Die Saison 2007/2008


  • Quelle: www.wnoz.de

  • Wo ist den mein Nachbar Verein die SG H2Ku. DIe hat man ganz vergessen un dspielt auch oben mit. Denke mal die haben auch ein Wörtchen mitzureden. unter den ersten 4 Plätzen.

  • Okay, wohin geht der Weg der HSG KONSTANZ ?


    Am Freitag, den 29.2.2008 findet sich auf S. 29 des Regionalsports des SUEDKURIER KONSTANZ (http://www.skol.de) folgender Presseartikel:


    "Untermann nicht mehr bei HSG"


    Handball-Regionalligist HSG Konstanz und Co- und Jugendtrainer Daniel Untermann haben ihre Zusammenarbeit beendet. Vereinspräsident Otto Eblen nahm gestern Abend Stellung: "Es ist richtig, dass wir das Arbeitsverhältnis aufgelöst haben. Zu den genauen Gründen wollen und können wir öffentlich nichts sagen, weil sie arbeitsrechtlicher Natur sind." Die Entscheidung wurde vereinsintern Anfang der Woche getroffen und gilt auch für alle von Untermann betreuten Jugendmannschaften. Für die Eltern der betroffenen Spieler wird die HSG heute Abend einen Elternabend abhalten. "Ich war gerne bei der HSG und habe versucht, immer mein Bestmögliches zu tun. Ich wünsche allen Beteiligten, dass sie weiter mit so viel Engagement und Herzblut erfolgreich arbeiten. Ich selbst muss den Schock erst einmal verdauen." (ar)


    Okay, ist das wenigstens so zitierbar ?? Darf ich dann wenigstens noch ein Interview mit einem geschädigten Elternteil hier bringen ???

  • So, es ist angerichtet...Erlangen gewinnt in Deizisau, H2Ku zuhause gegen Söflingen. Somit kommt es am Samstag 20 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann Sporthalle zum Showdown um den Aufstieg zwischen Topfavorit Erlangen und Überraschungsteam H2Ku, wobei den Erlangern ein Unentschieden in eigener Halle zum Aufstieg reicht, daher klarer Favorit.


    Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle. :respekt:

  • [Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle. :respekt:[/quote]


    Diese Ergebnis kam an, aber die Frage ist: Wie kommt sowas zustande?
    Ich habe noch keine Infos gefunden!

  • Zitat

    Original von Ché Guevara
    So, es ist angerichtet...Erlangen gewinnt in Deizisau, H2Ku zuhause gegen Söflingen. Somit kommt es am Samstag 20 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann Sporthalle zum Showdown um den Aufstieg zwischen Topfavorit Erlangen und Überraschungsteam H2Ku, wobei den Erlangern ein Unentschieden in eigener Halle zum Aufstieg reicht, daher klarer Favorit.
    Der TVN haut im letzten Heimspiel der Saison auch noch mal n ordentliches Ding raus und schiesst Waiblingen mit 39-11 aus der Hofbühlalle. :respekt:


    Für mich ist Erlangen keineswegs klarer Favorit, nur weil denen ein Unentschieden reichen würde. Ich sehe die Chancen bei 50-50. H2Ku hat einen Lauf und wird Gas geben...Eng wirds bestimmt und es würde mich nicht wundern wenn am Ende ein bis zwei Törchen (für h2ku?) den Ausschlag geben.

  • Zitat

    Original von barbara


    Diese Ergebnis kam an, aber die Frage ist: Wie kommt sowas zustande?
    Ich habe noch keine Infos gefunden!



    Waiblingen Chancenlos – doch Endspiel am nächsten Samstag erreicht


    Handball Regionalliga Männer:


    TV Neuhausen/Erms VfL Waiblingen 39:11 (22:4)


    (von Frank Ader)
    Für jeden der dieses Spiel nicht gesehen hat genügt ein fassungsloser Blick in die Ergebnislisten und man kann sich ungefähr vorstellen was in Neuhausen abgelaufen ist –oder auch nicht! Doch so lächerlich sich das folgende auch anhört : die Niederlage viel gerade noch so gering aus dass dem VFL im Torverhältnis gegenüber Bad Neustadt ein Törchen Vorsprung übrigbleibt und die Waiblinger bei Punktgleichheit am Ende auf jeden Fall noch vorbeiziehen können. Da am letzten Spieltag der 11. Bad Neustadt zum 10. Söflingen muss und beide Mannschaften vom VFL bei einem eigenen Sieg noch überholt werden ,kommt es somit zu einem echten Endspiel in der Rundsporthalle.



    Betrachtet man nur das Spiel in Neuhausen müsste man den VFL sicherlich zerreisen und dürfte nicht einmal von einem Sieg gegen Konstanz träumen. Doch diese Betrachtungsweise hat die Mannschaft von Trainer Thomas Kibele über die Saison gesehen einfach nicht verdient. Im Gegenteil ,wurde in der Metzinger Vorstadt allen Beteiligten deutlich wie die Runde auch hätte laufen können und wie hoch die bisher erreichten 27 Punkte einzuordnen sind. Trotzdem muss der Chronistenpflicht genüge getan werden und deshalb folgen nun einige Fakten. 63 Angriffe gab es am Samstag nur kümmerliche 11 fanden den Weg ins Tor. 32 Mal scheiterten die Schützen am Torwart oder trafen das Gehäuse erst gar nicht .Bei den restlichen Angriffen wurde der Ball ohne Abschluss hergeschenkt. Und auch die Abwehr stand bei 39 Gegentreffer sicherlich alles andere als Sattelfest.


    Das 4:0 konnte sicherlich noch als übliche Anfangsmüdigkeit erklärt werden. Bei Kibeles Auszeit nach 13 Minuten und einem zwischenzeitlichen 8:1 musste schon schlimmeres befürchtet werden, nach 19 Minuten war beim 13:1 die Messe gelesen, und beim 20:2 nach 28 Minuten das Debakel längst erreicht. Zu harmlos agierten die Waiblinger im Angriff ,zu schwach die meisten Würfe. Valentin Hörer brauchte für seine 4 Treffer viel zu viele Versuche, auch Sven Lechner hatte neben seinen 3 Treffern viele Negativerlebnisse – alle anderen trauten sich in der Offensive überhaupt nichts zu oder schossen einfach kläglich.


    Nach 39 Minuten stand der VFL zumindest für 10 Minuten in der Abwehr. Marc Kallenberg zeigte in der 2. Hälfte seine Abwehrstärke und auch Ralf Abend kämpfte hinten unerbittlich. Letztlich war dies viel zu wenig wobei der 39:11 Sieg in der Höhe auch vom schwachen Schirigespann herzuleiten ist. Alles was ging wurde gegen den VFL gepfiffen am Ende lautete das Strafzeitenverhältnis 1:8.


    Fazit : Das Spiel so schnell wie möglich vergessen und volle Konzentration auf das Endspiel gegen Konstanz. Und den Aufruf an die Fans unterstützt Eure Mannschaft auf dem Weg zu Platz 11 – Sie hat es verdient.


    VfL WN: Nick, Hammelmann; Hörer 4, Günthner , M. Schramm , Böhm , Schmidt, Kallenberg, Reiser 1, Lechner 3/1, A.Schramm 1/1, Schäfer 1, Abend 1



    Quelle: http://www.vfl-waiblingen.de


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()

  • Zitat

    Für mich ist Erlangen keineswegs klarer Favorit, nur weil denen ein Unentschieden reichen würde. Ich sehe die Chancen bei 50-50. H2Ku hat einen Lauf und wird Gas geben...Eng wirds bestimmt und es würde mich nicht wundern wenn am Ende ein bis zwei Törchen (für h2ku?) den Ausschlag geben.


    Ich würde sagen, die Chancen liegen bei ca 60-40 für Erlangen, da Erlangen in eigener Halle spielt (is ne Hammerstimmung, ich bin selbst Dauerkartenbesitzer) und sie bis jetzt erst ein mal zu Hause verloren haben...
    Trotzdem wird es ne enge Kiste, ich freue mich drauf :)

    2 Mal editiert, zuletzt von hARk ()

  • Wundert mich das es hier noch nicht steht .
    HC Erlangen ist aufgestiegen und feiert damit sein "Comeback" in der 2ten Liga

  • HSG Langenau und der TSB Horkheim steigen in die Regionalliga Süd auf :hi: :hi: :hi:

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

Anzeige