EHF Champions League 2017/18

  • Muss denn der THW immer nur in FL zu Höchstform auflaufen? Ärgerlich, das....


    Falsch formuliert, oder willst du, dass sie auch noch anderswo zur Hochform auflaufen? Reicht schon, wenn das in Flensburg ab und an passiert. ;)
    Also eher: warum nur muss der THW immer in FL ...


    Denn der THW kann wohl nicht besser- wir allerdings schon...


    Der THW kann am 10.12. noch mit Weinhold, Duvnjak, Bilyk und gleich von Beginn an mit Wolff aufwarten. ;)
    Aber stimmt, die SG weiß, woran sie arbeiten kann.


    Mehr als an den zwei Punkten zu schnuppern war heute für die SG nicht drin, schade.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Das war gar nix heute Abend in Zagreb.
    Ohne 100% Einsatz in der Deckung verliert man gegen einen hoch motivierten Gegner, den man am Anfang richtig stark gemacht hat.
    Am Ende hätte man sogar noch eine Chance gehabt, aber man verdaddelt 3 oder 4 Bälle hintereinander ... :wall:
    Mental sind die Löwen derzeit absolut nicht auf der Höhe - im vorentscheidenden Dezember kein gutes Omen!

  • Wolff heute mit der Form vom legendären EM-FInale gegen Spanien. Nilsson habe ich persönlich auch noch nie so stark wahrgenommen.


    Wanne fand ich bei uns stark.Warum hat Jeppson eigtl. in der 2.HZ so gut wie nicht mehr gespielt?

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Das war doch mal ein echtes Derby. Ne kochende Halle, wilde Szenen, Wolff, Zeitz, Mahé ...
    und Kiel gewinnt. Allerdings wäre ein Sieg im Ligaspiel viel wichtiger. Kommt hoffentlich auch.
    Interessant, ob Nilsson nun dauerhaft als Mittelmann spielt, auch wenn Dule zurueck ist.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Warum hat Jeppson eigtl. in der 2.HZ so gut wie nicht mehr gespielt?


    Ich denke, weil er sich von Wolff derart beeindrucken lassen hat, daß er nach dessen Einwechslung so gar nichts mehr auf die Reihe bekommen hat. Weder vernünftige Abspiele noch passable Torwürfe. Bezeichnend dafür war sein 7-m in der zweiten Halbzeit. Auf dem Weg zum Strich war schon zu sehen, daß er diesen verwerfen wird!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Zitat


    Ich denke, weil er sich von Wolff derart beeindrucken lassen hat, daß er nach dessen Einwechslung so gar nichts mehr auf die Reihe bekommen hat. Weder vernünftige Abspiele noch passable Torwürfe. Bezeichnend dafür war sein 7-m in der zweiten Halbzeit. Auf dem Weg zum Strich war schon zu sehen, daß er diesen verwerfen wird!

    Den 7m darf man dem jüngsten Schützen jetzt aber nicht ankreiden... war ja nicht der einzige, der da verdaddelt hat!


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


  • Falsch formuliert, oder willst du, dass sie auch noch anderswo zur Hochform auflaufen? Reicht schon, wenn das in Flensburg ab und an passiert. ;)
    Also eher: warum nur muss der THW immer in FL ...


    Höchstform beim THW ist ja sowas von 2012..... ;)


    In der Tat sollte es ein Stossgebet (warum nur...?) werden. Und tatsächlich bekommt der THW in FL häufig diese paar Prozent mehr auf die Platte, die ihm momentan andernorts fehlen (siehe auch CL 2016). Wenn sich dann noch der Angriff vom bösen Wolff verunsichern läßt und man selber den Abwehrchef und einen halben Toft Hansen einbüßen muß, würde auch ein Andersson in Bestform nicht unbedingt ausreichen. Shit happens.


    Wichtiger ist das Ligaspiel am übernächsten WE, wo der THW dann aber den ein oder anderen Spieler zurückerwartet.

  • Wolff heute mit der Form vom legendären EM-FInale gegen Spanien. Nilsson habe ich persönlich auch noch nie so stark wahrgenommen.


    Wanne fand ich bei uns stark.Warum hat Jeppson eigtl. in der 2.HZ so gut wie nicht mehr gespielt?


    Der Wolff war wirklich stark, Kiel hat mir auch insgesamt gut gefallen.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Zu den Löwen sei gesagt: Man muß Trainer und Team bewundern, wie sie die Anfänge des
    Auswärtsmarathons absolviert haben. Dennoch ging ihnen ab dem Melsungen Spiel die Puste aus
    und ob sich dies nicht Ende Dezember bei den beiden wichtigen Heimspielen rächt, werden
    wir sehen.
    In den letzten beiden Jahren, in denen die Löwen die CL Gruppenphase als lästiges Beiwerk
    angingen und sich voll auf die Meisterschaft konzentrierten stand am Ende der wichtigste
    Titel.
    Heuer spürt man, auch bei der Aufstellung, daß der CL mehr Bedeutung zugemessen wird,
    und nachdem man sich bis gestern eine gute Ausgangsposition geschaffen hatte, wenigstens
    zweiter der Gruppe zu werden, wurde in Kroatien diese g.A. leichtfertig vergeben. In den
    letzten Jahren wurde auch mit einer vermeindlichen B-Besetzung tolle Auswärtssiege z. Bsp.
    in Kielce oder auch in Skopje gefeiert, warum man in dieser Phase der Saison alles daran setzt
    in der CL eine gute Ausgangssituation zu erzielen, erschließt sich mir nicht. Nur als Beispiel: Unser junger LA
    wurde gestern k e i n e Minute eingesetzt und er hat zu Saisonbeginn als Goggi ausfiel, wirklich gezeigt,
    dass er seinen Mann stehen kann und bei der desolaten Deckung von gestern hätte es auch ohne
    Guardiola und Pekeler nicht viel schlechter laufen können.
    Um nochmals auf die Gruppenphase der CL zu kommen, die v i e r Unentschieden der Löwen sehe ich
    so, beim Heimspiel gegen Barcelona war es ein Punktgewinn, aber das AW Spiel in Katalonien, sowie in Nantes
    und das Heimspiel gegen Skopje waren Punktverluste und alleine wenn hier die Löwen sich belohnt hätten,
    würde das gestrige Spiel als : kann mal passieren abgehakt werden.

  • Kiel scheint Flensburg seit einiger Zeit einfach nicht mehr zu liegen. Man muss ja auch im Hinterkopf haben, dass sie auch im Hinspiel näher am Sieg waren als wir und auch in der Vorsaison drei der fünf Duelle für sich entscheiden konnten. Was auch immer Gislason in seinem Trainerstübchen so ausheckt, für Flensburg scheint oft genau die richtige Taktik rauszukommen. Das ganze nämlich nur auf Wolff zu schieben greift ein bisschen kurz (zumal zusammengezählt zumindest laut SG-Matchbericht das Duell im Grunde ausgeglichen ist)...denn dafür haben wir dann doch zu viele Tore geworfen bzw. Kiel vorne auch sehr klug und gut gespielt.


    Ich hoffe mal das die Niederlage genutzt werden kann. Man hat jetzt auch mal wieder einen Dämpfer erfahren und kann eventuell schon für den 10. sagen was da nicht funktioniert hat. Ein Faktor ist sicherlich Karlssons Ausfall. Wenn so etwas passiert ist Heinl eben doch wichtig, weil er im Zweifel der Abwehrdirigent ist. Und wenn das eben nicht gehen kann, dann wird es kritisch. Ich hoffe mal das beim Jacob demnächst mal ein Plan entsteht was und wie da passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Was ist eigentlich mit dem Marko Vujin? Eine Zerrung nach zwanzig Minuten Sitzen auf der Bank? Oder ein Muskelfaserriss - danach sah es meines Erachtens aus...
    Weiß man schon etwas?

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Was ist eigentlich mit dem Marko Vujin? Eine Zerrung nach zwanzig Minuten Sitzen auf der Bank? Oder ein Muskelfaserriss - danach sah es meines Erachtens aus...
    Weiß man schon etwas?

    Alfred sagte nach dem Spiel es sieht nach einer Zerrung aus, laut Vorbericht zum Hüttenberg Spiel kann er aber spielen...also hat der Muskel vielleicht einfach zu gemacht gehabt.

  • Was auch immer Gislason in seinem Trainerstübchen so ausheckt, für Flensburg scheint oft genau die richtige Taktik rauszukommen. Das ganze nämlich nur auf Wolff zu schieben greift ein bisschen kurz (zumal zusammengezählt zumindest laut SG-Matchbericht das Duell im Grunde ausgeglichen ist)...denn dafür haben wir dann doch zu viele Tore geworfen bzw. Kiel vorne auch sehr klug und gut gespielt.


    Das sehe ich anders: der Trainer muss gegen die SG gerade eben nicht viel Neues aushecken. Außer den neuen Angriffsspielern Jeppsson und Dissinger waren es die Altbekannten aus den vielen Spielen und Saisons vorher und außer einer kurzen 7.-Feldpsieler-Zeit auf Seiten der SG war da ja hüben wie drüben nicht viel Überraschendes. Kiel hat mit vielen Fernwürfen durch Dissinger, Nilsson, Zeitz gut getroffen, lag vielleicht aber eher an unserer etwas löcherigen Abwehr, denn einen mäßigen Tag von Matze, für den solche Dinger eigentlich was sind (hatte Dissingers seltene Würfe in den letzten Jahren wohl nicht auf dem Bild-Schirm), hat Gislason wohl nicht eingeplant, ebenso wenig den Ausfall von Bilyk. ;)
    Es lag mMn mehr an der Kampfeinstellung der Kieler Spieler, ihrem guten Torhüter und dadurch auch Konter und 2. Welle und dem einen oder anderen Fehler der Flensburger zuviel (7m). Hört man das Interview mit Mahé kurz nach dem Spiel, ist der auch noch etwas konsterniert und weiß nicht recht, woran es lag, sie schienen bis kurz vor Schluss noch das Gefühl zu haben sie können es drehen. Das lässt mich auf den 10.12. zwar hoffen, aber sicher bin ich mir nicht, ob wir die Punkte mitnehmen, zumal dann auch Dule, Weinhold, Bilyk allein durch ihre Präsenz Verunsicherung bewirken können. Derby ist halt Derby.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ich finde schon das Jeppson, aber auch die drei Rechtshänder etwas sind was Kiel nicht oft gegen Flensburg gesehen hat. Letztendlich kennen sich beide Mannschaften so gut das es eben schon auf Details ankommt. Ich hatte nicht den Eindruck das Kiel einen speziellen Teil von Flensburg neutralisieren konnte. Sie haben es gut ausgenutzt das Toft und Zachariassen nicht so sicher standen, sie waren sehr wach und konzentriert und konnten sich oft auf den starken Rückraum verlassen. Kiel halt wie es ist wenn sie gut sind. Die haben dabei aber trotz Nilsson oder Dissinger kein System gespielt was die Flensburger schlechter kannten als umgekehrt. Ich bin mir nicht mal sicher ob die Torwartleistung insgesamt gewinnt, da Andersson und Möller zumindest addiert auf eine ähnliche Anzahl wie Wolff kommen. Letzteres macht natürlich einfach den spektakulären Eindruck, gerade durch die 7m.


    Ich fand das wir an vielen Ecken halt auch ganz schön viel auf dem Zahnfleisch gehen. Lauge ist nicht fit, Svan, Toft, Heinl sowieso, Glandorf kann nicht gut entlastet werden...ich hoff das wir durch den Dezember kommen. Der November war toll, auch mit der Niederlage gegen Kiel, aber hat auch ordentlich Körner gekostet. Gilt für Kiel natürlich in durchaus ähnlicher Weise.

  • Naja, Jeppsson hatte ich auch erwähnt als neue Aufgabe für Kiel, ebenso wie Dissinger für die SG; standen die drei Rechtshänder im RR so lange auf dem Feld? Das mit den Torhütern sehe ich ähnlich (siehe SG-Forum ;) ).
    Letztendlich müßig und ja auch egal, ob es an guter Vorbereitung, Trickkiste oder Kampffaktor lag, warum THW gewinnt. Kann im nächsten Spiel auch was anderes sein oder nichts von allem und sie verlieren. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Wie auch immer:
    Rückrundenspielplan gerade von Flensburg getwittert und Spiele teilweise schon terminiert. In der CL wartet dabei wieder eine schöne 48-Stundegeschichte am 15. und 17.02. wo es dann zuhause gegen Melsungen und wenig später in Paris anzutreten gilt. Achtelfinale ist für die Spieltage Magdeburg und Leipzig gegen Ende März angesetzt. Ich nehme mal an zumindest beim Auswärtsspiel droht da wieder was. Für ein eventuelles Viertelfinale sind es Gummersbach und Stuttgart.


    Geht noch in Ordnung (bzw. man ist nach 2einhalb Jahren ja abgestumpft)...vielleicht sind die Gegner in der Ko-Runde ja gnädig. Achtelfinale potentiell natürlich kitzlig, wenn es 48 Stunden nach Magdeburg zu einer Ansetzung käme. Ein Schelm wer sich denkt das diese Pariser Supermannschaft keinen taktischen Gedanken bei ihrem Heimspiel hatte. ;)

  • Ich fand mal wieder, daß der THW - wie auch schon in den vorherigen Spielen - unseren Torwart sehr gut analysiert hat. Andersson ist vor allen Dingen bei halbhohen oder flachen Bällen überragend. Leider ist er dadurch oft sehr früh bereits auf dem „Weg nach unten“. Wie bereits in den ganzen Derbys der letzten Jahre hat der THW auch dieses Mal wieder darauf reagiert, in dem sie gefühlt zu mindestens 80% die Bälle geradeaus und hoch unter die Latte aufs Tor geworfen haben. Ich hoffe, wir können am 10.12. darauf besser reagieren...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

Anzeige