Quo vadis VfL?

  • Wie man sieht rächt sich aber alles im Leben.


    Ich bin gespannt wie lange der VfL das noch durchhält.


    Also wenn man beim THW um Schützenhilfe bettelt, ist das in der Ausgangslage für den VfL armseelig und man zeigt öffentlich gar kein Vertrauen in die Mannschaft. Die Gummersbacher haben es selber in der Hand, und es wird auch für das entscheidende Spiel geworben. Ich rechne mit einer ausverkauften Halle und einem Hexenkessel zum Abschluss. Es ist der zweite Abschied von dieser Halle, und diesmal der entgültige.
    Wohin der Weg des VfLs gehen wird, ist eine sehr unsichere Frage, die auch die HBL noch nicht beantworten kann. Nicht ohne Grund wurden hier dem VfL zur Auflage gemacht regelmäßig über die Vermarktung zu berichten. Dies wird das "A und O" sein, und die Grundlage dafür, wohin es gehen wird. Dazu zählen nicht nur neue Sponsoren, sondern eben auch dann Zuschauer(Einnahmen). Sollte hier am Ende nur irgendwo eine schwarze Zahl > 0 auftauchen wäre das ein erster Schritt nach vorne. Jedoch weiß man nicht, wie die Mannschaft sportlich abschneiden wird. Hier liegt diese Saison erstmals die volle Verantwortung bei FF und Kurtagic. Jung wird die Mannschaft auf alle Fälle sein, mit einigen älteren Profis. Die Mischung alleine auf das Alter bezogen sieht in meinen Augen ganz gut aus. Qualitativ hat man auf einigen Positionen eingebüßt, sich auf einigen Positionen verbessert. Die erwähnten 20% schwächer sehe ich jedoch nur bedingt. Wichtig ist, wie sich die Mannschaft findet, wie sich einige Spieler entwickeln werden und wie die Stimmung innerhalb des Teams sein wird. Hier kommt es sehr auf den Trainer an. Er kann zeigen, was er (nicht) kann. Dem entsprechend muss man die ersten Spiele abwarten und schauen, wohin der Weg führt. Eine Voreinschätzung halte ich daher aktuell für nicht möglich, da viele Faktoren unsicher sind. Auch ein Lichtlein kann eine Graupe im Tor werden.
    Alles steht und fällt mit FF und seiner Vermarktungsstrategie. Diese wird entsprechend die finanziellen Rahmenbedingungen vorgeben und die Zukunft des Vereins entscheident prägen. Die Mannschaft wird uns das ein oder andere mal überraschen, da bin ich sehr sicher. Ob die Überraschungen positiv oder negativ sein werden, bleibt auch abzuwarten. Klassenerhalt wird und und kann nur das einzige realistische Ziel sein.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Also wenn man beim THW um Schützenhilfe bettelt, ist das in der Ausgangslage für den VfL armseelig und man zeigt öffentlich gar kein Vertrauen in die Mannschaft. Die Gummersbacher haben es selber in der Hand, und es wird auch für das entscheidende Spiel geworben. Ich rechne mit einer ausverkauften Halle und einem Hexenkessel zum Abschluss. Es ist der zweite Abschied von dieser Halle, und diesmal der entgültige.
    Wohin der Weg des VfLs gehen wird, ist eine sehr unsichere Frage, die auch die HBL noch nicht beantworten kann. Nicht ohne Grund wurden hier dem VfL zur Auflage gemacht regelmäßig über die Vermarktung zu berichten. Dies wird das "A und O" sein, und die Grundlage dafür, wohin es gehen wird. Dazu zählen nicht nur neue Sponsoren, sondern eben auch dann Zuschauer(Einnahmen). Sollte hier am Ende nur irgendwo eine schwarze Zahl > 0 auftauchen wäre das ein erster Schritt nach vorne. Jedoch weiß man nicht, wie die Mannschaft sportlich abschneiden wird. Hier liegt diese Saison erstmals die volle Verantwortung bei FF und Kurtagic. Jung wird die Mannschaft auf alle Fälle sein, mit einigen älteren Profis. Die Mischung alleine auf das Alter bezogen sieht in meinen Augen ganz gut aus. Qualitativ hat man auf einigen Positionen eingebüßt, sich auf einigen Positionen verbessert. Die erwähnten 20% schwächer sehe ich jedoch nur bedingt. Wichtig ist, wie sich die Mannschaft findet, wie sich einige Spieler entwickeln werden und wie die Stimmung innerhalb des Teams sein wird. Hier kommt es sehr auf den Trainer an. Er kann zeigen, was er (nicht) kann. Dem entsprechend muss man die ersten Spiele abwarten und schauen, wohin der Weg führt. Eine Voreinschätzung halte ich daher aktuell für nicht möglich, da viele Faktoren unsicher sind. Auch ein Lichtlein kann eine Graupe im Tor werden.
    Alles steht und fällt mit FF und seiner Vermarktungsstrategie. Diese wird entsprechend die finanziellen Rahmenbedingungen vorgeben und die Zukunft des Vereins entscheident prägen. Die Mannschaft wird uns das ein oder andere mal überraschen, da bin ich sehr sicher. Ob die Überraschungen positiv oder negativ sein werden, bleibt auch abzuwarten. Klassenerhalt wird und und kann nur das einzige realistische Ziel sein.

    Weitgehend Übereinstimmung, auch wenn ich insgesamt pessimistischer bin, weil es weder einenn "Shooter" künftig beim VfL gibt, noch einen Spieler, der nervlich und handballerisch den Herausforderungen als eine Art Häuptling gewachsen ist. Mal sehen, wie es kommt.


    Für mich ist die einzig spannende Frage, wie lange die Zuschauer einen fortwährenden Kampf ums Überleben mitmachen? Denn große Änderungen sind in den kommenden Jahren nicht zu erwarten. Weder fallen Sponsoren vom Himmel, noch kommt die gute alte Zeit zurück. Und ehe Flatten Schulden macht, geht er lieber in die 2. Liga. So viel ist sicher.


    Bei allen Mutmaßungen gilt es noch Folgendes zu beachten. Die Lizenz mit Auflagen ist nicht der Tatsache geschuldet, dass man aktuell nicht alles so vermarktet bekommt wie man sich das wünscht, sondern meiner Meinung nach den immer noch auf dem Verein lastenden Altschulden. Der Abbau dieser Schulden entscheidet in den kommenden Jahren darüber, ob man sich überhaupt sportlich weiterentwickeln kann.

  • Weitgehend Übereinstimmung, auch wenn ich insgesamt pessimistischer bin, weil es weder einenn "Shooter" künftig beim VfL gibt, noch einen Spieler, der nervlich und handballerisch den Herausforderungen als eine Art Häuptling gewachsen ist. Mal sehen, wie es kommt.


    Für mich ist die einzig spannende Frage, wie lange die Zuschauer einen fortwährenden Kampf ums Überleben mitmachen? Denn große Änderungen sind in den kommenden Jahren nicht zu erwarten. Weder fallen Sponsoren vom Himmel, noch kommt die gute alte Zeit zurück. Und ehe Flatten Schulden macht, geht er lieber in die 2. Liga. So viel ist sicher.


    Bei allen Mutmaßungen gilt es noch Folgendes zu beachten. Die Lizenz mit Auflagen ist nicht der Tatsache geschuldet, dass man aktuell nicht alles so vermarktet bekommt wie man sich das wünscht, sondern meiner Meinung nach den immer noch auf dem Verein lastenden Altschulden. Der Abbau dieser Schulden entscheidet in den kommenden Jahren darüber, ob man sich überhaupt sportlich weiterentwickeln kann.


    Ob man wirklich einen Shooter noch braucht weiß ich nicht. Es wird sehr auf das Spiel des Vereins ankommen, wie die Mannschaft sich die Tore herausspielt. Natürlich haben die ein oder anderen Spieler noch das Alter um sich zu entwickeln. Dann müsste man da sehen. Auch ein Yoon, Ilic und Vuckovic mussten sich erst zum Shooter entwickeln. Alle zeigten am Anfang den ein oder anderen Ansatz, aber mehr auch nicht.
    Die Zuschauer und aktuellen Hauptsponsoren sind für mich das geringere Problem. Die Frage bleibt, ob die Zuschauerzahl sich steigern kann. Die Fans stehen hinter dem Verein, trotz 2 Jahre schlechtesten Ergebnissen. Das war das absolut positive in dieser Saison. Die Auslastung der EHH halt recht hoch. Die neue Halle zieht am Anfang deutlich mehr Zuschauer. Wenn das Team sie mitreißen kann, dann kann man es sicher ausbauen und halten. Die Sponsoren die aktuell im Premiumbereich tätig sind und Hauptsponsoren sind, kommen aus der Region. Kopfzerbrechen macht nur, wer nächstes Jahr der absolute Hauptsponsor ist, da Schwalbe sein Engagement nach unten fährt und die Halle sponsert. Die Halle wird zeigen, in wie weit man dadurch neue Sponsoren dauerhaft gewinnen wird können, und in wie weit man zahlungskräftige Sponsoren an Land zieht. Hier hat der VfL das größte Potential und kann Einnahmen akquirieren.
    Auch eine Einnahmequelle wird weiterhin der Verkauf von Spielern sein. Wobei hier das Ende der Fahnenstange erstmal erreicht ist, und man nur Mladenovic hat, der wohl bei dem ein oder anderen Verein im Gespräch war. Alle anderen müssen sich erstmal weiter entwickeln.

    Viele Grüße
    :hi:


  • Auch ein Yoon, Ilic und Vuckovic mussten sich erst zum Shooter entwickeln. Alle zeigten am Anfang den ein oder anderen Ansatz, aber mehr auch nicht.


    Yoon kam 1996 als WM-Torschützenkönig 1995 zum VFL, wurde in 1997 Bundesliga-Torschützenkönig (das war dann wohl die erste Saison, oder) und im gleichen Jahr auch nochmal WM-Torschützenkönig.


    Können wir uns darauf einigen, dass Yoon sich beim VFL nicht zum Shooter entwickelt hat, weil er bereits einer war?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ob man wirklich einen Shooter noch braucht weiß ich nicht. Es wird sehr auf das Spiel des Vereins ankommen, wie die Mannschaft sich die Tore herausspielt. Natürlich haben die ein oder anderen Spieler noch das Alter um sich zu entwickeln. Dann müsste man da sehen. Auch ein Yoon, Ilic und Vuckovic mussten sich erst zum Shooter entwickeln. Alle zeigten am Anfang den ein oder anderen Ansatz, aber mehr auch nicht.
    Die Zuschauer und aktuellen Hauptsponsoren sind für mich das geringere Problem. Die Frage bleibt, ob die Zuschauerzahl sich steigern kann. Die Fans stehen hinter dem Verein, trotz 2 Jahre schlechtesten Ergebnissen. Das war das absolut positive in dieser Saison. Die Auslastung der EHH halt recht hoch. Die neue Halle zieht am Anfang deutlich mehr Zuschauer. Wenn das Team sie mitreißen kann, dann kann man es sicher ausbauen und halten. Die Sponsoren die aktuell im Premiumbereich tätig sind und Hauptsponsoren sind, kommen aus der Region. Kopfzerbrechen macht nur, wer nächstes Jahr der absolute Hauptsponsor ist, da Schwalbe sein Engagement nach unten fährt und die Halle sponsert. Die Halle wird zeigen, in wie weit man dadurch neue Sponsoren dauerhaft gewinnen wird können, und in wie weit man zahlungskräftige Sponsoren an Land zieht. Hier hat der VfL das größte Potential und kann Einnahmen akquirieren.
    Auch eine Einnahmequelle wird weiterhin der Verkauf von Spielern sein. Wobei hier das Ende der Fahnenstange erstmal erreicht ist, und man nur Mladenovic hat, der wohl bei dem ein oder anderen Verein im Gespräch war. Alle anderen müssen sich erstmal weiter entwickeln.

    Ja, aaaaaaaaaaaber. Alles hängt am sportlichen Erfolg. Ohne entsprechende Ergebnisse keine neuen Sponsoren, Zuschauer, Spieler. Wer will sich das dauerhaft ansehen, wenn der Vfl um Platz 14 spielt??? Ja, die halle ist eine Chance, aber die letzte. Im neuen Team des vfL mag das eine oder andere Talent schlummern, aber ob es zu nem Spitzenhandballer recit, halte ich für fraglich. Ilic, Yoon, Vuckovic sind alle in VfL-teams gekommen, die funktionierten, die eine Grundordnung hatten, eine Basis. Dies alles gibt es derzeit nicht, es ist ein Von-der-Hand-in-den-Mund-leben. Wie sich da etwas zum Guten wenden soll, sehe ich noch nicht.


    Es gibt über den Hebel Halle nur eine Chance: Mit wille und Kampfkraft erzeugt man ein Wir-Gefühl, bindet Zuschauer, die Halle und junges Team honorieren und fährt mit etwas Glück unerwartete Siege ein. Das würde eine positive Grundstimmung und möglicherweise eine ganz gute Saison bedeuten. Wirklich dran glauben tue ich aber nicht.

  • Zumindest ist der VfL zurzeit täglich in der Presse zu finden ;)


    In der heutigen OVZ wird u.a. aufgezeigt, wie lange die Verletztenliste in dieser Saison war (und ist):
    Mahe: 18 Wo. - Pfahl: 10 Wo. - Putic: 10 Wo. (bis heute) - Zrnic: 10 Wo. - Lützelberger: 5 Wo. Krause war, laut Viehbahn eigentlich in der ganzen Saison nicht fit.
    Da verliert man leicht den Überblick.


    Davon mal abgesehen, hat man natürlich auch leichtfertig Punkte ("Elfer") weggeworfen: Hannover, Lemgo. :wall:


    Aber das ist alles Schnee von gestern, wenn wir die letzten 60 Saisonminuten erfolgreich abschließen.


    Die Mannschaft hat alles selbst in der Hand.


    Was die Vermarktung der Halle angeht, schwant mir Böses, v.a. was die Dauerkarten angeht.
    Wenn der Klassenerhalt geschafft ist, kann ich mir vorstellen, dass die DK-Zahlen noch mal ansteigen.
    Wenn nicht...dann bekommen wir wohl eher das "Köln-Arena-Feeling", wo sich ein paar hundert Leute in der Halle verlieren.

  • Pfahl war zu Beginn auch nicht so stark wie er jetzt ist ... hatte er nicht schon einen Vertrag mit Balingen unterschrieben, bis er dann durch die Verletzung seines Mitspielers (ich komm grad nicht mehr auf den Namen) erster Mann wurde und sich zum Nationalspieler entwickelt hat?
    Wenn wirklich mal so viel auf die Jugend gesetzt würde, wie davon immer gesprochen wird, sehe ich auf jeden Fall noch Potential in der Mannschaft. Mit Phillip Jaeger ist damit schon mal eine rster Schritt getan. Wenn man dann die Talente auch noch halten kann, wie jetzt bei Mladenovic, kann das auf jeden Fall in den nächsten Jahren in der Tabelle ein wenig höher gehen...
    Die Halle ist ausverkauft, wenn, ich sag jetzt mal, ein Viertel in blau-weiß kommt und die Mannschaft nicht wieder das große Nervenflattern kreigt und es macht wie gegen Hannover, kann morgen nochmal richtig Hexenkesselstimmung in der EHH entstehen!

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • "kann morgen nochmal richtig Hexenkesselstimmungaufkommen"


    Morgen wäre ein bisserl früh, Samstag wäre besser :hi:


    Oh mann, das ist mir heute schon zum dritten mal passiert :rolleyes:

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Ich denke, wenn die Mannschaft zusammenwächst und auch als Mannschaft auftritt, wo jeder für jeden kämpft, dann werden wir noch die eine oder andere Überraschung erleben. Wie heisst es, gemeinsam sind wir stark. Jetzt haben wir eine junge Mannschaft (zwar nicht alle aus der eigenen Jugend), aber die sind alle noch heiss und werden noch zeigen was sie drauf hat. :D

  • Naja, soooo jung ist die Mannschaft auch wieder nicht, auch wenn sie auf den ersten Blick den Eindruck erweckt.
    Ich meine Schindler, Bult, Lichtlein, Ristovski und Putic sind ja schon relative Haudegen und haben einiges erlebt.
    Mir gefällt die Mischung ganz gut. Da trifft Erfahrung auf "Jugend forscht" und das kann eine ganz interessante Zusammenstellung sein. ;)

  • Pfahl war zu Beginn auch nicht so stark wie er jetzt ist ... hatte er nicht schon einen Vertrag mit Balingen unterschrieben, bis er dann durch die Verletzung seines Mitspielers (ich komm grad nicht mehr auf den Namen) erster Mann wurde und sich zum Nationalspieler entwickelt hat?


    Ja das war 2009 als Pfahl auf dem Weg zum Nationalspieler war und vom VFL zum Vertragsbruch überredet wurde.... :wall:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • bis er dann durch die Verletzung seines Mitspielers (ich komm grad nicht mehr auf den Namen) erster Mann wurde und sich zum Nationalspieler entwickelt hat?


    Das war Alexandros Alvanos, der dann zu den RNL ging und dort mehr oder minder zum Oberkellner deklassiert wurde. Heute würden wir uns wahrscheinlich freuen, wenn der alte Grieche wieder käme. Bei dem kam Genie und Wahnsinn zusammen, man wusste nur nie, was gerade angesagt war. :D


    Der war doch 2011/12 noch bei Balingen, wo ist der eigentlich abgeblieben?

  • Das kann Bult auch ... ;) :/: (mit dem Genie und Wahnsinn)

    VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi:


  • Das war Alexandros Alvanos, der dann zu den RNL ging und dort mehr oder minder zum Oberkellner deklassiert wurde. Heute würden wir uns wahrscheinlich freuen, wenn der alte Grieche wieder käme. Bei dem kam Genie und Wahnsinn zusammen, man wusste nur nie, was gerade angesagt war. :D


    Der war doch 2011/12 noch bei Balingen, wo ist der eigentlich abgeblieben?


    Ja Alvanos war 11/12 beim HBW und spielt seit dieser Saison bei AEK Athen!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ja das war 2009 als Pfahl auf dem Weg zum Nationalspieler war und vom VFL zum Vertragsbruch überredet wurde.... :wall:


    Na, im Vertragsbruch scheint der VfL wohl oben mit dabei zu sein...

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein


  • Ja das war 2009 als Pfahl auf dem Weg zum Nationalspieler war und vom VFL zum Vertragsbruch überredet wurde.... :wall:


    Da gehören aber immer zwei Vereine dazu - ein Verein der den Spieler weiterverpflichten will und einer der gegen Ablösezahlung den Spieler wieder aus seinem Vertrag lässt. :hi:

Anzeige