Wechselgerüchte

  • Und in Buxte wird ein holländisches Viertel aufgemacht..... auch Willemijn Karsten kommt nach Buxte!

  • Elli Wehr geht...
    Isabella Thomsen aus Dänemark kommt zum THC und wird gemeinsam mit Schanze das Tor hüten.

    :head:Thüringer-HC :head:


  • Zitat

    Original von härter_schneller
    och, das schafft die schon alleine. ;)


    Der Hoffnung bin ich auch. Aber ob Dago das macht...

    :head:Thüringer-HC :head:


  • Da bin ich mal gespannt, wohin es Elisabeth Wehr verschlägt. Trier, Leverkusen und Oldenburg dürften ja immer noch auf der Suche nach jemandem im Tor sein und Unis für das Studium sind auch nicht so weit ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Da bin ich mal gespannt, wohin es Elisabeth Wehr verschlägt. Trier, Leverkusen und Oldenburg dürften ja immer noch auf der Suche nach jemandem im Tor sein und Unis für das Studium sind auch nicht so weit ;)


    Das wären natürlich Top Adressen ich hoffe sie findet einen attraktiven Verein.

    :head:Thüringer-HC :head:


  • Anika Leppert kommt vom BVB
    Blomberg (jf). Frauenhandball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe meldet den ersten Neuzugang für die Saison 2007/08. Von Borussia Dortmund wechselt Kreisläuferin Anika Leppert ins Blomberger Handball-Internat. Die 17-jährige Schülerin suchte nach dem Bundesligaabstieg der Schwarz-Gelben eine neue sportliche Herausforderung und wird nach den Sommerferien die 12. Klasse des Gymnasiums in Blomberg besuchen. Mit ihrer stattlichen Größe von 1,84 Meter soll die Jugendnationalspielerin nicht nur die Bundesligamannschaft, sondern auch die HSG-A-Jugend verstärken.


    Quelle:http://www.hsg-blomberg-lippe.de



    Laut Andre Fuhr ist Blomberg zur Zeit am Kreis nicht optimal besetzt..

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    3 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • "Nach Jugendnationalspielerin Stella Kramer (18) kommt auch die 20-jährige Torhüterin Vanessa Beier vom Bundesligisten HSG Blomberg zum TV Beyeröhde, der außerdem noch eine weitere Keeperin und eine Rückraumspielerin sucht. Mehrere Gespräche mit interessierten Spielerinnen laufen derzeit. Außerdem erhalten wieder zwei Talente aus der eigenen Jugend einen Vertrag."


    Quelle:http://www.handball-world.com


    Beyeröhde baut an einer für die 1. Bundesliga tauglichen Mannschaft



    Zum Wechsel von Beier passt die folgende Nachricht:


    Blomberg sucht Torhüterinnen:


    "Für die kommende Regionalligasaison werden nun für die weibliche A-Jugend noch ein oder zwei talentierte und ehrgeizigeTorhüterinnen der Jahrgänge 1990 oder 1991 gesucht, die sich in Blomberg zur Bundesligaspielerin ausbilden lassen möchten. Dabei besteht die Möglichkeit, im Blomberger Handballinternat zu wohnen und eine der weiterführenden Schulen vor Ort zu besuchen."


    Quelle:http://www.hsg-blomberg-lippe.de

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    5 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • @ Wisser06:


    Danke für die Info, aber wurde das jetzt offiziell bekanntgegeben oder rumort das nur im Umfeld? Quelle wäre ganz hilfreich, wenn möglich.

  • Zitat

    Original von Wisser06
    Anna Galinskaja wechselt zur HSG Bensheim/Auerbach!!
    Was dort wohl besser ist als in Sulzbach......... :D


    Statt der beiden !! sollte besser ?? stehen. Eine Unterschrift ist da wohl noch nicht geleistet, oder?


    Und zur HSG Bensheim/Auerbach: Mit Ildiko Barna haben die eine sehr gute Trainerin und das Team wird hoffentlich entsprechend verstärkt. Zudem ist die Bergstraße iauch ein schönes Fleckchen Erde.


    Die Quelle für Deine "Info" hast Du aber noch nicht preis gegeben.

  • Götzke soll kommen - Koch wird gehen
    Verstärkung für die linke Außenbahn gefunden


    Angehende Physiotherapeutin: Sophie Götzke
    Blomberg (jf). Auf der Suche nach einer neuen Spielerin für die linke Außenbahn ist Frauenhandball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe bei Zweitliga-Absteiger Rostock fündig geworden. Vor zehn Tagen absolvierte Sophie Götzke ein erstes Probetraining an der Ulmenallee und hinterließ dabei laut HSG-Manager Harald Wallbaum „einen sehr ordentlichen Eindruck“.


    Götzke absolviert derzeit eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und möchte diese gerne fortsetzen. Weil die Lehrpläne von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, bemühen sich Spielerin und Verein momentan, eine passende Schule zu finden, damit die Ausbildung im zweiten Lehrjahr dennoch nahtlos fortgesetzt werden kann. Davon ist letztlich abhängig, ob Götzke einen Zwei- oder Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben wird. Die technisch versierte Linksaußen wird im Juli 18 Jahre alt und ist deshalb noch für die weibliche A-Jugend spielberechtigt, wo sie aufgrund ihrer guten körperlichen Voraussetzungen auch eine Rückraumalternative darstellt.


    Mit der Verpflichtung von Sophie Götzke wird die HSG ihrer Linie treu bleiben, auch in Zukunft junge, talentierte Spielerinnen gezielt an die Anforderungen der höchsten deutschen Spielklasse heranzuführen. Zuvor war bereits die 17-jährige Jugendnationalspielerin Anika Leppert für die Kreisläuferposition verpflichtet worden. Darüber hinaus werde, so Manager Wallbaum, der Markt weiterhin nach erfahrenen Spielerinnen sondiert, sofern sie ins Gesamtkonzept passen.


    Rechtsaußen Charlotte Koch hat dem Verein derweil mitgeteilt, dass sie künftig keinen Leistungssport mehr betreiben möchte und vermutlich zur SG Knetterheide/Schötmar wechseln wird. Nach Abschluss ihrer Tischlerausbildung hat sich die 19-Jährige entschieden, ihr Abitur nachzuholen. Eine Wahl, die Manager Wallbaum respektiert, gleichzeitig aber auch bedauert: „Charlotte war die erste Spielerin aus unserem Handball-Internat, die den Sprung in die Bundesliga geschafft hat. Wir wünschen ihr für die berufliche Zukunft alles Gute.“


    Quelle:http://www.hsg-blomberg-lippe.de


    Damit sind beide Rechtsaussen von Blomberg weg....

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Zitat

    Original von Wisser06
    Anna Galinskaja wechselt zur HSG Bensheim/Auerbach!!
    Was dort wohl besser ist als in Sulzbach......... :D


    Wechselt sie jetzt nach Bensheim?


    In Sulzbach ist offensichtlich auch nicht alles Gold was glänzt ! :/:

  • Karen Rücker unterschreibt für ein Jahr
    Rechte Außenbahn ist wieder besetzt



    Blomberg (jf). Frauenhandball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe hat für die neue Spielzeit Karen Rücker vom Süd-Zweitligisten TV Nellingen verpflichtet. Die 27-jährige Rechtsaußen unterzeichnete einen Ein-Jahres-Vertrag und soll fortan die Lücken schließen, die Stella Kramer (TV Beyeröhde) und Charlotte Koch (SG Knetterheide/Schötmar) hinterlassen haben.


    Nach sieben Jahren in der zweiten Liga, davon fünf beim TuS Metzingen, sucht die ausgebildete Diplomsportlehrerin eine neue sportliche Herausforderung. In der abgelaufenen Serie, die Nellingen als Tabellensechster abschloss, markierte Rücker insgesamt 108 Treffer und bildete dabei gemeinsam mit der ehemaligen Blomberger Rückraumspielerin Daniela Stratmann (143/61) ein gefährliches Sturmduo auf der rechten Angriffsseite.


    In Metzingen leitete der HSG-Neuzugang das Büro des Stadtmarketingvereins. Manager Harald Wallbaum ist nach ersten Gesprächen mit möglichen Arbeitgebern zuversichtlich, seiner neuen Rechtsaußen schon in Kürze eine adäquate Beschäftigungsmöglichkeit anbieten zu können.


    Quelle:http://www.hsg-blomberg-lippe.de

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    2 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Zitat

    Nellingen verpflichtet Christine Maric


    Der Kader der Zweitliga-Handballerinnen des TV Nellingen für die neue Saison ist so gut wie komplett. Nachdem fast alle Spielerinnen des aktuellen Kaders bereits verlängert haben, hat der TVN nun Christine Maric von Bundesliga-Absteiger Frisch Auf Göppingen verpflichtet. "Ich bin davon überzeugt, dass sie uns weiterbringt", sagtManager Klaus-Dieter Faustka über die 21-jährige Rückraumspielerin, die aus der Nachwuchsschule des TV Lützellinden stammt.


    Marics bisherige Mitspielerin Isabelle Glauner hat sich derweil gegen Nellingen und für die HSG Bensheim-Auerbach entschieden. Ein Fragezeichen steht noch hinter Natascha Radulovic, die zwei Achillessehnen-Operationen hinter sich hat. Faustka: "Wenn sie fit ist, haben wir 14 Spielerinnen im Kader, das müsste reichen." Ein weiterer Zugang solle nur kommen, "wenn alles passt" - oder wenn sich der finanziell gebeutelte Nachbar TuS Metzingen doch noch vom Spitzensport zurückzieht. In diesem Fall würde sich der TVN um Iris Cartarius und Annika Schmid bemühen, wäre damit aber nicht allein.


    Quelle : http://www.handball-world.com

  • Heutzutage ist eben Flexibilität gefragt! Vielleicht heuert sie ja doch noch bei einem Erstligisten an!

    Frauenhandball - was sonst?

  • Piranhas holen Tone Wølner
    Torhüterin kehrt aus Norwegen an die Pleiße zurück

    Markranstädt. Eine seiner ersten Amtshandlungen als neuer Manager war für ihn fast ein Kinderspiel. Alexander Richter, neuer Strippenzieher bei den Zweitliga-Handballerinnen des SC Markranstädt, verpflichtete Torhüterin Tone Wølner für zwei Jahre. Die 29-jährige Norwegerin spielte bis 2005 für den HC Leipzig, unter anderem im Europacup. Nachdem sie dort ausgemustert wurde, stand sie ein Jahr beim Regionalligisten Naunhof zwischen den Pfosten. Seit dieser Zeit hat sie engen Kontakt zu Richter. Wølner, die ihr Studium in Leipzig beenden will, kehrt als norwegische Meisterin (der 1. Division) an die Pleiße zurück. Ihr Verein Gjoevik HK kassierte die wenigsten Gegentore.

    Quelle: LVZ

  • Jolanda Robben wechselt von Blomberg nach Celle, Katja Mattheus verlängert bis 2008.


    Quelle: Lippische Landeszetung


    ... was ist mit Silvia Hofmann ? Wenn die auch noch geht, dann wirds richtig eng.


    ..aber in Celle baut man eine richtig gute Mannschaft zusammen...das ist beeindruckend. Ich denke, dass Jolanda in Blomberg weit unter Ihren Möglichkeiten gespielt hat.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

Anzeige