HSC Bad Neustadt - HSG Nieder-Roden 37-36
-
-
Zitat
Sorge um Tobi Job
Hemsbach. Nicht gerade glücklich verläuft die Regionalliga-Saison für die Handballer des TV Hemsbach. Sportlich hatten sich die TVH-Verantwortlichen mehr erhofft und auch in dieser Runde schlug das Verletzungspech wieder zu. Beweisen kann es niemand, aber der knallharte Boden in der Hans-Michel-Halle trägt wohl sein Scherflein zu den ständigen Blessuren der Hemsbacher Spieler bei.
Jüngstes Beispiel: die Rückenprobleme von Tobias Job. Der Regisseur spielt schon seit Dezember nur unter Schmerzen, eine genaue Diagnose konnte noch nicht festgestellt werden. "Tobi spielte bisher nur mit Schmerzmitteln, das ist natürlich kein Zustand. Nicht auszuschließen, dass der Boden, das forciert, für die Gelenke ist er jedenfalls nichts", bangt Trainer Jörg Kunze um den Kopf des Teams.
Ein Einsatz von Job am Samstag um 19.30 Uhr gegen Tabellennachbar TSV Neuhausen scheint eher fraglich. Trotzdem fordert Kunze einen Sieg. "Wir haben jetzt drei Spiele gegen Teams, die um uns herum platziert sind. Wenn wir noch einen Sprung nach oben machen wollen, müssen wir die gewinnen." Die zuletzt fehlenden Pevnov, Scheurer und Zielonka können bei diesem Vorhaben wieder helfen.
Frank Denne: "Weitermachen!"
Keine Chance hatten die Regionalliga-Handballer des TSV Birkenau bei ihrer Heimniederlage gegen Spitzenreiter HG Erlangen. Das 29:36 war in den Köpfen deshalb schnell abgehandelt. "Wir müssen einfach weitermachen", sagt TSV-Trainer Frank Denne. Jetzt geht es am Sonntag um 17 Uhr gegen den ESV Lok Pirna, eine Mannschaft, die im Tabellenmittelfeld steht. Und obwohl sich die Sachsen mit etlichen tschechischen Legionären verstärkt haben, sind sie in den Augen von Frank Denne zu schlagen. "Natürlich können wir aufgrund der langen Fahrt jammern, aber Pirna ist schlagbar. Fü die Jungs ist es wichtig zu erkennen, dass in jedem Spiel die Chance besteht, sich individuell zu verbessern und die Herausforderung auch weiter zu suchen." Fest steht, dass Birkenau dringend wieder punkten muss, um den Rückstand auf die SG Köndringen/Teningen nicht noch größer werden zu lassen. "Mit Pirna sind wir auf Augenhöhe, wenn wir unser Spiel konsequent durchsetzen, ist da was drin." ATHandball-Regionalliga: TV Hemsbach - TSV Neuhausen/Filder (Samstag, 19.30 Uhr), ESV Loka Pirna - TSV Birkenau (Sonntag, 17 Uhr)
Quelle: www.wnoz.de
-
-
Wo ist den mein Nachbar Verein die SG H2Ku. DIe hat man ganz vergessen un dspielt auch oben mit. Denke mal die haben auch ein Wörtchen mitzureden. unter den ersten 4 Plätzen.
-
Wegen möglicher strafrechtlicher Relevanz gelöscht.
Mod
-
-
Okay, wohin geht der Weg der HSG KONSTANZ ?
Am Freitag, den 29.2.2008 findet sich auf S. 29 des Regionalsports des SUEDKURIER KONSTANZ (http://www.skol.de) folgender Presseartikel:
"Untermann nicht mehr bei HSG"
Handball-Regionalligist HSG Konstanz und Co- und Jugendtrainer Daniel Untermann haben ihre Zusammenarbeit beendet. Vereinspräsident Otto Eblen nahm gestern Abend Stellung: "Es ist richtig, dass wir das Arbeitsverhältnis aufgelöst haben. Zu den genauen Gründen wollen und können wir öffentlich nichts sagen, weil sie arbeitsrechtlicher Natur sind." Die Entscheidung wurde vereinsintern Anfang der Woche getroffen und gilt auch für alle von Untermann betreuten Jugendmannschaften. Für die Eltern der betroffenen Spieler wird die HSG heute Abend einen Elternabend abhalten. "Ich war gerne bei der HSG und habe versucht, immer mein Bestmögliches zu tun. Ich wünsche allen Beteiligten, dass sie weiter mit so viel Engagement und Herzblut erfolgreich arbeiten. Ich selbst muss den Schock erst einmal verdauen." (ar)
Okay, ist das wenigstens so zitierbar ?? Darf ich dann wenigstens noch ein Interview mit einem geschädigten Elternteil hier bringen ???
-
So, es ist angerichtet...Erlangen gewinnt in Deizisau, H2Ku zuhause gegen Söflingen. Somit kommt es am Samstag 20 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann Sporthalle zum Showdown um den Aufstieg zwischen Topfavorit Erlangen und Überraschungsteam H2Ku, wobei den Erlangern ein Unentschieden in eigener Halle zum Aufstieg reicht, daher klarer Favorit.
Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle.
-
-
[Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle.
[/quote]
Diese Ergebnis kam an, aber die Frage ist: Wie kommt sowas zustande?
Ich habe noch keine Infos gefunden! -
Zitat
Original von Ché Guevara
So, es ist angerichtet...Erlangen gewinnt in Deizisau, H2Ku zuhause gegen Söflingen. Somit kommt es am Samstag 20 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann Sporthalle zum Showdown um den Aufstieg zwischen Topfavorit Erlangen und Überraschungsteam H2Ku, wobei den Erlangern ein Unentschieden in eigener Halle zum Aufstieg reicht, daher klarer Favorit.
Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle.Für mich ist Erlangen keineswegs klarer Favorit, nur weil denen ein Unentschieden reichen würde. Ich sehe die Chancen bei 50-50. H2Ku hat einen Lauf und wird Gas geben...Eng wirds bestimmt und es würde mich nicht wundern wenn am Ende ein bis zwei Törchen (für h2ku?) den Ausschlag geben.
-
-
Zitat
Original von barbara
Diese Ergebnis kam an, aber die Frage ist: Wie kommt sowas zustande?
Ich habe noch keine Infos gefunden!Waiblingen Chancenlos – doch Endspiel am nächsten Samstag erreicht
Handball Regionalliga Männer:
TV Neuhausen/Erms VfL Waiblingen 39:11 (22:4)
(von Frank Ader)
Für jeden der dieses Spiel nicht gesehen hat genügt ein fassungsloser Blick in die Ergebnislisten und man kann sich ungefähr vorstellen was in Neuhausen abgelaufen ist –oder auch nicht! Doch so lächerlich sich das folgende auch anhört : die Niederlage viel gerade noch so gering aus dass dem VFL im Torverhältnis gegenüber Bad Neustadt ein Törchen Vorsprung übrigbleibt und die Waiblinger bei Punktgleichheit am Ende auf jeden Fall noch vorbeiziehen können. Da am letzten Spieltag der 11. Bad Neustadt zum 10. Söflingen muss und beide Mannschaften vom VFL bei einem eigenen Sieg noch überholt werden ,kommt es somit zu einem echten Endspiel in der Rundsporthalle.Betrachtet man nur das Spiel in Neuhausen müsste man den VFL sicherlich zerreisen und dürfte nicht einmal von einem Sieg gegen Konstanz träumen. Doch diese Betrachtungsweise hat die Mannschaft von Trainer Thomas Kibele über die Saison gesehen einfach nicht verdient. Im Gegenteil ,wurde in der Metzinger Vorstadt allen Beteiligten deutlich wie die Runde auch hätte laufen können und wie hoch die bisher erreichten 27 Punkte einzuordnen sind. Trotzdem muss der Chronistenpflicht genüge getan werden und deshalb folgen nun einige Fakten. 63 Angriffe gab es am Samstag nur kümmerliche 11 fanden den Weg ins Tor. 32 Mal scheiterten die Schützen am Torwart oder trafen das Gehäuse erst gar nicht .Bei den restlichen Angriffen wurde der Ball ohne Abschluss hergeschenkt. Und auch die Abwehr stand bei 39 Gegentreffer sicherlich alles andere als Sattelfest.
Das 4:0 konnte sicherlich noch als übliche Anfangsmüdigkeit erklärt werden. Bei Kibeles Auszeit nach 13 Minuten und einem zwischenzeitlichen 8:1 musste schon schlimmeres befürchtet werden, nach 19 Minuten war beim 13:1 die Messe gelesen, und beim 20:2 nach 28 Minuten das Debakel längst erreicht. Zu harmlos agierten die Waiblinger im Angriff ,zu schwach die meisten Würfe. Valentin Hörer brauchte für seine 4 Treffer viel zu viele Versuche, auch Sven Lechner hatte neben seinen 3 Treffern viele Negativerlebnisse – alle anderen trauten sich in der Offensive überhaupt nichts zu oder schossen einfach kläglich.
Nach 39 Minuten stand der VFL zumindest für 10 Minuten in der Abwehr. Marc Kallenberg zeigte in der 2. Hälfte seine Abwehrstärke und auch Ralf Abend kämpfte hinten unerbittlich. Letztlich war dies viel zu wenig wobei der 39:11 Sieg in der Höhe auch vom schwachen Schirigespann herzuleiten ist. Alles was ging wurde gegen den VFL gepfiffen am Ende lautete das Strafzeitenverhältnis 1:8.
Fazit : Das Spiel so schnell wie möglich vergessen und volle Konzentration auf das Endspiel gegen Konstanz. Und den Aufruf an die Fans unterstützt Eure Mannschaft auf dem Weg zu Platz 11 – Sie hat es verdient.
VfL WN: Nick, Hammelmann; Hörer 4, Günthner , M. Schramm , Böhm , Schmidt, Kallenberg, Reiser 1, Lechner 3/1, A.Schramm 1/1, Schäfer 1, Abend 1
Quelle: http://www.vfl-waiblingen.de
-
Zitat
Für mich ist Erlangen keineswegs klarer Favorit, nur weil denen ein Unentschieden reichen würde. Ich sehe die Chancen bei 50-50. H2Ku hat einen Lauf und wird Gas geben...Eng wirds bestimmt und es würde mich nicht wundern wenn am Ende ein bis zwei Törchen (für h2ku?) den Ausschlag geben.
Ich würde sagen, die Chancen liegen bei ca 60-40 für Erlangen, da Erlangen in eigener Halle spielt (is ne Hammerstimmung, ich bin selbst Dauerkartenbesitzer) und sie bis jetzt erst ein mal zu Hause verloren haben...
Trotzdem wird es ne enge Kiste, ich freue mich drauf -
-
Wundert mich das es hier noch nicht steht .
HC Erlangen ist aufgestiegen und feiert damit sein "Comeback" in der 2ten Liga -
HSG Langenau und der TSB Horkheim steigen in die Regionalliga Süd auf
-