Wechsel - feststehend II
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Laut Handball-world.com Wenta als Chefcoach zum SCM......
-
-
Stojanovic komplettiert Melsungens neues Rückraumtrio (29.5.2006 )
Mit Vladica Stojanovic vom spanischen Europapokalteilnehmer Bidasoa Irun ist das Trio im Rückraum des nordhessischen Handball-Erstligisten MT Melsungen für die neue Saison komplett.
Der Rechtshänder zählt in der aktuellen Saison zu den besten und gleichzeitig torgefährlichsten Spielmachern (134 Treffer in 25 Spielen) in der «Liga Asobal». Im diesjährigen EHF-Pokal scheiterte Bidasoa Irun im Viertelfinale am VfL Gummersbach trotz 11 Hinspiel-Treffern von Stojanovic. Bei der WM im vorigen Jahr in Tunesien trug Stojanovic (u.a. vier Treffer beim 25:24-Sieg im Gruppenspiel gegen Deutschland) dazu bei, das Serbien/Montenegro überraschend Rang 5 erreichte.
Der 24-jährige Serbe ist nach dem Griechen Spyros Balomenos (27) und dem Weissrussen Andrej Kurtchev die dritte Neuverpflichtung für die kommende Saison. Mit diesen Akteuren will Melsungen die in der laufenden Saison noch vermisste Durchschlagskraft aus dem Rückraum beheben. Nun fehlt noch ein Kreisläufer, dann sind die Planungen der MT Melsungen für das zweite Jahr der Zugehörigkeit zur ersten Bundesliga bereits abgeschlossen.
«Er hat ein ausgezeichnetes Wurfverhalten, bei hoher Effektivität und verfügt ausserdem über den nötigen Spielwitz als Regisseur», fasst MT-Sportchef Alexander Fölker die wichtigsten Vorzüge von Vladica Stojanovic zusammen. Der Melsunger Kontrakt mit dem ehemaligen Junioren-Europameister von 2001 läuft auf die dauer von zwei Jahren hinaus.
Die MT verlassen werden definitiv die beiden Rückraumspieler Marcus Hock (nach Wetzlar) und nach nur einer Spielzeit auch Alexandr Radcenko (Ziel noch unbekannt).
Kurzsteckbrief Vladica Stojanovic:
Position: Rückraum Mitte
Geboren: 14.06.1981 in Belgrad (SCG)
Nationalität: Serbien/Montenegro
Größe: 191 cm
Gewicht: 89 kg
Letzter Verein: Bidasoa Irun (ESP), Saison 04/05, 05/06
(MT-Pressestelle)Zum Thema Benedikt Hütt
Benedikt hat einen Zweitspielrecht in Gensungen Bis jetzt ist er nur für die Gensunger aufgelaufen. -
Mit den Neuen könnte sich Melsungen in der Liga etablieren. Es wundert mich allerdings ein bisschen, dass noch kein Tscheche verpflichtet wurde
Wenn da alles normal läuft und die Neuzugänge gut integriert werden sehe ich Melsungen nächstes Jahr auf Platz 10-13 -
-
Zitat
Original von Ché Guevara
Es wundert mich allerdings ein bisschen, dass noch kein Tscheche verpflichtet wurdeSind doch schon (fast) alle da
-
Ausser unserer aber der bleibt da wo er ist
Zitat
Frisch Auf und HSV sind sich einig über Bruno-WechselBruno Souza
Foto: Heiner Lehmann/www.sportseye.de
Im Zuge der Gespräche über einen Wechsel des FRISCH AUF!-Spielers Bruno Souza zum HSV Hamburg haben die Vereine inzwischen eine Einigung erzielt. Demnach wechselt Bruno zur neuen Saison 2006/2007 zum HSV Hamburg. Über die vereinbarte Ablösesumme haben die beiden Vereine Stillschweigen vereinbart.Im Jahre 1999 war Bruno Souza zu Frisch Auf Göppingen gewechselt und schnell wurde der brasilianische Nationalspieler aufgrund seiner Leidenschaft, Dynamik und Spielfreude zum Publikumsliebling. Mit seinem Namen ist zudem der Aufstieg in die 1. Bundesliga und die Etablierung des Vereins in der höchsten deutschen Spielklasse verbunden. Souza wurde so zur Integrationsfigur für den Handball in Göppingen.
In den vergangenen Wochen erhielt Bruno die Anfrage zu einem Wechsel zum HSV Hamburg. Angesichts der damit verbundenen Chance kam Bruno mit dem dringenden Wunsch auf die FAG-Vereinsführung zu, ihm diese neue Herausforderung zu ermöglichen. Angesichts der großen Verdienste von Bruno für den Verein und in Anbetracht der sportlich sehr positiven Entwicklung der Göppinger Mannschaft in den beiden vergangenen Jahren war für die Verantwortlichen bei Frisch Aufs klar, dass Bruno aus Respekt für seine persönliche sportliche Situation keine Steine in den Weg gelegt werden und in diesem Fall ein Wechsel ermöglicht werden sollte.
"Nachdem mit dem HSV Hamburg inzwischen Einigung über die Ablösesumme erzielt wurde, kann der Transfer auch von Seiten Frisch Auf Göppingens bestätigt werden. Nach Eingang der Ablösesumme bei Frisch Auf Göppingen können die restlichen vertraglichen Formalitäten erledigt werden. Frisch Auf wünscht Bruno einen positiven Abschied aus Göppingen und für seinen Einstieg beim HSV persönlich alles Gute", so FAG in einer Pressemitteilung.
[i]Quelle: Handball World. deJetzt ists perfekt!
-
-
Schade mir wäre es lieber gewesen wenn er bei FAG geblieben wäre !
Was will er den bei diesem "Startrupp" der ohne jeden Kampfgeist und jeglichen Biss spielt ?
Meiner Meinung nach spielt geld da die größte Rolle.
Ist ja leider auch verständlich, wenn man seine persönlichen Zukunftspläne kennt ( Hotel auf Brasilien nach dem Karriereende aufmachen). Da machen sich so en paar euros mehr auf dem Konto schon gut ! -
naja, solange der hsv "ohne jeglichen kampfgeist und ohne jeden biss" die sap-truppe im pokalfinale schlägt......
-
-
Zitat
Original von Ché Guevara
Mit den Neuen könnte sich Melsungen in der Liga etablieren. Es wundert mich allerdings ein bisschen, dass noch kein Tscheche verpflichtet wurde
Wenn da alles normal läuft und die Neuzugänge gut integriert werden sehe ich Melsungen nächstes Jahr auf Platz 10-13Platz 13 glaube ich nun wirklich nicht. Die Verpflichtungen sind erste Sahne!
-
Zitat
Original von TuS-Benjamin
Platz 13 glaube ich nun wirklich nicht. Die Verpflichtungen sind erste Sahne!
Ja schon, aber jeder Spieler entwickelt sich je nach Verein unterschiedlich.
gutes Beispiel ist ja Tamas Mocsai von Kronau, der eigentlich nur selten zum Zug kommt, und jetzt nach Lemgo geht und Volker Zerbe ersetzen soll. -
-
Zitat
Jan Paulsen neuer Co-Trainer bei der SG Flensburg-HandewittDer Däne Jan Paulsen wird neuer Co-Trainer bei der SG Flensburg-Handewitt. Wie der Handball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, hat der 34-Jährige einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Paulsen wird Nachfolger von Bogdan Wenta, der als Cheftrainer zum SC Magdeburg wechselt. Derzeit spielt Paulsen noch beim dänischen Erstligisten Aarhus GF. Auch bei der SG könnte er zum Einsatz kommen. "Er könnte als Spielmacher und Mittelmann eine dritte Variante für uns sein", sagte Trainer Kent-Harry Andersson.
Jan Paulsen wird in der nächsten Saison auf der Bank neben Kent-Harry Andersson Platz nehmen. Der 34-jährige Däne, der noch in Aarhus als Spielmacher agiert, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bei der SG unterschrieben. "Jan ist für uns eine optimale Besetzung als Co-Trainer. Er kennt die Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt sehr gut. Zudem könnte er im Spiel als Spielmacher und Mittelmann eine dritte Variante für uns sein", freut sich Kent-Harry Andersson auf die Zusammenarbeit.
Thorsten Storm, Manager der SG Flensburg-Handewitt, sagt über die Neuverpflichtung, "Jan Paulsen kenne ich schon sehr lange, er ist ein unglaublich ehrgeiziger Mensch mit einem super Charakter. Obwohl er ein ganz anderer Typ als Bogdan Wenta ist, ist er die optimale Nachfolgerlösung als Co-Trainer. Bei einem Neuanfang sind neue Impulse für die Mannschaft immer optimal."
Jan Paulsen:
Zur Person:
Alter: 34 Jahre (1. November 1971)
Größe / Gewicht: 185 cm - 90 kg
Wohnort: Århus, Dänemark
Geboren: Sonderburg, Dänemark
Freundin: Tine
Ausgebildeter: Schullehrer
Als Spieler: Spielmacher, halblinks, Rechtshänder
Als Trainer: Semiprofi in Aarhus, Sporthochschule, Trainer auf einer Handballschule und TalenttrainerKarriere:
Jugend und bis 1990: Vidar Sonderburg, Dänemark
1990-1991: VRI, Århus, Dänemark
1991-93: Virum-Sorgenfri HK, Dänemark
1993-94: Tromsø HK, Norwegen (Torschützenkönig)
1994-96: ROAR Roskilde, Dänemark (Pokalsieger und Torschützenkönig)
1996: Halbe Spielzeit, VfL Gummersbach, Deutschland
1997-1998: VFL/BHW Hameln, Deutschland
1998-99: Kolding IF, Dänemark (Pokalsieger, Vizemeister und Nr. 2 TZ - Liste mit 155 Tore)
1999-01: US Ivry, Paris, Frankreich (145 Tore)
2001-02: Papillon Conversano, Italien
2002-2006: Aarhus GF, Vizemeister 2005
Mai, Juni 2003: 2 Monate Altea, Spanien
-
nun ist also vieles klar...nur keine Neuzugänge
ZitatSollte die HSG am Samstag den Klassenerhalt schaffen, müssen sich die Verantwortlichen um mindestens einen dritten Blumenstrauß kümmern. Denn nachdem bereits Rene Wagner (OHV Aurich) und Daniel Sdunek (TV Willstätt-Ortenau) als Abgänge verabschiedet werden, verlässt auch Markus Mani Michaelsson Maute die Mannschaft. "4M" kehrt zu seinem isländischen Heimatklub Valur Reykjavik zurück, von dem er im Juli 2004 an den Rhein gewechselt war.
Auch der Wunsch-Nachfolger der HSG für Mautes linke Rückraum-Position sowie das Abwehrzentrum, Max Ramota, zeigte den Blau-Gelben die kalte Schulter. "Düsseldorf ist ein toller Verein und hat eine prima Mannschaft. Aber aus privaten Gründen muss ich den Wechsel platzen lassen", erklärte Ramota gestern auf Nachfrage. Nach NRZ-Informationen steht der Lemgoer pikanterweise als Neuzugang bei Absteiger und Samstag-Gegner Pfullingen fest.
Quelle: NRZ
Und Fabian Schneider geht auch zurück nach Rheinhausen.
-
-
Zitat
Ex-Nationalspieler bleibt beim HBW
Bundesliga: Jörg Kunze verlängert
Alles klar mit Kunze: Der Ex-Nationalspieler hat beim HBW verlängert.
vergrößern
Ex-Nationalspieler Jörg Kunze hat seinen Kontrakt beim Erstliga-Neuling HBW Balingen-Weilstetten verlängert. Zunächst für weitere sechs Monate sagte der Routinier beim Aufsteiger zu.Balingen, 01.06.2006
Konsequent treibt der Balinger Bundesligist seine Personalplanungen für die Saison 2006/ 07 voran: Mit Junioren-Europameister Stefan Kneer (Eisenach), Christoph Schindler (Altenholz), Dennis Wilke (Haslach/Herrenberg/Kuppingen) und dem Serben Aleksandar Stanojevic von Partizan Belgrad hat der Zweitliga Süd-Meister vier junge, ambitionierte Ballwerfer unter Vertrag genommen. Gestern hat der HBW den Kontrakt mit einem arrivierten Akteur überraschend verlängert: Ex-Nationalspieler Jörg Kunze bleibt - zumindest für weitere sechs Monate - bei Balingen-Weilstetten. Mit Nachdruck hatte sich HBW-Regisseur Alexander Job nach dem Titelgewinn für eine Weiterverpflichtung des Linkshänders ausgesprochen. "Ich möchte diesen Kompagnon an meiner Seite. Wir müssen ihn überzeugen, noch einmal ein Jahr dran zu hängen. Die Mannschaft ist es Wert."Kunze, welcher immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, wollte seine lange Karriere mit 415 Erstliga-Einsätzen (1100 Tore) und 80 Länderspielen eigentlich beenden. Nun macht er doch weiter - und das freut die Verantwortlichen des Bundesliga-Neulings. "Es war seine Entscheidung", betonte Balingens Manager Günther Kirschbaum und fügte hinzu: "Vorerst haben wir uns auf sechs Monate geeinigt. In der WM-Pause verhandeln wir neu." Auch abseits des Parketts soll der sympathische Linkshänder stärker in organisatorische Dinge eingebunden werden, "die noch genauer definiert werden müssen", wie es Kirschbaum formulierte. Bereits in Aue kam der abwehrstarke Linkshänder ins Grübeln. "Es würde mich schon noch einmal reizen", erklärte der Olympia-Fünfte von Sydney und sagte für die Hinrunde zu. Er ergänzte, dass er der Mannschaft noch helfen wolle.
Quelle:ZAK
-
Momir Ilic und Vedran Zrnic in Gummersbach
Gestern waren beide Spieler in Gummersbach um sich auf Wohnungssuche zu begeben.
Abends verweilten sie beim Training und ich kann echt nur sagen: Mädels, haltet Euch fest
Sehr positiv ist, dass sie zudem fast fließend deutsch sprechen... -
-
Die beiden können einem jetzt schon leid tun
-
Ognjen Backovic verlässt GWD Minden
02.06.2006 - - GWD-Presseinformation
Im gegenseitigen Einvernehmen wurde der Vertrag von Ognjen Backovic, Rückraumspieler in Diensten von GWD Minden, vorzeitig aufgelöst. Dem Slovenen liegen Offerten aus der spanischen und ungarischen Liga vor, wo er eine bessere sportliche Perspektive sieht. Backovic war zu Beginn der Saison 2004/2005 an die Weser gewechselt und hat in 63 Bundesliga-Einsätzen 180 Tore erzielt.
© GWD Minden
Schade, Backo wird in der Defensive schwer zu ersetzen sein.
-
-
Na dann muss Hotti ja noch Ersatz besorgen...
-
Freundschaft!
Er will halt mal wieder Champions League spielen. Ist halt ein Guter.
Bleibt Niemeyer also definitiv?
-
-
-
Na ja, Backo hat sicherlich nicht für´n Butterbrot und nen feuchten Händedruck gespielt.
-