Regeländerung zum Doppel- / Zweifachspielrecht?

  • Moin!


    Mir ist heute zu Ohren gekommen, dass es (angeblich) eine Änderung der Spielordnung zur neuen Saison geben wird. Das Doppelspielrecht wird mit dem Zweifachspielrecht verknüpft, d.h. ein A-Jugendlicher soll für seinen Heimatverein in der Jugend spielberechtigt sein und für einen anderen Verein bei den Senioren Oberliga aufwärts spielen dürfen.


    Gerücht oder ist da was dran? Erscheint mir viel zu pragmatisch gedacht, als dass es stimmen könnte... ;)

    Now you went off the rails on a crazy train. ;(


    Thank you, prince of darkness!

  • find ich gar keine schlechte idee für alle Leistungsorientierten A-Jugendlichen die nicht das Glück haben in einem hochklassig spielendem Verein zu spielen

  • kann ich mir nicht vorstellen, dass da schon wieder etwas geändert wird.

    Bevor man den Handball verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, ihn nicht zugrunde zu richten.


    (Frei nach Paul Claudel)

  • macht für mich auch wenig sinn. qualifizierte a-jugendliche sollen entweder in einer hochklassigen jugend - mannschaft spielen (die regionalligen geben doch da genug her) - oder in einer leistungsorientierten erwachsenenmannschaft. war noch nie ein freund von doppel(wettkampf-)belastungen für jugendliche in zwei vereinen. das soll erst mal einer kompetent koordinieren.

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    wenn stammts von dir. ;)


    Irgendwer muss es ja machen. :P

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    wenn stammts von dir. ;)


    Mannooooooo! :lol: Ist ja gar nicht wahr. Als lokaler Rechtswart bin ich von einem Trainer angesprochen worden. Und unser Landesverbandsgeschäftsführer soll es bestätigt haben. Nur habe ich das bislang noch nicht schriftlich. Unmittelbare Konsequenzen könnte das z.B. für unsere thi.ma in der HE haben. Die wA spielt Oberliga, die Damen betreiben Breitensport. Die umliegenden hochklassigen Damenmannschaften haben keinen Unterbau (mehr). Da helfen dann auch keine schlauen Ratschläge, dass man rechtzeitig wechseln möge.

    Now you went off the rails on a crazy train. ;(


    Thank you, prince of darkness!

  • Ich möchte noch einmal auf den Ausgangspunkt zurückkommen.


    Haben sich eigentlich die Gerüchte bestätigt?


    Kann ein A-Jugendlicher im Jugendbereich für einen und im Seniorenbereich für einen anderen Verein per Doppelspielrecht spielen.


    Gibt es da neue Erkenntnisse. Aus der DHB-SpO geht m.E. eigentlich hervor, dass das Doppelspielrecht nur für den im Spielausweis eingetragenen Stammverein gilt. Oder täusche ich mich?

  • § 10 Spielberechtigung, Teilnahmeberechtigung für Jugend- oder Erwachsenenmannschaften


    (1) Spielberechtigt sind nur Mitglieder eines Vereins, denen die zuständige Passstelle die Spielberechtigung erteilt hat. Sie gilt nur für den Verein, für den sie beantragt worden ist. Ausnahmen gelten für Vertragsspieler.



    Das ist die entscheidende Regelung. Die Doppelspielberechtigung ist lediglich die Ausnahme dafür, dass ansonsten die Spielberechtigung entweder nur für Jugend oder nur für Senioren gilt.


    Eine neuere Erkenntnis ist, dass das Thema nach wie vor nicht vom Tisch ist. Viel mehr weiß ich nicht, nur dass u.a. die Ansicht vertreten wird, dass das doch nur für JugendregionalligaspielerInnen eingeführt werden soll.

    Now you went off the rails on a crazy train. ;(


    Thank you, prince of darkness!

  • mir wär es jetzt auch komisch vorgekommen wenn ein spieler in 2 vereinen gleichzeitig spielen kann... wie sollte so etwas mit dem pass geregelt werden!? denn der spieler ist ja nur für einen verein zugelassen

  • Lieber sgz... Im Seniorenbereich geht das schon und ob du es glaubst oder nicht: Da gibt es zwei Pässe!!! :baeh: ;)

    Dear Mr. President
    [...]
    What do you feel when you see all the homeless on the street?
    Who do you pray for at night before you go to sleep?
    What do you feel when you look in the mirror?
    Are you proud?
    [...]
    Aus: Pink, Dear Mr. President

  • Zitat

    Original von Peterle
    Lieber sgz... Im Seniorenbereich geht das schon und ob du es glaubst oder nicht: Da gibt es zwei Pässe!!! :baeh: ;)


    Nein im Seniorenbereich ist das anders geregelt, da gibt es keinen zweiten Pass.
    Das Zweifachspielrecht ist nur für Spieler der ersten und zweiten Bundesliga möglich, wenn sie unter 23 Jahre als sind (die absoluten Feinheiten mit dem Alter spar ich mir).
    Das Zweifachspielrecht wird von der HBL auf dem Bundesliga-Spielausweis (im Scheckkartenformat) eingetragen. Der Spieler spielt dann mit diesem HBL-Spielausweis in der Regionalliga oder Oberliga.

    Bevor man den Handball verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, ihn nicht zugrunde zu richten.


    (Frei nach Paul Claudel)

  • Ja es ist geplant die DHB-SpO für die kommende Saison zu ändern u.a. in dieser Frage. Hier geht es allerdings nicht um § 10, sondern um § 19. Dieses Doppelspielrecht für einen 2. Verein ist jedoch lediglich für Spieler(innen) vorgesehen die dem Auswahlkader des DHB, eines Regional- oder Landesverbandes angehören, ferner muss die Erwachsenenmannschaft mindestens in der vierthöchsten Klasse spielen.


    Ob's dazu kommt entscheidet sich auf der nächsten Sitzung des erweiterten Präsidiums des DHB, ich glaub irgendwann im Mai.