ZitatIch hoffe nur, das geht gut. ZeeBees Erfahrungen schrecken mich doch ziemlich ab
Ich habe alles getan, um Dich zu warnen. Es gibt bestimmt auch positive Beispiele... glaube ich.
Mit etwas Hallenzeit und vor allem einer engagierten zweiten Trainerkraft ist eine zweite weibliche D sicher machbar. Alle Störenfriede und unzuverlässige Mädels aussieben, eine gute E-Jgd. mit älterem Jahrgang samt kooperativem Trainer sowie Eltern im Rücken, dann klappt das sicher. Mir graut es schon vor nächster Saison, wenn meine 94er Mädels ganz oben mitspielen sollen und ich aber komplette Anfängerinnen in der obersten von drei Leistungsebenen einbauen muss. Zwar hätte ich den besagten starken E-Jgd. Jahrgang im Rücken, aber auf zwanzig Mädchen komme ich bei meiner jetzigen Hardliner-Personalpolitik nicht mehr. Keine zweite Mannschaft, kaum Trennung von Anfängern und Fortgeschrittenen und natürlich ungünstigere Bedingungen, die E-Jgd. an die D heranzuführen, so ich nicht die Talente hochziehen möchte (hmmmmm...
).