Beiträge von Ostbräuschter

    Landin hatte in der BuLi regelmäßig 35% aufwärts, in der CL bekam er kaum was zu fassen. Wenn man möchte, findet man einen Makel an jedem und dann kann man auch einen Andi Wolff die Qualität absprechen. Fast könnte man meinen, Menschen hätten solche und solche Tage. Fast.


    Hoffentlich kommt Niko zeitnah zurück. Die Jungs gehen auch aufm Zahnfleisch. Gerade bei Eric darf man nicht vergessen, dass er gerade erst von einer OP zurück kommt. Sehr gefallen hat mir gestern Karl. 2 Tore und mehrere Zeitstrafen rausgeholt in sehr wenig Aktionen. Verstehe nicht, warum er nicht mehr spielen durfte.

    Als bei Lemgo die RR ausgefallen sind, hat dort ausschließlich Schagen gespielt und dann soll Zerbe beim THW auf die Mitte? Dahmke wäre vielleicht eine Option gewesen, ja, aber sein Einsatz war bis zum Spieltag fraglich - ob dann Mitte wirklich sinnvoll gewesen wäre? Jicha ist nicht aufn Kopf gefallen.

    Es ist ja nicht nur so, dass nur noch drei Rückraumspieler übrig sind - einer ist über seinen Zenit hinaus und kann maximal punktuell helfen, einer wurde gerade am Knie operiert, einer spielt seine erste HBL-Saison und ist 23. Dafür haben sie es echt richtig gut gemacht! Leider werden jetzt früh Punkte abgegeben, aber das kann man einordnen.

    Ich finde auch nicht, dass man gestern keinen Willen erkannt hat. Es ging einfach irgendwann nicht mehr.

    Qualitativ hinter Flensburg zurück? Ja. Hinter Magdeburg und Berlin? Das halte ich für Wunschdenken. Beide Teams haben genug eigene Probleme. Wer beim THW drei Baustellen findet, findet sie anderswo auch. Mir wird aus einer Saison zum Vergessen zu viel in die Zukunft prophezeit.

    Spätestens nach dem Supercup gestern bin ich zuversichtlich dass es für die ersten beiden Plätze reicht. Berlin hält nie im Leben eine ganze Saison mit drei Rückraumspielern durch. Magdeburg wird sich sicherlich noch fangen, aber da muss schon einer der RL demnächst zünden damit das über die ganze Saison klappen soll.

    Ich glaube, bis auf Flensburg werden alle zu Beginn der Saison Probleme haben, aber der THW wird im Laufe der Saison die nötige Stabilität gewinnen am Ende wieder CL zu spielen.

    Was man aber auch heute wieder sieht ist die Tatsache, dass Wiencek und Overby gegen schnelle 1 gegen 1 Spieler keine Chance haben...

    Schau dir mal die ganzen Testspielergebnisse an, da gibt's ständig eher Richtung 40 Tore pro Team. Insbesondere die Abwehr packt nicht so zu wie in einem Pflichtspiel.

    Denke das war erwartbar mit den 3 gleichen Leuten im Rückraum den zweiten Tag in Folge. Die Luft fehlt dann doch irgendwann. Finds aber gar nicht schlimm, solange das Spiel gescheit zu Ende gespielt wird.

    Das sieht in weiten Teilen extrem träge aus, was kein großes Wunder ist da Dule auf der Mitte durchspielt. Die Neuzugänge eher blass. RA bekommt keine Bälle, Emil häufig ohne Druck aufs Tor und mit vielen Fehlentscheidungen. Na ja, ist eben der erste echt Test.

    Entspannt während der laufenden Saison entscheiden ?

    Wir reden hier von der Königsposition und die RNL wollen sicher keine Ablöse zahlen.

    In meinen Augen ist man schon zu spät dran, wenn man einen hochkarätigen Nachfolger ablösefrei haben möchte

    Du redest über die Löwen als wären sie ein Topverein. Wenn Lemgo, Leipzig, Gummersbach usw. einen Topspieler verlieren, dann schauen sie nicht nach einem Hochkaräter als Ersatz, sondern nach Spielern die noch entwicklungsfähig sind oder allgemein solide Spieler, die aber keine Weltklasse sind. Das ist bei den Löwen nicht anders, obwohl Dyn Spiele mit deren Beteiligung ständig zu Topspielen hochstilisiert.

    Ein Witzke wäre ein super Transfer, aber wirklich Grund zu wechseln hat er nur, wenn sich anbahnt, dass die Löwen international spielen und Leipzig nicht.

    Buyern, Bauern, wie man halt will.

    Dabei ist schon seit einem guten Jahrzehnt der BVB der Verein, der andere leerkauft. Das passt nur nicht ins Narrativ.


    Bin sehr gespannt auf Zehnder und den SCM. Einerseits passt er wie die Faust aufs Auge: wendig, schnell, kreativ. Gleichzeitig überhaupt nicht, denn er hat bisher größtenteils für sich selbst gespielt und der SCM lebt vom Kollektiv.

Anzeige