Handball-Podcasts und -Vodcast-Tipps

  • „Ballsam“ mit DYN-Kommentator wilkenjohannes ist wirklich gut.


    Auch wie sie Schiedsrichterentscheidungen besprechen (wie BHC - Leipzig). Bin nicht immer ihrer Meinung, aber sie besprechen es wenigstens und kehren es nicht unter den Teppich (wie nahezu alle anderen Handballmedien).

  • „Ballsam“ mit DYN-Kommentator wilkenjohannes ist wirklich gut.


    Auch wie sie Schiedsrichterentscheidungen besprechen (wie BHC - Leipzig). Bin nicht immer ihrer Meinung, aber sie besprechen es wenigstens und kehren es nicht unter den Teppich (wie nahezu alle anderen Handballmedien).

    Größere Fehltritte wie beim 8.Mann wurden genug diskutiert, Bild etc , Jutta hat sich zu Wort gemeldet


    Man muss keine roten Karten diskutieren, weil das bei uns ne andere Auswirkung hat als beim Fußball.

    Beim Handball gibs doch gar keine wirklichen Strafen mehr.

    2 Minuten , ein Witz

    Rote Karte , für das Spiel in geringem Maße blöd, das der Spieler beim nächsten Spiel dabei sein darf und nicht 1 Spiel aussetzen muss, ein Witz


    Für mich muss jede direkte rote Karte - 1 Spiel sperre bedeuten, automatisch

  • „Ballsam“ mit DYN-Kommentator wilkenjohannes ist wirklich gut.


    Auch wie sie Schiedsrichterentscheidungen besprechen (wie BHC - Leipzig). Bin nicht immer ihrer Meinung, aber sie besprechen es wenigstens und kehren es nicht unter den Teppich (wie nahezu alle anderen Handballmedien).

    Ich finde deren Podcast zudem auch sehr unterhaltsam. Anbei die neueste Ausgabe:


    #74 Einmal Göttingen und zurück ~ Ballsam – Der Handball Podcast Podcast
    Puh für diese Folge holen wir uns keinen Podcast-Preis ab. Harte Woche, eine unfreiwillige Reise nach Göttingen und ein kaputtes Ohr. Klingt nicht nach der…
    www.podcast.de

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zum Glück ist das nicht so. Dann würde davon ja eine andere Mannschaft profitieren.

    Wenn ein THW Spieler gegen Flensburg rot sehen würde - und es danach gegen Magdeburg gehen würde, hat Flensburg über die Restspielzeit hinaus nichts davon, sondern Magdeburg als unbeteiligte Mannschaft profitiert.

  • Das Argument kann man spätestens seit Einführung blaue Karte nicht mehr bringen und war in meinen Augen schon davor völliger Quatsch.


    Es ist wie mit Verletzungen etc , dann hat der kommende Gegner halt in dem Moment einfach Glück.


    Aber es kann nicht sein, dass jemand ne rote Karte kassiert und das so gut wie keine Auswirkungen hat.


    Eine direkte rote Karte muss in meinen Augen zwingend 1 Spiel Sperre geben.

    Es muss einfach für Spieler und Verein weh tun, darüber hinaus hat sowas auch ne abschreckende Wirkung.

    Die blaue Karte ist ja nur für besonders grob unsportliches Verhalten. Das sollte in meinen Augen bei 3 Spielen + anfangen und nicht bei 1 Spiel


    Genau wie ich dafür bin, dass man bei 2 Minuten Strafen in dieser Zeit den Torwart nicht auswechseln darf.

  • Eine direkte rote Karte muss in meinen Augen zwingend 1 Spiel Sperre geben.

    Grundsätzlich kann ich dem Gedanken etwas abgewinnen. Allerdings sind die roten Karten bei den Schiedsrichtern wie in einer Lotterie - teilweise komplett willkürlich. Ich glaube, dass würde zu noch mehr Diskussionen führen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Du erfreust uns doch auch ständig ungefragt mit deinen "Argumenten" zum 7-6, obwohl man das seit Einführung der Regel auch nicht mehr bringen kann. :wall:

    Was soll denn das bitte für eine Logik sein?

    Ich würde es beispielsweise fairer finden, wenn eine Spielsperre (aber nicht nach jeder roten Karte!) im Rückspiel abgesessen werden müsste. Das nur mal als Überlegungsansatz. Aber der Vorschlag hat auch Lücken, wenn es zum Wechsel kommt oder es bereits das Rückspiel ist.

  • Ich übertreibe jetzt mal bewusst:

    Angenommen, ein Spieler wird wegen einer (direkten) Roten Karte für das nächste Spiel gesperrt. Öffnet das nicht vielleicht die Tür zu "provozierten" Situationen, damit die Strafe gegeben wird, um eine Mannschaft im Folgespiel (z.B gegen einen direkten Konkurrenten) zu Schwächen?

    Ich will damit niemandem etwas abgebrühtes unterstellen, aber der Gedanke kam mir trotzdem...

  • Ich finde den Gedanken nach immer noch drastischeren Strafen absurd. Raus, raus und nochmal raus. Was ist das?

    Ein Kontaktsport. Will man ein immer noch schnelleres Spiel in dem dann auch noch reihenweise den Gegner rauskegeln kann und mit dem Ball in der Hand quer übers Feld laufen kann. Schritte egal. In den Weg stellen lieber nicht, es könnte einen das Gesicht des Angreifers treffen…

    Es will mir jetzt hoffentlich keiner erzählen, dass auf dem Feld, die Spieler immer nur darauf aus sind, dem Gegner zu schaden, als dass sie möglichst lange verbannt werden müssen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor