Erfolgreich Beschwerde einlegen

  • Ich denke jeder hat schon erlebt, wie Schiedsrichter durch Fehlentscheidungen Spiele - ob absichtlich oder nicht - entschieden haben. Im Jugendbereich noch nicht soo tragisch, ist es spätestens im Herrenbereich, wo es um Aufstieg/Abstieg etc. geht ärgerlich, wenn durch klare Fehlentscheidungen/ falsche Regelauslegungen und so weiter Meisterschaften beeinflusst werden.
    Gibt es deshalb Chancen erfolgreich Protest einzulegen (Wo?) und was muss dafür gegeben sein (Videobeweis etc.)?

  • Protest einlegen kannst du immer. Nur ob dieser sinnvoll ist ist die andere Frage.
    Wenn es eine Tatsachenentscheidung war, kannst du Einspruch einlegen, aber hast keine Chance auf Erfolg. Unter diese Entscheidungen fallen Rote Karten.
    Ob Ausschlüße darunterfallen bin ich mir unsicher.


    Erfolg hast du aber wenn es ich um eine Regelwidrigkeit des SR handelt, zb. die Rote Karte aufgrund 3x2min obwohl der Spieler nur 2x2min hatte, denke dieser Fall wird nie vorkommen, dient nur als Beispiel.

  • Wie Dany schon sagte kannst du (nahezu) nie erfolgreich gegen Tatsachenentscheidungen Protest einlegen nur bei Regelverstößen durch die SR ... wobei eine Fehlentscheidung nicht gleich ein Protestgrund ist ...


    P.S.: Nicht nur bei den Herren gehts um Auf- & Abstieg :)

  • 1. Einspruch muss auf dem Spielberichtsbogen eingetragen sein.
    2. Einspruch muss form - und fristgerecht bei der zuständigen Instanz eingelegt werden.
    3. kurz gesagt: Erfolg, dass der Einspruch durch geht, wenn der SR einen Regelverstoß begangen hat und dieser auch spielentscheidend war.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • In diesem Zusammenhang möchte ich mal abgesehen von einspruchsberechtigten Regelverstössen fragen, muss ich als Schiri fehlerlos sein, dürfen nur Spieler Fehler begehen ?
    Ich als Schiri bin doch nicht Jesus und unfehlbar.
    Ich nehme für mich das Recht in Anspruch, solange ich nicht jemanden absichtlich bevor- oder benachteilige, genausogut wie jeder Spieler auch einmal Fehler machen zu dürfen.Denn wenn der Perfektionismusanspruch gegenüber uns Schiris so weitergeht, wird bald niemand mehr Lust haben eine Pfeife in die Hand zu nehmen.
    Kapiert doch endlich mal, das Schiris auch nur Menschen und keine Maschinen sind und behandelt sie auch so.

    Einmal editiert, zuletzt von b738 ()

  • b738
    deswegen werden auch nur Regelwidrigkeiten von SR "bestraft" und nicht die Tatsachenentscheidungen.


    Weiß nicht ob du SR bist oder nicht, die wo vor dir geantwortet haben sind dies alle, und sie könnten nehem ich mal an auch für Ihre Fehler gerade stehen.


    Klar macht jeder Fehler, aber der SR leitet nun mal ein Spiel, und darf sich in diesem keine Regelwidrigkeiten erlauben.

  • Es ist ja klar, dass nicht wegen jeder Kleinigkeit oder Streitigkeit, die das Spiel vll entscheidet hat Protest eingelegt werden soll/kann.
    Wenn aber offensichtlich ist, dass der Schiedsrichter eine Mannschaft klar bevorteilt oder eine Regel falsch auslegt etc. und damit das Spiel entscheidet sollte es ja wohl möglich sein Protest einzulegen.
    Wie schaut das denn nun mit den Beweismitteln aus?
    Ichd enke mal, nachdem der Protest in den Spielberichtsbogen gekommen ist dürfte es ja wohl ne Anhörung oder sowas geben!?

  • Es werden zu erstmal alle Parteien die am Spielbeteiligt waren angehört, über den SR, Sekretär, Zeitnehmer und den beiden Trainern. Denke Videos können auch eingereicht werden, aber bei Tatsachenentscheidungen helfen diese wenig, da man nicht die SR perspektive drauf hat.

  • Zitat

    Original von Alphadex
    Es ist ja klar, dass nicht wegen jeder Kleinigkeit oder Streitigkeit, die das Spiel vll entscheidet hat Protest eingelegt werden soll/kann.
    Wenn aber offensichtlich ist, dass der Schiedsrichter eine Mannschaft klar bevorteilt oder eine Regel falsch auslegt etc. und damit das Spiel entscheidet sollte es ja wohl möglich sein Protest einzulegen.
    Wie schaut das denn nun mit den Beweismitteln aus?
    Ichd enke mal, nachdem der Protest in den Spielberichtsbogen gekommen ist dürfte es ja wohl ne Anhörung oder sowas geben!?


    Ich bin zwar nicht der Experte was Einsprüche und Beschwerden angeht, da gibt es hier sicher kompetentere User, aber denoch, kann ein Einspruch der nur gegen eine generell schlechte Leistung eines SR geht, NIEMALS durchgehen.
    Selbst wenn du mit einem Video 10 Situation beweisen kannst, in denen der Schiri Schritte nciht gepfiffen hat, bringt das nichts!!!


    Nur, wenn der SR eine Regelverstoß begangen hat, kann ein Einspruch Erfolgt haben, aber auch nur dann, wenn dieser Regelverstoß als spielentscheident zu bewerten ist. Regelverstoß wäre z.B. Disqualifikation eines nicht eingetragenen Spielers. Aber selbst, wenn so etwas passiert und ihr das Spiel mit 10 Toren verliert, wird dein Einspruch im Normalfall keinen Erfolg haben.

  • Dany, bin seit 31 Jahren Schiri, aber scheinbar bist du nicht auf dem Laufenden.Der Videobeweis ist im Handball meines Wissens nach bisher als Beweismittel nicht zugelassen.
    Meine Frage war auch nicht,ob Schiris Fehler machen, sondern ob sie Fehler machen dürfen.
    Ich gehe so gar soweit,zu behaupten, das Fehler abgesehen von echten Regelverstössen kaum Einfluss auf das Spielergebnis haben, weil sie auf beide Parteien den gleichen Einfluss haben.
    Mir persönlich ist es lieber von einem Gespann gepfiffen zu werden, das eine klare Linie erkennen lässt und deren Entscheidungen in derselben Situation immer vorhersehbar sind auch wenn sie z. B. eine seltsame Auslegung für die Schrittregel haben, als von Kollegen bei denen ich für zwei gleiche Verstösse 3 verschiedene Strafen ausgesprochen werden.

  • Zitat

    Original von b738
    Dany, bin seit 31 Jahren Schiri, aber scheinbar bist du nicht auf dem Laufenden.Der Videobeweis ist im Handball meines Wissens nach bisher als Beweismittel nicht zugelassen.
    Meine Frage war auch nicht,ob Schiris Fehler machen, sondern ob sie Fehler machen dürfen.
    Ich gehe so gar soweit,zu behaupten, das Fehler abgesehen von echten Regelverstössen kaum Einfluss auf das Spielergebnis haben, weil sie auf beide Parteien den gleichen Einfluss haben.
    Mir persönlich ist es lieber von einem Gespann gepfiffen zu werden, das eine klare Linie erkennen lässt und deren Entscheidungen in derselben Situation immer vorhersehbar sind auch wenn sie z. B. eine seltsame Auslegung für die Schrittregel haben, als von Kollegen bei denen ich für zwei gleiche Verstösse 3 verschiedene Strafen ausgesprochen werden.


    Natürlich macht jeder SR Fehler, sowei auch jeder Spieler in einem Spiel Fehler macht. Ich muss dir auch recht geben, normalerweise entscheidet kein SR ein Spiel(Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Ich denke, aber das es hier nicht darum geht, dass ein SR ein Fehler macht, bzw. dass er keine Fehler machen darf. Ich denke, die Diskussion, über das Verhältniss der Fehler der SR gegenüber der der Spieler wurde schon oft diskutiert.
    Es geht, so wie ich es sehen darum, ob ein Eisnpruch aufgrund einer schelchten Leistung eines SR möglich ist.

  • b738
    Das mit den Videos hab ich nicht sicher gewußt, deswegen habe ich geschrieben "denke Video ... werden" ansonsten hätte ich es anderst formuliert.
    Bei dem anderen stimme ich mit dir überein

  • Zitat

    Erfolg hast du aber wenn es ich um eine Regelwidrigkeit des SR handelt, zb. die Rote Karte aufgrund 3x2min obwohl der Spieler nur 2x2min hatte, denke dieser Fall wird nie vorkommen, dient nur als Beispiel.


    sag das net zu laut, ich hatte das schonmal ;) (der SR muss wohl was falsch notiert haben). allerdings haben wir das spiel trotzdem gewonnen, deswegen gab es kein protest!

  • Zitat

    Original von b738
    Der Videobeweis ist im Handball meines Wissens nach bisher als Beweismittel nicht zugelassen.


    Der Videobeweis ist nicht zugelassen,wurde aber schon bei Einsprüchen als "Entscheidungshilfe" anerkannt.

    Bevor man den Handball verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, ihn nicht zugrunde zu richten.


    (Frei nach Paul Claudel)

  • Zitat

    Original von axelic


    sag das net zu laut, ich hatte das schonmal ;) (der SR muss wohl was falsch notiert haben). allerdings haben wir das spiel trotzdem gewonnen, deswegen gab es kein protest!


    Dann hat aber der Sekretär auch geschlafen. Den er müsste es normal gemerkt haben.


    Deswegen geh ich auch noch mal zum Kampfgericht und frag nach wenn ich Rot gezeigt habe.

  • Zitat

    Original von b738
    (...)
    Meine Frage war auch nicht,ob Schiris Fehler machen, sondern ob sie Fehler machen dürfen.
    (...)



    natürlich dürfen sie. und? korrigiert werden dürfen sie nicht?


    ansonsten habe ich sehr gerne einsprüche angekündigt - wegen "schlechter leistung". natürlich gibt dem keine institution statt - aber es gibt dir die möglichkeit, ausführlich auf dem offiziellen weg die aufmerksamkeit auf einen sr / ein gespann zu lenken, das vielleicht nicht (mehr) ganz auf der höhe ist. da schaut dann vielleicht ein ansetzer / sr-wart mal genauer hin...

  • @ härter schneller,


    1.) ich biete jedem an, der über unsere Leistungen mit uns diskutieren will, nach dm Duschen, ca. 30 Minuten nach Spielende, zu uns in die Kabine zu kommen.
    2.) Hast du auch schon mal Einspruch wg. deiner schlechten leistungen als Spielerin angekündigt
    3.) wie definierst du schlechte Leistung

  • @ härter_schneller
    bei uns braucht man dazu keinen EInspruch u erheben. Man meldet es dem Bezirk, das Verhalten der SR.


  • Also bei uns kostet ein Einspruch meines Wissens nach auch Geld.. und da liegt es den Vereinen bei solchen "allspieltäglichen" Lapalien wohl eher schwerer einen Einspruch einzulegen.

  • Zitat

    Original von Zicke


    Also bei uns kostet ein Einspruch meines Wissens nach auch Geld.. und da liegt es den Vereinen bei solchen "allspieltäglichen" Lapalien wohl eher schwerer einen Einspruch einzulegen.



    Falsch, die Ankündigung auf dem Spielbericht, einen Einspruch einlegen zu wollen, kostet noch kein Geld, ist aber zwingend notwendig, um später überhaupt einen Einspruch einlegen zu können. Solange der Verein nichts weiter unternimmt und nur die Ankündigung auf dem Spielberichtsbogen steht, passiert bzgl. Spielwertung bzw. Ergebniskorrektur etc. absolut nichts.


    Aber: der Staffelleiter und der SR-Einteiler lesen so, dass nach Meinung einer Mannschaft die Leistung "dieser SRe" zu Wünschen übrig lies.


    Deshalb bei Unklarheit immer den Einspruch anzukündigen und dann aber sofort mit den "Gelehrten des Vereins" in Verbindung zu treten um herauszufinden, ob das Einlegen eines Einspruches überhaupt Aussicht auf Erfolg hat.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land