Die 'Ultras' aus Flensburg wehren sich

  • Der Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt, Thorsten Storm, und Jonny Jensen als Spielervertreter, trafen sich mit vier Vertretern der "Ultras", zu einer gemeinsamen Aussprache. Hier der Artikel aus dem Flensburger Tageblatt:


    Gruss,


    Block-O

  • Ein Sturm im Wasserglas?


    Zitat

    „Verbal sind wir stark“, erläutert Janne Jacobsen, „aber die Fäuste lassen wir nie sprechen. Wir wollen der SG doch helfen und ihr nicht schaden.“


    "Verbale Stärke" ist für mich was anderes... und dass die Ultras mal für die SG schreien anstatt gegen die anderen, wäre ja beinahe wegweisend.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Schön (?) zu sehen,dass nicht nur die KN und der Herr Plöhm reißerisch schreiben können.
    Wenn ich mich recht entsinne, hat Herr Schwenker weder ein Eintrittverbot für alle SG-Fans verhängen wollen, noch hat er direkt gesagt, dass ein Ultra geworfen hätte.


    Und immer wieder diese tolle Argumentation: "Ich bin SPD-Mitglied, ich kann kein rechtsradikales Gedankengut übernehmen. Und ich bin Akademiker, ich kann kein Proll sein." Sehr schön. By the way, ich schiebe das nicht den Ultras in die Schuhe, mag gut auf den Mist des Schreiberlings gewachsen sein.


    Und dann noch diese Geschichte mit dem Stuhl. Ich will den lieben Ultras ja glauben, dass hier nicht mit Stühlen geschmissen wurde, aber die Geschichte mit dem stolpern klingt auch ein wenig nach Ausrede, bin ja auch öfters mal ein Tüffel, aber so etwas ist mir noch nicht passiert.
    Und da sich die Ultras entschuldigt haben, darf man denen auch nicht mehr ihr Fehlverhalten vorwerfen.
    Ansonsten halte ich es wie Felix - man sollte mal aufhören, gegen die anderen Vereine Stimmung zu machen, dann wird das mit den Beschwerden auch weniger.


    Edit: Schön, dass es diese Aussprache gegeben hat und das man am Image was tun will, Schritt in die richtige Richtung, nun auch den anderen Fuß nachziehen und dem ganzen Taten folgen lassen.

  • Na endlich geht es den Ultras auch mal um ihre Außenwirkung. Positive Entwicklung

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • also, der Artikel schildert natürlich einerseits die ganzen Vorbehalte, mit denen sich die Ultras auseinanderzusetzen haben, aber wenn man sich halt den Namen Ultras gibt, dann muss man halt damit leben, dass die anderen auch die damit verbundenen Assoziationen (Hooligans, Rechtsradikal) aufgreifen. Vor allem, wenn es Aktionen, wie gegen Abati gibt. (Das diese Aktion nichts mit seiner Hautfarbe zu tun hatte, ist dem Großteil der User hier klar.) Allerdings wird halt von vielen auch ein Schweigen zu einer Beschuldigung unrechtmäßiger Weise mit einem Schuldeingeständnis gleichgesetzt, so dass diese ursprüngliche Haltung gegenüber den Vorwürfen vielleicht auch ihren Teil zum Image beigetragen hat. Herr Plöhn ist mit seinem Artikel übers Ziel hinausgeschossen, aber wenn es dazu führt, dass sich der Kontakt zu den anderen Fans verbessert, dann umso besser. Vorurteile wird man nur im gemeinsamen Dialog beseitigen können.


    Übrigens:


    Zitat

    „Wie sollen wir in der Ostseehalle vom obersten Rang aus mit einem Feuerzeug einen Zeitnehmer treffen?“, fragt Jörg Petersen. „Das ist unmöglich.“


    Ich war leider noch nicht in der Ostseehalle, aber vielleicht könnte man ja beim nächsten Fanclubturnier einen Feuerzeugweitwurfwettbewerb veranstalten, um die maximale Flugweite zu bestimmen. Natürlich muss die Parabelflugbahn von den Rängen berücksichtigt werden. Könnte mal einer die dementsprechenden Gegebenheiten in der Ostseehalle recherchieren? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wenn man die Webpage der Ultras aufruft (http://www.ultras-flensburg.de/index2.htm), prangt einem gleich das hier entgegen:

    Zitat

    Geisteskrankheiten: Die Verleumdungen des Euch Uwe nehmen langsam überhand. Man sieht Parallelen zu George Bush jr.


    Das ist also gemeint mit:

    Zitat

    „Verbal sind wir stark“


    Erstaunlich, daß es Leute gibt, die für sowas mit vollem Namen einstehen.
    Berufliche Einbindung, Student oder SPD-Mitglied gewesen zu sein - welch armseliger (und übrigens spießbürgerlicher) 'Niveaunachweis'. Es mag sein, daß die namentlich aufgeführten nicht

    Zitat

    gewaltbereit und rechtsradikal


    sind - naja, wenn denen das als Verhaltensnorm genügt.
    PS: Kann ja verstehen, wenn man sich über evtl. Dramatisierungen von Kieler (und anderer) Seite ärgert, aber man sollte dann seine 'Gegenwehr' wenigstens koordinieren (Homepage und lancieren des Artikels im Flensburger Tageblatt)

  • Ist mir, leider, auch schon passiert, dass ich neben der Spur fuhr.


    Nun auch Dir, lieber Karl (unbekannter Weise). Du liegst daneben, es ist nicht lanciert worden. Die Ultras und ich kennen uns nur durch Zufall, wie es in einem öffentlichem Gebäude normal ist, dass man, in der Regel alle 14 Tage, besucht.


    Die kennen mich nicht, und ich die nicht!


    Ich hatte den Artikel heute im Tageblatt gelesen, und wollte, da das Thema "Ultra" hier schon häufig angesprochen wurde, völlig wertfrei diesen Artikel publizieren.


    Ich habe mich dabei jeden Kommentar enthalten.


    Zwar habe ich eine Meinung von den Leuten, geprägt durch eigene Wahrnehmung, jedoch hatte ich dies hier schon einige Male kundgetan, das muss genügen.(

    Gruss,


    Block-O

    2 Mal editiert, zuletzt von block-o ()

  • Hallo Block- O,
    das ist natürlich ein Miißverständnis?(, ich meinte nicht, daß der Artikel durch Dich hier lanciert werden sollte, sondern das er von den Ultras im Flensburger Tageblatt lanciert wurde. Da habe ich mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. :wall: Fand ich gut, daß Du den Artikel hier dokumentiert hast - er hat ja wirklich ärgerlichen und amüsanten Charakter zugleich. Das Du dich mit dem Inhalt nicht identifizierst war mir völlig klar - das Du mit dieser Gruppierung nichts zu tun hast, auch. Mit meinem PS. meinte ich, daß es einen Widerspruch gibt zwischen der Homepage der Ultras ('Geisteskrankenzitat') und dem gleichzeitig erschienenen Artikel im Flensburger Tageblatt.
    Herzliche Grüße:hi: aus dem nächtlichen Westfalenland!

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Nur damit kein Missverständnis entsteht, ich habe zwar mit den "Ultras" nichts zutun, und die Blödköppe wähle ich auch ab, wenn ich kann, aber für mich sind die Ideen und Aktionen der "Ultras" einfach grossartig!.


    99,9999 % aller Hallen würden für solchen Support sogar noch Kohle zahlen!

    Gruss,


    Block-O

  • Zitat

    aber für mich sind die Ideen und Aktionen der "Ultras" einfach grossartig!.


    Zitat

    99,9999 % aller Hallen würden für solchen Support sogar noch Kohle zahlen!


    WE LOVE TO ENTERTAIN YOU

    Als Hirte Erlaube mir,zu Dienen mein Vater Dir,
    deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
    diese Verbindet uns wie ein Heiliges Band,
    wir Warten durch ein Meer von Blut, gib uns Dafür Kraft und Mut.
    Enomine Patres et vili et Spiritu santes

    Einmal editiert, zuletzt von Morpheus ()



  • Naja "einen Großteil der Flensburger Fans" halte ich in Hinblick auf die SG Homepage mal für sehr gewagt. Dort tummeln sich ja sowieso fast nur noch Kieler User oder Flensburger, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als sich gegenseitig zu beschimpfen.


    Mir persönlich ist dieser Artikel aber sehr lieb, wobei mal dahingestellt sei, ob er den Tatsachen entspricht. Aber es kommt endlich mal Bewegung in die Sache und auch in den letzten beiden Heimspielen war dies deutlich zu spüren. Lieder wurden abgewandelt, Hurens... waren nicht einmal zu hören, insgesamt also endlich mal eine positive Entwicklung. Ich hoffe, dass es so weitergeht und mir ist dabei klar, dass so ein Verhalten eigentlich eine Selbsverständlichkeit sein sollte. Leider war dies in jüngerer Vergangenheit nicht der Fall.

  • Gruppierungen wie die Ultras werden immer polarisieren. Gerade der traditionelle Handball-Fan ist nicht wirklich offen für etwas Neues, schon gar nicht etwas aus dem Bereich Fussball.

  • Zitat

    Original von Meikel
    Gerade der traditionelle Handball-Fan ist nicht wirklich offen für etwas Neues, schon gar nicht etwas aus dem Bereich Fussball.



    Die Aussage kann ich hinsichtlich der Wertung nicht so ganz deuten. Kannst du vielleicht etwas konkreter werden ?

  • Zitat

    Original von binesa



    Die Aussage kann ich hinsichtlich der Wertung nicht so ganz deuten. Kannst du vielleicht etwas konkreter werden ?


    Ich habe hier schon häufig gelesen, dass man den Handball-Fan für etwas Besseres hält, gerade im Bezug zum Fussball-Fan. Getreu dem Motto: Handball-Fan ist gut, wenn was negativ ist, hat man Zustände wie im Fussball.
    Da ich selber eigentlich Fussball-Fan bin, aber auch gerne zum Handball gehe, reagiere ich immer etwas empfindlich diesbezüglich.

  • Da du auch zum Fußball gehst, Meikel, ist die sicher bekannt, dass Ultragruppierungen dort auch nicht unumstritten sind. Oder?

  • Zitat

    Original von Micha
    Da du auch zum Fußball gehst, Meikel, ist die sicher bekannt, dass Ultragruppierungen dort auch nicht unumstritten sind. Oder?


    Auf jeden Fall. In Köln gibt es als bekannteste und aktivste Gruppierung die "Wilde Horde". Die Jungs und Mädels machen tolle Sachen wie Choreografien, Fahnen-Doppelhalter und kreativem Support. Leider aber fallen auch immer wieder einige wenige Mitglieder manchmal aus der Rolle, da sie für sich eine exponierte Stellung innerhalb der Szene erwarten, bzw. beanspruchen, sei es gegenüber dem Verein oder auch dem Ordnungsdienst im jeweiligen Stadion.


    Ich halte es für absolut wichtig, dass man nicht versucht, so eine Gruppierung auszugrenzen. Vielmehr ist es wichtig, sich aktiv mit ihr auseinander zu setzen, positive Dinge auch klar herauszustellen (wie Horst es zum Beispiel macht) und neagtive Dinge anzusprechen und auf Einsicht zu setzen, bzw. zumindestens einen Denkprozeß anzustossen.

  • Zitat

    Original von Meikel
    Vielmehr ist es wichtig, sich aktiv mit ihr auseinander zu setzen, positive Dinge auch klar herauszustellen


    Ich glaube, es gibt niemanden in Flensburg, der das nicht tut, aber wenn ich mit dem guten "Support" auch Sprechchöre wie "Es kommt die Zeit, in der das Wasser wieder steigt", "THW-Hurensöhne" usw. in Kauf nehmen muß, dann verzichte ich lieber. Knicklichter werfen keine Tore. :rolleyes:



  • Quelle


    Schönes Statement von der SG.
    Bin mir nicht sicher, ob das nun wirklich der richtige Thread ist, zumal ich mir nicht sicher bin, ob es nun tatsächlich die Ultras waren, dennoch wäre ein eigener Thread wohl etwas viel.


    Edit: Es waren die Ultras, die SG-Fans distanzieren sich im SGForum wie zu erwarten war deutlich und Jenny hat natürlich recht, die Aktion der Ultras war eigentlich kein Posting wert, allerdings der offene Brief der SG. Fand ich einfach ne sehr schöne Aktion.

  • Und ich war so froh, dass diese oberbekloppte Aktion hier keine Diskussion ausgelöst hat ....


    Ansonsten wird man sehen ob die SG den Worten auch Taten folgen lässt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()