Männer Pokalsieger 2007/08

  • Zitat

    Original von Celje 2002
    Tja, Stern Meißen sang schon: Nur der Erste nur der Erste....


    uahh, was bist du denn für ein gruftie? war das noch aus der stern combo meissen zeit?


    mal ne frage: damit reicht in diesem jahr doch der achte platz nicht für einen internationalen wettbewerb, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Freundschaft!


    Wieso das? Ich höre Stern Meißen auch gern. Das ist schon eher zeitlose Musik.


    Zitat

    mal ne frage: damit reicht in diesem jahr doch der achte platz nicht für einen internationalen wettbewerb, oder?


    Der neunte Platz reicht diesmal nicht. Der achte Platz vielleicht schon - wenn Nordhorn morgen den Pott gewinnt. Kiel setze ich eigentlich voraus.

    2 Mal editiert, zuletzt von ALF ()

  • Zitat

    Original von Wieland
    mal ne frage: damit reicht in diesem jahr doch der achte platz nicht für einen internationalen wettbewerb, oder?


    Doch, wenn morgen Kiel und Nordhorn ihre Endspiele gewinnen! Dadurch, dass alle Final-Four-Teilnehmer diese Saison auf den ersten fünf Plätzen in der Bundesliga abschließen werden und eines dieser Teams kommende Saison am Pokal der Pokalsieger teilnehmen wird, rückt auf jeden Fall der Sechstplatzierte der Bundesliga in den EHF-Pokal nach. Ergo müssen die deutschen Mannschaften durch Europapokalgewinne noch zwei zusätzliche Startplätze erringen, um dem Tabellenachten die Europapokalteilnahme zu ermöglichen. Ganz Magdeburg wird also morgen die Daumen drücken.

    • Offizieller Beitrag

    Der achte Platz reicht unter der Prämisse, dass die EHF Deutschland für einen Kieler CL-Sieg einen vierten CL-Platz zugesteht. Eigentlich sind es nur drei CL-Plätze und erhöhen sich auch durch einen CL-Sieg nicht, maximal drei Teams einer Nation in einem Wettbewerb. In den letzten beiden Jahren haben aber bereits Spanien, bzw. Deutschland einen vierten Startplatz bekommen. Dann würde Platz 8 reichen.

  • Ronaldo
    Du hast natürlich Recht. Ein Kieler CL-Sieg hat nicht automatisch einen vierten Startplatz für die Bundesliga zur Folge. Allerdings stellt sich die Frage, warum die EHF dieses Jahr anders entscheiden sollte als in den Jahren zuvor. Zumal vergangenes Jahr bei den kleinen Nationen am Ende der EHF-Rangliste teilweise wenig Interesse an einer CL-Teilnahme bestand.

  • vielleicht hat die ehf ein problem eine ehf-championsleague als "europäisch" zu verkaufen, obwohl es eigentlich eine germano-hispano-liga mit einer aussenstelle in zagreb ist.

  • Obwohl als einer der wenigen hier den Kröstis generell positiv gesonnen, freut mich doch etwas der Sieg von Veszprem – alte Verbundenheit zu den Ungarn eben ;-).


    Schade für die "Macher" der Kröstis, aber wer relativ planlos so viele Osteuropäer einkauft, muss sich nicht wundern, wenn's trotz relativ namhafter Besetzung am Ende nicht ganz langt … und wenn dann 2009 mindestens noch ein Pole hinzukommt, viel Vergnügen. Es fehlt eigentlich nur noch der große Bogdan … Hiiiiilfe und mein Mitgefühl zu dieser seelenlosen Truppe!



    +++++


    Stern Meißen, na ja, reine Geschmackssache. Wir haben uns vorhin Karat reingezogen … war net übel und sagt sicherlich der breiten Masse der Ossis im Zielgruppenalter mehr zu.

  • ich schätze mal, dass in veszprem gestern abend der kneipenumsatz rapide in die höhe geschnellt ist. kann mir vorstellen, dass die jungs einen rauschenden empfang bekommen. kann hier jemand ungarisch und in etwa den o-ton der dortigen presse wiedergeben? finno-ugrisch fehlt mir als sprachgruppe in der sammlung,

  • Freundschaft!


    Zitat

    Original von Arcosh
    Ronaldo
    Du hast natürlich Recht. Ein Kieler CL-Sieg hat nicht automatisch einen vierten Startplatz für die Bundesliga zur Folge. Allerdings stellt sich die Frage, warum die EHF dieses Jahr anders entscheiden sollte als in den Jahren zuvor. Zumal vergangenes Jahr bei den kleinen Nationen am Ende der EHF-Rangliste teilweise wenig Interesse an einer CL-Teilnahme bestand.


    Nun ja, hat er nicht. Seit 2006 ist es generell so, daß der Verband des CL-Siegers satzungsgemäß automatisch den Extra-Startplatz zugesprochen bekommt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ALF
    Freundschaft!



    Nun ja, hat er nicht. Seit 2006 ist es generell so, daß der Verband des CL-Siegers satzungsgemäß automatisch den Extra-Startplatz zugesprochen bekommt.


    Darüber müssen wir nachher nochmals reden ;)


    Meines Wissens gibt es für einen Wettbewerbssieger zwar einen Extra-Startplatz, die Deckelung auf drei Teams einer Nation pro Wettbewerb ist aber meines Wissens nicht rausgenommen. Ich lass mich aber gern belehren ;)

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Darüber müssen wir nachher nochmals reden ;)


    Meines Wissens gibt es für einen Wettbewerbssieger zwar einen Extra-Startplatz, die Deckelung auf drei Teams einer Nation pro Wettbewerb ist aber meines Wissens nicht rausgenommen. Ich lass mich aber gern belehren ;)


    Also im aktuellen EHF Champions-League Manual 2007/08 heißt es dazu:


    Zitat

    2.1.4
    Nations ranked 1 to 2 in the EHF ranking list shall have the right to enter 3 teams. Nations ranked 3 to 6 in the EHF ranking list shall have the right to enter 2 teams. Nations ranked 7 to 31 in the EHF ranking list shall have the right to enter 1 team. In addition, the National Federation of the EHF Champions League winner has the right to register an additional team in the following season. However, should the respective federation already have the right to register 2 or more teams, the EHF will take a separate decision about the allocation of this place.

  • Freundschaft!


    Steht also noch so drin. Das Exekutivkomitee der EHF hat trotzdem 2006 festgelegt, daß der Verband des CL-Siegers in jedem Fall den Extra-Startplatz bekommt (gewissermaßen a priori auf Grundlage der oben zitierten Regelung).


    Zitat

    Das Exekutivkommitee der EHF hat sich Mitte Juni in Prag getroffen und unter anderem auch eine Entscheidung für die kommenden Spielzeiten in der Champions League getroffen. "Die Länder des Titelverteidigers bekommen einen zusätzlichen Startplatz", lautet die kurze, aber präzise Entscheidung der EHF. Bei den Herren darf somit nun die Mannschaft von Valladolid und bei den Damen Aalborg an der kommenden Champions League Saison teilnehmen.


    http://www.handball-world.com/…ws.php?GID=1&auswahl=4245


    Im letzten Jahr gab es folgerichtig auch keine gesonderte Entscheidung über den vierten Platz für den VfL Gummersbach.

  • Also ich war das erste Mal in der SAP Arena. Ganz Tolle Stimmung. Aber das seelenlose Spiel der Osteuropäer muss man bestätigen. Der Coach muss sehr viel Vertrauen zu Szmal haben, wenn er einen deutschen Volkshelden so lange draußen lässt. Dann kriegen sie kurz vor der Halbzeit die Defensive mit 6:0 in den Griff und was macht der Youri? Wechselt wieder auf seinen Positions und Indianerverteidigungsmist. Aua! Der lange Lulatsch am Kreis der Ungarn hat sich fast totgelacht. Aber war trotzdem eine tolle Stimmung.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Zitat

    Original von Lord Vader


    Da würde ich dagegenhalten. In Veszprem wird sehr gutes Geld verdient ;)


    In der handballwoche wird Mocsai mit dem Spruch zitiert, dass Veszprem nur ein Viertel vom Etat der RNL habe. Wieso vermutest Du, dass die Spieler dort gutes Geld verdienen?

  • Wir wissen doch alle, was von den Etatzahlen zu halten ist. Zumal wir auch von unterschiedlichen Bedingungen, sprich Lebenshaltungskosten, etc. sprechen wenn man Klubs aus verschiedenen Ländern vergleicht.


    Leon hatte vor ein paar Jahren auch noch offiziell einen Etat von 1 Mio Euro, wo selbst jeder Abstiegskandidat in der Bundesliga einen höheren Etat hatte.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.