MT Melsungen - SC Magdeburg

  • Eine schwache Magdeburger Leistung. Trotz der Schwäche hätte man das Spiele gewinnen können. Magdeburg ist durch die Schiris genau so verschaukelt worden, wie gestern Kiel.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Der SCM ist mal wieder selbst zu blöd, solche Spiele zu gewinnen. Wieder zu viele unnötige Fehler, die Punkte kosten. Auswärts verlieren sie die Konzentration und Cleverness...


    Die Schiedsrichter sollten in manchen Sachen nochmal zur Nachschulung, daran lag es für den SCM aber nicht...

  • Verloren haben wir wegen der vielen Fehler, aber die Schiedsrichter haben in entscheidenden Szenen fleißig mitgeholfen,


    (Stürmerfoul Musa - war keins, aber dadurch 2 Tore für Melsungen, Schritte Sully - waren keine, aber dann schnelles Tor Melsungen (wieder -2 Tore), Rot für Weber (mit 2 min) - war es nicht, weil der TW eine Seitwärtsbewegung macht und auch selber sagt dass nichts war (man darf als SR beim TW nachfragen!), kurz davor Müller hebt Sully aus und wirft ihn nach vorn weg - min. 2 min (genau wie der Ellbogenstoß lange vorher - wenn sie den bestrafen muss es Rot geben). Deise ganzen Szenen waren in Momenten, wo das Spiel am Kippen war.


    PS: Ich habe mir den 7m gerade nochmal angesehen. Der Tor SR pfeift in den Nachwurf von Weber hinein ab, wie wollte er denn dann entscheiden, wenn der Feld SR sagt, dass er eine eindeutige TW Bewegung gesehen hat. Mit diesem Pfiff hat er die Entscheidung schon gefällt bevor er Rücksprache mit dem Feld SR, der die Szene ja von vorn sieht, nehmen konnte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Buster444 ()

  • Was eine hektische Schlussphase: Erst scheint es so, dass MTM den Sack zugemacht hat, dann haben sie auf einmal alle durch die Bank weg zittrige FInger und verlieren Ball für Ball. Magdeburg kommt ran, verliert anderthalb MIn. vor dem Ende ebenfalls durch den gefühlt 100. technischen Fehler den Ball, den Weber per Steal wieder erkämpft und die 2 min. + 7m rausholt. Um diesen dann Sjöstrand voll aufs Zifferblatt zu werfen.
    Nicht zu vergessen die 2 min gegen Wiegert.


    Also langweilig war es nicht....

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Unglaublich wie das Melsungen am Ende nach dem 28-23 fast noch verdaddelt hätte. Die Krönung war der Fehplass von Lemke kurz vor dem Ende. Hätte sich Magdeburg nicht so dämlich angestellt, wäre ein Punktgewinn absolut möglich gewesen. Vom rechten Rückraum kam beim SCM so gut wie gar nichts. Die Schiedsrichter waren einem erweiterten Spitzenspiel nicht würdig und hatten das Spiel nicht wirklich im Griff mit vielen Fehlern. Hatte das Schiedsrichterpaar nicht auch in den letzten Tagen das Spiel in Göppingen gepfiffen!?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • wenn die Statistik vom Ticker stimmt: Christiansen 2 aus 6, O'Sullivan 2 aus 5, Damgaard 1 aus 5... und Robert verwirft eine Minute vor Ende den 7m zum Anschlusstreffer...da wäre man ja fast nochmal rangekommen, gut, dass ich kein SKY habe, die letzten 10 min am Ticker haben mir gereicht ;(

    Mir hat die komplette 2.Halbzeit gereicht, um mich in der 53. Minute hinzulegen und einen kleinen Mittagsschlaf zu halten.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Ja.


    Dann hoffe ich mal, dass dessen heutige Ansetzung schon vor dem Spiel in Göppingen feststand.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Freundschaft!


    wenn die Statistik vom Ticker stimmt: Christiansen 2 aus 6, O'Sullivan 2 aus 5, Damgaard 1 aus 5... und Robert verwirft eine Minute vor Ende den 7m zum Anschlusstreffer...da wäre man ja fast nochmal rangekommen, gut, dass ich kein SKY habe, die letzten 10 min am Ticker haben mir gereicht ;(


    Zu den Zahlen kann ich nichts sagen. Aber grundsätzlich stimmt es schon. Dieser Rückraum hat gegen diese Deckung absolut keine Mittel. Daher rühren auch die vielen Fehler der Magdeburger. Entweder direkt, weil der Druck da ist oder indirekt, weil die Abwehr in den Köpfen ist, und andere Lösungen gesucht werden müssen, die nicht so automatisiert abrufbar sind. Magdeburg kam nur wieder ran, weil Melsungen schon lange abgeschaltet hat, deutlich vor der 53. Minute. Da gab es vorn u.a. Pfostenwürfe etc. Und hinten wurde nicht mehr so konsequent gespielt. Als es dann eng wurde, stand die Deckung gleich mal wieder. Die MT kann das offensichtlich auf Abruf. Allerdings zeigt das auch, daß die Mannschaft nicht diese Killermentalität hat (habe auch den Eindruck, daß sie die auch nicht entwickeln wird). Wenn die MT ihre Deckung 60 Minuten so durchzieht, kommt eine Mannschaft wie der SCM regelmäßig nicht über die 20-Tore-Marke.

  • Da waren sie wieder, unsere klassischen Probleme:
    Funktioniert Green nicht, haben wir keinen TW.
    Funktioniert Michi nicht, haben wir keinen Rückraum.
    Über den rechten Rückraum schwadroniere ich schon seit Jahren.
    Wichtige 7 m von Robert.......
    Alles in allem ist der nächste Schritt mit dieser Mannschaft nicht möglich.

  • "Stürmerfoul Musa - war keins, aber dadurch 2 Tore für Melsungen, Schritte Sully - waren keine, aber dann schnelles Tor Melsungen (wieder -2 Tore), Rot für Weber (mit 2 min) - war es nicht, weil der TW eine Seitwärtsbewegung macht und auch selber sagt dass nichts war (man darf als SR beim TW nachfragen!), kurz davor Müller hebt Sully aus und wirft ihn nach vorn weg - min. 2 min (genau wie der Ellbogenstoß lange vorher - wenn sie den bestrafen muss es Rot geben). Deise ganzen Szenen waren in Momenten, wo das Spiel am Kippen war."



    Ganz so einseitig kann man das nicht sehen. Es war ein intensives, hektisches Spiel mit einigen strittigen Entscheidungen auf beiden Seiten. Spielentscheidend war das aber nicht. Im Grunde genommen hatte die MT das Spiel im Sack, hat nur zu früh die Konzentration verloren.


    Wenn man aufrechnen wollte könnte man u. a. den klaren Schrittfehlen von Daamgard in HZ 1, die vielen falschen Kreispfiffe und Stürmerfouls gegen Maric und und und aufzählen. Ist aber müßig. Wenn der Schiri pfeift, muss man das akzeptieren.


    P. S.: Welcher Ellenbogenstoß? Im TV, auch in der Wiederholung, ist da kein Stoß zu erkennen. Richtig wäre 2 min für die beiden Magdeburger, die trotz Pfiff der Schiries Müller am passen des Balles hindern...

  • Der SCM hat bisher nur Punkte geholt, die man erwarten musste. Wenn es drauf ankommt, geht nix, gar nix. Wir haben noch KEINEN Bonuspunkt erhascht.
    Schon 7 Heimspiele, aber erst 4 Auswärtsspiele, da täuschen die 14:8 Punkte, gefühlt sind wir im unteren Mittelfeld.
    Trainer wieder undiszipliniert, suboptimale Aufstellung (warum bringt er Mertens nicht früher??). Wieder 29 Gegentore gegen biedere hessische Handwerker sind einfach zu viele.

  • Spannendes HandballspielBesseres Ende für die MT. Wiegerts Maßnahmen für die Abwehr zum Ende der Partie hätten beinahe noch gegriffen, und das Spiel wäre in 8 Minuten gedreht worden. Die MT konnte zum Glück den erkämpften Vorsprung knapp verteidigen. Schiri Bashing muß hier mal sein. Schiebe es mal auf die Mittagszeit, Hunger bekommen und Zuckersturz oder so. War nicht gut. Ball kullert ins Seitenaus, deutlich, gibt Abwurf SCM. Müller wird von drei Spielern am Pass gehindert, ab geht's zwei Minuten, aber für Müller!Rote Karte gegen Weber, zweifelhaft zumindest. Am Endedürfte die Bilanz wieder ausgeglichensein was die Einflußnahme der Schiris angeht.


    Randbedingung an der Messe Kassel war heute noch ein toller Flohmarkt oder sowas ähnliches. Parkplatznot war die Folge, Das ist Sonntag mittag natürlich eine wahre Wonne. Halbe Stunde im Stau auf dem Zubringer. Herrlich. Sonntag mittag ist gaaaanz toll. Danke.ganz dolle Idee von den Marketing Strategen des Sender Sky. Freu mich schon auf den Sachsen Maori mal Live on Platte.Sushi Platte.

    Einmal editiert, zuletzt von Zuschauer ()

  • Da waren sie wieder, unsere klassischen Probleme:
    Funktioniert Green nicht, haben wir keinen TW.
    Funktioniert Michi nicht, haben wir keinen Rückraum.
    Über den rechten Rückraum schwadroniere ich schon seit Jahren.
    Wichtige 7 m von Robert.......
    Alles in allem ist der nächste Schritt mit dieser Mannschaft nicht möglich.


    .... mit dieser Mannschaft und diesem Trainer nicht möglich.


    Wenn man sich damit anfreundet, im Mittelfeld der Buli spielen zu können, dann braucht nichts verändert werden. Wenn man aber an die Märchen vom Besten glauben will, braucht man Veränderungen, die aber aufgrund der vertraglichen Situationen in den nächsten 2-3 Jahren unrealistisch sind. Unter Benno hat sich die Abwehr (trotz der heutigen 29 Gegentore und einem gebrauchten Tag bei Green) deutlich gefestigt. Auch sind wir wieder in der Lage, einfache Tore durch TG zu erzielen. Und kämpfen tun sie meistens alle. Der größte Bluter ist Musa. Wenn Benno ihn so weiter verheizt, muss man befürchten, dass er vor der Winterpause auf dem Zahnfleisch kriecht. Warum muss ein Spieler mit lädiertem Knie und ein anderer mit angeschlagenen Ellenbogen fast durchspielen, während Kalarash sowie Molina die Bank warm halten? Also Abwehr, Einstellung und TG hat sich seit Benno deutlich verbessert.


    Das Angriffsspiel, gerade gegen kompakte Abwehrreihen, ist leider nach wie vor einfach nicht tauglich, um zählbares mitzunehmen. Hier habe ich keine wesentliche Entwicklung sehen können. Gut, meine Augen sind auch nicht mehr die jüngsten und im Hirn gibt´s hin und wieder Aussetzer. Aber selbst wenn ich dies berücksichtige, kann ich bei unserem Positionsangriff nicht wirklich eine Entwicklung erkennen. Fällt der Atemlose aus, ist Sabbat. Vielleicht hast du Recht und mit den Spielern ist nicht mehr möglich. Aber selbst wenn es so wäre, muss man fragen, warum dann mit Marko verlängert wurde. RM ist doch die Position, die das Angriffsspiel lenken muss. Bei Marko ist eine kluge Spielgestaltung leider selten zu sehen. Stattdessen sind hektischer Spielaufbau und eine Vielzahl unnötiger Fehler (Schritte, Fehlpässe, Stürmerfoul, schlechte Würfe) eher zur Konstanten geworden. Daraus resultieren auch hauptsächlich die vielen Gegentore. Im Angriff werden Bälle verloren und der Gegner läuft TG. Das war auch heute wieder gut zu sehen, vor allem in HZ2 und in den letzten Minuten, wo durchaus noch ein Punkt möglich war, auch wenn, über das gesamte Spiel betrachtet, eher unverdient.


    Zu Robert beim 7m braucht man nichts mehr sagen. Einfach auf seine Statistik schauen. Liegt derzeit bei 69%. Das ist unteres Drittel in der Buli. Noch dunkler wird´s, wenn man nur seine 7m in kritischer Spielphase betrachtet. Und trotzdem ist es beim SCM ne Selbstverständlichkeit, dass Robert zum 7m schreitet. Warum? Gut, bei Matze ist es nicht besser, ich glaube irgendwo um die 60 %. Aber in einer Mannschaft von 16 Spielern wird doch wohl jemand in der Lage sein, vom Punkt eine Quote um die 80 % und mehr zu werfen. Wenn das nicht der Fall ist, sind beim Kader noch mehr Fehler gemacht worden, als nur auf RR, beim 2. TW und RM.


    Noch ein Wort zu LA. Da gibt es sicher keine Probleme. Aber wie mehrmals gesagt, die Begehrlichkeiten nach einem Lukas Mertens werden sicher nicht geringer, wenn man ihn nicht spielen lässt. Der zeigt in jeder Minute, was für Potential in ihm steckt. Den Jungen muss man fördern und spielen lassen. In jedem Spiel.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • @scm ole solche Fans “liebe ich” verlässt bestimmt auch die Halle vorzeitig

    Bin in der 2.Halbzeit nur immer müder geworden und musste mich irgendwann hinlegen. Hat mir nicht geschadet. So gut habe ich noch nie eine Niederlage verarbeitet. Als wäre nichts geschehen. Live in der Halle bin ich aber noch nie eingeschlafen.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Da waren sie wieder, unsere klassischen Probleme:
    Funktioniert Green nicht, haben wir keinen TW.
    Funktioniert Michi nicht, haben wir keinen Rückraum.
    Über den rechten Rückraum schwadroniere ich schon seit Jahren.
    Wichtige 7 m von Robert.......
    Alles in allem ist der nächste Schritt mit dieser Mannschaft nicht möglich.

    Für mich ist auch entscheidend, wie Bezjak im Spiel ist. In der 1.Halbzeit stark und in der 2.Halbzeit ging gar nichts mehr. Was haben sie dem nur in den Pausentee gekippt?!

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


Anzeige