12. Spieltag

  • Gleich beginnt der Spieltag und es gibt noch keinen Beitrag... 8o


    12. Spieltag:


    15.11. 19:00 SG Wallau/Massenheim Stralsunder HV 29:20 ( 16:19 )
    15.11. 19:30 FA Göppingen VfL Gummersbach 27:33 ( 16:18 )
    15.11. 20:00 SG Kronau-Östringen Wilhelmshavener HV 26:26 ( 15:14 )
    15.11. 20:00 HSG D/M Wetzlar VfL Pfullingen 22:19 ( 11:11 )
    18.11. 20:45 THW Kiel SG Flensburg-Handewitt -:- (-:-)
    19.11. 19:30 TuSEM Essen ThSV Eisenach -:- (-:-)
    19.11. 19:30 GWD Minden HSG Nordhorn -:- (-:-)
    19.11. 20:00 TV Großwallstadt SC Magdeburg -:- (-:-)
    19.11. 20:00 TBV Lemgo HSV Hamburg -:- (-:-)

    5 Mal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Ja wir hinken hinterher.


    Na es werden ja immer gleich Threads zu jedem einzelnen Spiel aufgemacht, wa sich persönlich nicht so gut finde.


    Also, ich hoffe mal, dass der WHV heute in Kronau gewinnt :) Dann hätten wir uns erstmal etwas Luft verschafft. Leider sind die aber ja ziemlich Heimstark, aber vielleicht nehmen wir unseren Lauf mit in den Süden

  • Und hier mein Tip:


    SG Wallau/Massenheim Stralsunder HV
    FA Göppingen VfL Gummersbach
    SG Kronau-Östringen Wilhelmshavener HV
    HSG D/M Wetzlar VfL Pfullingen


    THW Kiel SG Flensburg-Handewitt


    TuSEM Essen ThSV Eisenach
    GWD Minden HSG Nordhorn
    TV Großwallstadt SC Magdeburg
    TBV Lemgo HSV Hamburg

  • Jaaaa es sind nur noch 3 Tage und es ist wieder soweit :D Flensburg spielt in Kiel ! Ich freu mich da wie jedes Jahr am allermeisten drauf ...:)


    Ich bin voller Zuversicht, dass wir die 2 Punkte bei uns behalten ( alle Kommentare zum letztjährigen spiel bitte für sich behalten ;) ) ....dieses Spiel macht einfach ( fast ) immer Freude :) !


    SG Wallau/Massenheim Stralsunder HV
    Heimsieg


    FA Göppingen VfL Gummersbach
    Heimsieg


    SG Kronau-Östringen Wilhelmshavener HV
    Auswärtssieg


    HSG D/M Wetzlar VfL Pfullingen
    Heimsieg


    THW Kiel SG Flensburg-Handewitt
    Heimsieg :head:


    TuSEM Essen ThSV Eisenach
    Heimsieg


    GWD Minden HSG Nordhorn
    Auswärtssieg


    TV Großwallstadt SC Magdeburg
    Auswärtssieg


    TBV Lemgo HSV Hamburg
    knapper Heimsieg

  • Ich tipp mal so:

    SG Wallau/Massenheim - Stralsunder HV 1
    FA Göppingen - VfL Gummersbach 2
    SG Kronau-Östringen - Wilhelmshavener HV 1
    HSG D/M Wetzlar - VfL Pfullingen 2
    THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt 2
    TuSEM Essen - ThSV Eisenach 1
    GWD Minden - HSG Nordhorn 2
    TV Großwallstadt - SC Magdeburg 2
    TBV Lemgo - HSV Hamburg 1

    • Offizieller Beitrag

    SG Wallau/Massenheim Stralsunder HV


    FA Göppingen VfL Gummersbach


    SG Kronau-Östringen Wilhelmshavener HV


    HSG D/M Wetzlar VfL Pfullingen


    THW Kiel SG Flensburg-Handewitt


    TuSEM Essen ThSV Eisenach


    GWD Minden HSG Nordhorn


    TV Großwallstadt SC Magdeburg


    TBV Lemgo HSV Hamburg



    Mir fällt auf, dass die "Fischköpfe" bisher einen Auswärtssieg der "Ost-Friesen" tippen.


    Aber da haben wir Badener was dagegen

  • FA Göppingen: VfL Gummersbach
    27: 33


    Vor 4200 Zuschauern hat der VfL natürlich gegen Göppingen gewonnen!
    Für den VfL spielten:


    Steinar Ege (16 Paraden)
    Henning Wiechers (1 Parade)


    Kyung-Shin Yoon 6/5
    Ivan Lapcevic 5
    Francois Houlet 6
    Tobias Schröder 1
    Dirk Hartmann 5
    Alexander Mierzwa 3
    Andreas Rastner 6
    Jörn Ilper 1
    Mark Dragunski
    Cédric Burdet
    Fabian Kienbaum (n.e.)
    Dirk Schumacher (n.e.)

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • FA Göppingen - VfL Gummersbach 27:33 ( 16:18 )


    Torschützen VfL:


    Andreas Rastner 6
    Ivan Lapcevic 5
    Kyung-Shin Yoon 6 (davon 5 Siebenmeter)
    Mark Dragunski
    Tobias Schröder 1
    Fabian Kienbaum
    Dirk Hartmann 5
    François-Xavier Houlet 6
    Cédric Burdet
    Alexander Mierzwa 3
    Dirk Schumacher
    Jörn Ilper 1


    Schön, dass sie gewonnen haben. Das Spiel haben sie über 60 Minuten bestimmt und lagen eigentlich immer mit mind. 2 Toren in Front.


    Toll auch, dass Houlet nach dem Arena-Spiel wieder mal getroffen hat (6 Mal). Lapcevic mit 5 Treffern ist auch okay.
    Dirk Hartmann mit 5 Treffern freut mich. Sieht wohl so aus, dass die Aussen überhaupt mal angespielt wurden und auch trafen.


    Komisch finde ich nur, dass Yoon "nur" auf ein Feldtor gekommen ist. Hat der wieder mal viel verballert oder wurde geschont bzw. öftern rausgenommen?


    Klasse wiedermal die 6 Tore von Rastner! Also nach der letzten Saison hatte ich ihn schon als Fehleinkauf abgestempelt. Weiter so! Schade nur, dass er wohl zum Saisonende gehen wird. Man erinnere sich an Handschke, der ist auch erst gegen Ende des Vertrages aufgetaut. ;)


    Naja, es geht so langsam aufwärts! :)


    Marc

    2 Mal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Zitat

    Original von Marc
    Komisch finde ich nur, dass Yoon "nur" auf ein Feldtor gekommen ist. Hat der wieder mal viel verballert oder wurde geschont bzw. öftern rausgenommen?


    Nö, eigentlich nicht. Frisch Auf konzentrierte sich aus meiner Sicht zu sehr auf Yoon. Somit konnten vor allem Lapcevic und Houlet Ihr Können zeigen. Eigentlich war das Spiel auch spannender, als der Spielstand hergibt. Jedoch immer, wenn es für Frisch Auf darum ging, auszugleichen oder gar in Führung zu gehen, kam ein technischer Fehler oder eine hirnlose Aktion. Man könnte sagen zum Unvermögen kam auch noch Pech dazu. Durch diese Niederlage wird es nicht ruhiger in Göppingen werden, was das Thema Trainer betrifft. Hier hätte ich mir auch mehr Variablen im Spiel gewünscht. Als Göppingen Mitte der zweiten Halbzeit zum Ausgleich kam, hat Gummersbach auf 5:1 umgestellt und durch diese Maßnahme das Spiel wieder an sich gerissen. Diese taktischen Änderungen kann ich mir bei uns im Moment leider nur wünschen, aber nicht vorstellen. Durch den Abgang von Biegler ist jetzt nicht nur das Angriffsspiel ausrechenbar.


    Ich glaube kaum, dass Christian Fitzek bis zum Weihnachtsfest noch Trainer sein wird, wenns so weitergeht. Er hat nur Glück, das kein Trainer frei ist, der uns weiterbringen könnte.

  • Wallau-SHV 29-20 (16:9)
    Ausführlicher Spielbericht unterwww.diepanther.de
    War ein klassisches Pflichtspiel gegen einen völlgi harmlosen Gegner. Wallau hat seit Menschengedenken mal wieder ein Spiel mit nur 20 Gegentoren gewonnen. Stralsund war im Angriff wirklich sehr schwach. Nur Jörgensen brachte mal so etwas wie Gefahr. Farkas war fürher in Nettelstedt ja mal einer der Leistungsträger. Davon ist er weit entfernt. Also ich bezweifele, dass es Stralsund schafft. Oder Sei gehen wirklich nach der Taktik wie derzeit einige Tabellenkinder. Auswärts gucken was geht und wenn es nciht geht schonen.
    Übrigens ist Latchimy ausgerastet und hat sich mit Makowka einen Ringkampf geliefert. Konnte erst von Betreuern getrennt werden und sah demensprechend zum dritten mal die 2 Minuten.

  • SG Kronau/Östringen – Wilhelmshavener HV 26:26 (15:14)
    Gerechte Punkteteilung in Eppelheim


    Den vieren Heimsieg in Folge hatten die Kröstis fest angepeilt. Doch am Ende musste man mit dem gewonnenen Punkt zufrieden sein. Zu Beginn der Partie lief alles nach Plan. Man konnte den gefürchteten Rückraum mit Oliver Köhrmann und Zvonimir Bilic in ihre Schranken verweisen und setzten sich zeitweise mit bis zu drei Treffern ab. Doch Schreckgespenst, dass durch die Rhein Neckar Halle geisterte, war allen voran Allan Rasmussen. Der Kreisläufer des WHV sorgte vor allem in der ersten Halbzeit mit seinen sechs Treffern für einige Unruhe in der SG Abwehrreihe. Am Ende standen zehn Treffer auf seinem Konto, womit er dem WHV fast im Alleingang den ersten Auswärtspunkt sicherte. Nachdem die Kröstis in der 55 Minute noch mit 25:23 führten, zogen die Gäste durch drei Treffer in Folge durch Rasmussen sowie zwei Christian Köhrmann Toren an der SG vorbei. Schlimmeres Verhinderte der isländische Nationaltorhüter Gudmundur Hrafnkelsson der in den letzten fünf Minuten, drei wichtige Bälle parierte. SG-Kreisläufer Boris Meiser erzielte 50 Sekunden vor Ende der Partie von der Linksausenposition den am Ende doch verdienten Ausgleichtreffer. Das Team von Michael Biegler hatte zwar die Chance den Siegtreffer zu erzielen, scheiterten aber an der kompakten G Abwehr.


    Kronau/Östringen: Hrafnkelsson (22. bis 60. Minute – 9 Paraden), Kolpak (1. bis 21. Minute – 5 Paraden); Schuppler, Rohr (1), Bechtold (4), Meiser (1), Häusler (4), Ostheimer (n.e.), Blank (1), Jurasik (6/3), Ahrens, Dominikovic (8/4), Löhr (1).


    Wilhelmshaven: Eilts (bei einem Siebenmeter), Weiner (14 Paraden); Groß (n.e.), Kirschke (n.e.), Beers, Rasmussen (10), Fegter (n.e.), Chr. Köhrmann (3/1), Gylfason (4), O. Köhrmann (2), Bilanovic (3), Schlich, Frackowiak, Vasilakis (2/1), Bilic (2).


    SR: Hock/Heinz (Waiblingen); Z: 2.147


    Zeitstrafen: 10:8 (Schuppler, Bechtold zweimal, Häusler, Ahrens – Rasmussen, Bilic, Gylfason zweimal); Siebenmeter: 8/7:6/3 (O. Köhrmann verwift gegen Kolpak, Jurasik verwirft gegen Weiner, Vasilakis verwirft gegen Hrafnkelsson, Ch. Köhrmann verwirft gegen Hrafnkelsson).


    Besten Spieler: Hrafnkelsson – Weiner, Rasmussen.


    Spielfilm: 4:3 (6), 9:7 (14), 10:9 (17), 11:11 (22), 12:13 (25), 15:14 (30), 18:16 (36), 20:18 (40), 22:21 (47), 24:23 (53), 25:23 (53), 25:25 (55), 26:26 (60).



    Holger Löhr kann nur zuschauen …. Gudmi ohne Chance!
    [Blockierte Grafik: http://server47.plusserver.de/osiris_pro/userdata/l_88/p_103/library/image/resize_of_00452175.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Was ein Spiel! Von der Klasse aus den Begegnungen gegen den VfL Gummersbach sowie dem SC Magdeburg war nichts mehr da. Es war ein reines Kampfspiel zweier Clubs, die um den Abstieg kämpfen. Handballtechnisch war das Spiel auf einem sehr niedrigen Niveau, aber zugleich spannend bis zum Ende! Das dies kein Kracher werden kann, dass war mir schon vor dem Spiel klar. Da ging es einfach um zu viel! Einen Steffen Weber hätten die Kröstis heute gebrauchen können. Nicht weil Andre Bechtold so schwach war (machte eine gute Partie, wie ich finde) sondern weil Bechtold dann den schwachen Blank auf der Außenbahn ersetzten hätte können. Aber da Weber verletzt war, musste Andre die ganze Zeit auf Mitte spielen.
    Die beiden Außen mit Blank und Löhr waren ein Totalausfall. Hätten Sie nicht auf dem Spielberichtsbogen gestanden wäre es mir nicht aufgefallen …… da kam einfach viel zu wenig! Der Rückraum aggierte heute irgendwie seltsam. Kaum ein richtiger Spielaufbau, viele Fehlpässe und leichte Abspielfehler. Wenn was ging dann nur über einzelaktionen oder eben Siebenmetern. Davon hatte die SG ja reichlich. Ich denke, wenn ich das ganze Spiel Revue passieren lasse, dürfen wir dies nicht verlieren, sieht man die letzte Minute, muss man froh über den einen Punkt sein. Mit Wallau kommt am kommenden Freitag ein Gegner, der spielerisch eine Klasse besser sein sollte. Vielleicht passen wir uns dann wieder an.
    Jurasik und Dominikovic spielten heute einen Tick zu eigensinnig. Grade der Lattenkracher von Mariusz bei Spielstand von 25:25 war einen Tick zu überhastet. Aber was Rede ich …. Wenn er rein wäre, hätten wir vielleicht zwei anstatt einen Punkt! Oder gar keinen?

  • Wetzlar gewinnt nach einenem sehr Kampfreichen Spiel in der Sporthalle Dutenhofen mit 22:19 (11:11). VIKTORSSON hat 5 Tore geworfen(er hat keinen 7m verworfen). Monnberg hat sich auch seine künzte gezeigt(ich weiss leider net wieviel Tore er geworfen hat[es waren aber bestimmt 4 Tore geworfen])

  • So jetzt habe ich genaue Zahlen vom Spiel


    Wetzlar: Geerken, Strzelec (n.e.) - Viktorsson (5/1), Brajkovic, Michel (1), Chalepo (1), Kestawitz (2/1), Monnberg (6/1), Andreas Klimpke (2), Kieselhorst, Clößner (3), Schmidt (n.e.), Mario Allendörfer (2).


    Pfullingen: Hoffmann (bis 18.), Hüter - Trost (2), Gaugisch (4/1), Setlik (1), Bader, Kromer (1), Job (2), Navarin (4/1), Kurtschew (3), Breitenbacher, Temelkov (1), Krauthoff (1), Bräuning.


    Schiedsrichter: Brauer/Holm (Hamburg/Hagen) - Zuschauer: 1600 - Zeitstrafen: Wetzlar sechs (Clößner/zwei, Andreas Klimpke/zwei, Kieselhorst, Mario Allendörfer); Pfullingen fünf (Bräuning, Job, Bader, Temelkov, Krauthoff) - verworfener Siebenmeter: Monnberg (Wetzlar) an die Latte (7.), Navarin (Pfullingen) scheitert an Geerken (17.), Kestawitz (Wetzlar) scheitert an Hüter (21.), Gaugisch (Pfullingen) scheitert an Geerken (37.).

  • Wir haben uns gestern mal wieder selbst geschlagen,technische
    Fehler ohne ende und teilweise ziemlich arrogantes Auftreten(Oprea)
    Mit so einer Leistung haben wir kaum die Chance da unten rauszukommen.
    Einziger Kämpfer der wirklich alles für uns gab war Bruno,alle
    anderen Spielten ohne Feuer und kämpten nicht gegen die
    Niederlage an.Und Fitzek sieht ohne Biegler kein Land.
    Vor allem beim 21:21 wusste er einige male nicht was er machen soll ;(

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

    Einmal editiert, zuletzt von eckes99 ()



  • Dem kann ich nur zustimmen. Habe Fitzek gestern während des Spiels
    häufiger beobachtet. Da kam überhaupt nix! Der stand einfach nur wie
    paralysiert am Spielfeldrand herum.


    Ist mir schleierhaft, wie man so das Ruder herrumreissen will... ?(

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • eckes99 und Stiegl Sehe ich auch so wie Ihr zwei


    Fitzek lässt das Team nach einem gewissen System aufspielen. Auf taktische Änderungen des Gegners kann er nicht reagieren. Ist nur die Frage, ob er es nicht trainiert hat oder die Mannschaft nicht umsetzen kann oder gar gar nicht die Chance bekommt, es umzusetzen...

  • Fitzek ist meiner Meinung nach nicht in der Lage, auf taktische
    Änderungen des Gegners zu reagieren und sein Team dementsprechend
    neu einzustellen. Der lässt die Mannschaft weiter ihren Stiefel
    runterwurschteln od. wird hektisch und zieht Wechselorgien vom
    Stapel das er am Schluß nicht mehr weis, ob er jetzt 3, 5 oder 8 Mann
    auf der Platte stehen hat.

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Naja... wobei der gestrige Wechselfehler in der ersten Halbzeit wohl ausnahmsweise nicht Fitzek anzukreiden ist. Also wir zwei saßen ja direkt von dem Geschehen ... ich hab die zwei Minuten für Walther nicht bemerkt...


    Aber was die taktischen Maßnahmen betrifft sind wir wirklich nicht erstligareif und zu berechenbar gewesen. Hier muss sich schleunigst was tun.

Anzeige