Ich finde das 7vs6 ebenfalls unattraktiv und wünsche mir die Abschaffung - allerdings verstehen hier manche die Mechanismen des Sports nicht. Der THW hat mit dieser Taktik die CL und Meisterschaften gewonnen (wobei es in dieser Saison sehr reduziert wurde). Die "schön" spielenden Mannschaften schafften das nicht. Auf Dauer kann sich ein Verein nichts davon kaufen, den vermeintlich schönsten Sport zu praktizieren, wenn er nicht erfolgreich ist.
Wer es am besten schafft, das aktuelle Regelwerk zu den eigenen Gunsten zu nutzen, wird erfolgreich sein. Sei das nun 7vs6 oder vorher die schnelle Mitte oder was auch immer. Es glaubt doch niemand auch nur eine Sekunde, dass nicht jedes Team sofort die Titel des THW mit Kusshand nehmen würde und dafür ohne mit der Wimper zu zucken den Spielstil ändern würde - würden die Füchse, Flensburg oder sonstwer das 7vs6 so gut beherrschen, dass sie damit die Meisterschaft holen, es wäre ihre präferierte Spielweise. Und alle Fans des jeweiligen Teams fänden es toll.
Das Problem ist das System, nicht die die davon profitieren.
Übrigens wäre es schön, wenn endlich Einigkeit herrschen würde, ohne wen oder was der THW in die Zweitklassigkeit abrutschen würde. Landin, 7vs6, Sagosen, Glück, am Ende der Saison die meisten Punkte zu haben: irgendwas muss doch nun der Grund sein.