Wechselgerüchte IV

  • Zitat

    Original von Bundesbibo
    ....Auf Kogut bin ich sehr gespannt, habe den Namen letzte Woche erstmals gehört...


    Der Kogut wird dir und der HSG viel Spaß bereiten. Er war einer der überragenden Spieler der Oberliga und dabei nach seiner Verletzung nicht völlig austrainiert. Zum Vergleich: P. Pöter war um einiges schwächer, obwohl auch ein sehr starker Oberligahandballer. Gib ihm 1 Jahr Eingewöhnung, danach lässt der es krachen.

  • glaubst du wirklich, dass es ein oberligaspieler nach einem jahr eingewöhnung in der buli krachen lässt?

  • Das ungarische Internetportal "Origo" bringt Mindens slowenischen Halblinken Ognjen Backovic mit Pick Szeged in Verbindung. Dort könnte er Nenad Perunicic beerben, den es offenbar nach Barcelona zieht.

  • Backovic wird in der Mindener Presse (MT) zu dem Wechsel nach Szeged mit den Worten zitiert: "Es ist alles klar".

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von scrollan
    glaubst du wirklich, dass es ein oberligaspieler nach einem jahr eingewöhnung in der buli krachen lässt?


    Habe mich jetzt mal kundig gemacht und erfahren, dass Kogut bereits als 16-Jähriger die gesamte Oberliga aufgemischt hat. Wenn er den Sprung in die Bundesliga schnell schafft, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er es dann "richtig krachen lassen kann". Philipp Pöter und Fabian Schneider (am Saisonende) haben doch andeuten können, dass bei der HSG mit den Jungen zu rechnen ist. Zumal Kogut noch einiges mehr an Potential mitbringen soll...


    edit:


    Auszug aus der aktuellen PM der HSG:


    Zitat

    [...]
    Der Manager führt derzeit sehr intensive Gespräche mit Björn Navarin vom Absteiger VfL Pfullingen/Stuttgart.
    „Björn hat sein Interesse signalisiert nach Düsseldorf zurückzukehren. Er wird in den nächsten Tagen bei Mannschaftsarzt Dr. Thomas Pauly vorstellig“, so Flatten, der ab Donnerstag mit seiner Familie in den Urlaub reisen wird. „Ich hoffe sehr, dass Navarin zu uns kommt und unseren Kader verstärken wird.“
    Der andere Kandidat für den linken Rückraum ist Islands Nationalspieler Arnor Atlason vom SC Magdeburg. Atlason liebäugelt mit einem Wechsel nach Kopenhagen, hat dort aber noch nicht zugesagt. „Ich bin noch immer bemüht, ihn nach Düsseldorf zu holen“, so Flatten.
    [...]


    Sieht ja fast so aus, dass Atlason sich für Dänemark entscheidet. Bin gespannt, was sich diese oder nächste Woche in Sachen Navarin tut...


    edit2:


    Navarin-Wechsel nach Düsseldorf perfekt!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bundesbibo ()

  • Mal eine Frage:


    In der Flensburger Presse soll stehen, daß Goran Sprem zu 99% innerhalb der Bundesliga wechselt. Vor einiger Zeit stand hier, daß Melsungen wohl interssiert sei - hat man aber jetzt lange nichts mehr davon gehört (und die haben jetzt ja schon andersweitig 'groß' eingekauft!).


    Wer kommt denn sonst noch in Frage?

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Karl
    Mal eine Frage:


    In der Flensburger Presse soll stehen, daß Goran Sprem zu 99% innerhalb der Bundesliga wechselt. Vor einiger Zeit stand hier, daß Melsungen wohl interssiert sei - hat man aber jetzt lange nichts mehr davon gehört (und die haben jetzt ja schon andersweitig 'groß' eingekauft!).


    Wer kommt denn sonst noch in Frage?


    In der Zeitung stand auch, dass es ein Verein ganz in der Nähe sein soll, aber eben aus der Bundesliga. Tippe daher mal auf HH, denn was soll Kiel mit einem dritten Mann auf LA. Er will ja unbedingt spielen und das würde er dann dort ja genauso wenig.

  • Zusammen mit dem deutschen Nationalspieler Jansen?


    Glaub ich eher nicht, daß Sprem das Risiko eingeht - außerdem hätte man dann doch schon bestimmt was aus Hamburg gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von horny01
    In der Zeitung stand auch, dass es ein Verein ganz in der Nähe sein soll, aber eben aus der Bundesliga. Tippe daher mal auf HH, denn was soll Kiel mit einem dritten Mann auf LA. Er will ja unbedingt spielen und das würde er dann dort ja genauso wenig.


    Laut Präsident ist aber unsere Personalplanung abgeschlossen
    und was sollten wie mit einem dritten Mann auf Aussen?
    Der HSV hat keinen weitern Bedarf denke ich.

  • Na dann wird Sprem ja vielleicht hier bleiben ?! Vertrag hat er ja noch und ich unterstelle jetzt einfach mal, dass ein Wechsel zu Kiel für Spieler und Mannschaft nicht unbedingt sinnvoll wären. (beziehe mich auf die Aussage, dass es ein Verein in der Nähe sein soll) Warten wir mal ab. Christiansen geht ja nach der kommenden Saison, da könnte er natürlich Stammspieler werden,wenn er sich gegen Eggert durchsetzt.

  • Zitat

    Original von Karl
    Er ist doch am Samstag schon verabschiedet worden!


    Richtig, aber das heisst ja nicht zwangsläufig, dass er auch einen neuen Verein findet. Bisher hat er ja noch keinen gehabt und er wäre ja schön blöd, einen laufenden Vertrag zu kündigen, wenn er hier weiterbezahlt werden könnte. Zugegeben, sehr unwahrscheinlich, aber mal schauen, welchen Verein er findet.

  • Mal eine andere Frage. Was will den Barcelona mit Perunicic? Haben die auch eine zweite Mannschaft?

  • Zitat

    Kieler Nachrichten:
    Ist denn noch genug Geld in der THW-Schatulle für eine weitere Spielerverpflichtung, zum Beispiel für einen neuen dritten Torwart?
    Uwe Schwenker:
    Vermutlich ja, wir sind auf der Suche. Gerade in der abgelaufenen Saison hat sich herausgestellt, dass es Probleme geben kann. Mattias Andersson war verletzt, Henning Fritz steckte in einem Tief. Ohne Dennis Klockmann wäre es ganz sicher schwerer geworden. Wir bemühen uns um eine gute Lösung.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kieler Nachrichten:
    Ist denn noch genug Geld in der THW-Schatulle für eine weitere Spielerverpflichtung, zum Beispiel für einen neuen dritten Torwart?
    Uwe Schwenker:
    Vermutlich ja, wir sind auf der Suche. Gerade in der abgelaufenen Saison hat sich herausgestellt, dass es Probleme geben kann. Mattias Andersson war verletzt, Henning Fritz steckte in einem Tief. Ohne Dennis Klockmann wäre es ganz sicher schwerer geworden. Wir bemühen uns um eine gute Lösung.


    Es gab vor einiger Zeit ja mal das Gerücht, dass der THW an Martin Galia interessiert gewesen sein soll.
    Dazu sagt Velimir Petkovic in der heutigen Ausgabe der "NWZ":
    "...wollte ihn der THW Kiel auch aus seinem Vertrag herauskaufen, aber Martin hat das Angebot abgelehnt."

  • Das war angeblich so: Galia geht zu Petko sagt Trainer ich hab hier nen Vertrag von Kiel, ich muss nur noch unterschreiben. Auf Nachfrage von Petko ob er weg will entgegnet Galia, nö ich bleib hier. :D


    Stojanovic dürfte ein Kandidat sein!

  • Fritz, Andersson und Stojanovic? Ich denke eher, dass der dritte Torhüer ein guter mit Zweitspielrecht für einen Zweitligisten sein sollte. So behält er wenigstens Spielpraxis...

  • Che schreibt:

    Zitat

    Das war angeblich so: Galia geht zu Petko sagt Trainer ich hab hier nen Vertrag von Kiel, ich muss nur noch unterschreiben. Auf Nachfrage von Petko ob er weg will entgegnet Galia, nö ich bleib hier.


    Oh, wann war das denn?


    Muß man da die MOPO teilweise rehabilitieren? (und wurde da gegenüber Handball-World ein wenig 'geflunkert' ;) )


    Zur Erinnerung: hier: Postings ab 22.01.06 - 21.21h

  • Naja Fritz, Andersson und Galia wäre definitiv einer zuviel des Guten ....dasselbe "Problem" seh ich bei der Variante Fritz, Andersson und Stojanovic ! Ich glaub keiner von denen ist gewillt die Nummer 3 zu werden .....

Anzeige