Beiträge von EllaK

    Quote ist das Stichwort, beim frei ausgestahlten wie beim Internetfernsehen. Die Interessen der Handballfans sind in diesem Zusammenhang nur soweit von Belang, als sie dem Quotenziel dienen.
    Bevor das Programm für diese Saison aufgestellt wurde, gab es sicherlich diesbezügliche Analysen, mindestens aber Überlegungen, die nach diesem Kriterium ausgerichtet waren, vielleicht wurden auch der Lizenzgeber oder andere gefragt. Vermutete Attraktivität der Spiele, Anzahl der Nationalspieler in den Mannschaften, regionale Verbreitungen und weiß der Himmel was haben uns diese Auswahl beschert, aber alles unter der Prämisse, dass möglichst viele Zuschauer vor die Bildschirme gelockt werden.


    In der kommenden Saison kann die Auswahl schon anders sein, denn Sport1 kann dann auf die Ergebnisse dieser Saison zurückgreifen und wird sehr genau analysieren wer wann vor dem Bildschirm hockte.

    Zitat

    Original von - F -
    Ich hoffe ehrlich gesagt auch, dass Hamburg gewinnt - damit sie im Freudentaumel die beiden letzten Saisonspiele vergeigen und der THW am Ende oben steht. :D


    Aber so was von absolut einverstanden!

    Zitat

    Original von Der Handballer
    Kann denn jemand al was zu Olsen sagen, wo sind seine stärken und schwächen wie stark ist die liga einzuschätzen und was für statistiken hat er?


    Gehen wir doch erst einmal davon aus, dass er nicht derjenige ist, der vorzugsweise mit dem Fuß gegen den Ball tritt. Er scheint ja auch etwas jünger zu sein ;)

    Nun, da einige Düsseldorfer Fans, manche wohl ohne das Spiel gesehen zu haben, hartnäckig den Schwachsinn nachplappern, den ihre Funktionäre so verzapfen, will ich auch mal etwas dazu sagen, bevor das große Ettwein-bashing wieder losgeht.
    Die Situation war so, wie Kampfschwein sie dargestellt hat. Hegemann geht rechts durch, Ettwein verfolgt ihn innen. Hegemann zieht zur Mitte, beide prallen seitlich-frontal zusammen und fallen im Kreis übereinander, wobei Hegemann im Fallen noch sein Tor macht. Eine Situation, wie sie in jedem Spiel mehrfach vorkommt, manchmal ungeahndet bleibt, manchmal gibt es auch 2 Minuten dafür, je nachdem wie hoch die Schieris den Tacklinggrad einschätzen. Ihrer Einschätzung nach spielte sich das offensichtlich im akzeptablen Rahmen ab und Ettwein wurde auch keinesfalls eine Verletzungsabsicht unterstellt, wie manche Düsseldorfer Funktionäre das sehen wollten. Eumel versteigt sich jetzt schon dazu, von Karateaktionen zu sprechen. Wie gesagt, meiner Einschätzung nach hätte es vielleicht auch 2 Minuten geben können, aber die Schiedsrichter hatten freie Sicht auf den Vorgang.
    Natürlich hätte Ettwein zurückziehen und den Torwurf zulassen können, natürlich hätte Hege den Torwurf abbrechen und auf 7m spekulieren können. Beide Entscheidungen wären sicherlich sinnvoller gewesen, besonders in Anbetracht des schlimmen, bedauerlichen Ausgangs. Aber für beide Spieler stand die Motivation den Zweikampf zu gewinnen im Vordergrund. Dies wiederum entsprach der Grundstimmung des (Abstiegs-)Spiels, die maßgeblich durch die harte Düsseldorfer Spielweise geprägt war. Wie hier im Forum mehrfach gesagt, konnte Ramota froh sein, dass er bis 5 Minuten vor Ende spielen durfte, ich hätte ihn spätestens in der 43. Minute beim Nachschlagen auf Lobedank entfernt. Und was speziell Ettwein bei seinen Kontern von hinten ins Kreuz und von vorne in die Fresse bekam, hätte andere Spieler ins Krankenhaus gebracht und wäre vielleicht auch rot würdig gewesen.

    Zitat

    Original von Tester
    ... und die HSG sich dann mit einem Sieg in Dormagen aus der ersten Liga verabschieden wird. Dass wäre immerhin ein versöhnlicher Abschluss. :D


    Das zählte dann aber wieder zu den unerklärlichen Wundern des letzten Spieltages.

    Für mich sieht es nach dem 30. Spieltag so aus:


    Minden und Düsseldorf traue ich keine weiteren Punkte mehr zu und das Torverhältnis besorgt Düsseldorf die rote Laterne. So schwach wie sich beide Mannschaften hier in Balingen präsentiert haben, steigen sie meiner Meinung nach auch zu Recht ab und sollten sich in der 2. Liga regenerieren.


    Der HBW hat gegenüber Dormagen 3 1/2 Punkte Vorsprung und die Wahrscheinlichkeit, dass sich Dormagen gegen Magdeburg oder Düsseldorf einen Punktverlust erlaubt, ist etwas höher einzuschätzen als dass Balingen gegen Wetzlar oder Lübbecke nicht einen Punkt gewinnen könnte. Das entscheidende Spiel aus Dormager Sicht wird das gegen Magdeburg sein. Am Ende sehe ich den HBW als 15. und Dormagen auf dem Relegationsplatz.
    Dabei finde ich die Leistung von Dormagen mit ihren Youngstern im Abstiegskampf für sehr respektabel und würde gerne sehen, wie sie sich in der nächsten Spielzeit in der ersten Liga weiter entwickeln.

    Zitat

    Original von Alphadex


    Irgendwie muss das Geld, dass man jetzt für den VfL ausgeben will doch wieder rein :lol:


    Wartet ab, bald wird hier jeder, der VfL ohne ® verwendet auch abgemahnt. :pillepalle:


    Ich bin kein Wetzlarer und sehe das hier nicht aus Wetzlarer Sicht, Heinevetter benahm sich schon vor diesem Spiel und in Vor-Fuchszeiten unsportlich. Hier in diesem Spiel wurde es nur manifest, weil er -selten genug- tatsächlich mal 2 Minuten bekam (ohne Erkenntnisgewinn) und dann auch noch Auslöser von Tumulten auf der Platte wurde.
    Nein, was ich meinte ist, dass es bei ihm ganz offensichtlich mit einmal 2 Minuten nicht getan ist. Dafür hat er zu viel Adrenalin, oder an anderer Stelle zu wenig. Das juckt ihn erst, wenn er tatsächlich einmal Rot bekommt und ihn Trainer und Bob ins Gebet nehmen und draußen lassen. Solange die Feldschiedsrichter sich aber nicht daran stören, dass ein Laberschatten um sie herumtanzt wird sich das nicht ändern.
    Im Gegenteil: Die Schlagzeilen garantieren, dass zum nächsten Berlinspiel zusätzliche Zuschauer kommen werden, die auch mal so einen sehen wollen.


    Also alles in bester Ordnung. Oder?

    Das Biss-Problem wird sich lösen lassen. Ist es im Spielbericht festgehalten, wird Chalkidis nicht um Bestrafung herumkommen. Recht so und gut is!


    Was sich offensichtlich nicht so leicht lösen lässt, ist Heinevetters anhaltend gegnerverachtendes, unsportliches Verhalten. Bei allem Verständnis für Emotion und Engagement und Mannschaft-Pushen usw, wäre ich Schiedsrichter, würde ich mir schon allein das permanente Gelabere und seine Belästigungen nicht bieten lassen. In etlichen Spielen, in denen ich ihn gesehen habe, hätte es ruckzuck allein deswegen für mehrere Strafzeiten gereicht. Immer wieder fliegen andere Spieler vom Platz, die oftmals guten Grund haben, eine Entscheidung nicht nachvollziehen zu können, nur diesem Typ scheint man weitgehende Narrenfreiheit einzuräumen.


    Mich würde schon einmal interessieren, wie praktizierende Schieries darüber denken. Weshalb scheut man sich so offensichtlich, Heinevetter einmal wegen grober Unsportlichkeit (16.6c) zu disqualifizieren. Das Maß wäre eigentlich voll.

    Zitat

    Original von Handball89
    Das war ja teilweise ne Frechheit in der 2. Halbzeit, was der TUS gezeigt hat. Nach einer mit dem Personal echt guten 1. Halbzeit kann man sich doch nicht innerhalb von 10 Minuten so überrennen lassen.
    Es wurde auch viel zu wenig mit dem Kreis gespielt, Löke muss den Ball doch nur in seine Nähe bekommen, dann gibts 7-Meter oder das Tor.


    Das wird nix mehr mit einem Auswärtssieg diese Saison :(



    Das hoffe ich doch sehr, mindestens für den 22. Mai :hi:

    Nach dem Auftritt gestern in Balingen glaube ich nicht, dass Minden noch viele Punkte machen wird. Dazu war deren Spiel gestern zu einfallslos und zu fehlerbehaftet. Es war auch zu stark von Just abhängig, der als einziger richtig gefallen konnte. Eine Mannschaftsleistung wie in Lübbecke war nicht in Ansätzen zu erkennen, Ich schätze, diese starke Leistung war der besonderen Derbysituation zuzuschreiben und wird kaum zu wiederholen sein. Der Kader ist dafür auch zu schmal besetzt, viel Spielraum hat der Trainer nicht. Wenn nicht ein Wunder geschieht, werden Dormagen und der HBW einen Block in der Tabelle bilden, den Minden nicht überspringen wird.
    Schade um GWD!

    Gelungene Rache des VfL für die HBL-Supercup-S....ei 2009. Super!


    Gelungener Einstand von Schindler, ebenfalls super so kurz nach dem Wechsel.


    Misslungener 7-Feldspieler-Einstand von Schwalb, nicht so super. Man muss nicht unbedingt aus der Not geborene Harakiri-Taktikvarianten von Underdogs übernehmen wenn man noch andere Möglichkeiten hat.


    Jedenfalls war´s unterhaltsam.

Anzeige