Achter Spieler für sieben Meter - clever oder unsportlich?

  • „Als Torwurf“ ist eindeutig.


    Wenn der den woanders hinwirft, kann/soll m.E. sofort auf Freiwurf entschieden werden.

    Dann passt es ja. Also Heber mit steilem Winkel, aber Richtung Tor, auf alle Fälle über TW drüber, damit er den Ball erstmal "schnappen" muss. Bei guter Ausführung sollte das 4 bis 5 Sekunden bringen, vom Anpfiff bis Ball wieder im Spiel und evtl. ist der Heber ja auch drin.

    Ist auch irgendwie klar, wie sinnfrei das Ganze ist und ich hoffe, dass ich das niemals ertragen muss.... Wenn ich Clownereien sehen will, dann doch lieber im Zirkus.

  • … zieht der Verteidiger den Regelverstoß Foul evtl. sogar mehrmals nacheinander…

    Nur zur Klarstellung, ein Foul ist kein Regelverstoß, denn diese Situationen sind in den Regeln beschrieben und ziehen dementsprechende Handlungen der SR nach sich.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Nur zur Klarstellung, ein Foul ist kein Regelverstoß, denn diese Situationen sind in den Regeln beschrieben und ziehen dementsprechende Handlungen der SR nach sich.

    Was ist denn dann ein Regelverstoß?

    Ohne Regelverstoß keine Sanktionierung, oder?

  • Ein Regelverstoß ist z.B., um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, wenn in den letzten 30 Sekunden eine Verhinderung eines formellen Wurfes erfolgt und es dafür eine 2min-Strafe und/oder einen FW gibt.


    Also etwas was nicht den Regeln entspricht.


    Machst Du ein Foul, was eine Tatsachenentscheidung der SR ist, so ist die Spielfortsetzung FW/7m und entsprechende persönliche Bestrafung in den Regeln erläutert.


    In den Regeln steht ja bewusst was man darf und was man nicht darf 😉.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Ähm, ein Wechselfehler steht auch in den Regeln...

    Ich kann der Argumentation von Gummiball auch nicht mehr folgen. Die offiziellen Handballregeln setzen die Begriffe Verstoß/Regelverstoß und Regelwidrigkeit gleich. Mal wird der eine Begriff verwendet, mal der andere. Und teilweise beide für das Gleiche.

    Wenn man die Regeln auf Deutsch und Englisch vergleicht, fällt auf, dass die Begriffe auch bunt durcheinander geworfen werden. Ich habe auf die Schnelle eine Stelle entdeckt, wo Regelwidrigkeit mit Infraction und Verstoß mit Violation übersetzt wurde. Vergleicht man aber die Häufigkeit der Begriffe, taucht Regelwidrigkeit 66x auf, Infraction aber nur 28x. Dagegen findet man Verstoß 21x und Violation 46x.


    Und die Handballjuristen verwenden "Regelverstoß" dann nochmal anders, nämlich primär für das falsche Anwenden der Regeln.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

Anzeige