Beiträge von Ostbräuschter

    Möglicherweise sieht man es im re-live tatsächlich anders. Aus meiner Perspektive war es eine Wald- und Wiesenaktion und aufgrund fehlender Beschwerden von BHC-Seite nahm ich das auch im Anschluss so wahr. Wobei das natürlich am Schock gelegen haben kann.


    Die momentane BHC-Trainerin ist leider schon seit Leverkusener Zeiten dafür bekannt, nicht sonderlich auf Regeneration zu achten. Selbstverständlich ist hier sehr viel Pech im Spiel - dennoch sollte bei so einer Häufung auch mal überdacht werden ob da nicht mehr präventiv gearbeitet werden kann.

    Hingefallen trifft es schon ganz gut. Natürlich war eine Abwehrbewegung da, die war allerdings kaum einen Freiwurf wert.

    Ich war in der Halle und die Schmerzensschreie ließen das Blut in den Adern gefrieren. Dass es überhaupt so lange gedauert hat, bis das Spiel abgebrochen wurde, hat viele gewundert. Es war immerhin sehr schnell klar, wie schlimm die Verletzung ist und dass an Handball nicht mehr zu denken ist.

    Gute Besserung an Annalena Welsch!

    Da wird man Grgic schon ein paar schmackhafte Gründe liefern müssen warum er unbedingt hierher wechseln sollten und ich könnte mir vorstellen das die beiden ein Teil davon sind.

    Kann natürlich sein, aber gottgegeben ist es nicht, dass sich die drei gut verstehen. Niemand findet automatisch alle anderen Leute desselben Jahrgangs super, selbst wenn sie den gleichen Beruf haben. Vielleicht sind seine besten Buddys in der Nati Steinert und Kohlbacher.

    Genauso könnte Grgic keine Lust haben auf ein Team das fast ausschließlich auf junge Talente setzt. Lernen kann man am besten von den alten Haudegen die schon alles erlebt (und gewonnen) haben, das weiß er sicher auch.

    Natürlich kann er am Ende in Hannover landen und es würde sicherlich einen Sinn ergeben. Ob der allerdings auf Uscins und Fischer zurückzuführen ist..

    Grgic ist statistisch gesehen vor Johansson und Andersson.

    Wobei man natürlich bedenken muss, dass die beiden nicht ganz so das Spiel tragen müssen wie Grgic in Eisenach.

    Bei Johansson merkt man aber, dass der Pausen braucht, sonst steigt seine Fehlerquote deutlich. Als Skipagøtu wieder ein bisschen spielen konnte, bekam Eric Pause, nicht Dule!

    Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Eric von einem schweren Infekt zurückkam und direkt durchspielen musste. Da ist es logisch, dass er mehr Pausen braucht.

    Ich frage mich weiterhin wie lange man Berlin noch mit der Kaderschwäche kommen will.

    Die sehe ich einfach nicht.

    Gidsel ist der Einzige, der nicht länger ausfallen darf.

    Langhoff als Alleinunterhalter auf RL ginge nicht lange gut und ob Wiede 60 Minuten hochwertig RM spielen kann.. es ist beileibe keine Häme, dass Berlin einen dünnen Kader hat, sondern geradezu erstaunlich, wie sie Woche für Woche damit performen. Sie dürfen nur eben keine Verletztenliste a la Kiel oder Magdeburg haben.

    Währenddessen wirft Karl 7/9 gegen Aalborg.

    Wenn Wolff nicht deutlich besser ist als die Hannoveraner Torhüter und Madsen wieder Zug zum Tor hat, fehlt mir die Fantasie wie das was anderes werden soll als eine Klatsche. Johansson gerade erst zurück, Dule noch mehr gefragt als ohnehin schon. Peke fehlt an beiden Enden. Er war der mit Abstand beste offensive Kreisläufer. Aber Jammern hilft nichts, so ist das Sportlerleben nun mal.

    Wenn die Bild es schreibt, ist es ziemlich erfunden oder gelogen.


    Ich bin sehr gespannt, wie es gegen Eisenach laufen wird. Die machen einen hervorragenden Job und es wäre schon in Vollbesetzung hart. Hoffentlich ist Skippy zurück, denn ich bezweifle dass Dule hier glänzen wird.

    Die Höhen sehr hoch waren?

    Er hat Kielce und Paris quasi im Alleingang geschlagen.


    Selbst Gidsel war in seiner ersten Saison nicht beständig und der hatte da schon deutlich mehr Erfahrung auf Topniveau. Genauso viele andere: Pytlik, Gisli usw. Man gebe dem Jungen Zeit ohne Verletzungen und beurteile ihn dann.

    Der Junge hatte eine erste Saison mit Höhen und Tiefen, wobei die Höhen sehr hoch waren. In der zweiten verpasst er die Vorbereitung, macht 3 Spiele und ist wieder verletzt. Woran genau lässt sich anhand dessen jetzt urteilen, dass er nicht gut genug sei?

    Auf einmal sieht es für den THW gar nicht mehr so schlecht aus. Es gibt zwar noch einige schwierige Spiele, die Konkurrenz spielt aber auch noch ein paar mal untereinander. Schafft der THW es sich schadlos zu halten bis Jahresende könnten sie auf 2 Punkte an den CL-Plätzen dran sein (ggf sogar näher).

    Die Saison ist echt nicht gut, aber die anderen Topteams der letzten Saison bekleckern sich auch nicht mit Ruhm.

Anzeige