, wobei die Torhüterleistung nur in der ersten Halbzeit gut war. Angriff war in der zweiten Halbzeit nicht gut, da ist der Ball überhaupt nicht gelaufen.

    Nach dem heutigen Ausfall von Simon Belter (sah nicht gut aus), wäre ein RA nicht schlecht.

    Jonas Dambach hat gestern Abend 2 Tore geworfen.

    Ist das der Dambach, welcher bis Rundenende ausfällt :irony:

  • Scheinbar ja und jetzt gefeiert (GNZ):

    Jonas Dambach debütiert überraschend: TV Gelnhausen feiert Derbycoup in Hanau

    Jonas Dambach ist da: Der verletzte Rückraumspieler des TV Gelnhausen feiert völlig überraschend sein Debüt – und . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Jonas Dambach hat gestern Abend 2 Tore geworfen.

    Ist das der Dambach, welcher bis Rundenende ausfällt :irony:

    Manche Verletzungen stellen sich bei weiterer Diagnostik als besser und schneller therapierbar heraus. Soll ja auch Rücktritte vom Sport geben, die nur ein halbes Jahr wirksam sind. :lol:

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Manche Verletzungen stellen sich bei weiterer Diagnostik als besser und schneller therapierbar heraus. Soll ja auch Rücktritte vom Sport geben, die nur ein halbes Jahr wirksam sind. :lol:

    Am Donnerstag laut Homepage vom TVG noch "langzeitverletzt" :lol: , am Freitag spielfähig.

    Das war eine Blitztherapie. ;)

  • Am Donnerstag laut Homepage vom TVG noch "langzeitverletzt" :lol: , am Freitag spielfähig.

    Das war eine Blitztherapie. ;)

    Da hat sich die Medienabteilung selbst überholt, da vor ein oder zwei Wochen auf Facebook oder Instagram ein Video mit Jonas Dambach online gestellt wurde, wonach er wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Für den aufmerksamen Beobachter wohl dann alles nicht so überraschend.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Kirchzell gewinnt zum 8. Mal in Folge, mit 34:28 in Nieder-Roden.


    Was für ein Spiel von Kirchzell. Viele Verletzte und Kranke.


    Dazu nach einer Schauspieleinlage von einem Rodgauer in der 12. Minute die rote Karte für Kirchzell's Joshua Osifo. Total unberechtigt, aber die Schiris waren das Schlechteste, was ich seit Langem gesehen habe.


    Naja, Karma gibt's halt auch, und Kirchzell's "2. Sieben" lässt Rodgau nicht den Hauch einer Chance.


    Jetzt nächste Woche noch ein Heimsieg gegen Dutenhofen und nach der Winterpause kriegt dann Krefeld direkt seine erste Niederlage :)


    Ohne die unnötgen 3 Verlustpunkte zu Beginn der Runde gegen Hassloch und Aldekerk wäre man schon Dritter.


    Hätten wir das Budget von Großwallstadt, würden wir in der 2. Liga im vorderen Drittel mitspielen, da bin ich mir sicher.

  • Zuerst, auch als blau-weißer freue ich mich über jeden Erfolg der Vereine meines Heimatlandkreises. Egal, ob in der hoch gelegenen Halle am gegenüberliegenden Mainufer, oder eben des sympathischen Dorfvereins im Zonenrandgebiet. Und welcher aufrichtige Sportler gönnt es dem TVK nach dem Skandalabstieg (ich sag nur, Lemgo-Weiche-Lippe, oder wie immer die da auch hießen) nicht? Eben!


    Nur: wenn die Sache mit dem Budget so einfach und planbar ist frage ich mich, wieso der TVK, der diese Saison die Liga aufmischt, mit quasi derselben Mannschaft, Trainerteam, etc., vorletzte Saison abgestiegen ist? Gibt es da vlt. doch noch etwas mehr jenseits von Zahlen, Whiteboards und PPT-Folien, was die aktuelle!, nicht potentielle!, Performance eines Teams beeinflusst? "Momentum", "Lauf", fallen mir da spontan ein. Also Dinge, die wissenschaftlich-logisch eher schwer bis gar nicht erklärbar sind. Beispiele in beide Richtungen (oben wie unten) liefert (nicht nur) die aktuelle Tabelle der HBL2 zur Genüge.


    Will sagen: auch wenn der Euphoriegaul verständlicher- und gegönnterweise gerade mit einem durchgeht ist es vlt. doch ratsam, eher gentlemen-like schweigend zu genießen, anstatt (Stand jetzt) unbeweisbare Hypothesen aufzustellen (weshalb der TVG auch diese Saison wieder underperformed, gehört hier nicht hin). Hat ja vor kurzem schonmal ein Mitforist deine "großen Worte" angemerkt. Die, anscheinend nicht nur amS, so gar nicht zu einem Verein passen, der eher durch harte und ehrliche Arbeit auffällt, als durch das spucken lauter Töne.


    Und, abschließend: ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass jenes oft bemühte "Karma" (welches ja bekanntlich eine "..." ist), Smilies korrekt interpretieren kann :)

  • Großwallstadt underperformt schon seit Jahren. Dazu scheint (s. anderer Thread) auch mittlerweile keine Stimmung mehr in der Halle zu sein.


    Zu Kirchzell: die letzten Spiele vor dem Abstieg hat man zB gegen Dutenhofen, Saarlouis, und Rodgau alle gewonnen. Wieso also "große Worte"? Die Mannschaft ist reifer, die jungen Spieler erfahrener und stabiler, gerade die Abstiegsrunde hat die Mannschaft zusammen geschweißt (nicht nur war Lemgo 2 ein Skandal, auch die Ergebnisse am letzten Spieltag der Abstiegssaison waren sehr "komisch"). Kurzum, warum sollte man keine Ambitionen haben. Krefeld hatte man am ersten Spieltag bis zur 57. Minute auch sehr ausgeglichen gestaltet. Warum nicht zu Hause gegen die gewinnen?


    In Kirchzell ging es noch nie ums Geld (gibt ja quasi keins). Die Einheimischen saugen es mit der Muttermilch auf, die Auswärtigen sind hier, weil sie wollen.


    Dazu zwei super Trainer, die wohl auch Großwallstadt "gekonnt" hätten (gut für uns, dass das nicht so kam).

  • Hätte nie gedacht, dass Kirchzell hier mit wachsender Hybris auffällt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Hätte nie gedacht, dass Kirchzell hier mit wachsender Hybris auffällt.


    Wieso Hybris? Alles gut begründbar, siehe oben: "... die letzten Spiele vor dem Abstieg hat man zB gegen Dutenhofen, Saarlouis, und Rodgau alle gewonnen. Wieso also "große Worte"? Die Mannschaft ist reifer, die jungen Spieler erfahrener und stabiler, gerade die Abstiegsrunde hat die Mannschaft zusammen geschweißt (nicht nur war Lemgo 2 ein Skandal, auch die Ergebnisse am letzten Spieltag der Abstiegssaison waren sehr "komisch"). Kurzum, warum sollte man keine Ambitionen haben. Krefeld hatte man am ersten Spieltag bis zur 57. Minute auch sehr ausgeglichen gestaltet. Warum nicht zu Hause gegen die gewinnen?"

  • Spielbericht HSG Rodgau Nieder-Roden vs TV Kirchzell, Homepage der HSG: "HSG-Youngster Ben Seidel setzte sich stark im 1:1 durch, bekam dabei von Jan Blank einen Stoß in den Rücken und prallte auf Joshua Osifo, der daraufhin fälschlicherweise die Rote Karte erhielt."


    -> Sehr fair, so etwas mal in einem Spielbericht lesen zu dürfen.

  • Spielbericht HSG Rodgau Nieder-Roden vs TV Kirchzell, Homepage der HSG: "HSG-Youngster Ben Seidel setzte sich stark im 1:1 durch, bekam dabei von Jan Blank einen Stoß in den Rücken und prallte auf Joshua Osifo, der daraufhin fälschlicherweise die Rote Karte erhielt."


    -> Sehr fair, so etwas mal in einem Spielbericht lesen zu dürfen.

    Im Gegensatz zu einigen TVK "Fans", die permanent die Schiedsrichter auf übelste Weise beleidigt haben.

    Das war zum Fremdschämen... :rolleyes:

  • Mir ist vor Ort nichts aufgefallen, was ich so nicht auch bei anderen Derbys gesehen hätte.


    Die Schiedsrichter haben sich durch oben (auch von der HSG) so gesehenen gewichtigen Fehlentscheidung (rote Karte) sehr "beliebt" gemacht. Beleidigungen habe ich nicht gehört. Welche hast du wahrgenommen, Beifreuter?


    Insgesamt waren die Schiedsrichter meiner Meinung nach nicht sehr gut. Aber das ist wohl Ansichtssache.


    Unabhängig von dem Spiel bin ich mit den Schiedsrichtern in der 3. Liga nicht sehr zufrieden. Zu oft spricht man nach den Spielen über sie. Auch wenn ich auf SDTV Spiele anderer Teams anschauen, kommt das häufig so bei den Kommentatoren zur Sprache.

  • Die Beleidigungen sind nicht jugendfrei. Stellenweise hat man gedacht man ist bei einem Kreisliga C Fußballspiel.

    Die Qualität der Schiedsrichter ist unterschiedlich. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass diese stets schlecht sind (der Mann im hellen Pulli am Zeitnehmertisch hat mir mehr zu denken gegeben).

    Ja, Josh hat unberechtigt die rote Karte bekommen und einige Fehlentscheidungen gab es auch, aber es ging mir um die mehr als grenzwertigen Beleidigungen.

  • Die Beleidigungen sind nicht jugendfrei. Stellenweise hat man gedacht man ist bei einem Kreisliga C Fußballspiel.

    Die Qualität der Schiedsrichter ist unterschiedlich. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass diese stets schlecht sind (der Mann im hellen Pulli am Zeitnehmertisch hat mir mehr zu denken gegeben).

    Ja, Josh hat unberechtigt die rote Karte bekommen und einige Fehlentscheidungen gab es auch, aber es ging mir um die mehr als grenzwertigen Beleidigungen.

    Wo waren denn da die Platzordner?

    Hab am PC keine beleidigenden, nicht jugendfreie Beleidigungen gehört. Was ich aber nicht ausschliesen will das es die nicht gegeben hat. Denke nach diesen 45 Minuten lang einseitigen Schiedsrichter Entscheidungen pro Heimverein,wird es nirgendwo auf der Welt bei den Anhängern des Gastes ruhig bleiben.

  • Nur weil man den Odenwälder Dialekt nicht versteht, ist das doch keine Beleidigung :)


    Interessant, dass sich Beifreuter extra für diesen Post hier angemeldet hat. Niederlage wohl noch nicht ganz verdaut? :)


    Spaß beiseite. Ich habe am Samstag nichts gehört, was nicht auch bei Derbys wie Gelnhausen/Kirchzell oder Kirchzell/Obernburg gerufen würde.


    Zurück zum Sachlichen: Ich tippe am Wochenende auf einen Sieg für Kirchzell gegen Dutenhofen, und auf einen Sieg von Krefeld gegen Köln. Damit würde Kirchzell auf Platz 4 überwintern. Frohe Weihnachten!

Anzeige