Baden-Württemberg Oberliga 06/07

  • Laut Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für die REGIO 2006/2007 müssen bei zwei Absteigern aus der II.Liga sieben Mannschaften in die REGIO absteigen.


    Und noch eines zum Thema SG Leutershausen:


    1. die SGL hatte die Lizenz für die II.Liga !!!
    2. auch wenn Sie in der II.Liga nicht spielen, sind Sie noch immer der 1. Absteiger in die REGIO.
    3. Die Eingliederung der SGL in die BWOL war an einige, ganz klar definierte Vereinabrungen gebunden.
    a) ein klares Zukunftskonzept
    b) eine spielfähige 1. und 2. Mannschaft
    c) eine gültige Lizenz für die II.Liga
    4. Damit sind wohl alle wilden Spekulationen vom Tisch. Sowohl Handball BW als auch die SGL haben sauber gearbeitet und alles absolut korrekt abgewickelt.


    Da helfen auch keine haltlosen Vorwürfe gegen die Verantwortlichen von Handball BW.

  • Zitat

    Original von Schwaniwolli
    Laut Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen für die REGIO 2006/2007 müssen bei zwei Absteigern aus der II.Liga sieben Mannschaften in die REGIO absteigen.


    Bestreitet keiner


    Zitat

    Original von Schwaniwolli
    Und noch eines zum Thema SG Leutershausen:


    1. die SGL hatte die Lizenz für die II.Liga !!!


    Über das Gebaren der HBL bzgl. Lizenzvergabe usw. wurde schon genügend gesagt!


    Zitat

    Original von Schwaniwolli
    3. Die Eingliederung der SGL in die BWOL war an einige, ganz klar definierte Vereinabrungen gebunden.


    Es wurde so verkauft, dass sie als 17. Mannschaft in die BWOl aufgenommen werden.


    Zitat

    Original von Schwaniwolli
    Da helfen auch keine haltlosen Vorwürfe gegen die Verantwortlichen von Handball BW.


    Nicht von mir, ich versuche weiterhin sachlich zu bleiben.



    Warum kann Handball BW (ARGE) nicht einfach sagen/zugeben, dass die Formulierung und die Vereinbarung bescheiden formuliert war und jetzt beschließen, dass man in der Saison 2007-8 die BWOL mit 17 Mannschaften spielen wird?


    Ging letztes Jahr auch, als man nicht wusste, ob die SG Bietigheim/Metternzimmern absteigt und man festgelegt hat, dass Willstätt 2 der Verein ist, der aus der BWOL in die Relegation muss. (Man hatte damit bei einem Abstieg der SG B/M in Kauf genommen, die Saison 2006-7 mit 18 Vereinen spielen zu müssen!


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land



  • Wenn ein Zukunftskonzept reicht, schon seltsam. Das sollten sich wirklich alle Vereine merken.
    Wieso stand dann Hemsbach als Absteiger fest, wenn Forchheim nicht zurück gezogen hätte.


    Und wie ist die Aufstiegsregelung für nächstes Jahr, bei freiwilligem Abstieg in eine tiefere Klasse.Gelten sie als normaler Absteiger können sie aufsteigen, (darauf läuft das ganze ja momentan raus) bei freiwilligem Abstieg ist das jedenfalls in der Pfalz nicht möglich

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

    Einmal editiert, zuletzt von Hexe2004 ()

  • Liebe Hexe, hast du die Punkte b und c vergessen ??


    Und die Mannschaft könnte selbstverständlich auch in die REGIO aufsteigen.
    Was aber bei der derzeitigen Mannschaft nicht machbar ist, die SGL wird sich in der BWOL halten können, mehr aber auch nicht.

  • wolfgang
    Sie könnte auch aufsteigen obwohl sie ihren Platz in Regio nicht wahrnimmt, sondern freiwillig eine Klasse tiefer spielt??
    Oder habt ihr in so einem Fall ne Sperre drin??? Ist jetzt nur Interessehalber


    So schlecht ist die zukünftige Mannschaft auch nicht :) , die dümpelt garantiert nicht im hinteren Tabellendrittel rum

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

  • @ schwaniwolli


    An der integren Arbeit der Verbandsoberen habe ich nicht die geringsten Zweifel. Ich gehöre auch zu denen, die sich wirklich freuen, dass Leutershausen zurück auf die Erfolgsspur findet.


    Ebenso kann ich aber nachvollziehen, dass Flein sich benachteiligt fühlt.


    Während ich die Aufnahme Leutershausens in die BWOL rechtlich verstehe (§ 63 SpO DHB), verstehe ich die Auslegung der Abstiegsregelung normativ nicht.


    Könntest Du mir die Norm der SpO DHB bezeichnen, aus der hervorgeht, dass Leutershausen Absteiger in die Regio bleibt? Auf die Schnelle konnte ich sie gerade nicht finden.

  • Wolli, Ina hat irgendwo eine Uralt-Regelung im Kopf, die ich in keiner Ordnung oder Satzung gefundne habe .....


    Für mich bleibt trotzdem ein juristisch fader Beigeschmack an der ganzen Sache
    Ich ziteiere:
    Spielordnung DHB vom 01.07.2006:


    § 40 Spielklasseneinordnung
    (1) Die Mannschaften werden ihrer Leistung entsprechend in eine Spielklasse eingeordnet. Diese Einordnung richtet sich nach den Bestimmungen über Auf- und Abstieg. Diese Bestimmungen müssen vor Beginn der Spielsaison festliegen.


    Diese sind meiner Meinung nach folgende: DFB BWOL


    In die Baden-Württemberg-Oberliga der Männer und Frauen steigen die von den drei LV Baden, Südbaden und
    Württemberg gemeldeten Landesmeister bzw. Vertreter auf. Die Anzahl der Absteiger aus der BWOL steht in
    direktem Zusammenhang mit der Anzahl der Absteiger (aus Baden-Württemberg) aus der Regionalliga Süd. Alle
    Alternativen sind nachfolgend dargestellt.
    Alternativen zur Abstiegsregelung aus der Baden-Württemberg-Oberliga 2006-2007:
    *Frauen wegen übersicht wegeditiert *
    MAENNER M 1 M 2 M 3 M 4 M 5 M 6 M 7 M 8
    BWOL 2006-2007 17 17 17 17 17 17 17 17
    Absteiger aus der RL Süd 0 1 2 3 4 5 6 7
    Aufsteiger in die RL Süd 2 2 2 2 2 2 2 2
    Aufsteiger aus den LV 3 3 3 3 3 3 3 3
    Absteiger in die LV 2 3 4 5 6 6 6 6
    BWOL 2007 - 2008 16 16 16 16 16 17 18 19
    Für den Aufstieg in die bzw. den Abstieg aus der Regionalliga gelten die von DHB/SHV vor Rundenbeginn
    festgelegten Regularien. Die beiden Erstplatzierten der BWOL steigen im Spieljahr 06/07 direkt in die
    Regionalliga auf.


    ----


    So nun meine Frage:
    Wo steht geschrieben wie mit einem Freiwilligen Absteiger aus der HBL zu verfahren ist?
    Wo steht geschrieben, dass die SGL den Abstiegsplatz des TV Hemsbach einnimmt? Wo ist das Juristisch belegbar, dass ein Übertragen eines Abstiegsplatzes überhaupt möglich ist?

  • Zitat

    Original von Hexe2004
    So schlecht ist die zukünftige Mannschaft auch nicht :) , die dümpelt garantiert nicht im hinteren Tabellendrittel rum


    Dann müssten sie jetzt aber langsam mal den ein oder anderen Rückraumspieler - im Optimalfall mal einen Linkshänder - aus dem Hut zaubern.
    Für mich ist die Mannschaft in etwa vergleichbar mit Heddesheim diese Saison: Eine ordentliche erste 7 aber bei Verletzungen oder Auswechselungen wirds ganz ganz dünn...

  • Hallo Ellob;


    Frage 1.


    § 63 II SpO DHB:
    Erhält eine Mannschaft der Bundesliga nicht die erforderliche Lizenz oder VERZICHTET sie für die neue Spielsaison auf die Teilnahme in der Spielklasse, für die sie sich sportlich qualifiziert hat, ist die Mannschaft in die Spielklasse des Landesverbandes EINZUGLIEDERN.


    Von DURCHREICHEN und ABSTEIGEN ist da nicht die Rede. Die Eingliederung erfolgt durch Beschluß.



    Frage 2.


    Ich hoffe, dass Schwaniwolli uns die Norm der Spielordnung demnächst bezeichnet, aus der hervorgeht, dass Leutershausen Absteiger in die Regio bleibt. In einem der vorausgegangenen Beiträge bezog er sich auf eine solche, die ich - allerdings unter Zeidruck - nicht finden konnte.

  • Ode dieser Beschluss erging allerdings erst im Laufe der Saison wo dann wieder §40 I SPO DHB greift. Somit kann die SGL KEIN Absteiger aus der RL Süd sein.


    Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:


    Entwerder der TV Hemsbach Steigt mit ab und der TV Flein dadurch ab, oder der TV hemsbach bleibt in der RL und Flein in der BWOL (die dann mit 17 Mannschaften incl. der SGL spielt)

  • Zitat

    Original von Ode
    § 63 II SpO DHB:
    Erhält eine Mannschaft der Bundesliga nicht die erforderliche Lizenz oder VERZICHTET sie für die neue Spielsaison auf die Teilnahme in der Spielklasse, für die sie sich sportlich qualifiziert hat, ist die Mannschaft in die Spielklasse des Landesverbandes EINZUGLIEDERN.


    Von DURCHREICHEN und ABSTEIGEN ist da nicht die Rede. Die Eingliederung erfolgt durch Beschluß.


    wenn ich die HBL noch richtig im Kopf habe, dann zählt ein Verein, der nicht sportlich abgestiegen ist, nicht zu den "normalen" Absteigern. D.h. nur die sportlichen Absteiger kommen für die weitere Abstiegsregel in Betracht.


    Somit kommtaus der ZLS nur 1 Absteiger in die Regio Süd und wir sprechen nur noch von 6 Absteigern aus der Regio Süd gem. DF.
    Dies führt dann zu nur 4 Absteigern aus der BWOL.


    Die SG Leutershausen "kann" eigentlich nur in den BHV aufgenommen werden. Sollte sie aber "1 Stufe" hochgereicht werden, dann bitte nicht auf Kosten anderer!


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()

  • Zitat

    Original von Schwaniwolli
    Ich gebs auf und klinke mich hier aus.


    Schade, Wolfgang


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Nee, das ist nicht schade,aber so langsam drehen wir uns im Kreis, die Argumente sind ausgetauscht.
    Da macht weiteres Posten keinen Sinn mehr.

  • Mit dem Nichtabstieg von Bittenfeld sollte sich auch für den TV Flein das Thema Abstieg aus der BWOL erledigt haben. Mal schauen, ob von Vöhringer Seite noch was kommt?


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Glückwunsch nach Flein!


    Vöhringen steigt als Viertletzter in die WL ab, da mit Langenau und Altensteig zwei Ba-Wü-Teams in die BWOL absteigen.


    Eigentlich sind die SpO i.V. mit den Durchführungsbestimmungen ja auch erfreulich eindeutig.

  • Zitat

    Original von eisbeer
    Mit dem Nichtabstieg von Bittenfeld sollte sich auch für den TV Flein das Thema Abstieg aus der BWOL erledigt haben. Mal schauen, ob von Vöhringer Seite noch was kommt?


    Aus welchem Grunde Kai? Weil jetzt ein bayrischer Verein von der SGL profitiert?

  • Glückwunsch an die junge Truppe in Flein. War blöd, dass die Mannschaft noch so lang zittern musste. Kann dieses Auf- und Abstiegsprozederre nicht früher eindeutig geregelt werden?

  • Zitat

    Original von Ellob


    Aus welchem Grunde Kai? Weil jetzt ein bayrischer Verein von der SGL profitiert?


    Es war spät und ich brauchte das Geld ;)



    Aber Du hast recht, selbst bei angenommenem "keinen" Absteiger aus der ZLS hätte die BWOL 2 Vereine aus der Regio Süd aufnehmen müssen und somit selbst 4 Absteiger gehabt.


    Pressemitteilung des TV Flein:



    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


Anzeige