15. Spieltag: SC DHfK Leipzig - THW Kiel

  • Das was Wiencek in Mannheim auch hätte machen sollen

    Das war auch eine zu harte Entscheidung damals. Der Bambam hätte max. 2 Min. bekommen dürfen. Aber in der Zeitlupe und dem Druck der Halle sieht das wohl für einige Schiris spektakulärer aus als tatsächlich war. Eine schnelle Reflexbewegung sieht in Zeitlupe jedenfalls immer ganz anders aus und sollte auch als Reflex bewertet werden und nicht als übles ggf. gewolltes Foul. Videobeweis ist somit mit Vorsicht zu genießen. Ich wünsche euch noch viel Erfolg mit eurer Rumpftruppe und hoffe dass der THW im Februar wieder aus dem Vollen schöpfen kann.

  • Ich finde auch, dass diese Haß-Karte immer zu schnell heraus geholt wird

    Man hat bedingt durch unterschiedliche Sympathien oder Interessen sicherlich unterschiedlich brechende Brillen auf. Das ist auch gut so


    Schönes Wochenende allen

    Danke für den Kommentar. Als Unbeteiligter drückt man meist unbewußt dem Underdog eher die Daumen als dem Favoriten. Der THW hat heute verdient gewonnen und ist schon längst eine Legende in der internationalen Handballwelt. Das ist Fakt.

  • Ich mag K73. Mittlerweile gefällt mir seine Doppelrolle auch nicht mehr. Soll er bitte Spiele aus dem Mittelfeld oder Tabellenkeller kommentieren. Dann kann er wirklich neutral kommentieren. So habe ich immer mehr den Eindruck, er kommentiert unterschwellig durch seine Füchse- Brille, für die es heute sicher besser gewesen wäre, der THW hätte verloren.


    An einer Stelle hat er ausgesprochen fair kommentiert, indem er auf eine 50/50-Entscheidung verwies. M.E. gab es heute viele 50/50-Entscheidungen. Dass die Schiris einseitig das Spiel verpfiffen haben, kann ich nicht nachvollziehen. Manche gehen ja bereits davon aus, dies sei so, wenn das 7-m-Verhältnis nicht ausgeglichen ist.

    Stimmt schon irgendwie was du zu K73 schreibst aber er verpackt das Ganze sehr viel besser als mancher seiner Profi DYN Reporter Kollegen.

  • Eine schnelle Reflexbewegung sieht in Zeitlupe jedenfalls immer ganz anders aus und sollte auch als Reflex bewertet werden und nicht als übles ggf. gewolltes Foul. Videobeweis ist somit mit Vorsicht zu genießen

    Ein gewolltes Foul unterstellt niemand. Für Ernst ist es einfach dumm gelaufen. M.E. hat er ihn voll erwischt. Emil ist jedenfalls bisher nicht als Schauspieler aufgefallen.


    Den Kommentar bei Dyn fand ich allerdings köstlich. Danach war Emil selber Schuld. Hatte er doch nach Meinung der Kommentatoren den Kopf zu tief. Da fallen mir aber ganz andere Speler zu ein, die regelmäßig den Kopf zu tief haben.

  • Schade, da wäre mehr möglich gewesen. Leider selber verdaddelt. Wenn man 9 Minuten ohne Torerfolg bleibt und das auch noch in der Crunchtime kann man halt kein Spiel gewinnen, schon gar nicht gegen den THW. Aber trotzdem muss man auch noch über die Schiris reden. Das war in meinen Augen eine der HBL unwürdig Leistung!

    Jo,insgesamt a.m.Sicht eine Verbesserung vor allem hinsichtlich Einsatz und Kampfgeist.

    Aber zu viele unplazierte Würfe und hier und da auch Ausfälle.

    Kein Tor vom Kreis (wobei M.Preuss mir überhaupt nicht gefallen hat),

    Franz heute leider auch ohne Zielwasser angetreten

    und Staffan (auf den ich sehr für die Zukunft hoffe) leider bei zwei guten Gelegenheiten versemmelt.

    Gefreut hab ich mich über W.Bogojevic.Zeigt Mut und Einsatz.

    Da hat B,Roscheck schon mal nen Guten gefunden.Der macht Hoffnung für die Zeit wenn er komplett ins Spiel eingearbeitet und eingebaut ist.

    Die Schiedsrichter Kern u.Kuschel a.m.Sicht bei 50/50 deutlich zugunsten von Kiel und insgesamt sehr schwach und fehlerhaft.

  • Stimmt schon irgendwie was du zu K73 schreibst aber er verpackt das Ganze sehr viel besser als mancher seiner Profi DYN Reporter Kollegen.

    Die haben auch nicht die Doppelrolle und sind nicht Manager eines Vereins, der um die DM mitspielt. Somit ist ihre einseitige Kommentierung zwar ärgerlich, aber nicht so tragisch. Sie müssen nur aufpassen, dass der gemeine Zuschauer sie noch ernst nimmt und der Sender sie deshalb irgendwann aus dem Verkehr zieht. Sind ja nur Angestellte mit Zeitvertrag, also keine "Beamten" wie bei den ÖR.

  • Wem schadet denn K73? Er trifft keine Entscheidungen bei DYN noch bei der HBL.

    Er ist nicht neutral aber er versucht es.

    Ich sehe einen großen Unterschied zwischen K73 und dem normalen Dyn-Reporter. Letzterer ist doch kaum meinungsbildend, wer nimmt denn z.B. K.P. noch Ernst?


    K73 hat sich über Jahre einen meinungsbildenden Status erworben, so daß er - wie auch hier wieder geschehen - als Zeuge herangezogen wird, so nach dem Motto: Wenn K73 eine Beurteilung abgibt, dann muss das wohl stimmen.


    So gesehen täte ihm eine gewisse Zurückhaltung gut, wobei es für ihn immer ein schmaler Grad bleiben wird, als Manager eines Vereins Spiele der direkten Konkurrenz zu kommentieren, und auch die Leistung von Schiris zu kommentieren, die demnächst seine Füchse pfeiffen werden.

  • Ich finde auch, dass diese Haß-Karte immer zu schnell heraus geholt wird

    Man hat bedingt durch unterschiedliche Sympathien oder Interessen sicherlich unterschiedlich brechende Brillen auf. Das ist auch gut so


    Schönes Wochenende allen.

    Leider nicht nur im Sport.


    Wenn man sieht, was heute sagbar oder als Parteiprogramm durchführbar ist, wofür noch vor einem halben Jahr sämtliche Karten gezogen wurden ...


    Menschlich allzu menschlich ...

  • Leider nicht nur im Sport.


    Wenn man sieht, was heute sagbar oder als Parteiprogramm durchführbar ist, wofür noch vor einem halben Jahr sämtliche Karten gezogen wurden ...


    Menschlich allzu menschlich ...

    Zum Mensch sein gehört auch, seine Ausdrucksweise zu mäßigen und vor allem kompromissfähig zu sein, und nicht nur unser Neandertalergen auszuleben.

  • Ein gewolltes Foul unterstellt niemand. Für Ernst ist es einfach dumm gelaufen. M.E. hat er ihn voll erwischt. Emil ist jedenfalls bisher nicht als Schauspieler aufgefallen.


    Den Kommentar bei Dyn fand ich allerdings köstlich. Danach war Emil selber Schuld. Hatte er doch nach Meinung der Kommentatoren den Kopf zu tief. Da fallen mir aber ganz andere Spieler zu ein, die regelmäßig den Kopf zu tief haben.

    Die haben den Kopf aber noch tiefer, da ist dann keine rote Zone mehr :lol:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Zum Mensch sein gehört auch, seine Ausdrucksweise zu mäßigen und vor allem kompromissfähig zu sein, und nicht nur unser Neandertalergen auszuleben.

    😂🤔😉 Gemäßigtes Auftreten allein reicht nicht. Manch grober Klotz hat das Herz am rechten Fleck.



    Und übrigens #keinHassgegegenNeandertaler. :hi: :verbot: :P

  • Wir haben das Match in der Crunchtime verloren und das häuft sich in letzter Zeit. Daran und an der mangelhaften Chancenverwertung müssen wir dringend arbeiten, sonst werden wir in Zukunft kaum noch Punkte einfahren. Auch fehlt uns permanent die Torhüterleistung. Wir verlieren schon seit geraumer Zeit jedes TW Duell und demzufolge auch die meisten Spiele. Der THW bringt Wolf, der hält und Kiel zieht das Spiel. Diese Unterstützung fehlt schon lange bei uns. Dazu noch ein nahezu Totalausfall der kompletten rechten Seite. Viggo mit ein paar guten Aktionen, sonst kam von unseren Linkshändern nicht mehr viel. S. Peter ist momentan total von der Rolle, was ist bloß mit dem Jungen los? Der Lichtblick gestern war für mich Bogojevich. Er muss unbedingt noch mehr Einsatzzeiten bekommen um noch besser ins Spielsystem integriert zu werden. Mit etwas mehr Eingespieltheit kann er in Zukunft noch für viel mehr Gefahr aus dem Rückraum sorgen und zu einer echten Waffe werden.


    Nun noch zu den Schiris: Nahezu alle 50/50 Entscheidungen fielen gestern pro THW aus, dazu noch einige weitere teils sehr fragwürdige Entscheidungen wie z.B. der „falschen Freiwurf“. Das hat sich über das Spiel schon ganz schön summiert und für einen nicht unerheblichen Vorteil für den THW gesorgt. Solche Schiri Leistungen machen schon was mit einer Mannschaft, gerade wenn man momentan so total verunsichert ist wie Leipzig. Das war nicht ursächlich für die Niederlage, darf aber auch nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden.

  • Wir haben das Match in der Crunchtime verloren und das häuft sich in letzter Zeit. Daran und an der mangelhaften Chancenverwertung müssen wir dringend arbeiten, sonst werden wir in Zukunft kaum noch Punkte einfahren. Auch fehlt uns permanent die Torhüterleistung. Wir verlieren schon seit geraumer Zeit jedes TW Duell und demzufolge auch die meisten Spiele. Der THW bringt Wolf, der hält und Kiel zieht das Spiel. Diese Unterstützung fehlt schon lange bei uns. Dazu noch ein nahezu Totalausfall der kompletten rechten Seite. Viggo mit ein paar guten Aktionen, sonst kam von unseren Linkshändern nicht mehr viel. S. Peter ist momentan total von der Rolle, was ist bloß mit dem Jungen los? Der Lichtblick gestern war für mich Bogojevich. Er muss unbedingt noch mehr Einsatzzeiten bekommen um noch besser ins Spielsystem integriert zu werden. Mit etwas mehr Eingespieltheit kann er in Zukunft noch für viel mehr Gefahr aus dem Rückraum sorgen und zu einer echten Waffe werden.


    Nun noch zu den Schiris: Nahezu alle 50/50 Entscheidungen fielen gestern pro THW aus, dazu noch einige weitere teils sehr fragwürdige Entscheidungen wie z.B. der „falschen Freiwurf“. Das hat sich über das Spiel schon ganz schön summiert und für einen nicht unerheblichen Vorteil für den THW gesorgt. Solche Schiri Leistungen machen schon was mit einer Mannschaft, gerade wenn man momentan so total verunsichert ist wie Leipzig. Das war nicht ursächlich für die Niederlage, darf aber auch nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden.

    Was habt ihr , in der Crunchtime verloren ?


    Man lief das ganze Spiel einem Rückstand hinterher, Mitte zweite Halbzeit konnte man kurzzeitig denken, dass das Momentum wechselt.

    Aber Leipzig natürlich wieder zu dämlich, kapitale TF oder Wurfbilder wechselten sich regelmäßig ab.


    Kiel war solide, nur Leipzig war gefühlt katastrophal und das in einem Heimspiel.

    Manche Spieler, wir Ernst / Trainersohn oder RA sollten sich mal hinterfragen, ob das was sie zeigen, wirklich ihr Anspruch ist.


    Aber insgesamt ist es auch Bananenegal, da Leipzig weder was mit dem Abstieg noch was mit dem internationalen Geschäft zu tun haben wird.

    Man dümpelt wie jedes Jahr vor sich hin und Günther kreischt alle Monate mal rum.

    Was kommt dabei rum, richtig Nichts!


  • Kiel war solide, nur Leipzig war gefühlt katastrophal und das in einem Heimspiel.

    Haben wir das gleiche Spiel gesehen? Sicher gab es gestern genug zu kritisieren, was ich auch getan habe. Aber katastrophal war das gestern definitiv auch nicht. Katastrophal war vor ein paar Wochen gegen Eisenach aber nicht gestern!

Anzeige