ZitatAlles anzeigenBirkenau setzt auf die Fans
(fa) Nur noch zwei Siege sind die Handballer des TSV Birkenau vom Aufstieg in die Regionalliga und damit vom Ziel ihrer Träume entfernt. Für die Partie am Sonntag um 17 Uhr in Linkenheim-Hochstetten haben sich die Verantwortlichen des TSV etwas Besonderes für ihre Fans ausgedacht.
Zum letzen Auswärtsspiel der Oberligasaison wird ein Fanbus eingesetzt, der um 15 Uhr am Bahnhof in Birkenau abfahren wird. "Ich hoffe, dass viele Leute den Weg nach Linkenheim finden. Wir brauchen unsere Fans jetzt", so der Appell von Frank Denne.
Auch der TSV-Trainer weiß, dass die Partie gegen den Aufsteiger kein Zuckerschlecken wird. Die starken Karlsruher verfügen über eine sehr homogene und ausgeglichene Mannschaft und konnten schon so manchen Favoriten ärgern. Mit Thomas Ratzel, Marc Nüßel und Dennis Krätz hat die Truppe um den ehemaligen Hemsbacher Trainer Harald Hofmann zudem drei individuell sehr starke Einzelspieler, die alle schon in der 2. Bundesliga aktiv waren. Besonders Linkshänder Krätz, der diese Saison bereits 203 Treffer erzielte, gilt es in den Griff zu bekommen. "Linkenheim ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir müssen auf uns schauen und unsere Stärken zum Tragen bringen. Wir müssen alle Kräfte bündeln und dürfen unser Ziel nicht aus den Augen verlieren", glaubt Denne an seine Mannschaft, und fordert absoluten Siegeswillen, Entschlossenheit und Kampfkraft. Im Schlussspurt sind alle Spieler fit, auch Kreisläufer Dario Tokur wird nach seiner Schulterprellung wieder mit dabei sein.
Heddesheim will guten Abschied
Zum vorerst letzen Mal treten die Handballer der SG Heddesheim am Sonntag um 17 Uhr in der Baden-Württemberg-Oberliga an. Der Abstieg ist nach der Niederlage in Flein nun auch theoretisch nicht mehr zu verhindern. Zwar wehrten sich die Nordbadener gerade in der Rückrunde mit Händen und Füßen, allerdings konnten Kampfgeist und Wille nicht über die fehlende spielerische Klasse hinwegtäuschen. Ein Abstieg, mit dem alle Verantwortlichen allerdings gerechnet haben und angesichts von zehn Abgängen scheint ein Neuanfang in der Badenliga sinnvoll. Mit dem Slowaken Zdeno Gajarsky wurde bereits ein Nachfolger für Marcus Gutsche (Linkenheim) gefunden und auch die Suche nach neuen Spielern läuft auf Hochtouren. Mit Manuel Göttlicher (TV Edingen), Michael Hambsch (St. Leon) und Tito Casara konnte man bereits drei neue Spieler verpflichten, weitere Gespräche laufen. "Wir sind an weiteren Neuverpflichtungen dran", ist Co-Trainer Thomas Schmid aber durchaus zuversichtlich. Im letzen Saisonspiel treffen die Heddesheimer Löwen mit Neuhausen/Filder auf eine absolute Spitzenmannschaft, die noch um den Aufstieg kämpft. Keine leichte Aufgabe also, zumal der Gastgeber aufgrund seiner sehr offensiven Deckung eine sehr harte Gangart führt. Diese bekam Goalgetter Oli Schleidt im Hinspiel zu spüren, als er sich bei der 27:38-Niederlage die Nase brach und wochenlang ausfiel.
TVG spielt schon heute
Bereits heute Abend spielen die Handballer des TVG Großsachsen beim TuS Helmlingen. Ab 20 Uhr wollen sie sich dort nach einer letztlich eher mäßigen Saison natürlich mit einem guten Resultat verabschieden. Zu den bereits feststehenden Abgängen Mayer (Karriereende), Rüffer, Kuch und Seel (alle zur SG Leutershausen) wird sich auch Mirko Matthes gesellen. Der Abwehrspezialist soll mit dem TSV Viernheim in Verbindung stehen. "Wir haben nicht mehr mit ihm geplant, weil er sich beruflich weiterbilden möchte", geht TVG-Trainer Michael Sahm davon aus, dass die Personalplanungen abgeschlossen sind.
Als Neuzugänge wurden neben Felix Otterbeck bereits die Brüder Florian und Dominik Sauer, sowie Christian Heid vermeldet. Am Sonntag veranstaltet "Herminator" Hermann Reisig auf seinem Hof wieder seinen Spargel-Aktionstag. Der komplette Verkaufserlös kommt den TVG-Handballern zugute.
Baden-Württemberg-Oberliga der Herren: TuS Helmlingen - TVG Großsachsen (Freitag, 20 Uhr); HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim - TSV Birkenau (Sonntag, 17 Uhr); TSV Neuhausen/Filder - SG Heddesheim (Sonntag, 17 Uhr)
Quelle: http://www.wnoz.de vom 04.05.07