Vereinswechsel - Sperre?

  • Hallo,


    wie sieht's aus, wenn man den Verein wechselt innerhalb der Saison? Kommt eine Sperre - ich meine von sechs Monaten - auf mich zu?

  • nein, normalerweise bist du 8 wochen gesperrt. bist du aber unter 21 ist ev. eine jugendablöse fällig, die von deinem jetzigen verein an den neuen verein über den verband gefordert werden kann. zahlt dein neuer verein diese nicht, wirst du bis zu 6 monate gesperrt. hast du noch vereinseigene sachen in deinem besitz mußt du die zurückgeben ansonsten könnte dein verein deine freigabe solange verweigern bis dies nachweislich erledigt ist.

  • So ist es. Diese "Ablöse", bzw. "Ausbildungsvergütung" fordert aber nicht jeder Verein. Das heißt, vielleicht bleibt es auch bei den 2 Monaten. Hat dein jetziger Verein keine Mannschaft in deiner Altersklasse, müsstest du auf jeden Fall ohne "Ablöse" wechseln können (es sei denn, du hast tatsächlich noch o.g. Vereineigentum...). Und: Sollte der Vereinswechsel auf Grund eines Umzugs von Erziehungberechtigten stattfinden kommt ebenfalls nichts auf dich zu. Das Thema wurde hier allerdings schon ausgibig besprochen. Wenn's dich weiter interessiert einfach mal die Suchfunktion benutzen.


    Kleine Bemerkung am Rande:
    Wie "fair" es ist während der Saison den Verein zu wechseln (ok, ich kenne keine Gründe - es gibt immer Gute!) sei mal dahin gestellt...

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • @D-Jugend: Soweit ich weiss, ist das nicht ganz korrekt. Maßgebend ist eigentlich nicht das letzte Spiel, sondern das Datum der schriftlichen Abmeldung beim alten Verein. Wenn der Verein das Datum des letzten Spiel einträgt, dann ist das ein Entgegenkommen des alten Verein.


    Gruß Jan

  • Das weißt du richtig, Jan ;)

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von d-jugend westfalia kamen
    aber ich finde so eine sperre im unteren jugendbereich sowieso total schwachsinnig:wall:, was soll das denn bringen könnte mir das mal einer erklären :pillepalle:


    Tust du uns einen Gefallen?? Ein paar weniger Smilies reichen auch :baeh:


    - die Sperre dient u.a. dazu, zu verhindern, dass ein Spieler je nach Lust udn Laune dreimal pro Saison den Verein wechselt, je nachdem, wo gerade seine Freunde spielen oder wo der Trainer netter ist.
    Die Vereine brauchen ein bißchen Planungssicherheit, wer denn wie lange in ihren Mannschaften spielt.


    - Insofern ist auch das Abmeldedateum bei dem alten Verein maßgeblich und nicht das des letzten Spiels. Denn erst ab deiner Abmeldung kann der alte Verein neu planen und ggf. Ersatz beschaffen

  • Zitat

    Original von Teddy


    Tust du uns einen Gefallen?? [...]


    Was Teddy sagen wollte ist: Tu ihm den Gefallen, nicht wahr Jörg? :baeh:


    Zu den Dingen, die Teddy bereits erwähnt hat, kommt noch hinzu, dass dadurch möglichst verhindert werden soll, dass einzelne Vereine bei anderen Vereinen die Spieler abwerben.

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • ich hab auch mal ne frage bzgl. vereinswechsel.


    und zwar:
    am anfang der saison bin ich aufgrund einer nicht vorhandenen jungendmannschaft in meinen ursprünglichen verein zu einen anderen verein gewechselt.
    dort hatte ich keine (spiel)sperre.
    nach dieser saison möchte ich jedoch wieder zurück zu meinen ursprünglichen verein da ich nun das alter erreicht habe um bei den herren zu spielen.
    wie schauts dann aus? bekomm ich dann eine spielsperre auch wenn ich den verein bereits im april wechsel? bzw bekomm ich überhaupt eine sperre?

  • wie schon geschrieben, bekommst du diese sperre grundsätzlich. nur ist es völlig uninteressant, wenn du direkt nach saisonende wechselst, da zu diesem zeitpunkt keine spiele sind. du hast keine sperre bekommen bei deinem ersten wechsel, weil dein verein keine jugend in deinem jahrgang hatte und somit er dich für etwas was er eh nicht nutzen kann auch nicht sperren kann.


    du bekommst auch keine spielsperre, du bekommst eine zeitlich begrenzte sperre, dass hat nichts mit den spielen zu tun. sind in dem zeitraum spiele, kannst du natürlich nicht teilnehmen, sind keine super für dich.


    bei spielern mit spielervertrag sieht es etwas anders aus, aber das wird für dich nicht zutreffen.

    Einmal editiert, zuletzt von magath ()

  • Ich meine, dass dein neuer Verein evtl. eine "Ablöse" fordern kann. (Wodurch deine "Sperre" sich verlängern könnte - s.o.) Wobei diese nicht so sehr hoch sein, kann, da du nur ein Jahr dort gespielt hast. Wenn der Verein "fair" ist, wird er davon wohl auch absehen. Im Zweifelsfalle kann man bei solchen Dingen immer versuchen vor dem Wechsel eine schriftliche Zusage einzuholen, dass man nach dem Jahr wieder zurückwechseln darf, ohne irgendwelche Forderungen. (Gilt natürlich nicht für die 2 Monate. Um die kommst du nicht herum.) Wie das rechtlich aussieht, weiß ich zwar nicht, aber ich habe das durchaus schon so erlebt.

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Der Verein kann natürlich für das eine Jahr die Ablöse verlangen, nur wäre das ja wohl der Hammer. Erlebt habe ich das allerdings auch schon.
    Das mit den schriftlichen Vereinbarungen ist meines Wissens vor dem Verband haltlos. Zumindest kenne ich so einen ähnlichen Fall. Das ist alles eine Absprachen zwischen den Vereinen.

  • magath: Das hast du recht, auch meines Wissens sind solche Verträge nicht das Papier wird. Maximal zum A... abschwischen.


    Gruß Jan

  • Aber Vorsicht,


    meines Wissens beziehen sich die zwei Monate Sperre auch auf offizielle Turniere, Pokalspiele im Prinzip sogar auf Trainingsspiele.

  • Zitat

    Original von Coco
    Ich meine, dass dein neuer Verein evtl. eine "Ablöse" fordern kann. (Wodurch deine "Sperre" sich verlängern könnte - s.o.)


    und um wieivel wochen monate könnte sich die sperre steigern?





    Zitat

    Original von Zockerkönig
    meines Wissens beziehen sich die zwei Monate Sperre auch auf offizielle Turniere, Pokalspiele im Prinzip sogar auf Trainingsspiele


    ich denke wenn ich im april wechsel gibt es die ersten vorbereitungsspiele frühestens im juni / juli

  • natürlich sind alle offiziellen aktionen ob turnier oder freundschaftsspiel davon betroffen. freundschaftsspiele müssen bei uns im verand offiziell angemeldet werden. normalerweise wird das aber etwas lockerer gehandhabt, da jeder verein seine neuen spieler frühzeitig integrieren möchte. es sei denn du hast richtige feinde die dich und dann natürlich auch den verein verpetzen.


    bei der ablösegeschichte handelt es sich um diese 6 monate, nach 6 monaten bist du dann spielberechtigt, wenn alle organisatorischen abläufe mit verband etc. richtig abgewickelt wurden. das sollte dein verein aber wissen.

  • Also bei uns ist es so, dass der Spieler für Freundschaftsspiele direkt spielberechtigt ist. Steht dann auch so auf dem Pass.


    Gruß Jan

Anzeige