Champions League - Halbfinale

  • Die drei ist die magische Zahl der Teilnehmer. Da in den anderen Wettbewerben nicht mehr als drei Mannschaften eines Landes teilnehmen koennen, bedarf es keiner Ausnahmeregelung.


    Kiel hat auch als fuer die CL qualifizierter Teilnehmer und EHF-Pokalsieger im letzten Jahr drei Mannschaften die EHF-Pokalteilnahme ermoeglicht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Seh ich nicht so, denn ein erfolgreiches Abschneiden aller deutschen Mannschaften ist auch fuer mein favorisiertes Team wichtig. Solange ich im Ausland kein Lieblingsteam habe, werde ich fuer Flensburg in diesem Wettbewerb sein, wo Kiel und Magdeburg schon raus sind.


    Ich werde auch in Zukunft sehr wohl zwischne nationalen nud internationalen Wettbewerben unterscheiden, aber ich hasse ja Flensburg nicht, wie das jemand aus Kiel tun koennte.


    Ja zeig mir mal hier im Forum einen Kieler, der die Flensburger hasst :rolleyes: :pillepalle: - Ich gehöre jedenfalls nicht dazu ! Aber wieso muss ich denn hier aufgesetzt einen auf "Ich muss unbedingt für die Deutschen im internationalen Wettbewerb sein" - das kann ich für mich nicht vertreten, denn mir sind die spanischen Vereine weitaus sympatischer ...und ja ich stehe dazu, ich hab absolut keinen Bock darauf, dass die SG die CL gewinnt, aber von Hass ist das Ganze ganz schön weit weg ....

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Sei dir da nicht so sicher. Die EHF wird dies in einer Sitzung noch zu entscheiden haben. Dieses Jahr ist Barca als Titelverteidiger nur dabei gewesen, weil sie sich sonst nicht qualifiziert haetten und sie Ademar Leon nicht rauswerfen wollten. Es kann aber auch bei einem Sieg von Ciudad Real oder Portland San Antonio sein, dass der Tabellenvierte (wahrscheinlich Ademar Leon) im naechsten nicht fuer die CL qualifiziert ist.


    Das ist aber recht kompliziert. ;)


    Dass «kann» sollte nicht zutreffen. Der Tabellenvierte qualifiziert sich doch nur, wie jetzt bei Barca geschehen, wenn er der Titelverteidiger ist. Dass es dafür eine Ausnahmeregelung (auch Liverpool-Fußball) braucht, ist nicht im Sinne des Erfinders. Der Cupverteidiger gehört einfach fix gesetzt, unabhängig der Platzierung in der Liga.


    Ausnahme wäre, dass die diesjährigen Champions League-Sieger in spe Flensburg, San Antonio oder Ciudad noch auf den vierten Platz abrutschen würden. Sehr unwahrscheinlich.

  • Zitat

    Original von Jenny


    Ja zeig mir mal hier im Forum einen Kieler, der die Flensburger hasst :rolleyes: :pillepalle: - Ich gehöre jedenfalls nicht dazu ! Aber wieso muss ich denn hier aufgesetzt einen auf "Ich muss unbedingt für die Deutschen im internationalen Wettbewerb sein" - das kann ich für mich nicht vertreten, denn mir sind die spanischen Vereine weitaus sympatischer ...und ja ich stehe dazu, ich hab absolut keinen Bock darauf, dass die SG die CL gewinnt, aber von Hass ist das Ganze ganz schön weit weg ....


    Und für uns wäre es die größte Genugtuung, den Pokal zu gewinnen, dem die Kieler schon seit Jahren hinterherlaufen ;) :D Los geht`s Jungs, wir sind zwar Aussenseiter, aber vielleicht geht ja was..Hier spielen ja so einige alte Herren,die das Ding noch mal holen wollen :D

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Man kann niemanden zwingen jetzt für Flensburg zu sein. Ich selbst konnte mich vor dem Spiel nicht für einen Favoriten entscheiden und das Spiel emotionslos genießen.


    emotionslos... nee. was sind denn hier für leute unterwegs? unser kühler meteo rechnet flugs die nötigen ec-punkte für seinen klub zusammen und proportiniert seine zuneigung entsprechend und ronaldo sitzt emotionslos bei bulette und bier vor dem tv und gähnt die letzten fünf sekunden vor sich hin....oh je :D

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    1) apfelstrudel und kaffee
    2) habe ich nicht nur die letzten 5 sek gegähnt, sondern das ganze spiel - hat aber mit chronischem schlafdefizit zu tun :D


    ah ja, verstehe. beides zusammen heißt dann - gefühltes alter 68... :lol:

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    emotionslos... nee. was sind denn hier für leute unterwegs? unser kühler meteo rechnet flugs die nötigen ec-punkte für seinen klub zusammen und proportiniert seine zuneigung entsprechend und ronaldo sitzt emotionslos bei bulette und bier vor dem tv und gähnt die letzten fünf sekunden vor sich hin....oh je :D


    Mein Club profitiert nur indirekt davon, denn nach dem der TuSEM dieses Jahr in der Regionalliga spielen muss, sind die Chancen doch recht gering (wenn auch nicht komplett 0), dass sich dieses Europapokaljahr noch fuer den TuSEM in einer relevanten Drei-Jahres-Tabelle wiederfinden wird :P

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Medwedi - Nordhorn

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Medwedi - Nordhorn


    Ja, aber doch nicht in der CL. :D

  • Sport1


    Wien - Schweres Los für die SG Flensburg-Handewitt.


    Der noch amtierende Deutsche Pokalsieger trifft im Halbfinale der Champions League auf Vereins-Europameister Ciudad Real. Im Hinspiel hat der spanische Spitzenklub zunächst Heimrecht.


    Im zweiten Halbfinale kommt es zum Duell zwischen Veszprem und Portland San Antonio. Das ergab die Auslosung am Dienstag in Wien.


    Die Hinspiele finden am 25./26. März statt, die Rückspiele eine Woche später am 1./2. April.


    Eine Rechnung offen


    "Das Los ist okay", sagte SG-Geschäftsführer Thorsten Storm Sport1.de. "Das Rückspiel findet in Flensburg statt. Das haben wir uns gewünscht. Ciudad Real ist zwar eine Weltauswahl, aber wir haben eine der besten Mannschaften der Welt."


    Zudem habe die SG noch eine Rechnung offen mit den Spaniern: Im Finale des Pokalsieger-Wettbewerbs 2001/2002 setzte sich Ciudad Real mit 31:22 und 27:32 durch. Überschattet wurde das Duell von Tumulten während des Hinspiels in Spanien, in deren Folge Ciudad Reals Trainer Veselin Vujovic jahrelang gesperrt wurde.
    Für die Flensburger hätte es schlimmer nicht kommen können. Veszprem war das Wunschlos von Trainer Kent-Harry Andersson. Ciudad Real dagegen ist der Top-Favorit auf den Titel.

    Das Team von Talant Duschebajew ist gespickt mit Superstars, darunter der frühere Magdeburger Olafur Stefansson, der französische Europameister Didier Dinart, die Slowenen Ales Pajovic und Sergej Rutenka, die kroatischen Olympiasieger Petar Metlicic und Mirza Dzomba, die spanischen Weltmeister Urios und Entrerrios und und und.


    Zum zweiten Mal im Halbfinale


    Flensburg hatte sich im Viertelfinale der Champions League nach einem Krimi denkbar knapp im deutschen Vergleich gegen Meister THW Kiel durchgesetzt.


    Einem 32:28-Erfolg in der Ostseehalle folgte am vergangenen Samstag zwar eine 32:34-Heimniederlage, dennoch erreichte die SG zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte das Halbfinale der "Königsklasse".


    2004 stand Flensburg sogar im Finale, unterlag aber gegen den slowenischen Klub Celje.


    Michael Schwartz

  • Zitat

    Veszprem war das Wunschlos von Trainer Kent-Harry Andersson.


    ich dachte, KHA hätte im NDR gesagt, alles, bloß nicht Veszprem, die liegen uns nicht...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Wer ist eigentlich der Torwart von Ciudad Real? Hombardos?

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    Wer ist eigentlich der Torwart von Ciudad Real? Hombardos?


    Das Aufgebot von Ciudad Real kann man auch bei Handball-World.com nachlesen.


    Falls es nicht auf Anhieb klappt, dann nochmal den Link nutzen ;)


    Torhüter sind Hombrados, Sterbik und Aldomar

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Danke! :hi:

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von horny01
    Ciudad Real dagegen ist der Top-Favorit auf den Titel.



    :nein: :nein: :nein:


    PORTLAND SAN ANTONIO dagegen ist der Top-Favorit auf den Titel.


    They play as a team really. Ruesga, Balic & Lozano are in a good moment.


    BM Ciudad Real is like Real Madrid Football Club (A pile of stars without course)
    Talant is a novice in the stool. With that team is easy to be second in the ASOBAL, but not to gain it




    Dujshebaev: "El Flensburg nos lo va a poner muy difícil"


    Dujshebaev: "The Flensburg is going to put it us very difficult"


    Talant Dujshebaev, entrenador del Ciudad Real, comentó respecto al enfrentamiento contra el Flensburg alemán en las semifinales de Liga de Campeones que "enfrentarse al Flensburg es hacerlo contra un gran conjunto y una gran institución". "Es un equipo que nos lo va a poner muy difícil, al igual que lo vamos a hacer nosotros, porque, a estas alturas de competición europea, no hay rivales fáciles", dijo.


    "El conjunto germano juega casi de memoria, ya que sus jugadores, en su inmensa mayoría, llevan mucho tiempo jugando juntos, como los daneses, que son la base de su selección, destacando los extremos Lars Christiansen, o Soren Stryger, el central Joachim Boldsen, los pivotes Michael Knudsen y Kasper Nielsen; el lateral derecho polaco Marcin Lijewski o el lateral croata Blazenko Lackovic", añadió.


    "Ellos, junto al extremo Goran Sprem; los noruegos Glenn Solberg, ex jugador del Barcelona, Christian Berge, Jan Thomas Lauritzen, Johnny Jensen, o sus porteros el sueco Dan Beutler y el alemán Jan Holpert, configuran el bloque menos alemán que hay en la Bundesliga'", analizó Dujshebaev, quien concluyó manifestando que su "misión es ganar los dos partidos".



    El objetivo está bien claro
    El encuentro de ida contra el Flensburg Hadewitt tendrá lugar el domingo 26 de marzo, a las 17 horas en el Quijote Arena de Ciudad Real, y el de vuelta el sábado 1.º de abril, a las 15 horas, en la localidad alemana. La plantilla castellano manchega, cuyo objetivo manifestado reiteradamente es ganar la Liga de Campeones, estaba muy tranquila antes del sorteo que ha tenido lugar este martes por la mañana, en Viena.


    Quizás el Vezsprem húngaro era el preferido de la mayoría de componentes del Balonmano Ciudad Real, como es el caso del portero Sterbik, que manifestó que le hubiese gustado volver a jugar contra el que fue su equipo, aunque todos reconocen abiertamente que cualquier rival que haya alcanzado las semifinales de la competición continental es peligroso.


    En el capítulo de no preferencias, mayoritariamente, estaba el Portland San Antonio, no sólo por ser rival español, sino por el potencial que tienen los pamploneses, aunque para el pivote Carlos Prieto era el preferido, "por la comodidad del viaje, sobre todo". A mitad de camino estaban los alemanes del Flensburg, contra los que los ciudadrealeños consiguieron su primera Recopa, en la temporada 2001-2002, al vencer en el Puerto de Santa María por 31-22 y perder en Alemania por 32-27, pero cayeron derrotados en la 98-99, en la final de la City Cup, con empate a 27, en terreno alemán, y derrota en casa, por 21-26. Publicidad: EUROBET.COM líder en apuestas deportivas


    http://miarroba.com/foros/ver.…roid=64582&temaid=4292843






    WEB TRANSLATOR: (spanish-german & spanish-english)
    http://www.comprendium.es
    http://www.comprendium.es

    2 Mal editiert, zuletzt von BMG_adm ()

  • Also ich sehe Flensburgs Chancen gar nicht so schlecht. Wenn sie es bis ins Halbfinale schaffen, dasnn ist alles offen.
    Es wird denke ich auf die Tagesform ankommen. Wünschen wir den Flensburgern einfach viel Glück.

  • ich sehe ciudad real und portland schon im finale
    die spanier wird wohl keiner schlagen können
    in deutschland ist vllt die stärkste liga aber in spanien sind halt die besten spieler auf der welt
    darum werden warscheinlich in den nächsten 5 jahren nur spanische mannschaften die cl gewinnen


    naja flensburg muss in real ein gutes spiel abliefern und in ihrem eigenen stadion können sie alles schaffen


    portland wird wohl auch weiterkommen, weil sie natürlich einen klasse spielmacher haben
    mal sehen wie valdo sola in tor von vesprem halten wird...