Frauen: Der lange Weg zum 'AUS' des TV Lützellinden

  • Den Jürgen erreichst ja nur noch so schwer.
    Über den Manager weiß ich nix, da sprichts net drüber.
    Abers tut schon weh wies da in Lützellinden das Buch jetzt zuschlägt. Glaubst mir, fachlich findest keinen besseren Trainer wie den Jürgen,hätts er nicht seine Praxis noch nebenher, hätt ich ihn sofort nach Wien geholt.
    Aber wir ham ja jetzt unseren neuen wies gelesen habt.
    Wenn Hypo aber Jürgern helfen kann, da helf mer gern. Das weiß der Doktor, bei uns is er stets gern gesehn.

  • da ja das buch lüli jetzt zu ist:
    wer sind die favoriten für die neue saison in der regionalliga südwest und wer steigt auf??? was meint ihr?

  • ruppels firma inmind sportmarketing hier.


    ruuppel wurde immer wieder vorgeworfen, seine kunden wie jarno trulli seinen nicht wirklich von ihm betreut - zumindest nicht in dem ausmaß, welches er angebe.


    mitr fällt beim durchstöbern der seiten (die mich nicht wirklich technisch und optisch überzeugen)eine paralelle zu den sogenannten model-agenturen auf, die gegen eine nette gebühr sedcards erstellen - die dann in zukunft aufträge bringen sollen:


    Zitat


    Preise


    Der Anfragende hat mit dem Lesen der AGB folgende Preise anerkannt:


    Durch das Absenden der Sponsoranfrage zahlt der Anfragende einmalig Euro 50,- plus 16 % MwSt. für die Dauer von 6 Monaten. Seine Anfrage wird dann für die Dauer von 6 Monaten bearbeitet. Sollte nicht schriftlich gekündigt werden, wiederholt sich der Auftrag um weitere sechs Monate zu dengleichen Konditionen.
    quelle


    wird nicht mein dienstleister werden.


    schauts euch halt mal um.

  • Das Gegenteil war der Fall. Miro hat die A-Jugendlichen an die Hand genommen und geführt. Die sind richtig neben Miro aufgeblüht in der Regionalliga.

  • Aus und vorbei. Gestern hat der TVl die 1. Frauenhandballmannschaft per Fax aus der Regionalliga abgemeldet.

  • und hier die meldung der presse:


  • jetzt ist es wenigstens endlich amtlich. und vielleicht glauben es jetzt auch endlich mal alle, dass es zu ende ist.

    :love:ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA :love:

  • @ Muravej, wenn man dies alles unbeteiligt sieht, gebe ich dir recht.
    Es gibt Leute in diesem Umfeld, die haben ihr letztes Hemd für diese Mannschaft gegeben. Ich erwähne nur eine Dame (Witwe und alleinstehend), die seit 25 Jahren nichts anderes macht, als für die Mannschaft zu arbeiten. Bei Heimspielen bedienen und Essen zubereiten. Auch ihre Rente reichte nicht für die Auswärtsfahrten, so dass sie von anderen Fahrtteilnehmern eingeladen wurde. Diese Dame wurde jetzt 70 Jahre alt und ihre einzige Abwechslung bricht nun weg.
    Denk mal darüber nach - auch diese Menschen haben mir in diesem knalllharten Geschäft am Herzen gelegen - momdie

  • so what.


    mitarbeiter, spielerinnen und ehrenamtliche sind meistens diejenigen, die bei solchen dramen den geringsten einfluß und die höchste emotionale bindung und damit einen hohen verlust haben. ganz zu schweigen von den möglichen materiellen verlusten. siehe wallau oder essen.
    gerade deshalb kann ich trotzdem nicht gutheißen, das in der grauzone operiert wird. wenn die entscheidenen akteure im umfeld eines vereins ähnlich dieser rentnerin gearbeitet hätten, würden wir hier 'den langen weg des tvl zum cl-sieg' debattieren und nicht das langsame verrecken eines traditionsvereins. wo die sonnenkönige und selbstdarsteller herrschen, da bleibt verbrannte erde zurück.

  • momdie:


    ich weiss, das ist hart für diese leute, vor denen ich einen großen respekt habe. aber diese leute gibt es auch (zum glück) in allen anderen vereinen.


    nur noch einmal kurz zusammengefasst, was mich am meisten gestört hat beim tvl in den letzten jahren:


    -ständige versprechungen und dummes geschwätz, das derjenige selbst möglicherweise sogar geglaubt hat, der aber aufgrund seiner intelligenz bereits 10 min später wusste, dass er es nicht einhalten kann


    -blindes folgen der meisten leute im umfeld/zuschauer....was er gesagt hat, war IMMER richtig


    -unkorrektes wirtschaften und offensichtlich absichtliches umgehen bestimmter regeln (vorsichtig formuliert)


    -unglaubliche agressivität auf den zuschauerrängen in der buli, unabhängig vom gegner und spielstand


    es hat einfach keinen spaß mehr gemacht in den letzten jahren!


    so, und mehr sage ich dazu nicht mehr, buch zu, thema erledigt

    :love:ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA :love:

  • Zitat

    Original von Muravej


    -unkorrektes wirtschaften und offensichtlich absichtliches umgehen bestimmter regeln (vorsichtig formuliert)


    Dieser Punkt ist denke ich entscheidend - daher ist es gut, dass der Spuk ein Ende hat.

    sLOVEnija

  • und weiter geht's...:




    ruppels hp firmiert jetzt schon unter "sg mittelhessen... ;)


  • neues aus ruppels welt - wie es ein gästebuchschreiber beim tv lütze umschrieben hat. ;)




    Zitat

    6. Und natürlich mein ungeschickter Hündinnenvergleich.


    ich glänze mit halbwissen. kann mich jemand aufklären?

  • Zur Erhellung aller Halbwissenden:


    Streiflicht: Ruppels Rülpser
    Gießener Anzeiger vom 13-04-2005


    Auch wenn Sie nach wenigen Worten aufhören wollen, lesen Sie bitte das folgende Zitat zu Ende:


    "Mich interessieren nur Spielerinnen, die mit Herzblut spielen, keine Models, Diven oder Mamakindchen. Ich kann das Wort Menstruation in allen Varianten nicht mehr hören. Pubertät hin oder her. Auch eine Hündin in der Hitze hat ihren Job zu machen."


    Danke, dass Sie sich das angetan haben. Diese Sätze sind im Internet zu finden. Nicht auf einer dubiosen Mädchenhändler- Seite. Nein, unter "www.damen-handball.com", der Homepage des Frauenhandball-Regionalligisten TV Lützellinden. Der Text stammt von Günter Ruppel, der sich als Manager für alles außerhalb des sportlichen Bereichs verantwortlich bezeichnet.


    Dass Ruppel gleich nebenan um Sponsoren für den einstmaligen Europacup-Sieger und deutschen Meister wirbt, ist die eine Sache. Die andere ist, dass er damit alle jungen Sportlerinnen abschreckt, die sich für die immer noch renommierte Adresse in dieser Sportart interessieren. Und gerade die jungen Handballerinnen, die beim TVL in den verschiedenen Mannschaften erfolgreich auf Torejagd gehen, beleidigt er damit.


    Auf den Inhalt dieser Sätze einzugehen, erübrigt sich. Diese sind frauenfeindlich und damit menschenverachtend. Herr Ruppel, suchen Sie sich ein anderes Betätigungsfeld. Auch für Sie wird es etwas passendes geben. Aber entfernen Sie sich bitte aus dem Sport. Nicht nur wegen der jungen Frauen beim TV Lützellinden. Schleunigst!


    von: Albert Mehl