Spielverlegungen 2006/07

  • Zitat

    Original von Karl
    Kathys schreibt:


    Das wirft ja ein gutes Licht auf den neuen Trainer ;) - wie wärs denn mit Besinnen (und arbeiten) auf/an der eigenen Stärke?


    Findest du?
    Ich denke das würde jeder Trainer tun, der das Spiel gewinnen will.
    Außerdem sind solche Aussagen sicher nicht zu 100% ernst zu nehmen :rolleyes:
    Besinnen an eigener Stärke... Ja, was hat denn die Mannschaft die letzten 4 Wochen gemacht? Sich auf Dienstag eingeschworen - umsonst...


    Zitat

    Der Fall liegt völlig anders.


    Bitte höre die Ironie heraus :hi:

  • Zitat

    Original von Karl
    Haben die Hildesheimer da eigentlich zugestimmt? (in der Pressemitteilung des SCM fehlt zumindest der Dank an Hildesheim)


    Wieso Zustimmung? Hier geht es um Herr Hildebrandt. Da braucht es sowas nicht. Das ganze ist einfach nur sowas von peinlich, man kann es gar nicht in Worte fassen.

  • Nuja, ich geh erstmal davon aus, daß die Hildesheimer gefragt wurden. Und wenn sie zugestimmt haben (womöglich mit besten Wünschen für eine schöne WM-Feier), dann wärs eh hier nur eine Diskussion um 'heiße Luft'.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

    • Offizieller Beitrag

    Karl, es geht doch nicht um das Spiel, sondern um dessen Vorgeschichte.


    Ich erinnere:


    DHB-Pokalspiel SCM - Gummersbach, Bördelandhalle am Pflichttermin(!) wegen Holiday on ice belegt, Spiel entgegen der Durchführungsbestimmungen verschoben


    Dazu wird dann das Hildesheim-Spiel (wieder entgegen der Durchführungsbestimmungen) ins neue Jahr verschoben


    Es ist ein Armutszeugnis und ein Offenbarungseid für die Beteiligten, die dies erlauben.

  • komischerweise haben da andere Bundesligisten doch gespielt, oder?


    Mittwoch | 22.11.2006
    12. 20.00 Live! SG Kronau/Östringen - TBV Lemgo 35:24 (18:13)
    12. 20.00 VfL Gummersbach - Frisch Auf Göppingen 41:33 (20:14)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von handball-welt
    Die ersten beiden Spiele während des Lehrgangs hatte das DHB-Team gegen Schweden (30:24, 24:30) - abgesehen von den Verletzten - noch halbwegs komplett bestritten. Der fünftletzte Test vor den Titelkämpfen vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2007 im eigenen Land geriet jedoch zu einem Muster ohne Wert. Schließlich musste Brand gegen Österreich auf neun Nationalspieler verzichten, die am selben Abend mit ihren Vereinen aus Lemgo, Kronau/Östringen und Göppingen um Bundesliga-Punkte kämpften. "Ich hatte gehofft, dass die Clubs ihre Spiele aus Rücksicht auf die WM verlegen. Das war leider nicht der Fall", klagte Brand



    ich bin mir sicher, viele im verein hätten dieses spiel gerne im november über die bühne gebracht, als der SCM nur 2 oder pflichtspiele hatte, als das spiel erst jetzt später im hektischen frühjahr zu absolvieren abert der SCM bzw. BUH hat im gegensatz zu seinen kollegen aus den vorgenannten vereinen rücksicht genommen auf die nationalmannschaft - und dafür soll er jetzt kriminalisiert werden?


    ich mein - BUH hat ne menge auf n kerbholz und ist zu recht nicht unumstritten - aber dass er für jede kleinigkeit herhalten muss - dies kann nicht sein

    woo woo woo - you know it, bro

    3 Mal editiert, zuletzt von ALI ()

  • Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass die Partie nach den Durchführungsbestimmungen vor der WM-Pause hätte gespielt werden müssen.


    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • @ Meteo: Man kann Paragraphen auch zu Tode reiten! (außerdem wirds da in der 'Präambel' auch für solche Fälle ne salvatorische Klausel geben - guck ich jetzt aber nicht nach)


    Nach Alis Posting (danke fürs raussuchen!) erübrigt sich m.E. eine weitere Diskussion! (will aber natürlich niemand dran hindern)

  • Es hätte doch schon gereicht, wenn Polen in die Platzierungsspiele eingezogen wären, in denen beispielsweise Island jetzt steht. Mindestens von diesem Fall muss man schon vor der WM ausgehen, dann wäre die Erholungspause zum verfrühten BuLi-Start des SCM auch nicht viel größer.
    Mit der Vorgeschichte (die ich nicht für Paragraphenreiterei halte, wenn sich andere Teams auch daran halten (müssen)) habe ich dafür nur ein :nein: übrig...

  • Okay Bibo, dann nochmal Alis Posting ;):



    Der SCM ist in diese mißliche Lage nur gekommen, weil er anders als K/Ö, Göppingen und Lemgo auf die Belange der deutschen Handballnationalmannschaft Rücksicht genommen hat.

  • Ich habe jenes Spiel gegen Österreich in Dortmund gesehen - ein Muster ohne Wert. Da konnten Bitter und Roggisch auch nichts dran ändern, für Theuerkauf war es ja nicht mal eine echte Bewährungschance...
    Aber egal, diese ganze Terminverschieberei ist ohnehin ein Graus. Wenn der barmherzige SCM im Sinne der Nationalmannschaft gehandelt hat, bleiben bei mir immer noch Zweifel, ob die Wahl des Ausweichtermins gut durchdacht war...

  • Bibo:

    Zitat

    bleiben bei mir immer noch Zweifel, ob die Wahl des Ausweichtermins gut durchdacht war...


    Die war natürlich riskant - aber von dem Wortlaut der Paragraphen vorgegeben.

  • Zitat

    Original von Karl
    Bibo:


    Die war natürlich riskant - aber von dem Wortlaut der Paragraphen vorgegeben.


    Verstehe ich nicht. Wir sind doch schon längst in der Rückrunde. Die hat bereits mit dem achtzehnten Spieltag im Dezember begonnen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dann nenn mal einen Termin, an dem das Spiel im vollgedrängten Dezember hätte stattfinden sollen.


    Ps. Formal magst Du recht haben (mit Deinem Nichtverstehen) aber...


    2.Ps. der 18. Spieltag wurde am 30.12. ausgetragen


    Das Bemühen des SCM (und der HBL) den Paragraphen möglich gerecht zu werden wird ja deutlich durch die (riskante) Wahl des nächstmöglichen Termins.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Bundesbibo
    Es hätte doch schon gereicht, wenn Polen in die Platzierungsspiele eingezogen wären, in denen beispielsweise Island jetzt steht. Mindestens von diesem Fall muss man schon vor der WM ausgehen, dann wäre die Erholungspause zum verfrühten BuLi-Start des SCM auch nicht viel größer.
    Mit der Vorgeschichte (die ich nicht für Paragraphenreiterei halte, wenn sich andere Teams auch daran halten (müssen)) habe ich dafür nur ein :nein: übrig...


    es geht ja auch um die spieler - der SCM wird mindestens 2 weltmeister stellen - und man sollte diesen spielern doch zugestehen, dass sie dann auch den titel ausgiebig mit ihren kollegen feiern dürfen, anstatt gleich nach der medallienübergabe richtung MD zu düsen, weil am dienstag n spiel ansteht - wie würde der verein den dastehen, wenn er seinen spielern die after-show-party verbietet? wer weiß, ob die polen am montag in warschau geladen sind? oder die deutschen sich in berlin oder dortmund den fans präsentieren wollen?


    ich mein - vor der WM ging ja eigentlich jeder davon aus, dass sowohl für D als auch für PL spätestens nach dem viertelfinale schicht im schacht ist - dann hätten die jungs die platzierungsspiele mehr schlecht als recht hinter sich gebracht und wären ohne großes tamtam zum tagesgeschäft namens bundesliga übergegangen - es wäre sicherlich n körperliche belastung geworden - keine frage - aber man wäre diesen weg gegangen, um den regeln doch noch halbwegs gerecht zu werden


    nun ist es ein wenig anders gekommen und dafür darf man sich jetzt in den regen stellen


    aber rein zynisch betachtet musste es wohl so kommen - alle sonnen sich jetzt im lichte der nationalmannschaft - und die vereine, die das team auch im vorfeld unterstützt haben, die werden an den pranger gestellt


    der SCM kann sich auch nicht leisten, auf die spieler zu verzichten - zum einen weil unser cheftrainer darunter ist und zum anderen aus respekt - aus respekt vor den fans, die es verdient haben, die volle mannchaft zu sehen - inkl. den erfolgreichen nationalspielern


    darüberhinaus wäre das verzichten auf diese spieler eine respektlosigkeit gegenüber eintracht hildesheim - jede mannschaft in der bundesliga hat es vedient, dass der gegner ihr gegenüber respekt empfindet - selbst wenn es der tabellenletzte ist - auch diese jungs verstehen ihr handwerk und haben es vedient, dass der SCM sie ernst nimmt und das spiel im vorfeld nicht sofort unter der kategorie "heimsieg" einordnet und nur n B oder gar C-mannschaft auf´s feld schickt

    woo woo woo - you know it, bro

  • TBV Lemgo gegen Düsseldorf wird vorverlegt!!!


    Das nächste Heimspiel gegen die HSG Düsseldorf am kommenden Samstag wird nicht wie geplant um 19.30 Uhr angepfiffen werden,
    sondern bereits um 16.00 Uhr.

    Hintergrund ist die Berichterstattung im Aktuellen Sportstudio am Samstagabend. Unmittelbar nach dem Schlusspfiff werden die deutschen Nationalspieler des TBV abgeholt und in das Sendestudio nach Mainz gebracht werden, um gemeinsam mit den Kollegen aus der Nationalmannschaft einen Rückblick auf die WM zu geben.

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Eine Absage des Spieltags am Wochenende wär eigentlich keine schlechte Idee gewesen:



    Ganzer Artikel: KSTA - hier

  • auch das SCM-spiel in lübbecke ist wegen dem sportstudio verschoben wurden - anpfiff nun am S O N N T A G um 15:00


    PS: nein - BUH hat daran keine schuld

    woo woo woo - you know it, bro

  • Ja, da hätte man wirklich gleich den ganzen Spieltag verlegen sollen (auch wegen der Regeneration der Spieler) - aber wenn die Vereine nicht wollen...

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()