Beiträge von dubbeglas

    Wenn der komplette Rückraum getauscht wird (und die beiden Verbleibenden fast oder gar nicht spielen), wäre es komisch wenn die abwandernden Spieler keine Tore erzielen würden ...


    Genau das ist in der Vergangenheit aber viel zu oft geschehen. Wann haben denn Lindenchrone und Davidsson zusammen mal zweistellig getroffen, trotz vieler Einsatzzeiten? Auch Knorr wirkt erst jetzt wieder befreit und ist effektiv wie lange nicht mehr.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Uwe ordnet hier noch einmal alle Neuzugänge ein und gibt Einblicke in seine Arbeit. Sehr spannend!

    Gutes Interview, das die aus meiner Sicht sehr gelungene Transferphase erklärt und abrundet. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Kader und fast ein bisschen überrascht, wie souverän und geräuschlos das alles über die Bühne ging. Uwe hat eine Baustelle nach der anderen abgearbeitet und es waren ja durchaus auch Stolperfallen dabei. z.B die Transfers aus Kielce oder Paris. Daumen hoch.


    Jetzt freue ich mich auf die Zukunft der Löwen, natürlich ohne kurzfristig an unrealistische Erfolge zu glauben. Bin aber sicher, dass die Richtung stimmt.

    Es werden nicht acht Mannschaften bis zum Schluss um den Titel oder die CL spielen, aber Platz 5-6 dürften lange hart umkämpft bleiben. Außerdem ist schwer vorherzusagen, welche 2-3 Teams die geforderte Konstanz auf hohem Niveau halten, auch weil einige die Doppelbelastung mit CL/EL haben und andere nicht.


    Ich traue den Löwen durchaus zu, sich in der nächsten Saison lange im Bereich 5-8 aufzuhalten, so dass es spannend bleibt.

    Interessant. Gehen die Löwen - Fans davon aus, kurzfristig wieder um P5/6 mitzuspielen? Zum Einen müssen Spieler wie Knorr oder Forsell Schefvert erstmal qualitativ ersetzt werden. Zum Anderen bedeutet das, nicht nur die bisherige Konkurrenz wie Gummersbach und Co hinter sich zu lassen, sondern auch in die Phalanx der aktuellen Top 6 ordentlich einzudringen. Ich bin gespannt.

    Ob "die Löwen-Fans" das kurzfristig erwarten, kann man doch gar nicht sagen. Einige vielleicht ja, andere eher nein. Viel wichtiger ist doch , dass Uwe Gensheimer den Kader mit diesem Anspruch zusammenstellt, das hat er in mehreren Interviews so gesagt. Allerdings muss das nicht im ersten Jahr klappen , kurzfristig also nicht.

    Es wäre für mich wichtig zu wissen, ob am Samstag gegen Lemgo die beiden bisher Verletzten Rückraumspieler erste Gehversuche starten werden, denn man kann doch nicht annehmen, daß sie sich in Köln reibungslos in ihr Team einfinden werden.

    Martinovic braucht sich nicht einfinden, der wirft einfach den Ball ins Tor ^^.

    Bei Heymann könnte es im Prinzip ähnlich sein, aber dazu müsste neben dem Fuß auch der Kopf fit sein. Eher unwahrscheinlich ?( .

    Es geht bei der Kritik an Hinze und dem Team nicht primär um die Platzierung in der Tabelle, die entspricht in etwa meinen Erwartungen.


    Was mir aber sehr negativ auffällt, ist schon mal die Spielweise. Ideenloser Standhandball ohne Mut zum Tempospiel. Dazu kommen schlechte Wurfquote, Technische Fehler und, am schlimmsten, die Selbstaufgabe, wenn es schlecht läuft. Es macht über weite Strecken einfach keinen Spaß mehr, den Löwen zuzuschauen, weil man den Spielern nicht die komplette Motivation ansieht. Das war letzte Saison ganz schlimm, kommt aber auch aktuell noch vor. Es gibt in der Liga schlechter platzierte Teams, die sich aber auf dem Feld voll reinhauen und Applaus verdienen, auch wenn es am Ende nicht reicht. Bei den Löwen bleibt dagegen oft ein fader Beigeschmack. Namentlich nenne ich mal Olle als positives und Juri als negatives Beispiel.

    Thrastarson ist sicher ein guter, aber er hatte in den letzten Jahren mehrfach mit teils schweren Verletzungen wie einem Mittelfußbruch sowie einem Kreuzbandriss zu kämpfen.

    Hoffen wir mal dass wir nach Jaganjac, Heymann und Knorr nicht nochmal Prch haben mit einem dauerverletzten oder -kranken Spieler.


    Vielleicht soll der 1-Jahresvertrag ja das Risiko minimieren.

    Uwe Gensheimer wurde am 27.11.2012 an der gerissenen Achillessehne operiert und feierte am 19.5.2013 in Nantes ein grandioses Comeback im Finale des EHF-Cup. Das waren knapp 6 Monate...


    Ich wünsche Aaron M. alles Gute!

    Bleibt halt abzuwarten, ob Edwin Aspenbaeck als sein Nachfolger wirklich besser ist. Ich hoffe es und freue mich jetzt schon mehr auf die nächste Saison als auf die restlichen Spiele unter Hinze.


    Dass auf RL noch was geschehen muss, ist klar, ohne Schefvert und Knorr reißt da eine Lücke.

Anzeige