Deutschland-Südafrika

  • Heute ein neues Kapitel von Jugend forscht, wenn man der geplanten Aufstellung laut verschiedener Meldungen Glauben schenken mag:


    Lehmann,
    Owomoyela, Sinkiewicz, Mertesacker, Jansen,
    Deisler, Borowski, Ballack, Schweinsteiger,
    Kuranyi, Podolski


    Ich tippe mal auf einen klaren aber galnzlosen Sieg!

  • Von einem klaren Sieg würde ich mal nicht reden, wie ich die Leistung gegen Holland gesehen habe (Das was ich gesehen hat reichte mir), und was ich vom Spiel gegen die Slowakei gehört habe gehe ich eher von einem Arbeitssieg aus.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    +++ 26. Minute +++
    Tor! Bartlett trifft zum 1:1
    Zuma dringt rechts in den Strafraum ein und wird von Mertesacker gefoult - Elfmeter! Bartlett tritt an und verwandelt mit Glück - Lehmann ist am Ball dran - zum Ausgleich.


    Was macht der Herr Mertesacker da eigentlich?? Könnte der mal bitte versuchen, ein paar weniger Elfmeter zu verursachen??

  • 4:2 für deutschland!
    War ja ein zeimliches Chaos nach der Pause, aber eigentlich ein positives! Ich fand natürlich Poldi und Schweini gut und Marcell Jansen hat auch super gespielt!
    Mertesackers Elfmeter war pech, OK es war ein Foul, aber was will man machen! Ansonsten hat er ja nciht viel falsch gemacht? :nein:


    Ich fand das Interwiew nachher mit Mertesacker witzig, der Moderator wusste echt nicht, mit wem er es zu tun hat, ich liebe doch TV Pannen! Aber naja, peinlich für den Moderator und gut gelöst von Per! :lol: :D


    Insgesamt deutlich besseres Spiel als gegen Slowakai, positive Hoffnungen für die WM! :)

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Soll er es schlecht reden? Ist doch in seinem Sinne, man muss aus den Spielen das beste Herrausziehn und mit diesem Arbeiten.

    • Offizieller Beitrag

    "Wir sind mit dem Spiel heute natürlich SEHR zufrieden" ... wenn ich so etwas schon höre, dann bekomme ich Lachkrämpfe. Die Abwehr ist Murcks und die Südafrikaner allenfalsl zweitklassig und auch nicht wirklich berauschend am heutigen Abend.
    Da von voller Zufriedenheit zu sprechen, finde ich ... nun ja, ... nicht der Sache angemessen.

  • Na soooo schlecht war es jetzt ja nicht, immerhin haben wir auf der linken Seite mit Jansen endlich eine Alternative, den man wieder dazuholen sollte. Auch Schneider hat auf seiner angestammten Position gezeigt, dass er wohl besser als Deisler ist, der nur nur gestern zwar unglaublich engagiert aber auch total blind, weil mit "dem-Kopf-durch-die-Wand-Prinzip" spielend.


    Achillesferse bleibt die Innenverteidigung, Mertesacker sollte trotz des aktuellen Leistungslochs gesetzt sein, aber wer kommt daneben? Huth (keine Spielpraxis im Verein), Wörns (erfahren, aber begrenzt begabt), Sinkiewicz (noch sehr jung und quasi ohne internationale Erfahrung) oder doch Friedrich?


    Was ich übrigens gar nicht verstehe, dass man immer auf die Karten Lahm und Metzelder setzt. Beide waren/sind ewig verletzt, es ist fraglich, ob sie auch nur annähernd die Form erreichen, die sie vor den Verletzungen hatten. Bei Metzelder sieht man dies aktuell ganz gut.

  • Metzelder in Normalform ist für mich eigentlich die ideale Besetzung in der Innenverteidigung. Aber erreicht er die in den nächsten Monaten? Ich kann da nur zustimmen, man darf sich nicht zu sehr auf die verletzten oder noch formschwachen Top-Leute verlassen.


    Deshalb ist es auch richtig, mit Jansen endlich mal wieder einen nominellen Linksverteidiger einzusetzen. Die Experimente mit Schneider oder Hitzelsperger hinten links müssen einfach aushören.


    Ansonsten war es eigentlich wie beim Confed-Cup: Nach vorne hui, nach hinten pfui. Und Leute wie Schweinsteiger oder Podolski sind aus der Stammelf kaum noch wegzudenken.

  • Zitat

    Original von Bezze
    Und Leute wie Schweinsteiger oder Podolski sind aus der Stammelf kaum noch wegzudenken.


    Ich meine, die beiden sind absolut gesetzt und neben Ballack und Mertesacker die beiden Spieler, die wohl jetzt schon gesetzt für die Stammelf sind.


    Noch mal zu Mertesacker. Er war auch kurz vor der WM eigentlich nur ein Ergänzungsspieler, warum sollte diese Blitzentwicklung in einem Turnier nicht auch einem Sinkiewicz oder Jansen gelingen?

  • Zitat

    Original von Meikel


    Ich meine, die beiden sind absolut gesetzt und neben Ballack und Mertesacker die beiden Spieler, die wohl jetzt schon gesetzt für die Stammelf sind.


    Noch mal zu Mertesacker. Er war auch kurz vor der WM eigentlich nur ein Ergänzungsspieler, warum sollte diese Blitzentwicklung in einem Turnier nicht auch einem Sinkiewicz oder Jansen gelingen?


    Stimmt schon, Schweinsteiger und Podolski gehören wohl zur Stammelf. Wenn die beiden Jungs auf dem Platz stehen, ist gleich ein anderer Zug zum gegnerischen Tor erkennbar. Außerdem trauen sie sich auch mal, etwas Überraschendes zu machen. Aber gerade Poldi hat mit Klose und Kuranyi starke Konkurrenten, die bei Klinsmann ja auch hoch im Kurs stehen.


    Eine gute Entwicklung ist eingen zuzutrauen. Gerade bei Jansen habe ich Hoffnung, daß er zu einer echten Alternative für Lahm werden kann.