daran sieht man eben doch, dass schneller erfolg primär über geld möglich ist.
dass dazu ein gutes management nötig ist, sehe ich auch so, dass will ich gar nicht angreifen, aber andere vereine schaffen das mit der einbindung junger spielerinnen besser.
wenn allerdings jedes jahr der aufstieg das erklärte ziel ist, bleibt den jungen kaum zeit, sich zu entfalten. denn spielen tun primär die teuren, erfahrenen spielerinnen...
2.Bundesliga Süd 2007/2008
-
-
könnt ihr mal über Sulzbach in der ersten Liga weiterdiskutieren? Das Thema Aufstieg hat sich ja vorerst erledigt. Nun heißt demnächst das Ziel Deutsche Meisterschaft und später dann Champions League Sieger
-
-
....... und dann geht man Insolvent und raz faz fragt man sich:
"...... Sulzbach/Leidersbach....hmmm, wer war das noch mal ?"
-
Lina Abramauskaite wird wohl in O-Eschbach bleiben. Vielleicht platzt ja dieses Jahr der Knoten
-
-
Wo hast du das mit Lina gelesen?Oder hast ne InsiderInfo vom Verein bekommen?
-
geht gina duketis eigendlich auch weg??
-
-
Ich würde zumindest nichts mehr darauf wetten, dass sie nächste Saison noch für die Pirates aufläuft.
In Ober-Eschbach erfährt man leider nichts Neues über die Personalplanung, in der Zeitung kann man nur den zigtausendsten Bericht über die wJSG mit Bergen-Enkheim lesen. Wobei heute ein hübsches Bild von den 6 jungen Talenten, die nächste Saison zweigleisig fahren werden (Beckmann, Naidzinavicius, Raksch, Milde, Keis-Bilo und offensichtlich auch Mandy Rauch) in der Taunus Zeitung war.
Über die zweite Mannschaft gab es einen größeren Bericht, aus welchem auch hervorgeht, dass Nataliia Holdowanska nächste Saison dort Spielertrainerin wird.
Edit: Biddeschön, habe das Foto mal upgeloadet, leider in abfotografierter Qualität:
[Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/ppel222/00000004.JPG]
[Quelle: Printausgabe der Taunus Zeitung, 27.06.2007]EDIT: Kommando zurück bzgl. der zweiten Mannschaft, es wird (wahrscheinlich mangels Spielerinnen) keine zweite Mannschaft angemeldet! (Taunus-Zeitung, 18.07.07)
-
Danke für das Bild - echt nett!
-
-
Zitat
Original von Aeppel222
Über die zweite Mannschaft gab es einen größeren Bericht, aus welchem auch hervorgeht, dass Nataliia Holdowanska nächste Saison dort Spielertrainerin wird.Hallo Aeppel222,
wo gab es einen größeren Bericht?
-
In der Taunus-Zeitung stand der Bericht, ich bin nur nicht beim neuen Online-Angebot der FNP angemeldet, sonst hätte ich den nötigen Link geschickt.
Sorry
EDIT: Kommando zurück, siehe Edit an meinem vorherigen Beitrag!
-
-
Zwischenstand der Planungen 2. Bundesliga Frauen
06.07.2007, Wagner Ralf, Eigener BerichtDie Vorbereitungen im Marpinger Moskito- Lager laufen auf Hochtouren und allmählich zeichnen sich deutliche Konturen ab. Die Moskitos treiben die Personalplanungen für die kommende Saison voran und der Kader der Bundesligamannschaft der DJK Marpingen nimmt langsam Form an. Neben Conny Scherf vom SV Zweibrücken wechselt auch Katharina Leib vom Zweitligaabsteiger SC Riesa zu den Marpinger Moskitos (siehe Foto). Viki Basky, die ungarische Linkshänderin aus der Partnerstadt der Gemeinde Marpingen, Schimontornya, macht im Genesungsprozess nach ihrer Kreuzbandoperation gute Forschritte.
Noch vor Beginn der Vorbereitungsphase, deren Beginn Trainer Peter Monz auf den 19.07.2007 festgelegt hat, erwarten die Verantwortlichen der Moskitos weitere Spielerinnen zum Probetraining.
Mindestens eine weitere Spielerin soll noch zu den Moskitos wechseln. Zudem stoßen aus dem eigenen Nachwuchs Marion Recktenwald, Carolin Wegmann und Sandra Rubil zum Bundesligakader hinzu.
Der Transfermarkt bleibt weiterhin offen, so dass die Personalplanungen ohne Panik weiterbetrieben werden können.
Aber auch neben dem Personalkarusell haben die Verantwortlichen um die Bundesligamannschaft alle Hände voll zu tun. Nicht nur im Internet auf der Homepage der Moskitos ist zu lesen, dass die DJK freiwillige Helfer sucht. Es wäre schön, wenn die Arbeit des Vorstandes entsprechende Unterstützung finden würde.Alles in allem sind wir uns bei der DJK Marpingen einig, das für die Saison 20072008 auf die Fans der Moskitos tolle Handball –Events in der Marpinger Sporthalle warten.
Wir alle hoffen auf eure Unterstützung um das gesteckte Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen! -
Zitat
Original von Nocheinmainzlarer
Neben Conny Scherf vom SV Zweibrücken wechselt auch Katharina Leib vom Zweitligaabsteiger SC Riesa zu den Marpinger Moskitos (siehe Foto).Habe ich auch vor 'ner Stunde durchgelesen. Entweder Zufall oder es liegt vielleicht daran, dass wir beide über die heute frisch erneuerte Link-Liste der TSG-Damen zu den Moskitos geleitet wurden
Jedenfalls registriere ich den nächsten Strich auf meiner imaginären potentielle-Eschbach-Zugänge-Liste... Schade -
-
Deine Vermutung mit der TSG-Seite ist richtig.
Eigentlich wollte ich mich über Neuigkeiten bei euch informieren,
aber da hält man sich bedeckt.
Dabei bin ich über die Meldung von Katharinas Wechsel gestolpert und mußte gleich an dich denken.Aber im Transfer-Markt ist ja noch Bewegung.Für Ober-Eschbach wäre es gut noch eine bezahlbare Verstärkung zu finden,ich drück euch die Daumen.
-
Hinter den Kulissen hat es lange gebrodelt, niemand wusste genau, was sich tut - jetzt wurde es öffentlich verkündet:
ZitatTSG Ober-Eschbach mit neuem Führungsstab und Team-Namen
Bad Homburg. Die Handballer machen zwar derzeit Sommerpause, beim Frauen-Zweitligisten TSG Ober-Eschbach hat sich hinter den Kulissen dennoch etwas getan: die Verantwortlichen haben das Führungsteam neu strukturiert.
„Die bislang sehr erfolgreiche Tätigkeit in den fünf Jahren Zugehörigkeit zur zweithöchsten deutschen Spielklasse soll dadurch noch weiter verbessert werden. Es wurden mehrere Verantwortungsbereiche gebildet. Denen übergeordnet steht der Beirat“, erklärte Volker Romp, der neue TSG-Mann für Öffentlichkeitsarbeit. Jenes „übergeordnete“ Beiratsgremium setzt sich zusammen aus Norbert Blöser, Eberhard Stippich, Volker Mühlstein und Günter Wehrheim.
Während Eberhard Stippich für die Finanzen und Steuerangelegenheiten zuständig ist, liegen die Hauptaufgaben von Norbert Blöser im Bereich Lizenz, Verträge, Berufsgenossenschaft sowie Rechtsberatung. Günter Wehrheim ist verantwortlich für sämtliche Personalfragen wie auch für die Spieltechnik. Beratende Beiratstätigkeit übernehmen Dr. Klaus Beckerling, Eberhard Lang, Volker Romp und Rolf Wagner.
Unterstützt wird die Beiratscrew vom Management. „Dafür konnten neben langjährigen Mitstreitern auch viele neue Gesichter gewonnen werden. Sie sollen andere Impulse und frische Ideen einbringen“, erklärte Romp. Die Management-Teilbereiche: Öffentlichkeitsarbeit (Verantwortlicher ist Volker Romp), Sponsoring (Rolf Wagner), Veranstaltungen und organisatorische Aufgaben für 1. und 2. Mannschaft (Otto Börensen, Albert Dietrich). Romp: „Zu jedem Teilbereich hat sich inzwischen ein kleines Team zusammengefunden, das nun die anfallenden Aufgaben bewältigt.“
Ergänzt wird die Struktur durch das neu installierte Liga-Büro, das nun die zentrale Schaltstelle der „Bad Homburg Pirates“ (wie sich TSG Ober-Eschbachs Zweitliga-Handballerinnen künftig nennen werden) sein soll. Besetzt ist das Ligabüro, dessen Hauptaufgabe in der administrativen Unterstützung des Beirates liegt und die Kontaktstelle nach Außen darstellt, durch Christa Welter und Christa Stippich, die sich vorrangig um das Controlling/Rechnungswesen kümmern soll.
[Quelle: Taunus-Zeitung vom 12.07.07]
Die mMn wichtigste Veränderung seit Zugehörigkeit zur zweiten Liga.
-
-
Benefiz-Turnier in der Sporthalle Ost
In einem Benefiz-Turnier zugunsten des Vereins "Menschen für Kinder" treffen am 24. August in der Sporthalle Ost in Gießen der FC Barcelona, Pfadi Winterthur, HSG Wetzlar und der TV Hüttenberg aufeinander. Der Erlös des Turniers wird krebskranken Kindern in Barcelona und der heimischen Region zugute kommen.
Das Eröffnungsspiel bestreiten der Zweitligist TV 05 Mainzlar und der kroatische Spitzen-klub Vegeta Podravka aus Koprivnica.
Das Turnier wird zusätzlich angereichert mit vielen Überraschungen und Gästen. Daher sollte sich diesen Leckerbissen kein Sport-Fan entgehen lassen und jeder der den krebskranken Kindern helfen möchte sollte diese Veranstaltung besuchen.Die Personalplanungen sind bei den Rot-Weissen wohl auch abgeschlossen.
Neuzugänge
Für das Tor konnte Christina Krüger vom VfL Wolfsburg verpflichtet werden und von der TSG Ober-Eschbach wechselten Jonna Jensen (Außen und Kreis) und Gina Duketis (Außen) nach Mainzlar. Aus Tschechien kommt Katerina Ruzickova, sie ist die Nichte von Monika Ludmilova und sie spielt im Rückraum. -
Sollte Vivi Kazaki nicht auch nach Mainzlar wechseln? Hatte jedenfalls Weibern und der Gießener Anzeiger damals vermeldet
-
-
Ihre Möbel waren jedenfalls schon hier.
Vivi Kazaki hat ein attraktives Angebot aus ihrer Heimat Griechenland bekommen.
Da man in Mainzlar mit Ruzickova kurzfristig eine gute Alternative verpflichten konnte, hat man sich wohl mit ihr geeinigt .
-
Ja, Vivi ist auch nach Mainzlar gegangen. Stand damals überall zu lesen. Wahrscheinlich ist das schon so lange bekannt, dass es bei dieser Aufzählung einfach vergessen wurde. Oder gibt es inzwischen andere Meldungen???
-
-
Schau mal oben Mathilda.
-
So'n Müll, mit dem Wechsel von G. Duketis und J. Jensen verliert Eschbach seine letztjährige Existenzgrundlage... Für den Kreis haben wir noch Caro Kordt, aber für Linksaussen? Wenn die Pirates nicht nachlegen, wird's mit dem Klassenerhalt äußerst kritisch!
-