Die umsatzstärkste Liga der Welt, die NFL, hat wieder ihren regulären Spielbetrieb aufgenommen. Seit ein paar Tagen läuft der 1. Spieltag der Regular Season, der heute Nacht mit dem Monday Night Game San Francisco 49ers vs. New York Jets abgeschlossen wird.
Super Bowl 59 und NFL-Saison 2024/25
-
-
Wenn die Saison so interessant wird, wie das erste Spiel Kansas gegen Baltimore, dann werden wir eine sehr spannende Saison vor uns. Mal sehen, wie es weiter geht.
-
-
Aaron Rodgers, nach einem Jahr wieder aktiv in der NFL für die NY Jets! Hatte sich am 1. Spieltag der vergangenen Saison an der Achillessehne verletzt. Gebracht hat es für die Jets noch nichts, Niederlage gegen die überlegenen 49ers. Hoffe er bleibt gesund und liefert noch so manches Schmankerl ab.
-
Eine traurige Sache sollte noch erwähnt werden. Ich hatte es vorher nicht mitbekommen, aber zu Beginn der Sendung ENDZN vom 1. NFL- Spieltag auf DAZN, wurde an Günter Zapf (1957-2024) erinnert, der leider im Alter von 66 Jahren im Juni 24 verstorben ist. Sehr schade, dass man ihn nicht mehr aktiv als Kommentator hören wird. Hatte ich die Auswahl, habe ich mir immer Spiele mit Günter Zapf am Mikro ausgesucht.
-
-
Nach drei Spieltagen, schauen einige Teams ganz schön bedeppert aus der teuren Sportwäsche. Als Kandidat für das Saisonfinale gehandelt werden, ist die eine Seite. Der Rolle auch gerecht zu werden, die andere. 3 Spiele, drei Siege, können 5 der 32 Teams vorweisen,
AFC: Buffalo Bills, Pittsburgh Steelers, Kansas City Chiefs
NFC: Minnesota Vikings, Seattle Seahawks
Drei Teams aus der AFC hatten noch kein Erfolgserlebnis, stehen bei 0-3. In der NFC haben alle Teams mindestens ein Spiel gewonnen.
-
Amon-Ra St. Brown hat als erster deutscher NFL-Profi einen TD-Pass geworfen (auf Jared Goff), bei einem Trickspielzug im Dritten Viertel gegen die Seahawks im Monday Night Game. Dazu noch einen TD-Pass von Goff gefangen. Absolut außergewöhnlich. Zudem Goff mit einem perfekten Spiel, 168er QB-Rating, kein Pass ist nicht angekommen (18 von 18 Pässen gefangen) geschweige denn abgefangen worden. In der Form sind die Lions ein echter SB-Contender.
-
-
Offenbar "das Motto" momentan in der NFL: Jeder kann (fast) jeden schlagen. Oder auch ein Beleg für die Ausgeglichenheit in der Liga.
Die 49ers im Schlingelkurs unterwegs bisher (2-3). Christian McCaffrey fehlt ihnen doch sehr (Achillessehne). Für den anderen Finalisten der Vorsaison und Titelverteidiger Chiefs, läuft es besser (4-0). Heute Nacht im Monday Night Game, empfangen die Chiefs die Saints.
-
Die Jets haben HC Robert Saleh entlassen.
-
-
-
MoRe99 heute Nachtschicht?
Vermutlich nicht. Aber wenn mich die Schlaflosigkeit überkommt ...
-
-
Das letzte Thursday Night Game, haben die 49ers gewonnen. Hatte zwischendurch die leichte Befürchtung, dass es ähnlich zur Vorwoche wieder in die Hose geht, als man lange Zeit gegen die Cardinals geführt hatte und am Ende knapp verlor. Gegen die Seahawks, hat es dann gereicht. Seahawks-49ers 24-36
Am 7. Spieltag kommt es zur Neuauflage der Spielpaarung vom Super Bowl 58 v. Feb. 2024: San Francisco 49ers vs. Kansas City Chiefs!
Die Vikings und Chiefs stehen mit 5-0 blitzsauber da, alle Spiele gewonnen bisher. Beide Teams waren am 6. Spieltag in der "Bye Week", gehen ausgeruht in die Week 7.
-
Noch eine Woche bis zum "Munich Game", New York Giants vs. Carolina Panthers! Davor muß aber noch Spieltag 9 absolviert werden. Der Blick auf das Playoff Picture ist jetzt vielleicht noch etwas verfrüht, aber so ab Ende November zeichnete sich oftmals schon eine gewisse Tendenz ab, wer die Post-Season spielen darf und für wen nach der Regular Season die Spielpause beginnt.
-
-
Wie in Post #12 angedeutet, haben sich inzwischen die ersten beiden Teams für die Playoffs qualifiziert. Beide aus der AFC: Titelverteidiger Kansas City Chiefs und die Buffalo Bills. Weitere Kandidaten liegen gut im Rennen: Playoff Picture
Bei den Teams am Ende der beiden Warteschlangen, schwinden die Chancen zunehmend.
-
Zum Auftakt des 14. Spieltages gewinnen die Detroit Lions gegen die Green Bay Packers 34:31 im Thursday Night Game und haben damit die Teilnahme an den Playoffs gebucht.
Insgesamt 11 Plätze sind noch zu vergeben, 5 AFC und 6 NFC. Bei der AFC könnte vielleicht schon frühzeitig eine Vorentscheidung gefallen sein, da zwischen Platz 7 und 8 ein kleiner Abstand besteht, 2 Siege, allerdings nicht unaufholbar. Die Lage in der NFC ist da schon etwas anders. Wer Platz 1 in der NFC South oder NFC West am Ende belegt, ist da noch vollkommen offen. Die Plätze 5 bis 7 haben ebenfalls einen kleinen Abstand zu den Teams ab Platz 8.
Einschließlich des aktuellen 14. Spieltages, sind noch 5 Spieltage in der Regular Season zu absolvieren. Ein paar Möglichkeiten, an der aktuellen Reihenfolge etwas zu ändern, gibt es also schon noch.
-
-
Die NFC Nord performt dieses Jahr unfassbar stark. Green Bay ist mit einer Bilanz von 11-4 nur Dritter. Detroit, Minnesota und Green Bay haben zusammen nur 8 Niederlagen aus 45 Spielen und vier davon waren unvermeidbar, weil sie aus Spielen untereinander resultieren.
-
Hm, NFL live bei Netflix, muß man auch erstmal drauf kommen.
-
-
Heute 22.30 Uhr Auftakt zum 18. und letzten Spieltag der Regular Season 24/25, mit der Spielpaarung Ravens vs. Browns (DAZN & Game Pass). Ein Spiel ohne größere Bedeutung. Für die Browns ist danach die Saison vorbei. Die Ravens sind bereits für die Playoffs qualifiziert.
Stichwort Playoffs: Jeweils 6 Teams der AFC und der NFC stehen als Teilnehmer der Playoffs fest.
In der AFC sind die Broncos z. Z. auf Platz 7 der Setzliste und noch nicht endgültig qualifiziert. Am letzten Spieltag empfangen sie ausgerechnet den Titelverteidiger und die Nr. 1 der AFC, die Kansas City Chiefs. Die Broncos werden wohl darauf spekulieren, dass die Chiefs ihre Stars schonen und nicht dem Verletzungsrisiko im letzten Spiel vor den Playoffs aussetzen werden. Die Dolphins und die Bengals liegen noch auf der Lauer, hoffen auf eine Niederlage der Broncos, müssen selbst aber auch gewinnen, um noch die Playoffs zu erreichen.
Ähnliche Situation bei der NFC, ein Platz ist noch nicht vergeben. Auf Platz 4 der Setzliste, ist heute noch die derzeitige Nr. 1 der Division NFC South, die Tampa Bay Buccaneers. Die Atlanta Falcons, auf Platz 2 der NFC South, könnten die Bucs noch verdrängen.
Das letzte Spiel der Regular Season, ab 2.20 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag, ist dann zum Abschluss ein richtiger Knaller: Detroit Lions (14-2) vs. Minnesota Vikings (14-2). Es geht um den Titel der NFC North und noch viel wichtiger, Platz 1 auf der Setzliste der NFC. Ein netter Vorgeschmack auf die Playoffs zum Abschluss der Regular Season.
-
NFL Playoffs Saison 2024/2025
Wild Card Weekend 11.01.2025 - 13.01.2025
Ansetzungen in chronologischer Reihenfolge nach MEZ!
11.01.2025, 22.30 Uhr, AFC, #4 Houston Texans - #5 Los Angeles Chargers
12.01.2025, 02.00 Uhr, AFC, #3 Baltimore Ravens - #6 Pittsburgh Steelers
12.01.2025, 19.00 Uhr, AFC, #2 Buffalo Bills - #7 Denver Broncos
12.01.2025, 22.30 Uhr, NFC, #2 Philadelphia Eagles - #7 Green Bay Packers
13.01.2025, 02.00 Uhr, NFC, #3 Tampa Bay Buccaneers - #6 Washington Commanders
14.01.2025, 02.00 Uhr, NFC, #4 Los Angeles Rams - #5 Minnesota Vikings
Spielfrei am Wild Card Weekend: AFC #1 Kansas City Chiefs, NFC #1 Detroit Lions
-----------------------------------------------
Meine Tipps für das Wild Card Weekend!
AFC: Chargers, Ravens, Bills
NFC: Eagles, Commanders, Vikings
-
-
Und, hat niemand Lust auf einen Tipp?
-
Dann fange ich mal an:
11.01.2025, 22.30 Uhr, AFC, #4 Houston Texans - #5 Los Angeles Chargers
12.01.2025, 02.00 Uhr, AFC, #3 Baltimore Ravens - #6 Pittsburgh Steelers
12.01.2025, 19.00 Uhr, AFC, #2 Buffalo Bills - #7 Denver Broncos
12.01.2025, 22.30 Uhr, NFC, #2 Philadelphia Eagles - #7 Green Bay Packers
13.01.2025, 02.00 Uhr, NFC, #3 Tampa Bay Buccaneers - #6 Washington Commanders
14.01.2025, 02.00 Uhr, NFC, #4 Los Angeles Rams - #5 Minnesota Vikings
-