Zumal es sich um Ernst handelte, der die Rote-Karten-Statistik der Bundesliga und die Zeitstrafenliste seiner Mannschaft anführt.
Ist ja nur einer der besten Abwehrspieler der Liga und 50% des Mittelblocks, der Magdeburg komplett im Griff hatte…
Zumal es sich um Ernst handelte, der die Rote-Karten-Statistik der Bundesliga und die Zeitstrafenliste seiner Mannschaft anführt.
Ist ja nur einer der besten Abwehrspieler der Liga und 50% des Mittelblocks, der Magdeburg komplett im Griff hatte…
Ist ja nur einer der besten Abwehrspieler der Liga und 50% des Mittelblocks, der Magdeburg komplett im Griff hatte…
So eine wilde Vereinsbrille haben ja nicht mal die Grün-Rotesten Magdeburger auf.
Wenn dem so wäre, warum spielt er dann nicht diese Hauptrolle in der deutschen Natioalmannschaft.
Von Spielern aus anderen Nationen reden wir mal gar nicht.
So eine wilde Vereinsbrille haben ja nicht mal die Grün-Rotesten Magdeburger auf.
Wenn dem so wäre, warum spielt er dann nicht diese Hauptrolle in der deutschen Natioalmannschaft.
Von Spielern aus anderen Nationen reden wir mal gar nicht.
Weil der Bundestrainer es nicht so mit innovativem Handball hat, da müsste man schon Christian zurückholen, um die Abwehr auf ein ganz neues Level zu bringen…
Gislason kennt doch nur 6:0 und sonst gar nichts.
Ist ja nur einer der besten Abwehrspieler der Liga und 50% des Mittelblocks, der Magdeburg komplett im Griff hatte…
Halleluja, na wenn man dann trotzdem nicht gewinnen kann, hab ich nix gegen so nen griffigen Mittelblock
Ist ja nur einer der besten Abwehrspieler der Liga und 50% des Mittelblocks, der Magdeburg komplett im Griff hatte…
Sorry, das sehe ich nicht ganz so euphorisch. Ernst kassiert mir ganz einfach zu viele Zeitstrafen und vor allem Rote Karten. Klar hat man als reiner Abwehrspieler da ein größeres Risiko für so was aber andere lösen das deutlich besser mit wesentlich weniger Strafen.
Sorry, das sehe ich nicht ganz so euphorisch. Ernst kassiert mir ganz einfach zu viele Zeitstrafen und vor allem Rote Karten. Klar hat man als reiner Abwehrspieler da ein größeres Risiko für so was aber andere lösen das deutlich besser mit wesentlich weniger Strafen.
Gerade als reiner Abwehrspieler sollte man geschickter mit seinen Händen sein. Und nicht so oft das Gesicht des Gegenspielers treffen.
Eins würde mich aber doch noch interessieren. Wann hat der SCM in einem Auswärtsspiel 12 oder gar noch mehr 7-Meter zugesprochen bekommen? Vieleicht hat einer dazu eine passende Statistik.
Freundschaft!
Eins würde mich aber doch noch interessieren. Wann hat der SCM in einem Auswärtsspiel 12 oder gar noch mehr 7-Meter zugesprochen bekommen? Vieleicht hat einer dazu eine passende Statistik.
16.9.1979 in Rostock. Ist nur das Beispiel, dass ich als erstes gefunden habe.
ALF, danke fürs raussuchen. 1979 ist verdammt lang her. Hätte nicht gedacht, dass es so was zu DDR Zeiten gegeben hat bei den damals noch deutlich torärmeren Spielen.
ALF, danke fürs raussuchen. 1979 ist verdammt lang her. Hätte nicht gedacht, dass es so was zu DDR Zeiten gegeben hat bei den damals noch deutlich torärmeren Spielen.
Holzhacker gab´s auch schon damals und nicht nur in Sachsen am Völkerschlachtdenkmal
Obo, wenn Du unseren "gepflegten Handball" noch einmal in Verbindung mit Holzhacker o.ä, bringst hole ich den Holzhammer raus und komme damit an die Börde. Spaß beiseite, ich glaube es gibt in der HBL1 durchaus ein paar Mannschaften die noch deutlich physischer spielen wie wir. Wenn ich auch zugeben muss, dass unser Spiel vor ein paar Jahren gerade unter Prokop deutlich ansehnlicher war als derzeit.
Obo, wenn Du unseren "gepflegten Handball" noch einmal in Verbindung mit Holzhacker o.ä, bringst hole ich den Holzhammer raus und komme damit an die Börde.
Spaß beiseite, ich glaube es gibt in der HBL1 durchaus ein paar Mannschaften die noch deutlich physischer spielen wie wir. Wenn ich auch zugeben muss, dass unser Spiel vor ein paar Jahren gerade unter Prokop deutlich ansehnlicher war als derzeit.
Um ganz ehrlich zu sein sehe ich das größte Problem beim Leipziger Handball z. Z. nicht im Abwehrverhalten (das geht soweit wie die SR es zulassen oder eben nicht) sondern mehr im Trainer.
Motivation der Mannschaft ist Trainersache und wenn ich sehe wie Leipzig gegen Mannschaften unterhalb der Top6 auftritt ist das schon verwunderlich. Natürlich spielt auch die "undurchsichtige" Personalpolitik eine Rolle. Es ist verwunderlich wer dort alles den Verein verlässt. Da stellt sich auch die Frage, ob es in der Mannschaft oder im Verhältnis Mannschaft - Trainer/Manager nicht passt.
Um ganz ehrlich zu sein sehe ich das größte Problem beim Leipziger Handball z. Z. nicht im Abwehrverhalten (das geht soweit wie die SR es zulassen oder eben nicht) sondern mehr im Trainer.
Motivation der Mannschaft ist Trainersache und wenn ich sehe wie Leipzig gegen Mannschaften unterhalb der Top6 auftritt ist das schon verwunderlich. Natürlich spielt auch die "undurchsichtige" Personalpolitik eine Rolle. Es ist verwunderlich wer dort alles den Verein verlässt. Da stellt sich auch die Frage, ob es in der Mannschaft oder im Verhältnis Mannschaft - Trainer/Manager nicht passt.
Sicher spielt der Trainer ne Rolle, aber ein Profi sollte doch zuerst mal bei sich selbst anfangen, wenn er gegen vermeintlich schwächere nicht richtig motiviert ist und nur mit halber Kraft spielt.
Obo, wenn Du unseren "gepflegten Handball" noch einmal in Verbindung mit Holzhacker o.ä, bringst hole ich den Holzhammer raus und komme damit an die Börde.
Spaß beiseite, ich glaube es gibt in der HBL1 durchaus ein paar Mannschaften die noch deutlich physischer spielen wie wir. Wenn ich auch zugeben muss, dass unser Spiel vor ein paar Jahren gerade unter Prokop deutlich ansehnlicher war als derzeit.
In die Börde kannste gerne kommen, da wirste mich bestenfalls an Spieltagen treffen, an denen mir ein geschätzter User ne Karte ergaunern kann. Ansonsten musste schon die Elbe weiter abwärts schippern, irgendwann in die Elde abbiegen, von dort in die Stör und an einen der größten Seen Deutschlands (ich glaub der 4. größte) an Land gehen. Da gibt´s unweit eines mittlerweile zur Ruine verkommenen Hotels (in dem es vor dem Mauerfall und kurz danach hoch her ging) noch ein wirklich sehr gemütliches Cafe direkt am Wasser. Da lässt es sich aushalten.