1. Bundesliga 2007/2008


  • Geil, besser kann man diese Tatsache nicht formulieren. :thefinger:
    Hoffentlich merkt die "EWE" das mal endlich. In Ostbrandenburg die Gaskunden abzocken und im Grünkohlland verprassen! :verbot:
    Eine sinnvolle Investition sieht anders aus. Oder heißt es statt win win, lieber lost lost. ?(

  • Play-offs ohne Trier - nach/in den letzten Jahren kaum vorstellbar.
    Jedoch hat es Frankfurt doch verdient nach dieser geilen Saison für die Mädels.

    THC - Euer Weg wird stets unser sein

  • "Elli" bleibt den Bären treu, Personalplanungen bei der TSG Ketsch laufen


    Der Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga Frauen ist für die Ketscher Bären nach der Heimniederlage gegen Blomberg in weite Ferne gerückt. Maike Brückmann hat die TSG etwas überraschend bereits vorzeitig in Richtung HC Leipzig verlassen (wir berichteten), weil sie dort bessere Chancen für ihre Nationalmannschaftskarriere in Blickrichtung Olympia sieht. Die Personalplanungen sind nun - trotz der noch theoretischen Möglichkeit, den Abstiegs zu vermeiden - voll auf die zweite Liga ausgerichtet.

    Und nun nimmt der Kader allmählich erste Konturen an. Eine positive Nachricht: Elisabeth "Elli" Garcia-Almendaris wird den Bären auch in der nächsten Saison erhalten bleiben. Die 18-jährige Juniorennationalspielerin hat der Geschäftsführerin der Spielbetriebs-GmbH, Brigitte Haller ihre Zusage gegeben. "Dieses Jahr wird ihr gut tun", glaubt sie, dass sich Garcia-Almendaris auch in der zweiten Bundesliga gut entwickeln wird.


    Damit ist sie nach Steffi Trunk, Marlene Zapf, Friederike Gubernatis, Julia Löbich Corinna Kaden und Torhüterin Daniela Treinzen die siebte Akteurin, die aus dem aktuellen Kader in Ketsch bleibt. Dazu stoßen wird der neuen Saison Linksaußen Theresa Köhler. Die 18-Jährige, ein Wirbelwind auf und neben dem Feld, rutscht aus der zweiten Mannschaft fest in den Kader der "Ersten". Urszula Lipska hat nach Mitteilung von Brigitte Haller noch einen gültigen Vertrag über diese Saison hinaus.


    Bei weiteren Kandidatinnen aus der derzeitigen Team steht die Zukunft noch in den Sternen. Beispielsweise bei Svenja Huber und Franziska Garcia-Almendaris. "Sie haben sich noch nicht entschieden", erklärt Brigitte Haller. Beide Spielerinnen dürften durchaus im Notizbuch mehrerer Erstliga-Clubs stehen. Auch im Tor ist noch Handlungsbedarf. Mandy Burrekers hat auch noch keine Entscheidung über ihren weiteren sportlichen Karriere getroffen, ebenso wie Ilka Arndt, bei der es nach Aussage von Brigitte Haller aber eher an der beruflichen Zukunft hängt. Und bei der Schweizerin Annick Bosshart könnte der Studienplatz den Ausschlag über den Verbleib in Ketsch geben. ali


    Schwetzinger Zeitung - Andreas Lin -
    18. Februar 2008


    http://www.ketscher-baeren.de
    erstellt am 18.02



    Ich sagte ja schon, einen Ausverkauf der Bären wird es nicht geben!!!

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Naja, bislang hat man lediglich die beiden jungen "im weitesten Sinne" Leistungsträger Gubernatis und Elli noch halten können. Die wirklichen Top-Spielerinnen sind doch noch auf dem Markt ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Naja, bislang hat man lediglich die beiden jungen "im weitesten Sinne" Leistungsträger Gubernatis und Elli noch halten können. Die wirklichen Top-Spielerinnen sind doch noch auf dem Markt ;)


    Yo, aber die andren Mädels, die verlängert haben, sind auch nicht ohne, und auf die kleene Frau Köhler freue ich mich ganz besonders, so herzerfrischend wie sie Handball spielt:)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • ich würde mich freuen wenn es noch mit dem Klassenerhalt der Bären klappt.
    wenn nicht, drücken wir alle Daumen das das verweilen in Liga 2 nur ein Jahr dauert.
    Ein sympatisches Team :bigok:



    Nationaltorhüterin Katja Schülke wechselt ab Sommer zum HCL.
    jetzt gehts in Frankfurt auch schon los :nein:

    Einmal editiert, zuletzt von Fritz ()

  • Zitat

    Original von Wisser06
    bei den summen die der hcl auf den tisch legt ist das nicht verwunderlich!


    Na ja, aber zum Glück wirft Geld allein keine Tore. Siehe Spiel bei KIF Vejen. :)

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Fritz
    Nationaltorhüterin Katja Schülke wechselt ab Sommer zum HCL.
    jetzt gehts in Frankfurt auch schon los.


    Das ist doch schon fast normal hier in Frankfurt. Immer wird erzählt super Team und bleiben sie zusammen spielen sie in zwei Jahren um die Meisterschaft. Nur bedenken die Leute, die sowas sagen, nicht, dass jedes Jahr die Besten verschwinden.


    Eine Aufzählung braucht man ja wohl hier nicht machen,oder?


    Wünsche Katja aber trotzdem viel Erfolg.

  • Frauen-Erstligist Provital Blomberg-Lippe hat einen neuen Sponsor. Die im hessischen Neu-Isenburg ansässige BEKO Deutschland GmbH wird mit ihrer Marke „Blomberg“ in Zukunft den aktuellen Tabellenzehnten der Bundesliga unterstützen. Das Engagement von BEKO beim Handball-Bundesligisten ist das erste im Bereich Sport und beginnt ab sofort. „Wir freuen uns jetzt schon auf gemeinsame Erfolge“, sagte der Geschäftsführer der ProVital Blomberg-Lippe, Christian Sprdlik, bei der Vorstellung des neuen Partners.




    Der amtierende deutsche Meister 1. FC Nürnberg hat mit der FG Frankengarage einen neuen Hauptsponsor. „Natürlich sind wir sehr zufrieden, mit der FG Frankengarage einen äußerst potenten Hauptsponsor gefunden zu haben“, sagte FCN-Geschäftsführer Thieß Helmke nach dem erfolgreichen Abschluss. Der neue Partner wird vor allem Fahrzeuge für den 1. FC Nürnberg bereitstellen und damit den Etat des Erstligisten „erheblich entlasten“, wie Helmke anfügte.


    ------------------------------------------------------------------------


    na die habens ja gut :D

    THC - Euer Weg wird stets unser sein

    Einmal editiert, zuletzt von saroeh ()

  • der vollständigkeit halber -
    ich habe es aus der hw.com, auf der Seite von Sulzbach steht es noch nicht, aber ne überraschung ist es ja auch nicht mehr.


    grüße! :hi:




  • „Göppingen ist eine angenehme Mannschaft mit einem guten Kader, einer tollen Halle und begeisterungsfähigen Fans“


    ...bitte nicht vergessen das wohl fa göppingen für diesen wechsel
    tief in die tasche gegriffen hat. frau smits war in sulzbach vollprofi
    und zählte mit sicherheit zu den topverdienern bei den bienen,
    bin mal gespannt wie mit dem "göppinger-gehaltsgefüge" zusammenpasst! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wisser06 ()

  • Zitat

    Original von Wisser06
    „Göppingen ist eine angenehme Mannschaft mit einem guten Kader, einer tollen Halle und begeisterungsfähigen Fans“


    ...bitte nicht vergessen das wohl fa göppingen für diesen wechsel
    tief in die tasche gegriffen hat. frau smits war in sulzbach vollprofi
    und zählte mit sicherheit zu den topverdienern bei den bienen,
    bin mal gespannt wie mit dem "göppinger-gehaltsgefüge" zusammenpasst! ;)


    Bin begeistert, was der Wisser mal wieder so alles weiß, oder nur vermutet?


    Habe den Artikel auch gelesen und stieß dabei auf:


    "...die Holländerin, die ein Studium zur Ernährungswissenschaft absolviert hat und in Göppingen in diesem Bereich als Beraterin arbeiten wird...."


    Vollprofi klingt anders. Somit bleibt die Frage, wie tief Göppingen in die Tasche gegriffen hat, wohl für immer unbeantwortet. Zumal im Leben Geld nicht immer alles ist.

  • ...manchmal kann ich den mist nicht mehr hören was da so verzapft wird, alle arbeiten plötzlich, wechseln wegen der guten stelle, die halle ist so schön.....verdienen wohl wieder mal 400 euro...


    "...die Holländerin, die ein Studium zur Ernährungswissenschaft absolviert hat und in Göppingen in diesem Bereich als Beraterin arbeiten wird...."


    sie wird genauso wie in sulzbach vollprofi sein, was soll es denn als
    beraterin der ernährungswissenschaft gross geben.... :D


    wie soll das gehen mit 7 x training pro woche ? :lol:


    natürlich wird jetzt in göppingen die flamme klein gehalten ( wegen amore...wegen emir ...wegen fembke ..), der unmut könnte ja bei den restlichen spielerinnen schon steigen... :baeh:

    3 Mal editiert, zuletzt von Wisser06 ()

  • Auch Leona Lendic war in Sulzbach Vollprofi und ist noch während der Saison mit Sicherheit zu deutlich geringeren Bezügen nach Waiblingen gewechselt. Somit ist Geld nicht wirklich alles. Vielleicht spielen da Überlegungen eine Rolle, über die wir als Nicht-Insider nur spekulieren können.

    Mexican

  • Vielleicht stimmt die Stimmung in Sulzbach auch einfach nicht ;)

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

  • ...ohne jemanden nahetreten zu wollen. Ganz selten wechselt jemand mit der Absicht sich finanziell zu verschlechtern.


    Gründe für das Inkaufnehmen finanzieller Einbussen könnten sein:


    weniger Training, dafür die Möglichkeit eine vernünftige langfristige Arbeitsstelle zu haben, besonder wenn der Leistungszenit überschritten ist und frau sich überlegen muss, was nach dem Handball kommt.


    Probleme mit den Umgangsformen, Ansprüchen, Verhaltensweisen von Trainer und Management


    Nähe zum Lebenspartner.... falls dieser genug verdient.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)