Zweite Liga Süd 2006/2007

  • 1) Wer hat den offiziell alles Play-Offs als Ziel ausgelegt und von wem munkelt man, dass die Play-Offs das Saisonziel ist???


    2) Wer sind eure Favoriten?


    3) Wer steht in der "Ligaauswahl" (Top7 Spielerinnen)


    Bin auf eure Ausführungen gespannt ;)

  • Also diese Mannschaft des TV Mainzlar wird sicherlich nicht um den Abstieg spielen. Da in der Südgruppe nur 13 Mannschaften spielen kann die Mannschaft des TVM nur auf einem Play-Off-Platz landen.


  • so viele fragen auf einmal!
    zu 1
    so viele aussagen gibt es im moment noch nicht. da soll es ja vereine geben die noch an einer mannschaft basteln. offiziell konnte man es kuerzlich von

    • markranstaedt
    • metzingen
    • mainzlar


    lesen. gleiche ambitionen unterstelle ich

    • weibern
    • kirchhof
    • sulzbach


    bei nellingen ist man wieder auf normal null angekommen. dort heisst es nur noch klassenerhalt.
    das waeren 6 mannschaften und fast die haelfte der liga.
    zum erweiterten kreis rechne ich noch

    • ober-eschbach
    • auerbach


    bleiben 5 vereine die um den klassenerhalt kaempfen


    zu 2
    markranstaedt und weibern. die grossen fragezeichen sind sulzbach und kirchhof.


    zu 3
    schwierig, aber am saisonende leicht zu beantworten. koennte sein das dann die haelfte aus sulzbach kommt! individuell sind die sehr stark. als mannschaft - schaun mer mal.

  • Play-Offs als Ziel: Klare Bekenntnisse gibt es nun von Metzingen, Weibern und Mainzlar. Aus dem Osten der Republik werden auch wieder einige Mannschaften nach Oben wollen. Auch Bensheim-Auerbach hat Ambitionen und wenn man Klaus Feldmann kennt, dann will er auch mit Ober-Eschbach möglichst schnell hoch. So unterm Strich gehe ich davon aus, dass über die Hälfte der Mannschaften am Ende auf einen Play-Off-Platz wollen. Nicht zu vergessen: Das Starensemble von Sulzbach/Leidersbach. Für mich sind die einer der Top-Favoriten.

  • Zitat

    Original von Matilda
    Play-Offs als Ziel: Klare Bekenntnisse gibt es nun von Metzingen, Weibern und Mainzlar. Aus dem Osten der Republik werden auch wieder einige Mannschaften nach Oben wollen. Auch Bensheim-Auerbach hat Ambitionen und wenn man Klaus Feldmann kennt, dann will er auch mit Ober-Eschbach möglichst schnell hoch. So unterm Strich gehe ich davon aus, dass über die Hälfte der Mannschaften am Ende auf einen Play-Off-Platz wollen. Nicht zu vergessen: Das Starensemble von Sulzbach/Leidersbach. Für mich sind die einer der Top-Favoriten.


    das klare bekenntnis von den Randleipzigerinnen haste vergessen.

  • Zitat

    Original von Inside-HSG
    das klare bekenntnis von den Randleipzigerinnen haste vergessen.


    Das Ziel ist in Markranstädt klar. Aber Favorit – ich weiß nicht? Der Kader ist quantitativ nur unwesentlich stärker als in der vergangenen Saison. Und genau daran sind sie ja nach einer langen Saison gescheitert. Inwieweit Geheb und Ramirez die Mannschaft verstärken, muß sich zeigen. Letztere hab ich aus der letzten Spielzeit ganz positiv in Erinnerung, DJ hat aber schon sehr lange nicht gespielt und wird daher Zeit brauchen. Dazu kommen noch zwei verletzte Spielerinnen. Also, da stehen schon ein paar Fragezeichen. Für die Play Offs sollte es reichen, Aufstieg sehr fraglich.


    Ansonsten sehe ich auch Metzingen, Weibern, Mainzlar, Bensheim-Auerbach, Sulzbach/Leidersbach und Ober-Eschbach als Kandidaten.

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()

  • Mit Urszula Lipska kommt eine neue Spielmacherin zum TVM


    Auch Wolff-Verpflichtung perfekt - Fragezeichen weiter bei Csilla Elekes und Peggy Treek
    MAINZLAR/GIESSEN (am). Auch Jürgen Gerlach gönnt sich einmal eine Pause - auch wenn sie nur etwas mehr als eine Woche dauert. Doch wenn der "Doc" Ende Juli wieder aus seinem Kurzurlaub zurück ist, dann soll auch der Kader von Frauenhandball-Zweitligist TV Mainzlar wieder in nahezu vollständiger Besetzung den Trainingsbetrieb aufnehmen. Die vergangenen Tage hat der TVM-Coach mit den noch übrigen - und im Lande verbliebenen - bisherigen Mainzlarer Spielerinnen sowie dem Großteil seiner A-Jugend-Meistermannschaft vom TV Lützellinden weiter trainiert.
    Zum offiziellen Trainingsauftakt werden die Staufenbergerinnen ein gänzlich neues Gesicht dabei haben. Denn wie Horst Münch als Geschäftsführer der Staufenberg-Mainzlarer Handball GmbH (SMH) bestätigte, hat der langjährige Erstliga-Vertreter mit Urszula Lipska eine neue Spielmacherin verpflichtet. Die 25-jährige Handballerin kommt vom polnischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Montex Lublin und hat für ein Jahr beim heimischen Zweitligisten unterschrieben.
    Daneben ist auch die Verpflichtung von Daniela Wolff endgültig über die Bühne gebracht. Die 22 Jahre alte Rückraumspielerin ist vom Ligarivalen BSV Sachsen Zwickau zum TVM gewechselt und hat bereits in Mainzlar eine Wohnung bezogen. Noch nicht sicher ist hingegen, ob mit Carolin Unger eine weitere Zwickauer Akteurin ins Mittelhessische zieht. Die kurz vor dem 26. Geburtstag stehende Rückraumspielerin würde bei den Staufenbergerinnen auf ihre Schwester Anja (Unger-)Groschopp treffen, die wie Routinier Miroslava Ritskiavitchius noch ein weiteres Jahr unter Jürgen Gerlach spielen will.
    Offen ist noch, ob mit Kreisläuferin Csilla Elekes die dritte Spielerin mit ganz viel Erfahrung weiter macht und ob mit Peggy Treek der Leitwolf der vergangenen Saison seinen angekündigten Abschied wirklich umsetzt.
    Den feststehenden Abgängen, Marion Chilla (TSG Ober-Eschbach), Tatjana Dshandshgava (zurück zu Hypo Niederösterreich), Katharina Maywald (zurück zur SG Kleenheim), Gitta Politt, Jördis Mundt (beide TSG Leihgestern) und Katharina Leib (SC Riesa), steht neben der Verpflichtung von Lipska und Wolff die von Torhüterin Nicole Dauth (Rückkehrerin von der SG Kleenheim) gegenüber. Dazu kommen aus der Lützellindener A-Jugend Anne-Kathrin Rotter, Sophia Bepler, Olivia Reeh, Svenja Jänicke und Lena Klein.
    Doch endgültige Klarheit über den Kader des TV Mainzlar wird es erst geben, wenn Jürgen Gerlach aus dem Kurzurlaub zurück ist und zum offiziellen Trainingsauftakt lädt.



    (Giessener Anzeiger v.13.7.06)

  • Bei der Berichterstattung der Presse hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Marion Chilla wechselte nicht zur HSG Ober-Eschbach sondern zur HSG Sulzbach/Leidersbach.

  • Die HSG Ober-Eschbach ist ja auch eine TSG :baeh:

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Hatte es auch gesehen und wollte mal Eure Aufmerksamkeit testen.


    Je 10 Punkte für Mainzlarer und Heiner!
    Könnt ihr euch bei Gelegenheit bei einem Heimspiel des TVM in Lollar bei mir abholen. :D

  • Zitat

    Original von Nocheinmainzlarer
    Hatte es auch gesehen und wollte mal Eure Aufmerksamkeit testen.


    Je 10 Punkte für Mainzlarer und Heiner!
    Könnt ihr euch bei Gelegenheit bei einem Heimspiel des TVM in Lollar bei mir abholen. :D


    Heiner verteilt das bestimmt auf die naechsten fuenf Spielzeiten von Markranstaedt gegen Mainzlar. Jedes Jahr zwei Punkte :D

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Den feststehenden Abgängen, Marion Chilla (TSG Ober-Eschbach), Tatjana Dshandshgava (zurück zu Hypo Niederösterreich), Katharina Maywald (zurück zur SG Kleenheim), Gitta Politt, Jördis Mundt (beide TSG Leihgestern) und Katharina Leib (SC Riesa), steht neben der Verpflichtung von Lipska und Wolff die von Torhüterin Nicole Dauth (Rückkehrerin von der SG Kleenheim) gegenüber. Dazu kommen aus der Lützellindener A-Jugend Anne-Kathrin Rotter, Sophia Bepler, Olivia Reeh, Svenja Jänicke und Lena Klein.


    Duketis wurde wohl bei den Abgängen ganz vergessen......

  • Meinst du jetzt Papa oder Tochter Duketis? War ja im Endeffekt beides schon während der Saison. Angie hat ja praktisch nie gespielt. Jetzt ist sie jedenfalls in Sulzbach.

  • Zitat

    Original von Troya
    Meinst du jetzt Papa oder Tochter Duketis? War ja im Endeffekt beides schon während der Saison. Angie hat ja praktisch nie gespielt. Jetzt ist sie jedenfalls in Sulzbach.


    und der Papa ist in Strombach fuer die Mission Wiederaufstieg in Liga 3 verantwortlich

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Heiner verteilt das bestimmt auf die naechsten fuenf Spielzeiten von Markranstaedt gegen Mainzlar. Jedes Jahr zwei Punkte :D





    Das sind spezielle Punkte, die gelten nur für den Betreffenden persönlich.
    Wenn man die bei der HBVF einreicht verwandeln die sich sofort in Minuspunkte. :lol:

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Heiner verteilt das bestimmt auf die naechsten fuenf Spielzeiten von Markranstaedt gegen Mainzlar. Jedes Jahr zwei Punkte :D


    Bei Hin- und Rückspiel reicht das aber nur für 2,5 Jahre. Aber ich komme darauf zurück ;)


    Wenn ihr die Punkte so einfach weggebt, wird das aber eine ganz schwere Saison :D


    Und was ich bei der HBVF einreiche, wird doch kein Minus! Und solange es in Markranstädt so ein/zwei bestimmte Spielerinnen gibt, ist das auch ganz persönlich! ;)


    (Ich habe übrigens heute Herrn Wallbaum die Hand geschüttelt. Aber das nur ganz aus dem Zusammenhang! :lol: )

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()





  • Wenn der Mainzlarer seine 10 Punkte dagegensetzt hebt sichs eh wieder auf,aber auf deine Art und Weise würdet ihr in Lollar vielleicht auch mal zu 2 Punkten kommen, nachdem das letzte Saison ja nicht so gut lief.(sorry war fies,gehässig grins) ;)
    Hab übrigens dem Herrn Wallbaum auch schonmal die Hand geschüttelt,wie ich leider zugeben muß.

  • Zitat

    Original von Nocheinmainzlarer
    Wenn der Mainzlarer seine 10 Punkte dagegensetzt hebt sichs eh wieder auf,aber auf deine Art und Weise würdet ihr in Lollar vielleicht auch mal zu 2 Punkten kommen, nachdem das letzte Saison ja nicht so gut lief.(sorry war fies,gehässig grins)


    Ich hab das Hinspiel gesehen, als der TVM noch ohne akademische Hilfe von der Bank agierte. Und da könnt ich jetzt mutmaßen, die Piranhas haben die Punkte zum Trost in Lollar gelassen ;) Die Punkte vom Mainzlarer braucht ihr doch aber schon alle in dieser Saison gegen Metzingen, Bensheim und Sulzbach :D


    Zitat

    Hab übrigens dem Herrn Wallbaum auch schonmal die Hand geschüttelt,wie ich leider zugeben muß.


    Ich dieses Jahr schon 2x :baeh:

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.


  • Vielen Dank für die 2 Mitleidspunkte wir konnten sie gut gebrauchen.
    Gratulation übrigens an die Markgranstädter Mannschaft,das haben die klasse hingekriegt, es wirkte für den Zuschauer wirklich so als ob sie nicht gewinnen konnten,bin total überrascht das sie absichtlich verloren haben, war wirklich ne oscarreife schauspielerische Leistung. :D


    2. Das mit den Punkten passt schon, wir wollen ja nur in die playoffs und nicht wirklich aufsteigen :D, da reichts ja wenn man mit mühe 4. wird und dann gegen den Nordmeister ausscheidet :D


    3.Das mit dem König von Blomberg sei dir gegönnt :D