Der DHB verlängert mit Emrich bis 2012, so meldet Handballworld.
Diese Entscheidung ist für mich nicht nachvollziehbar.
Erstaunlich
-
-
Papier ist Geduldig, Trainer sind auch schnell wieder entlassen.
OK, das Olympische Turnier ist für unsere Damen nicht gut gelaufen, aber alles gleich auf den Trainer schieben wäre zu einfach.
Da sollten sich andere zuerst mal an die Nase packen, denn die Tore kann er selbst nicht werfen und wenn man sieht was die verballert haben......
-
-
Das war laut Bericht wohl schon vor dem Turnier ausgemacht worden.
Ich würde auch nicht alles auf den Trainer schieben, aber sagen wir mal so: Er war auch nicht besser als seine Spielerinnen...
Bin sehr gespannt, ob und was bei der EM anders sein wird.
-
Na vielleicht nimmt er dann ja mal Alternativen zu Jurack und Krause mit, wenn er nicht nur 14 Spielerinnen nominieren darf... Und dass die auch mal einen schlechten Tag haben können und dann ein echtes Backup sinnvoll sein kann, haben wir die letzten Tage eindrucksvoll gesehen. Und das kann man Emrich schon vorwerfen: Eine Verletzung oder Formschwäche der beiden hatte er für Olympia nicht einkalkuliert.
-
-
Ein "echtes Backup" für Grit Jurack? Hab ich was verpasst?
-
Ja, ok, du hast recht. Ein echtes Backup wird es wohl nicht geben. Aber zumindest jemanden, der die Rolle teilweise übernehmen kann. Die Leistung einer angeschlagenen Jurack so wie bei Olympia bis auf das Russland-Spiel bringen andere auch. Irgendwann wird Emrich sie demnächst auch mal ganz ersetzen müssen. Oder deutet sich hier schon der Christian Schwarzer des Frauenhandballs an?
-
-
Naja, so eine schlechte Saison hat Melbeck als RR bei Kolding nicht gespielt. Als Backup dort wäre sie vielleicht wertvoller gewesen, als auf RA. Gut, jetzt kommt wieder der Abwehrpart, aber er hat ja teilweise eh Jurack (und zwar dann für Loerper) ausgewechselt.
-
Spiele aus der dänischen Liga habe ich leider nicht gesehen. Jurack auszuwechseln klappt aber ja auch nur in der Halbzeit, in der sie banknah spielt. Dieser Wechsel steht aber ja auch an, wenn sie fit ist. Toll wäre halt ein Linkshänder für RR, der auch im Innenblock einsetzbar ist. Dann hätte man die Option einen "echten" RA mitzunehmen. Mit diesen positiven Aspekten hätte man auf der Habenseite schon wieder ein Backup für eine Jurack, die angeschlagen ist. Aber welche Optionen gibt es? Eine Rohde in der Form vom DM-Finale wäre mit Sicherheit eine. Wie weit ist Müller?
-
-
Es hat mich auch gewundert, warum Melbeck nicht öfter für Jurack auf RR gespielt hat. Aber wenn es um die "leichten Tore" geht, die bei den Olympischen Spielen Spielen im Vergleich zur letzten WM bspw. eindeutig gefehlt haben, führt eben kein Weg an Jurack vorbei.
-
Zitat
Original von Celje 2002
Der DHB verlängert mit Emrich bis 2012, so meldet [HW]hw[/HW].
Diese Entscheidung ist für mich nicht nachvollziehbar.Für mich keine gute Entscheidung. Auch wenn man hört, in welcher Weise er seine persönlichen Favoriten in manchen Situationen behandelt. Ich könnte mir einen völlig unbefangenen "Nordmann" vorstellen, der mehr kann, als auf seine Halben zu vertrauen. Das kann auch mal nicht klappen ...
-
-
"Die Niederlage gegen Russland ist ein moralischer Sieg", so äußerte sich Armin Emrich.
-
Tolles Interview mit Kay- Sven Hähner, endlich macht jemand den Schnabel auf und nennt die Dinge beim Namen!
Bravo!!!!Ob wir das bei den Männern auch erwarten dürfen?
Alfred hat ja begonnen...Und schon erstaunlich, daß sich von den Experten hier im Forum keiner zum Interview des Kay- Sven Hähner äußert.
Keine Meinung? Zu heiß das Thema? -
-
Vielleicht verlinkst du das Interview mal...
Dann lese ich es auch und werde mich ggf. zu äußern- wenn es nicht zu "heiß" ist
-
Liest du auf handball-world.com
-
-
Und das Thema Interview von KSH wird sehr wohl kommentiert. Aber im Thread Frauen spielen auch bei Olympia...
-
Lt. Handballwoche wurde der Vertrag noch gar nicht verlängert, von 2012 war nie die Rede.
Alles etwas seltsam... -
-
Zitat
Original von Celje 2002
Lt. Handballwoche wurde der Vertrag noch gar nicht verlängert, von 2012 war nie die Rede.
Alles etwas seltsam...Tja, Hotti sagte gegenüber der dpa in Peking, dass man verlängert hat, andere schrieben, dass er einen Vertrag bis 2012 unterschreiben wird. Und was stand im Handballwocheninterview mit Emma vor zwei Wochen?
-
Na dann pack ichs mal hier rein: Dago wird also nicht polnischer Nationaltrainer. Laut polnischer Presse hatten sich alle Kandidaten, die in die engere Auswahl kamen, zuvor selbst (!) um diesen Posten beworben. Klingt alles irgendwie ziemlich merkwürdig...
-
-
Naja, angesichts der Tatsache, dass beim THC zwischenzeitlich mal eine sechsstellige Summe zu fehlen drohte, ist es nicht ungewöhnlich, dass Dago sich anderweitig umschaut. Die Probleme wurden aber auch gelöst, so dass er sich vielleicht nun weiter für den THC engagieren kann. Komisch ist allerdings, dass die Absage nicht schon vorher erfolgte, als die Probleme aus der Welt waren. Da hätte man den Polen die Peinlichkeit erspart ihn als Trainer vorzustellen.
-
Vielleicht hatte man in Polen auch gedacht, stellen wir ihn erst mal öffentlich vor, dann wird ers schon machen
-