Auf- und Abstiegsregelungen bis zur Regionalliga Männer/Frauen

  • Also ich weiß zwar nicht ob das 1-Liga-Forum das richtige für diesen Thread ist, irgendwo muss ich ihn aber starten um etwas Klarheit zu bekommen. Die entscheidende Phase der Handballsaison kommt so langsam auf uns zu und ehrlich gesagt, außer in der ersten Liga der Männer habe ich keinen Überblick wer in welcher Liga auf welchem Platz sein muss um nicht abzusteigen oder aufzusteigen.


    Besonders interessieren mich natürlich die zweiten Ligen der Herren und Frauen, aber interessante Fragen für mich sind:


    1. Wo müssen die Füchse aus Berlin landen um nicht die Früchte der Spielerverpflichtungen im Sand verlaufen zu lassen da sie absteigen, gibt es eine Relegation um den Abstieg 2te Liga Süd gegen Nord


    2. Auf welchen Platz müssen die Frauen von Frisch Auf sein um in die erste Liga aufzusteigen. Gibt es wieder Aufstiegsspiele 1ter bis 4ter Nord und Süd. Ist eine Teilnahme für alle Pflicht oder steigt der tatsächliche Meister direkt auf wenn er nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen möchte, wenn dies möglich wäre, wann müsste diese Entscheidung fallen oder gefällt worden sein


    3. Blick ich in den Regionalligen der Männer und Frauen ja gar nicht mehr durch. Die einen spielen die Saison durch, die anderen haben Aufstiegs- und Abstiegsrunden. Wer steigt dort tatsächlich auf, gibt es Aufstiegs- und Abstiegsspiele am Ende der Saison, welcher Platz hat welche Konsequenz ... hier z.B. für die 2te Frauenmannschaft von Frisch Auf, aber auch TuSEM und Wallau sind interessant. Bedeutet der erste Platz in der Regionalliga den Aufstieg oder muss man sich gegen einen anderen ersten Platz oder Absteiger in der Relegation dafür qualifizieren...


    Fragen über Fragen ... wo gibt es Antworten?

  • Zitat

    Original von Face
    1. Wo müssen die Füchse aus Berlin landen um nicht die Früchte der Spielerverpflichtungen im Sand verlaufen zu lassen da sie absteigen, gibt es eine Relegation um den Abstieg 2te Liga Süd gegen Nord


    Hallo Face,


    eine Relegation um den Abstieg gibt es nicht, da alle absteigenden Mannschaften in "ihre" Regionalliga aufgenommen werden. Danach richtet sich dann wiederum die Abstiegsregelung der Regionalligen.

  • Zitat

    Original von Face


    2. Auf welchen Platz müssen die Frauen von Frisch Auf sein um in die erste Liga aufzusteigen. Gibt es wieder Aufstiegsspiele 1ter bis 4ter Nord und Süd. Ist eine Teilnahme für alle Pflicht oder steigt der tatsächliche Meister direkt auf wenn er nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen möchte, wenn dies möglich wäre, wann müsste diese Entscheidung fallen oder gefällt worden sein


    Ja, der Aufstiegsmodus dieses Jahr ist identisch mit dem letztes Jahr, LEIDER.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • In Bezug auf die 2. Ligen heißt das doch, dass sie auch in der kommenden Saison mit 20 (Nord) bzw. 19 (Süd) Mannschaften spielen werden. Oder verstehe ich das was falsch? Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Zahl der Mannschaften wieder auf 18 reduziert werden soll.


    Und wie werden die Aufsteiger aus den Regionalligen den 2. Ligen zugeordnet? Nord und Nordost werden sicherlich in die 2. Liga Nord kommen, Südwest und Süd in die 2. Liga Süd. Und was passiert mit dem Meister der RL West? Wird das von Jahr zu Jahr unterschiedlich gehandhabt, oder wird der immer in die 2. Liga Nord kommen?

  • Zitat

    Original von Andy-TVG
    In Bezug auf die 2. Ligen heißt das doch, dass sie auch in der kommenden Saison mit 20 (Nord) bzw. 19 (Süd) Mannschaften spielen werden. Oder verstehe ich das was falsch? Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Zahl der Mannschaften wieder auf 18 reduziert werden soll.


    Es gibt ja auch noch ein Lizensierungs-Verfahren. Da sind einige Wackelkandidaten mit dabei.

  • zu 3) Die Tabellenersten steigen am Ende direkt auf. In zwei Ligen sind es die Sieger der Aufsteigsrunden (Nordost und Süd) und in den drei anderen Regionalverbände die Gewinner der Doppelrunden (Nord, West, Südwest).


    Zu 2) Die Aufstiegs-Play-offs gibt es auch weiterhin. Die Play-Downs wurden allerdings abgeschafft.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wollen wir nicht lieber erstmal das Lizenzierungsverfahren abwarten, bevor irgendwelche Auf - und Abstiegsregelungen diskutieren.
    Nicht, dass Delitzsch nächste Saison noch im EHF - Pokal antritt.

  • - Lizenzierung spielt keine Rolle - sportliche absteiger steigen ab.
    - Die fünf Regionalligameister werden mit allen Zweitligisten in einen Topf geworfen und dann geographisch auf Nord und Süd verteilt.
    Mögliche Kandidaten und ihre Lage


    Grad Minuten Ort km nördlich des 51. Breitengrades
    51 53 Delitzsch 98,05
    51 46 Essen 85,10
    51 40 Rheinhausen 74,00
    51 31 Niestetal 57,35
    51 27 Düsseldorf 49,95
    51 26 Wuppertal 48,10
    51 17 Solingen 31,45
    51 13 Melsungen 24,05
    51 13 Gensungen 24,05
    51 9 Leichlingen 16,65
    51 9 Dormagen 16,65
    51 5 Dresden 9,25
    51 3 Gummersbach 5,55

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

    Einmal editiert, zuletzt von pko ()

  • Zitat

    Original von pko
    Mögliche Kandidaten und ihre Lage


    51 3 Gummersbach 5,55


    Und was hat Gummersbach da zu suchen? Steigen die ab, bekommen keine Lizenz, oder gibts da ne zweite, von der ich nichts weiß?

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Nein, liegen nur einfach auch auf diesem Trennungs-Äquator. Liste hatte ich vor Saisonbeginn gerade mal so erstellt, erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit und soll auch kein Tipp für Endplatzierungen darstellen

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

Anzeige