Trikot in die Hose??

  • ich hatte am we auch ein spiel vo der schiri gern wollte, das wir unser triko in die hose stecken, er findet nähmlich wenn das triko so sehr viel zu lang ist sieht es einfach bescheuert aus und um es nicht manchen vorzuschreiben und manche nicht müssen das alle so machen

  • Zitat

    Original von hasenhirn



    was oftmals lächerlich genug aussieht, da muüssen die Mannschaften nicht auch noch mitmachen... :baeh:



    Mahlzeit,


    also Trikot in der Hose hin- oder her, aber wenn der Schiedsrichter kein Trikot in der Hose hat geht das gar nicht....
    Den Kollegen würde ich vom Feld holen...


  • @ Schmiddy


    wobei wir wieder beim Thema wären.


    1. Karfreitag (nur für Schmiddy)


    2. Welcher Knigge schreibt vor wie wir uns anzuziehen haben? Das erinnert mich an die Bundeswehr, wo die Anzugsordnung bei mangelnden Vorgaben an Fotos festgemacht wird. "Im Regelheft haben die SR ja auch das Hemd in der Hose" - Toll :Hail: :Hail: :Hail:

    Anthony Baffoe : (nach gelber Karte zum Schiri) "Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!"

  • Däne: Wenn du uns das nächste Mal pfeiffst, werde ich freiwillig mein Trikot in die Hose stecken. :lol:

  • Also bei uns war das bisher nie ein Problem, aber bei meiner Mannschaft (ich trainiere E-Jugend und Minis), pfeifen eh immer nur junge Schiedsrichter, die nicht wirklich auf sowas achten.

    Der kommende Deutsche Meister kommt aus Schleswig-Holstein und heißt SG Flensburg-Handewitt


    Vorsicht, manchmal wird intelligenter Humor verwendet (IRONIE)

  • Zitat

    Original von Däne
    2. Welcher Knigge schreibt vor wie wir uns anzuziehen haben? Das erinnert mich an die Bundeswehr, wo die Anzugsordnung bei mangelnden Vorgaben an Fotos festgemacht wird. "Im Regelheft haben die SR ja auch das Hemd in der Hose" - Toll :Hail: :Hail: :Hail:


    §1 Schiedsrichtergrundgesetz:


    Ich habe mich als Schiedsrichter als Vorbild zu verhalten und dazu gehört eine vernünftige SR-Ausrüstung und ein Trikot in der Hose...



    Fehlt ja noch das der nächste SR am Wochenende in Jeans und Strassenschuhen pfeift, seine Ohrringe klappern, sein Nasenpiercing schon am Mund hängt und dieser gute Mann dann den Kindern erzählt wie sie sich zu verwalten haben...
    Ne, ne... das geht gar nicht...



    Udo: Ich weiß offiziell immer nich nichts von Karfreitag...

  • Also als Schiedsrichter sollte ich nun wirklich mein Trikot in die Hose stecken, da es nunmal etwas mit der Stellung zu tun hat. Ein gepflegtes Äußeres gehört schon mal von Hause aus zu jemanden, der Respekt erwartet. Ich erwarte als Schiedsrichter zumindest Respekt und selbst Joschka Fischer sind seine Strickpulli Auftritte mitlerweile peinlich.


    Mir persönlich ist es übrigens relativ Hupe, ob die Spieler ihr Trikot drin oder draussen haben, aber meine Spannemann meint auch, dass wir wenigstens zu Beginn des Spieles alle ordentlich aussehen sollten und diesem Gedanken kann ich durchaus folgen. Wenn aber doch einer mit locker- flockigem Trikotsitz und am besten noch dem Paul Cascoigne- Gedächtniskragen aufmarschiert, hat er selbstverständlich für einen ersten Eindruck schon gesorgt und jeder Psychologe bestätigt, dass es schwer ist, gegen diesen anzukämpfen.
    :hi:

    Es ist nur ein Spiel!

  • wir wurden mal angewiesen darauf zu achten, dass zumindest beim einaufen das trikot in der hose zu sein hat. Haben auch alle ohne kommentar gemacht, wenn man vor Spielbeginn darauf hingewiesen hat.


    Strafen gab es nie und waren auch nicht vorgesehen.


    Zitat von meinem ehemaligen BSW zu dem Thema: "Wir sind nicht beim Karnevalsverein und es hat etwas mit Respekt zu tun!"


    in diesem Sinne

  • meint Ihr das ungefähr so ???


    [Blockierte Grafik: http://www.awo-nuernberg.de/uploads/pics/der_Schiedsrichter_klaert.gif]:P


    @ Schmiddy: also darf Kretsche nicht als SR auflaufen ?


    Scherz beiseite. Im großen und ganzen stimme ich Euch ja zu.


    Wer jedoch mit offenen Augen durch die Sporthallen geht und sich ein Handballspiel anschaut, und da meine ich die "normalen" Handballspiele, der wird sicherlich auch wissen, dass ein Großteil unserer Kollegen nun wirklich nicht mit einem Beispiel voran gehen. Und eben diese Kollegen sind es auch die zum großen Teil Jugendspiele leiten.


    Zudem stellt sich mir die Frage wie ich ordentlich definiere. Wenn der Modetrend vorschreibt, das Hemd aus der Hose zu tragen, dann ist das wohl zur Zeit ordentlich - oder ?


    Aber ich denke die Meinungen sind ausgetauscht. Allerdings zeigen Eure Reaktionen, dass dieses Problem sicherlich häufiger für Diskussionsstoff in den Hallen sorgt.


    hilsen

    Anthony Baffoe : (nach gelber Karte zum Schiri) "Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!"



  • Na nun stelle dir mal vor das ausgerechnet so ein Typ vor einem 7-8 jährigen steht und sagt: Nehme mal dein Ohrring raus und stecke dein Hemd in die Hose...


    neee... das passt wirklich nicht

  • ... eben ;)


    Deshalb sollte man es einfach lassen. :hi:

    Anthony Baffoe : (nach gelber Karte zum Schiri) "Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!"

  • Wenn ich sowas wie "ordentlich" schon höre bekomme ich einen Anfall. Das ist Handball und nicht Kunstturnen. Soll es irgendwann auch noch Zusatzpunkte für "ordentliche" Bekleidung geben? :nein:

  • wintermute: Das ist doch mal ein Vorschlag. :) Die Mannschaft die ordentlicher gekleidet ist, geht mit einem 2:0 Torvorsprung ins Spiel. ;) Dann können wir bei den Wettanbietern in Zukunft auf darauf noch wetten. :)



    Gruß JAn

  • Bei uns wird gelehrt,dass die trickots in die Hose gehören,wegen eventueller Verletzungsgefahr.Fragt mich nich wo die besteht^^

    wenn die Zuschauer wütend sind, weißt du, das du richtig gelegen hast,mit deiner Entscheidung

  • WER lehrt das denn? Im allgemeinen sollte man dem Nachwuchs schon gewisse Verhaltensmaßregeln mitgeben, aber Märchen zu verbreiten ist bestimmt nicht im Sinne der Sache - mir fallen da spontan Weihnachtsmann und Klapperstorch ein...

  • Zitat

    Original von wintermute
    Wenn ich sowas wie "ordentlich" schon höre bekomme ich einen Anfall. Das ist Handball und nicht Kunstturnen. Soll es irgendwann auch noch Zusatzpunkte für "ordentliche" Bekleidung geben? :nein:



    Also "ordentlich" ist für mich prinzipiell ein wertfreier Begriff den ich im Allgemeinen immer verwende und anstrebe, da es nur eine Gelegenheit gibt, wo ich auch mal versifft auftrete: Auf dem heimischen Sofa.


    Aber bevor du deshalb wieder einen "Anfall" bekommst und ich eventuell noch für deine folgende körperliche Versehrtheit verantwortlich bin, gehe ich lieber ins Bad und wasche meine Haare. ;) ;) ;)

    Es ist nur ein Spiel!

  • ich hab meinen Jungs damals immer gesagt, a sieht es besser aus bei Spielbeginn und b macht ihr dem SR es leichter das Trikotziehen zu pfeifen und das wollt ihr doch alle ...

  • Zitat

    Original von Theoitetos
    ich hab meinen Jungs damals immer gesagt, a sieht es besser aus bei Spielbeginn und b macht ihr dem SR es leichter das Trikotziehen zu pfeifen und das wollt ihr doch alle ...


    Ich meine auch, dass es das Tikotziehen zu sehen, erleichtert, aber auch wenn ich es gern hätte, dass mein Bruderherz bei seiner Ansprache den Satz "Shirts in die Hose!" sagt, würden wir wohl kaum auf die Idee kommen, dafür zu bestrafen. Das ist also mehr als nette Aufforderung zu verstehen. Aber kleine Brüder hören eh nicht auf ihre großen Spannemänner ;)


    Frank

  • Zitat

    Original von Oberleutnant



    Also "ordentlich" ist für mich prinzipiell ein wertfreier Begriff den ich im Allgemeinen immer verwende und anstrebe, da es nur eine Gelegenheit gibt, wo ich auch mal versifft auftrete: Auf dem heimischen Sofa.


    Warum soll der Schiedsrichter bitte diktieren dürfen, was ordentlich ist und was nicht, wenn es nicht in den Regeln verankert ist. Das sind komplett veraltete Wertvorstellungen. Und was ein heraushängendes Trikot mit versift zu tun haben soll, müsstest Du auch mal erklären.

  • Zitat

    Original von wintermute


    Warum soll der Schiedsrichter bitte diktieren dürfen, was ordentlich ist und was nicht, wenn es nicht in den Regeln verankert ist. Das sind komplett veraltete Wertvorstellungen. Und was ein heraushängendes Trikot mit versift zu tun haben soll, müsstest Du auch mal erklären.


    ordentlich ist ein seehhr dehnbarer Begriff, und Auslegungssache, finde ich.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

Anzeige