THW Kiel Teamthread

  • Eric hatte in Elverum im Mittelblock gedeckt und das auf ordentlichem Niveau. Für Halb ist er allemal gut genug.


    Meiner Meinung nach wäre Makuc eine Verstärkung, auch wenn er gerade in seinen Leistungen schwankt. Sorgen mache ich mir eher bezüglich nächster Saison. Der THW kann ab 2026 eine super Truppe auf den Platz bringen, sei es nun mit Makuc, Fischer, Möller, Hutecek oder wer auch immer kolportiert wird. Nur spielt diese super Truppe eben wieder in der EL, wenn zur kommenden Saison nichts mehr im Rückraum getan wird. Die 3,5 Männer, die die ganze Saison schon durchziehen, haben das so gut wie irgend möglich gemacht. Es wäre aber fatal zu hoffen, dass niemand mehr verletzt sein wird und dann ist die CL schnell außer Reichweite.

  • Eric hatte in Elverum im Mittelblock gedeckt und das auf ordentlichem Niveau. Für Halb ist er allemal gut genug.


    Meiner Meinung nach wäre Makuc eine Verstärkung, auch wenn er gerade in seinen Leistungen schwankt. Sorgen mache ich mir eher bezüglich nächster Saison. Der THW kann ab 2026 eine super Truppe auf den Platz bringen, sei es nun mit Makuc, Fischer, Möller, Hutecek oder wer auch immer kolportiert wird. Nur spielt diese super Truppe eben wieder in der EL, wenn zur kommenden Saison nichts mehr im Rückraum getan wird. Die 3,5 Männer, die die ganze Saison schon durchziehen, haben das so gut wie irgend möglich gemacht. Es wäre aber fatal zu hoffen, dass niemand mehr verletzt sein wird und dann ist die CL schnell außer Reichweite.

    Spannend ist doch auch, dass beim THW mehr über mögliche Verpflichtungen fabuliert wird, während anderswo Nägel mit Köpfen gemacht werden.


    Die entscheidende Frage ist doch, ob es nach 2026 mit Jicha weitergeht und welche Spielphilosophie man sich als THW geben möchte. Dieses Name-Dropping muss auch irgendwie in ein Gesamtkonstrukt passen.

  • Spannend ist doch auch, dass beim THW mehr über mögliche Verpflichtungen fabuliert wird, während anderswo Nägel mit Köpfen gemacht werden.

    fabuliert wird doch nur hier - ich habe oft wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass mein THW Fakten vermeldet hat, ohne von Vereinsseite an Spekulationen oder so etwas beteiligt gewesen zu sein
    Und dieses Fabulieren im Forum ist für mich auch ein Grund, überhaupt hier zu lesen und manchmal auch zu schreiben

  • Spannend ist doch auch, dass beim THW mehr über mögliche Verpflichtungen fabuliert wird, während anderswo Nägel mit Köpfen gemacht werden.


    Die entscheidende Frage ist doch, ob es nach 2026 mit Jicha weitergeht und welche Spielphilosophie man sich als THW geben möchte. Dieses Name-Dropping muss auch irgendwie in ein Gesamtkonstrukt passen.

    Wenn Fans fabulieren, hat das nichts damit zu tun, dass nicht längst Nägel mit Köpfen gemacht sind oder der Verein zumindest dabei ist. Oder gibt es jetzt auch noch eine Meisterschaft im „wer verkündet am schnellsten oder besser noch wer hat seinen Kader für die nächste Dekade schon fix.“?

    Die Frage, ob Jicha weitermacht, wird geklärt werden.

    Heißt aber auch nicht, dass man das sofort verkünden wird.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • fabuliert wird doch nur hier - ich habe oft wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass mein THW Fakten vermeldet hat, ohne von Vereinsseite an Spekulationen oder so etwas beteiligt gewesen zu sein
    Und dieses Fabulieren im Forum ist für mich auch ein Grund, überhaupt hier zu lesen und manchmal auch zu schreiben


    fabuliert wird doch nur hier - ich habe oft wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass mein THW Fakten vermeldet hat, ohne von Vereinsseite an Spekulationen oder so etwas beteiligt gewesen zu sein
    Und dieses Fabulieren im Forum ist für mich auch ein Grund, überhaupt hier zu lesen und manchmal auch zu schreiben

    Genau darum geht es doch. Es macht doch Spaß sich als Fan darüber Gedanken zu machen, wie der Kader der Zukunft aussieht. Und was tatsächlich hinter den Kulissen bereits geplant und beschlossen ist, erfahren wir halt erst wenn wir es sollen. Wie im Leben hallt! ;)

  • Wenn Fans fabulieren, hat das nichts damit zu tun, dass nicht längst Nägel mit Köpfen gemacht sind oder der Verein zumindest dabei ist. Oder gibt es jetzt auch noch eine Meisterschaft im „wer verkündet am schnellsten oder besser noch wer hat seinen Kader für die nächste Dekade schon fix.“?

    Die Frage, ob Jicha weitermacht, wird geklärt werden.

    Heißt aber auch nicht, dass man das sofort verkünden wird.

    Die Meisterschaft in strategischer Kaderplanung geht selbstverständlich a den SCM, schließlich hat Manager Wiegert sicher schon Spieler mit Vertragsbeginn 2032 verpflichtet. Man muss heutzutage früh dran sein.

  • Eric hatte in Elverum im Mittelblock gedeckt und das auf ordentlichem Niveau. Für Halb ist er allemal gut genug.


    Meiner Meinung nach wäre Makuc eine Verstärkung, auch wenn er gerade in seinen Leistungen schwankt. Sorgen mache ich mir eher bezüglich nächster Saison. Der THW kann ab 2026 eine super Truppe auf den Platz bringen, sei es nun mit Makuc, Fischer, Möller, Hutecek oder wer auch immer kolportiert wird. Nur spielt diese super Truppe eben wieder in der EL, wenn zur kommenden Saison nichts mehr im Rückraum getan wird. Die 3,5 Männer, die die ganze Saison schon durchziehen, haben das so gut wie irgend möglich gemacht. Es wäre aber fatal zu hoffen, dass niemand mehr verletzt sein wird und dann ist die CL schnell außer Reichweite.

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Eigentlich bräuchten wir bereits nächstes Jahr einen Zugang im Rückraum. Zu hoffen, dass Bilyk in den Zaubertrank fällt und eine echte Bereicherung für das Team sein wird, ist mir etwas zu wenig. Klar, er wird hoffentlich ohne Verletzung eine ganze Vorbereitung mitmachen können aber ob er leistungsmäßig an seine besten Tage anknüpfen kann???


    Und zu Jicha, er hat zwar eine recht gute Bilanz wenn man sieht was er an Titeln gesammelt hat aber irgendwie glaube ich, dass dem Verein ein frischer Wind gut täte. Sigurdsson hat ja leider Vertrag bis 2027 aber den könnte ich mir schon vorstellen.

  • Spannend ist doch auch, dass beim THW mehr über mögliche Verpflichtungen fabuliert wird, während anderswo Nägel mit Köpfen gemacht werden.


    Die entscheidende Frage ist doch, ob es nach 2026 mit Jicha weitergeht und welche Spielphilosophie man sich als THW geben möchte. Dieses Name-Dropping muss auch irgendwie in ein Gesamtkonstrukt passen.

    dieser Kommentar gerade aus der Magdeburger Ecke…

  • Moin aus dem schönen Bremen!


    Ich brauche mal eure Unterstützung:


    Wir sind am Sonntag beim Spiel gegen Eisenach dabei und die Jungs würden sich gerne Autogramme von der Mannschaft holen.


    Gibt es eine ungefähre Zeit, wann die Spieler in der Regel an der Halle ankommen?


    Vielen Dank und Gruß,

    Birger

  • Die Meisterschaft in strategischer Kaderplanung geht selbstverständlich a den SCM, schließlich hat Manager Wiegert sicher schon Spieler mit Vertragsbeginn 2032 verpflichtet. Man muss heutzutage früh dran sein.

    wäre doch auch komisch, wenn nicht irgendwo Gelegenheit ist, den SCM einzubauen

  • Willkommen :hi:


    Ich meine meist so zwei Stunden vorm Spiel.

    Normalerweise aber auch immer noch mal nach dem Spiel

    rund um den Einlauf. Es wird in der Halle noch die Pressekonferenz übertragen und zu der Zeit kommen viele Spieler dann nochmal raus.

    Wie das Sonntag wegen der Verabschiedungen ist bzw. wie lange sich das dann hinzieht… ?


    Wir „sehen“ uns in der Halle :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Meisterschaft in strategischer Kaderplanung geht selbstverständlich a den SCM, schließlich hat Manager Wiegert sicher schon Spieler mit Vertragsbeginn 2032 verpflichtet. Man muss heutzutage früh dran sein.

    Es geht um konsequentes Verpflichten für die eigene Spielidee. Das haben sowohl Magdeburg als auch Berlin, Melsungen oder Hannover in den letzten Jahren getan, weil das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Leitung, zu gegebener Maßen manchmal auch in der selben Person, dies ermöglicht hat. Bei Kiel kann ich das augenblicklich nicht erkennen.

  • „Wir konnten mit einem freien Sonntag ein bisschen Kraft tanken“, sagte Jicha „Wir sind viel mehr Tempo gegangen, das gefällt mir. Es hängt aber auch immer vom Gegner ab. Wenn er das Spiel verschleppt, hat man nicht die Möglichkeit auf so viele Chancen und Tore.“ Auch in Hannover erwartet Jicha keinen Schlafwagen-, sondern vielmehr Express-Handball.

    Øverby, der am Sonnabend gegen den HSV umgeknickt war, gab grünes Licht für einen Einsatz: „Er ist ein Spieler, der viel austeilen, aber auch einstecken kann. Er hat am Montag trainiert. Er sagt, dass sein Fuß blau, er aber bereit sei“, erklärte Jicha und freut sich zudem, dass am Dienstag auch Dahmke (nach Achillessehnenproblemen) und Pekeler (nach Kniebeschwerden) wieder ins Teamtraining zurückgekehrt waren: „Mal schauen, ob sie zum Einsatz kommen können.“

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Willkommen auch von mir :hi:


    So geht ein Einstand.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Beim Spiel gerade habe ich mich zuerst erwischt, in die Kritik an Jicha einzusteigen: warum kommt Skippy so spät und wird dann wieder ausgewechselt obwohl er der beste Feldspieler aufm Platz war? Warum darf Mrkva nicht ran als Wolff lange nichts hält? Aber am Ende muss ich sagen: Jicha hat gut gecoacht. Die zwei Auszeiten in der 1. Halbzeit, die Abwehrumstellung in der 2. und das Festhalten an Wolff. Alles richtige Entscheidungen. Dass sein Team am Ende den Sieg wegwirft, daran konnte er dann auch nichts mehr ändern.

  • Es ist so weit. Patricks letztes Spiel steht bevor ;(

    Ein paar Zitate dazu:

    aus Hannover:

    Wiencek: „Ich hatte Gänsehaut, als ‚Smöre‘ mir das Geschenk überreicht hat. Das ist nicht selbstverständlich. Das hat mich gerührt.„
    Prokop: „Bamm-Bamm ist ein sympathischer und ehrlicher Sportler mit dem Herz am rechten Fleck. In der Wunderino-Arena wird man ihn und seine Emotionalität vermissen“

    Dule: „Ob wir noch Energie haben? Ja, haben wir, um für unseren Bamm-Bamm zu gewinnen. Er verdient es, am Sonntag mit einem Sieg in Rente zu gehen. Das wird sicher sehr emotional. Er ist eine Legende, eine Ikone. Die Halle wird brennen.“

    aus Kiel:

    je nach Spielverlauf soll Wiencek dann offenbar auch die Ehre des letzten Tores zuteilwerden

    Johansson dazu: „Das hoffe ich jedenfalls. Dass er das letzte und das erste Tor und alle dazwischen wirft und wir für ihn gewinnen. Patrick ist eine Legende im Handball und im THW. Er hat so viel für den Verein gegeben und ist ein unglaublich guter Typ.“

    Noch Sechs Treffer, und Wiencek würde in den erlauchten „Klub der Tausender“ eintreten. Das klingt doch nach einem Plan. Findet auch Dule, der sich sehr gut auskennt mit letzten Toren. Der Kroate hat ein Gespür für solche Momente.
    Jicha: „Die Jungs freuen sich sicher mehr als ich auf die Pause. Einige haben zwei Jahre durchgespielt. Das muss man honorieren, da muss man applaudieren. Da entsteht was! Die Moral und Kultur gefällt mir.“

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • In Dänischenhagen wurde Mrkva mit Ehefrau Katerina und Tochter Adelina heimisch. „Wir haben auch schnell Freunde außerhalb des Handballs gefunden.“ Das Wohlgefühl half, denn er war häufig auf Reisen.

    „Meisterschaften, Pokale und Final-Four-Turniere sind das eine, das sind tolle Momente. Ich hätte gerne noch mehr gewonnen. Aber in Kiel jeden Tag mit Legenden des Sports und absoluten Weltklassespielern trainieren, auf höchstem Niveau arbeiten und sich messen zu dürfen, und diese dann auch als Freunde bezeichnen zu können, ist das, was prägend und in Erinnerung bleibt“, sagt Mrkva nicht ohne Wehmut.
    Aber: „Es ist noch nicht der Zeitpunkt gekommen, um irgendwo sesshaft zu werden. Ich will auch mit 36 Jahren noch weiter auf Bundesliganiveau spielen. Und der THW ist künftig mit zwei Weltklasse-Keepern überragend besetzt. Das Leben hier im Norden an der Ostsee hat uns aber sehr gut gefallen. Die milden Sommer lieben wir. Und es steht nirgendwo geschrieben, dass wir hierher nicht irgendwann zurückkehren werden“, sagt er und schiebt mit einem Lächeln hinterher: „Vielleicht. Schließlich lebt man hier, wo andere Urlaub machen.“
    Übernächstes Wochenende werden die Mrkvas in Sachsen ihre neue Wohnung beziehen, noch ein paar Behördengänge erledigen und Adelina in der Kita anmelden, um dann gemeinsam in den Urlaub zu reisen. „Natürlich ans Meer“, sagt Mrkva lachend. Und vielleicht dann auch irgendwann wieder an der Ostsee. Nicht zum Urlaub. Wenn Mrkva alt genug ist, um sesshaft zu werden.

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor