Fußball-Bundesliga 2009/10

  • Zitat

    Original von Brownie
    Nur noch 24,5 Stunden. Die Spannung steigt, ich denke das gibt mal wieder ein gutes Spiel zwischen Bayern und Hoffenheim (ist ja auf dem Platz schon fast ein kleiner Klassiker), traditionell gesehen dagegen wie FC Liverpool gegen Barfuß Jerusalem. :baeh:


    :hi:


    ?( ?( ich dachte Hoffenheim wäre ein Jahr älter als dieser weitgehend traditionsfreie Neureichenclub aus jener Ansammlung von Immobilien gegen die Stuttgart ein Paris ist..


    :D

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Zitat

    Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern München e.V. hat ein neues Mitglied. Heinrich von Pierer (68), ehemaliger Vorstandschef und Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens AG, ist für die laufende Legislaturperiode berufen worden.


    „Wir freuen uns sehr, so eine außergewöhnliche Persönlichkeit für dieses wichtige Gremium in unserem Klub gewonnen zu haben,“ erklärt Präsident Uli Hoeneß. „Ich heiße Herrn von Pierer sehr herzlich willkommen und freue mich mit seinen Verwaltungsbeiratskollegen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“


    Quelle: http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2010/21990.php


    Ist das jetzt ein Resozialisierungsprogramm?
    Da kann der THW auch Schwenker wieder einstellen ;)

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Zitat

    Original von tausendfeuer


    ?( ?( ich dachte Hoffenheim wäre ein Jahr älter als dieser weitgehend traditionsfreie Neureichenclub aus jener Ansammlung von Immobilien gegen die Stuttgart ein Paris ist..


    :D


    Fast gelungen, wenn du nicht selbst hättest lachen müssen ;) Nur noch eine Stunde :) :)


    Edit: Mit einem hochverdienten 2:0 und keinem Verletzten gegen die Tret und Schauspielgemeinschaft aus Entenhausen kann ich sehr gut leben. :)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • Das Highlight war, als Klose dem Chancentod den Ball zum 2:0 wegschnappte. :D

    Danke für Deine Unterstützung im wichtigsten Handballportal der Welt!


    Nermin Adzamija

  • Zitat

    Original von bogdan
    Das Highlight war, als Klose dem Chancentod den Ball zum 2:0 wegschnappte. :D


    Der Chancentod wird noch seine Tore machen. Ich empfehle jedem, der sonst nur vor der Couch sitzt und jetzt wieder Luca hochlobt sich mal ein Spiel live in der Arena oder in einem anderen BuLi-Stadion anzuschauen. Dann weiß man auch, warum der Chancentod so viel Geld gekostet hat (ob er das Wert ist, steht auf einem völlig anderen Zettel, aber irgendwie muss man ja von der Erfolgssserie der Bayern ablenken? ;) )

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Slomka neuer Trainer bei 96, hat er doch noch einen Verein gefunden. :baeh:

    Statistiken sind wie Miniröcke, sie geben dir paar gute Eindrücke, aber sie verstecken das wirklich Wichtige.


    Ebbe Skovdahl

  • Zitat

    Original von bogdan
    Das Highlight war, als Klose dem Chancentod den Ball zum 2:0 wegschnappte. :D


    Der Chancentod war der, der die Spiele vor der Winterpause jedes Mal getroffen hatte?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Steinar


    Der Chancentod war der, der die Spiele vor der Winterpause jedes Mal getroffen hatte?


    Und genau der, der in jedem Spiel 90 Minuten ackert wie ein Bekloppter und nicht 50% der Spielzeit im gegnerischen Feld rumtrabt und sich nicht nach 2 Toren hintereinander feiern lässt. Naja, lassen wir das.


    @ Slomka in Hannover: Ich denke das wird schon gut funltionieren, halte Slomka für einen fähigen Trainer und die Mannschaft hat schon Potenzial. Für mich ist Hannover momentan der typische Fall, dass es zu viele Ausreden gibt für die Spieler. (Das ist aber zugegebenermassen auch der einzigste Verein, bei dem ich für solche Ausreden auch Verständnis habe.)
    Ich denke er kann es schaffen, die Köpfe frei zu bekommen und dann wirds schon aufwärts gehen.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • Da ich Heute eine Diskussion darüber hatte, frage ich Hier einfach mal in die Runde:
    Wer hat eurer Meinung nach alles in allem die besten Fans der Fußball-Bundesliga? Mit Begründung wäre nett ;)

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von kuestentanne
    Keiner, alle haben vernuenftige Fans und Spinner.


    Genau das war auch mein erster Gedanke...(ich gehe bei meiner Betrachtung übrigens von den Fans aus, die in den Stadien hinter den Toren STEHEN. ;)


    Was die effektivste Unterstützung angeht sehe ich Schalke, Frankfurt, Hamburg, Köln und Dortmund ganz vorne.


    Bis vor ca. einem Jahr hätte ich gesagt, dass die Bayern mit die vernünftigsten Fans haben. Allerdings gab es da jetz auch einige unrühmliche Zwischenfälle. Wo ich jedoch nicht viel von solchen Angelegenheiten höre, sind die Schalker, Hamburger, Dortmunder... Allerdings könnte das natürlich auch verstärkt daran liegen, dass das Medieninteresse an Entgleisungen der Bayern-Fans exorbitant höher ist, als bei anderen Mannschaften.
    Es ist also äusserst schwierig zu untersuchen, wie vernünftig verschiedene Fangruppen denn sind, deswegen beurteile ich jetzt mal nur nach dem Support, wobei das auch immer wieder Geschmackssache sein wird und ausserdem eine Frage des Standorts, sprich des Stadions ist.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß es in Frankfurt ein wenig ruppiger im Publikum zugeht; das bestätigen mir auch viele Eintracht-Fans.


    Auf Schalke war ich nun ein paar mal, wobei mir dort nie Aggressionen aufgefallen sind, sondern es ganz angenehm war. Ich muß aber sagen, daß ich nie im Stehblock stehe, sondern relativ teure Karten nehme. Vielleicht ist da das Aggressionspotential doch ein wenig geringer?

  • Zitat

    Original von Gottfried
    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß es in Frankfurt ein wenig ruppiger im Publikum zugeht; das bestätigen mir auch viele Eintracht-Fans.


    Auf Schalke war ich nun ein paar mal, wobei mir dort nie Aggressionen aufgefallen sind, sondern es ganz angenehm war. Ich muß aber sagen, daß ich nie im Stehblock stehe, sondern relativ teure Karten nehme. Vielleicht ist da das Aggressionspotential doch ein wenig geringer?


    Das Aggressionspotential ist auf den Stehtribünen mit Sicherheit deutlich höher, als auf den gehobeneren Sitzplätzen... Die Frage nach den besten Fans ist echt verdammt schwer und eigentlich (für mich) nicht in allen Bereichen zu beantworten.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Vor der letzten Rückrunde gab es ja von mir eine riesig lange Prognose, diesmal nur ganz kurz und mit etwas Verspätung:


    1.Bayern München - mit Abstand die beste Mannschaft


    2.Bayer Leverkusen - erstaunlich konstant, aber für Platz 1 reichts nicht


    3.Hamburger SV - wird sich mit Zé Roberto, Van Nistelrooy und co. wieder steigern


    4.FC Schalke 04 - klasse Saison, aber für die ersten 3 reicht es noch nicht


    5.Borussia Dortmund - dieses mal hat man Glück und Qualität, um Platz 5 zu erreichen


    6.Werder Bremen - werden sich wieder fangen, aber haben schon zu viele Punkte verschenkt. Es müsste schon einer der großen 5 einbrechen.


    7.VfL Wolfsburg - für mich nach vor ein Team mit riesen Qualität und LGK traue ich zu, diese wieder rauszukitzeln. Aber Platz 5 zu erreichen wird schwer. Man müsste mindestens 11 von 14 Spielen gewinnen.


    8.VfB Stuttgart - ist wieder im Lauf der typischen VfB-Rückrunde. Aber auch Hier ein zu großer Punkterückstand für Platz 5.


    9.TSG Hoffenheim - es ist nicht die Saison der TSG. Es gibt eine leichte Steigerung, zu etwas großem reicht es nicht, auch wenn sie schon die Topgegner gespielt haben.


    10.Eintracht Frankfurt - weiterhin gut drauf, die Qualität reicht aber nicht ganz um bis zum Saisonende mit den ersten 9 auf Augenhöhe zu bleiben.


    11.FSV Mainz 05 - der Aufsteiger baut etwas ab, aber dank Tuchel und Heimstärke reicht es für Platz 11.


    12.Borussia Mönchengladbach - in diesem Jahr eine ganz andere Qualität als zuvor. Der Klassenerhalt wird nicht mehr in Gefahr geraten.


    13.1.FC Köln - gerade auswärts richtig stark, wenn man Poldi und Nova richtig integrieren kann und man den Spielplan mit den machbaren Gegnern zum Schluss für sich nutzen kann, ist Platz 13 das mindeste.


    14.1.FC Nürnberg - Hecking hat die Legende wachgeküsst. Mit Spielern wie Schäfer, Wolf, Pinola, Breno, Ottl, Mintal und Charisteas ist eine Achse geschaffen, die ebenso Qualität besitzt wie zum Beispiel Diekmeier oder Bunjaku.


    15.VfL Bochum - der VfL hat nach wie vor einen der schwächsten Kader, aber Herrlich scheint das optimale rauszuholen. Holtby ist eine Verstärkung.


    16.SC Freiburg - der SCF hat die Qualität, um Überraschungen zu schaffen wie Auf Schalke, in Wolfsburg und co. - die Relegation ist realistisch. In schweren Phasen behält man die Ruhe.


    17.Hertha BSC Berlin - die Abwehr hat sich stabilisiert, die Qualität ist höher als bei Bochum und co., aber Rückstand und Verunsicherung sind groß. Zudem kommen die großen 3 zum Saisonende. Am Ende reicht es knapp nicht.


    18.Hannover 96 - leider hat die Mannschaft die Tragödie um Robert Enke nicht verarbeiten können. Der Slomka-Effekt ist auch schon verpufft, zudem gibt es arge Personalprobleme v.a. im Sturm. Das Hauptproblem liegt aber im Kopf, eigentlich wäre mehr möglich, aber wer aus 5 Big-Point Spielen nacheinander keinen Punkt holt, steigt am Ende ab.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Diese Prognose könnte man tatsächlich unterschreiben, aber Fußball ist und bleibt trotzdem ein Glücksspiel, deswegen kann noch so viel passieren...trotzdem würde ich wenn ich gezwungen würde die Lage zu analysieren es ähnlich sehen wie du. ;)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Brownie
    Diese Prognose könnte man tatsächlich unterschreiben, aber Fußball ist und bleibt trotzdem ein Glücksspiel, deswegen kann noch so viel passieren...trotzdem würde ich wenn ich gezwungen würde die Lage zu analysieren es ähnlich sehen wie du. ;)


    Das stimmt, aber 2 Experten können ja eigentlich nicht irren ;)

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von GWD - Fan


    Das stimmt, aber 2 Experten können ja eigentlich nicht irren ;)


    Schleimer ;) Aber bis auf ein paar Kleinigkeiten kann ich deiner Prognose zustimmen.

    Statistiken sind wie Miniröcke, sie geben dir paar gute Eindrücke, aber sie verstecken das wirklich Wichtige.


    Ebbe Skovdahl

  • Alle Anti-Bayern Fans sollten diese Woche noch geniessen.
    Es wird wohl für längere Zeit die letzte sein, in der die Bayern nicht Tabellenführer sind.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Also bislang spielen die Leverkusener weiter souverän ihren Stiefel runter. Ich hoffe zwar nicht, dass sie bis zum Ende oben bleiben, aber ausschliessen will ich das nicht. Bayern hat demnächst wieder die CL im Kopf, das kann dazu führen, dass in der Liga nicht immer 100% gegeben wird.

  • Zitat

    Original von Andy/GWD
    Rechne mit 2 Heimsiegen :baeh: :baeh:


    Yes - :baeh:

    Statistiken sind wie Miniröcke, sie geben dir paar gute Eindrücke, aber sie verstecken das wirklich Wichtige.


    Ebbe Skovdahl