Beiträge von Löwenherz

    Was mich verwundert ist die Auswahl der Testspielgegner - man geht ohne Standortbestimmung und Spielpraxis gegen international hochklassige Gegner in das Turnier


    Kurz vor so einem Turnier musst Du nehmen, was Du kriegen kannst. Man war ja froh, überhaupt noch 2 Gegner zu bekommen.

    Immer schön verstecken und uninteressant machen. Ja, da bracht man sich auch nicht wundern, wenn sich dann die Medien dafür nicht weiter interessieren.


    In einer Leistungsgesellschaft wird man in erster Linie durch Leistung interessant und nicht durch blabla. Erst das Ei legen und dann gackern, sonst besteht die Gefahr, dass man sich schnell lächerlich macht. Und das kann der Frauenhandball am allerwenigsten gebrauchen.

    Solche Ziele auszuschreiben und Bölk so ins Rampenlicht zu stellen sind halt aber auch die einzigen Chancen, die man hat, wenn man den Frauenhandball dauerhaft groß machen will. Sollte es schief gehen wird Biegler alle Schuld auf sich nehmen.


    Das sehe ich völlig anders! Was nutzt es, wenn Biegler beim Scheitern die Schuld für das Wecken zu großer Erwartungen auf sich nimmt? Den Frauenhandball machst Du nicht mit Sprüchen groß, sondern nur mit Leistung. Ich finde besser, wie es die wU17 gemacht hat: kein Vorschusslorber, von Spiel zu Spiel schauen, alles geben - und am Ende waren die Mädels sensationell Europameister. Lieber den Ball flach halten und am Ende vielleicht mehr erreichen als erwartet, als umgekehrt.

    Fällt in diese Zeit nicht diese "undurchsichtige Doping-Geschichte"?


    Nee, als die Sperre ausgesprochen wurde, war sie noch in der Reha. Und als sie aufgehoben wurde, hatte die laufende Saison noch nicht begonnen. Müller hat sie zu Saisonbeginn zunächst sehr dosiert eingesetzt. Aber mit der zunehmenden Zahl an Verletzten beim THC musste sie doch wieder stärker ran. Das hat ihrem Knie offenbar nicht gut getan, sodass sie wieder pausieren musste. Auch ich glaube deshalb nicht an ihre Nominierung.

    Er hat es auf der PK am Dienstag hinreichend erklärt. Es hatte etwas damit zu tun, wie fit die einzelnen Spielerinnen zum DHB gekommen sind. Die denken sich schon was dabei.


    So hieß das in der DDR auch immer: "Die Führung wird sich schon was dabei gedacht haben ..." Damit kannst Du mich nicht überzeugen. Die Informationen sind doch recht widersprüchlich. Gestern war noch von 8 angeschlagenen Spielerinnen die Rede, die angeblich geschont worden waren, um nix zu riskieren. Dank wundersamer Auferstehung standen die heute fast alle auf der Platte - selbst zur Verwunderung der Kommentatoren, als die verletzt gemeldete Behnke plötzlich im Spiel war.

    Die letzten Meldungen aus dem DHB Lager klingen nicht nach einer optimalen Turniervorbereitung. Ich bin gespannt, wer dann am Donnerstag tatsächlich im 16er Kader steht.


    Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Biegler bis heute seine Stammformation noch nicht gefunden hat, ist das für mich kein gutes Zeichen. Aber ich lasse mich gern überraschen.

    Es könnte aber auch passieren, dass man im Achtelfinale auf Russland trifft und da schon chancenlos ist.


    Das ist zum Glück nicht sehr wahrscheinlich. Aber wenn ich das richtig sehe, müssen wir Grupensieger werden, um nicht im Viertelfinale auf Frankreich zu treffen. Das wäre dann wohl ziemlich sicher das Ende. Also ist D -NED schon ein Schlüsselspiel auf dem Weg nach Hamburg - vorausgesetzt, die Mannschaft leistet sich keinen anderen Aussetzer.

    er THC hat offiziell 20 Spielerinnen bei der EHF für die CL gemeldet (bald dann 21 mit Rodriquez). Also rein theoretisch wären da wohl noch mehr Spielerinnen, die man einsetzen könnte / dürfte. Nur will man das offensichtlich nicht.


    Das macht der THC so, weil es andere auch so machen, ist aber völlig irreal. Da sind z. B. 3 Spielerinnen dabei, die noch kein einziges Bundesligaspiel bestritten haben und sogar eine, die das noch gar nicht dürfte, weil sie noch keine 16 ist. Und Julia Redder hat sich nun auch noch verletzt. Es ist also wirklich das letzte Aufgebot, das nach Skopje gefahren ist.

    Der THC heute in Skopje mit sieben gesunden Feldspielerinnen ...na das kann ja einen Spass geben...zum Glück das letzte CL Spiel...


    Die 1. HZ hat der THC sehr gut mitgehalten - trotz mehrerer vermasselter Gegenstöße. Der Knackpunkt des Spiels waren 3 Bälle hintereinander ins leere Tor, weil das 7 gegen 6 heute nicht geklappt hat. Am Ende ging natürlich auch wieder die Kraft aus, sodass ein standesgemäßes Ergebnis zustande kam. Dennoch Respekt für die Leistung des THC - angesichts des kleinen Kaders. Im Unterschied zu netter59 hoffe ich, dass es nicht das letzte CL-Spiel der THC in dieser Saison war.

    Wenn man Gravholt am Kreis hat, braucht man nichts mehr für den Rückraum. Außer jemand der sie auch gescheit anspielt. :cool:


    Vermute mal, Du hast die Smilies verwechselt und verbuche das unter Ironie. In den letzten Jahren blieb Gravholt nie lange bei einer Mannschaft. Die Frau ist wie ein Tier (dagegen sind Wohlbold, Gubernatis & Co. reine Waisenmägdelein), und zwar sowohl zum Gegner als auch zu den eigenen Spielerinnen - wenn es nicht so läuft, wie sie es sich vorstellt. Mit anderen Worten: Wenn Du Gravholt holst, hast Du entweder das große Los gezogen oder bald keine Mannschaft mehr, die mit ihr spielen will - je nach dem.

    warum spielt z. B. Lauenroth so lange auf Linksaußen?


    Das Thema hatten wir schon mal. Biegler braucht sie einfach in der Abwehr und kann nicht alle 6 Spielerinnen Abwehr-Angriff wechseln. Es ist ein Kompromiss, aber meines Erachtens nicht der schlechteste. Lang ist zwar physisch wieder fit, braucht aber noch Spielpraxis, trifft nicht immer die richtigen Entscheidungen. Vielleicht wird das bis zur WM noch besser. Dann ist sie für mich eine Bank auf dieser Position.


    Auf Rechtsaußen ist das ja auch nicht groß anders.


    Da gebe ich Dir völlig recht. Huber hatte nochmal ein paar gute Jahre, ist aber jetzt über den Zenit hinweg (wie sich auch beim BVB zeigt). Mazzucco ist zwar wieder auf dem aufsteigenden Ast, muss aber noch an ihrem Selbstvertrauen arbeiten, dass in den letzten beiden Jahren in Leipzig unter Rentsch sehr gelitten hatte (auch wenn er sie zur Spielführerin gemacht hat - oder vielleicht gerade deshalb: Überforderungssituation, aber nicht nur deshalb).

    Der THC schafft es in der CL immer wieder unter widrigen Umständen noch einen Gang höher zu schalten.


    Naja, das mit dem "Gang höher" würde ich heute nur für Krause sehen. Allen anderen Spielerinnen merkte man - bei allem bewundernswerten Einsatz - doch an, dass das schwere Spiel vom Mittwoch noch in den Knochen steckte: viele Unkonzentriertheiten bei Abspielen und Würfen, aber auch oft nicht genügend wach in der Abwehr. Ansonsten wäre FTC heute durchaus zu knacken gewesen; von dieser Mannschaft hatten einige Spielerinnen auch nicht ihren allerbesten Tag.

    Das wurde auch endlich Zeit! Gubernatis ist seit Jahren eine der besten Abwehrspielerinnen der Liga und spielt auch im Angriff eine starke Saison. Rode und Klein kann sie locker in die Tasche stecken, Stolle zumindest in der Abwehr. Sie passt meines Erachtens perfekt in Bieglers Konzept.

    Biegler hatte doch mal angedeutet, dass eine Frau ihn beerben könnte.


    Ja, das hatte er. Hat wohl in dieser Hinsicht nix zu sagen. Aber mal ehrlich: Es gibt zwar gute Trainerinnen in der HBF bzw. beim DHB, aber würdest Du wirklich einer davon zutrauen, die Nationalmannschaft nach Biegler noch weiter voranzubringen (Bei einigen kann ich mir vorstellen, dass sie in ein paar Jahren soweit sind.)? Eine Trainerin von der Qualität einer Helle Thomsen haben wir nun mal nicht. Auch international sind die dünn gesät.