Supercup in München

  • Naja, mit der Niederlage kann ich mich noch anfreunden, wenn wir die nächsten zwei Spiele gegen Kiel gewinnen. ;)

    Steini

  • Schöner Supercup gestern abend! :)
    Hat Spaß gemacht den Jungs zuzugucken und ENDLICH WIDER HANDBALL! :D :Hail:
    Ok, die Kieler haben ja keine tolle erste halbzeit gehabt, dafür die Flensburger aber! :D Aber dann hat sich es ja in der zweiten Halbzeit gedreht! Aber trotzdem , super Spiel von beiden Mannschaften!


    Ja und auch "unser" Viktor Szilagyi hat gespielt, auch wenn ich mich über DAS Debüt net wirklich freuen konnte! :( So kenne ich unseren Viki aber nicht....:nein: War wohl nicht sein bester Tag, aber naja.... das wird schon, viele wissen ja was er drauf hat!
    Also Viki: Nächstemal aber sonst wie zuletzt beim Tusem, ja!? :D

  • Tolles Spiel. So kann die Saison weitergehen. Da macht es spaß zu zugucken und die Einschaltquoten werden auch größer. :D
    Karabatic :klatschen:

    SV Post Schwerin

  • Publikum war halt für Handbal-Verhältnisse sehr jung. Mir persönlich hat die Stimmung gefallen - vor allem, weil es in München keinen höherklassigen Handball gibt und zwei Teams aus dem Norden, die keine Fans dabei hatten, hier gespielt haben. Allerdings haben viele die Stimmung in der Halle anders beurteilt - das hängt vielleicht davon ab, was man sonst so zu sehen kriegt ...


    Leider wars das erste und einzige Supercupduell in München. Bohmann hat das bei der PK ziemlich eindeutig gesagt. Schade eigentlich.

    sLOVEnija

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von zmagoválec
    Leider wars das erste und einzige Supercupduell in München. Bohmann hat das bei der PK ziemlich eindeutig gesagt. Schade eigentlich.


    Da ist es an der Zeit, Frank Bohmann mal Beifall zu klatschen!

  • Schade halt für die Münchner, und es war sicher besser als vorher in Dessau. Organisation vorort - zumindest was Presse etc. angeht - hatte Göppingen gut im Griff :)

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von Waldorf


    Da ist es an der Zeit, Frank Bohmann mal Beifall zu klatschen!


    Warum? Ich hatte mir das von der Stimmung... her viel schlimmer vorgestellt. Es war ganz ok. und warum soll man nicht auch die Leute in Bayern mehr für den Handball begeistern? Ansonsten stimme ich zmagovalec zu.

    SV Post Schwerin

  • Eben. Hatte mich auch eher auf Kino-Atmosphäre à la Rosamunde Pilcher eingestellt, wobei es die ja (Gott sei Dank) nicht (auch noch) im Kino gibt ;)

    sLOVEnija

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von zmagoválec
    Organisation vorort - zumindest was Presse etc. angeht - hatte Göppingen gut im Griff :)


    Heikles Thema...


    Ansosten ist es mir recht, wenn die Bayern ausnahmsweise mal nicht in irgendwas reinquatschen bzw. es Dinge gibt, wie Handball, bei dem sie in der Spitze nicht mithalten können ;) :D

  • Also ich muss sagen, dass ich den Supercup in München als gelungene Veranstaltung sehe. Ich war vor Ort, und mir hat es wirklich Spaß gemacht. Natürlich ist die Stimmung nicht vergleichbar, wie wenn das Spiel in Flensburg oder Kiel stattgefunden hätte. Aber trotzdem gab es große Handball-Begeisterung. Und das ist doch das, worum es geht. Die Halle war voll, und es waren viele Jugendliche da, die durch die Veranstaltung sicherlich einen noch größeren Bezug zur Sportart Handball bekommen haben.


    Zum Thema Bayern: Ich möchte doch nochmal zu bedenken geben, dass Bayern einen Handball-Bundesligisten hat, auch wenn das oft vergessen bzw. übersehen wird.


    Was hat Bohmann denn bei der Pressekonferenz gesagt? Bernd-Uwe Hildebrandt hat jedenfalls bei seiner kurzen Ansprache vor der Siegerehrung ziemlich deutlich gesagt, dass der Supercup im nächsten Jahr wieder in München stattfinden wird.

  • Zitat

    Original von Andy-TVG
    Was hat Bohmann denn bei der Pressekonferenz gesagt? Bernd-Uwe Hildebrandt hat jedenfalls bei seiner kurzen Ansprache vor der Siegerehrung ziemlich deutlich gesagt, dass der Supercup im nächsten Jahr wieder in München stattfinden wird.


    Das hoff ich doch mal auch =) Naja, man wird ja sehen, wie sich das alles in Bayern entwickelt.

  • Ich kann mir das nicht vorstellen, dass Bohmann auf der PK gesagt haben soll, München war einmalig. Vorher hieß es doch immer, HAndball soll urbaner werden, woillen es in München etablieren etc pp.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Jetzt war es ein Erfolg, kaum einer hatte vorher hier drangeblaubt und was macht die HBL? Sie zieht mit dem Cup weiter. :pillepalle:


    @AndyTVG: Ja, Bayern hat einen Bundesligisten, aber nur bei den Frauen. Der TVG tritt in Hessen an. :)


    Gruß Jan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Andy-TVG
    Zum Thema Bayern: Ich möchte doch nochmal zu bedenken geben, dass Bayern einen Handball-Bundesligisten hat, auch wenn das oft vergessen bzw. übersehen wird.


    Ich habe mich aber bei euch oft genug (und auch von unserem Manager ;)) belehren lassen, dass Unterfranken nicht Bayern ist! :baeh:

  • Zitat

    Original von Waldorf


    Ich habe mich aber bei euch oft genug (und auch von unserem Manager ;)) belehren lassen, dass Unterfranken nicht Bayern ist! :baeh:


    Das kann man sehen, wie man will. Fakt ist, dass Großwallstadt in Bayern liegt. Und ich denke schon, dass der Verein sich als bayrischer Bundesligist sieht, siehe auch folgende Pressemitteilung:


    http://www.tvgrosswallstadt.de…/031_Pressemitteilung.pdf


    Zitat daraus:
    TVG-Geschäftsführer Sascha Schnobrich: „Es ist für den TV Grosswallstadt eine tolle Sache, sich beim Supercup in München präsentieren zu können. Wir als einziger Vertreter Bayerns in der 1. Handball-Bundesliga sind stolz, dabei zu sein und möchten uns natürlich im eigenen Bundesland von unserer besten Seite zeigen. Aus diesem Grund haben wir uns einiges für die Besucher des Supercups ausgedacht und hoffen, an diesem Abend viele Fans für den TV Grosswallstadt dazugewinnen und die Begeisterung für den Handball in Bayern weiter voranbringen zu können.“

  • Auf der Seite des B(ayrischen) HV werden weder der TV Großwallstadt noch der TUSPO Obernburg als Vereine des Bezirkes Unterfranken geführt. Denn der Kreis Aschaffenburg/Milenberg ist unter dem Hessischen Handball im Bezirk Odenwald/Spessart einsortiert (siehe hier: http://www.hhv-odenwald-spessart.de/index_p.htm). Ähnliche Beispiele, wenn auch nur Einzelvereine betreffend gibt es auch in Südhessen, wo Viernheim und Birkenau dem Badischen Verband angehören.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Zitat

    Zitat von Uwe Schwenker
    "Wir müssen selbstbewusster auftreten und uns als Liga besser verkaufen."


    Genau das.
    Was war noch gleich die Aufgabe von Frank Bohmann? ?(

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Hallo,


    ich habe im Flensburger Tageblatt eine Anekdote gefunden, die auch gut in das Fun Forum passen würde:



    Soll man nun darüber lachen :lol: oder weinen ;( ? Zum Glück ist der Fahrer des FC-Bayern-Mannschaftsbusses nicht das Mass aller Dinge.

  • Na ja, ich nehme mal an, dass der Busfahrer Kent-Harry nur aufziehen wollte, sonst wäre das wirklich traurig.


    Aber dafür wird mir der Flensburger Chef immer sympathischer:


    ....erstens ist er nicht auf den Mund gefallen und


    ....zweitens kennt er seinen Platz: "Zweiter" in Deutschland