1. Bundesliga 2007/2008

  • Tja, das ist genau die Frage. Haben sie oder haben sie nicht? Andererseits kann man argumentieren, dass Blomberg sich das Recht des fünften Platzes von Trier erspielt hat und von daher diese Reihenfolge auch korrekt ist.


    Polemik funktioniert niocht immer so, wie man das beim FHC gerne hätte.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die Frage ist doch aber immer erst einmal: was sagen die Durchführungsbestimmungen? Ob die Regelungen dort besonders sinnvoll erscheinen oder der sportlichen Wertung/Wertigkeit (das soll sich ja eh erst in diesen beiden Spielen rausstellen ...) entsprechen, können wir getrost dahin gestellt lassen. Sonst wäre Metzingen letztes Jahr auch aufgestiegen. Und wie hätte Bayer reagiert, wäre die Ausgangslage umgedreht gewesen? Ja, ich möcht's ja gar nicht wissen ... ;) Sympathiepunkte sammelt man durch solches Gegreine auf alle Fälle nicht und das auch völlig zu recht. Sportliche Fairness funktioniert eben nicht nur so, wie man sich das in Leverkusen vorstellt ... ;)

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zitat

    Original von heiner
    Sympathiepunkte sammelt man durch solches Gegreine auf alle Fälle nicht und das auch völlig zu recht. Sportliche Fairness funktioniert eben nicht nur so, wie man sich das in Leverkusen vorstellt ... ;)


    na mal sehen ob Frau Wolff wie fast immer vorzeitig die Pressekonferenz verlässt oder ob sie auch mal bis zum Schluss bleibt.

  • laut deren Homepage wurde Ruta Latakaite verpflichtet? Muss gestehen, von der Dame habe ich noch nie was gehört...??? ?( ?(


    Kennt die wer? Wenn nicht hier, wo sonst ;)

  • MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von kitty
    laut deren Homepage wurde Ruta Latakaite verpflichtet? Muss gestehen, von der Dame habe ich noch nie was gehört...??? ?( ?(


    Kennt die wer? Wenn nicht hier, wo sonst ;)


    Stammt von Egle Vilnius, war dann ab 2001 zwei Jahre bei Hypo und zuletzt in Ungarn bei Debrecen unter Vertrag. Spielte übrigens 1998/99 gemeinsam mit Lina Spalviene, Ingrida Bartasevisciene und Jurate Kiskyte in der CL gegen den VfB Leipzig.

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()


  • Insgesamt eine tolle und lobenswerte Aktion, bei der Lektüre viel mir jedoch auf:


    ...Das Ziel der Nürnberger Tafel ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden...


    und in der Folge...


    ...Bereits um 12 Uhr treffen sich die FCN Helferinnen bei der Feinkostmetzgerei Lutz in der Bismarkstraße, um sich bei einem kleinen Imbiss für die Ausgabe zu stärken...


    Naja, Gegensätze ziehen sich in diesem Fall wohl an!?!

  • Zitat

    Nachdem sowohl Leverkusen als auch Frankfurt/Oder im Halbfinale gescheitert sind, besteht natürlich bei beiden Mannschaften die Gefahr, dass die Luft raus ist. „Aber für uns ist das eine Frage der Ehre. Wir waren zum Abschluss der regulären Saison Tabellendritter mit deutlichem Abstand zum Vierten Frankfurt/Oder und wollen natürlich Dritter bleiben“ sagt Wolf und hinterfragt gleichzeitig auch den Sinn dieser beiden Spiele um Platz 3: „Es wäre nicht nur mit Blick auf die Kosten einfacher, wenn man sich auf das Finale konzentriert. Bei den beiden anderen Halbfinalisten entscheidet dann die Platzierung nach Abschluss der Hauptrunde darüber, welches Team im EHF-Cup startet.“


    Von der HP der "Elfen"


    In Leverkusen dreht man es sich auch immer gerade so hin, wie es einem am besten in den Kram passt...

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Klar doch, aber wer macht das denn schon wirklich noch anders. Ist allerdings auch erst das zweite Mal, dass das Spiel um Platz 3 ausgetragen wird, bzw das erste Mal, dass es auch einen Sinn hat. Trier hatte ja damals die Aktion mit den Doppeldauerkarten für Halbfinale und Finale/Spiel um Platz 3 ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Bei den beiden anderen Halbfinalisten entscheidet dann die Platzierung nach Abschluss der Hauptrunde darüber


    Wenn man dem folgte, erschiene aber auch ein Spiel um Platz 5 ein wenig absurd: EHF-Cup-Platz 3 geht nach Hauptrundenplazierung und der 5. Platz wird ausgespielt? Das paßt dann irgendwie auch nicht ...

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Zitat

    Original von heiner


    Wenn man dem folgte, erschiene aber auch ein Spiel um Platz 5 ein wenig absurd: EHF-Cup-Platz 3 geht nach Hauptrundenplazierung und der 5. Platz wird ausgespielt? Das paßt dann irgendwie auch nicht ...


    Daher wäre ich für die Abschaffung der Plazierungsspiele um Platz 5.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Outsider81


    Daher wäre ich für die Abschaffung der Plazierungsspiele um Platz 5.


    Dann braucht's aber auch keine "Play Offs" für die Plaätze 1 bis 4 ;)

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

  • Die Däninnen spielen Platz 5 auch nicht mehr aus, dafür aber 1-4 mit richtigen Play-offs. Die Spiele um Platz 5 sind doch auch nur drin, um einem HCL-Betriebsunfall vorzubeugen, so wie es den zuletzt bei der Saison mit Hauptrunde A und B gegeben hat. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von heiner


    Dann braucht's aber auch keine "Play Offs" für die Plaätze 1 bis 4 ;)


    Diese ganzen Play-offs,sowohl 1. wie auch 2. Liga sind doch eh Schwachsinn. Bin für Aufstockung der 1. und 2. Liga auf 14 Teams, normale Runde, der Erste wird Meister die letzten beiden steigen ab. Dann kann man immer noch eine Relegation zwischen den beiden Zweiten der 2. Liga und dem Dritten der 1. Liga spielen.


    Aber im Gegensatz zu den Männern brauchts bei den Frauen halt ein bisschen länger bis man von der besten Variante überzeugt ist.

  • Naja, ob das die beste Variante ist? Eine Aufstockung auf 14 Teams wird die Qualität der Liga auch nicht automatisch erhöhen.


    Die Zweitligaplay-offs sind schon ganz sinnvoll bei dem momentanen Aufstiegswillen der Teams. Das generiert für die Spitzenmannschaften wenigstens noch ein wenig Geld, wenn man schon nicht ernsthaft hoch will. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Ficus


    Diese ganzen Play-offs,sowohl 1. wie auch 2. Liga sind doch eh Schwachsinn. Bin für Aufstockung der 1. und 2. Liga auf 14 Teams, normale Runde, der Erste wird Meister die letzten beiden steigen ab. Dann kann man immer noch eine Relegation zwischen den beiden Zweiten der 2. Liga und dem Dritten der 1. Liga spielen.


    Aber im Gegensatz zu den Männern brauchts bei den Frauen halt ein bisschen länger bis man von der besten Variante überzeugt ist.



    ich seh's ähnlich wie Ficus.


    Die ganzen play-offs und Spiele um die Plätze in der 1. Liga sollten abgeschafft werden.


    Man spielt eine normale Runde, Hin- und Rückspiele; und danach stehen die Plätze fest.
    Der Erste wird Meister, die beiden Letzten müssen absteigen.


    So wie es jetzt ist, führt es die normale Runde ein bissel ad absurdum, weil man bei den play-offs und bei den Spielen um die Plätze wieder bei Null anfängt.



    Allerdings sollten die beiden 2. Ligen (Nord und Süd) so bleiben wie es jetzt ist.
    Da machen die Play-offs der ersten viere von den beiden Liegen doch durchaus Sinn.


    Die beiden ersten von den play-offs steigen auf, so wie bisher.


    LG
    Peter

  • Das mit den „richtigen“ Play-offs ist Definitionssache. Im Grunde sind Play-offs ja nur Ausscheidungsspiele. Da gibt es in anderen Ligen die verschiedensten Konstrukte, in der NFL zum Beispiel ein K.O.-System mit nur einem Spiel. Die GFL hat das so übernommen. Andere spielen diverse Best-of-Modi. Sinn ergibt das für mich, und da hat es ja auch seinen Ursprung, wenn geografische Gründe gegen eine normale Hin- und Rückrunde sprechen. Die Sportarten amerikanischen Ursprungs (Eishockey, Football, Basketball) haben das wie andere Gepflogenheiten auch hierzulande übernommen und andere Sportarten haben's dann halt nachgemacht. Über den Sinn kann man sich nun streiten.


    Ob nun gut oder schlecht: der Spielmodus ist von der HBVF und damit den Vereinen mehrheitlich so beschlossen und sollte dann einfach konsequent umgesetzt werden. Wenn also Platz 5 ausgespielt wird, muß Platz 3 auch ausgespielt werden. Hat es keine sportliche Bedeutung, ob man Dritter oder Vierter wird, könnte man auch auf das Spiel verzichten, wobei es dann konsequenterweise zwei Drittplazierte geben müßte.

    London? - Yes, London. You know: fish, chips, cup o' tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins ... LONDON.


    Wödiger ist eine Sitzgruppe von mittelblau bis gelb: 2. Gang hinten rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()


  • Sorry, unten macht es Sinn, oben ist es ad absurdum. Fangen die Mannschaften in der 2. Liga nicht auch wieder bei Null an? Da fehlt mir in dieser Aussage doch ein bisschen die Logik.


    Zumal gerade in der 2. Liga, durch weniger finanzielle Mittel und dünnere Kader die Play-offs durchaus dazu führen können, dass man (Frau) um den verdienten Lohn eines ganzen Jahres gebracht wird.


    Für KO-Spiele gibt es den Pokal - Meister, Absteiger, Aufsteiger sollten dagegen in einer Punktrunde ermittelt werden.


    Zudem eine ganz andere Frage. Warum hat der Tabellenvierte noch die Chance auf die Meisterschaft, während der Tabellenelfte ohne Chance direkt absteigt? Dies aber nur so nebenbei.

Anzeige