2. Bundesliga-Süd 2010/11

  • Zitat

    Original von K-F
    Übrigens wechseln die Atanasoska Schwestern mit sofortiger Wirkung von Mainzlar nach Weibern (Quelle Gießener Allgemeine).
    Schade :/


    hoffentlich nur wg. der sportlichen Perspektive, denn "GELD" gibt es ja in Weibern bekanntlich keins :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von Grabo


    hoffentlich nur wg. der sportlichen Perspektive, denn "GELD" gibt es ja in Weibern bekanntlich keins :lol: :lol:


    Das war das Geburtstagsgeschenk zum 64. für Doc Gerlach..

  • Zitat

    Original von Grabo


    hoffentlich nur wg. der sportlichen Perspektive, denn "GELD" gibt es ja in Weibern bekanntlich keins :lol: :lol:


    Das war das Geburtstagsgeschenk zum 64. für Doc Gerlach..

  • Meine Tipps für's Wochenende


    SC Riesa - TuS Weibern 1920 e.V. 28 - 28
    wird eine ganz spannende und enge Angelegenheit


    TuS Metzingen - TV Nellingen 25 - 33
    Die Hornets holen zwei Punkte im Schwaben-Derby


    BVB Dortmund Handball - TV Mainzlar 35 - 26
    Klare Sache für Dortmund


    HSG Bad Wildungen/Fr./Bergheim - HSG Bensheim Auerbach 30 - 29
    Bad Wildungen ist sehr heimstark. Die Atmosphäre in der Halle tut das Übrige dazu.
    Aber haben die Spielerinnen den Kopf frei (Finanzprobleme) ?
    Wenn ja, wird es sehr schwer für Bernsheim werden, etwas Zählbares aus Bad Wildungen mitzubringen. Knapper Heimsieg für die Vipers.


    1. FSV Mainz 05 - BSV Sachsen Zwickau 25 - 31
    Auswärtssieg, und Zwickau bleibt Vorne mit dabei


    HSG Albstadt - SV Allensbach 23 - 35
    Die Hühner auf dem Vormarsch

    Einmal editiert, zuletzt von Maddrax ()

  • Hier die Endergebnisse vom Wochenende:


    SC Riesa - TuS Weibern 1920 e.V. 24 - 26
    TuS Metzingen - TV Nellingen 28 - 32
    BVB Dortmund Handball - TV Mainzlar 38 - 27
    HSG Bad Wildungen/Fr./Bergheim - HSG Bensheim Auerbach 29 - 30 FSV Mainz 05 - BSV Sachsen Zwickau 22 - 30
    HSG Albstadt - SV Allensbach 24 - 29


    Die Tendenz von Maddrax stimmt, nur bei dem Spiel der Flames ist der Wunsch der Vater des Tipps. Wird allerdings sehr, sehr schwer. Ich vertraue aber den Mädels und dem Trainer.


    :hi::hi:

  • Die Berichte vom Samstag;


    http://www.bvb-handball.de/?o%…%1B%E6%F4%9F%5Dc%EE%F4%9C


    Von mir hinzuzufügen;


    Der Doc hatte recht, als er sagte in neun Minuten sei der Sieg verspielt worden...
    Ende der ersten Halbzeit hatten die Dortmunderinnen ihre "rätselhaften 10 MInuten" wie dies unausweichliche Naturereignis seitens der Offiziellen genannt wird und kein Dortmunder hätte sich beschweren dürfen wenn es zur Halbzeit 8 : 15 gestanden hätte. Aber wer solche Chancen vergibt ...
    Und inzwischen bewundere ich die Haltung der Dortmunder zu den Schiedsrichtern: da wird nicht gehadert und gerechtet.. Hut ab.


    In Allensbach soll es - ich war nicht dabei - deutliches Verpfeifen gewesen sein, Samstag war ich dabei und gewann einige wichtige Erkenntnisse;


    1. Das Stürmerfoul ist abgeschafft!
    2. Wenn eine Mannschaft Rot trägt, darf diese zwei - dreimal solang wie die gegnerische Mannschaft den Ball führen, bevor Zeitspiel angezeigt wird.
    3. Was auf der einen Seite mit 7m und 2 Minuten bestraft wird (zu recht) ist auf der anderen Seite eben dann nur einen 7m wert... Man ist schliesslich kein Heimschiedsrichter..


    Wie gesagt: die Leidensfähigkeit der Dortmunder bezüglich der Schiedsrichter ist bewundernswert.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Hallo,


    ähmm, mal eine Frage:
    Ist die offizielle Homepage aus Bald Wildungen ( http://www.hsg-suedwaldeck.de ) nicht mehr korrekt?
    Keine Ergebnisse, keine Infos zur ersten Damenmannschaft, keine News nach dem 25.10., aber auch kein link zu einer anderen Seite.


    Hat jemand eine andere Adresse zur Buli-Mannschaft der HSG?


    Im voraus besten Dank.
    Camerlot

  • * Datum: 24.11.2010 - 08.40 Uhr
    Quelle: http://www.hna.de/sport/region…darf-bleiben-1019576.html


    Nach langer Diskussion steht fest:
    Kein Wechsel bei der HSG Bad Wildungen: Trainer Weiss darf bleiben


    5vor 1 Stunde24.11.10|Waldeck-FrankenbergFacebook
    Artikel drucken|Artikel empfehlen|Schrift a / A


    Bad  Wildungen. Bis in den späten Abend wurde diskutiert, gegen 22.15 Uhr stand dann fest: Gernot Weiss bleibt nun doch Trainer des Handball-Zweitligisten HSG Bad Wildungen.


    Er wird doch weiter bei der HSG Bad Wildungen auf der Bank sitzen: Trainer Gernot Weiss. Foto: Kaliske


    Dies bestätigte HSG-Chefin Katharina Merck auf HNA-Anfrage. „Alle sind erleichtert, dass wir noch die Kurve bekommen haben“, sagte Merck. „Jetzt müssen wir sehen, dass wir Ruhe in den Verein bekommen.“ Auch Weiss zeigte sich am Abend erleichtert: „Wir hatten ein gutes Gespräch. Ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass es jetzt auch gut weiter geht.“


    Am vergangenen Samstag, direkt nach der hohen Heimniederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach, hatte Weiss in der Pressekonferenz für alle Anwesenden überraschend seinen möglichen Abschied angedeutet und sich bei den Fans „für zweieinhalb schöne Jahre bedankt“. Am Sonntag ruderte der Melsunger zwar zurück, dennoch blieb seine Zukunft bis gestern Abend offen.


    Zusammen mit der Mannschaft und Weiss diskutierte die neue HSG-Führung die Lage. „Für mich war klar, dass auch das Team jetzt sagen muss, wie es weiter geht“, erklärte Merck. Die Spielerinnen hätten offen ihre Meinung gesagt, auch das Verhalten des Trainers nach dem Spiel kritisiert, sich dann aber geschlossen dafür ausgesprochen, weiter einen gemeinsamen Weg zu gehen.


    Zuvor hatte es bereits am Morgen ein klärendes Gespräch zwischen Merck und Weiss gegeben, in dem alles auf den Tisch kam. „Da hat es schon gekracht“, betonte Merck, die aber auch offen von einem „reinigendem Gespräch zwischen ihr und dem Trainer sprach. Bei allen Beteiligten war gestern heraus zu hören, dass die bestehenden Differenzen und Kommunikationsschwierigkeiten dabei vorerst ausgeräumt werden konnten.
    Berchten sportlicher Leiter


    Vereinbart wurde auch, dass Markus Berchten ab sofort als sportlicher Leiter beim Handball-Zweitligisten fungiert. In naher Zukunft soll es ein weiteres Gespräch zwischen Weiss, Merck und Berchten geben, in dem geklärt werden soll, wie die Aufgaben verteilt werden. „Wir haben auch Regeln unter einander vereinbart, diese sollen aber nicht an die Öffentlichkeit gelangen“, so Merck abschließend.


    Somit können sich die Spielerinnen endlich auf das nächste Auswärtsspiel am Samstag in Zwickau vorbereiten und konzentrieren. „Ich bin überzeugt, dass sich unsere Mannschaft dort gut verkaufen wird“, gibt sich Merck zuversichtlich. ->Quelle HNA Waldeck-Frankenberg



    Die Überschrift :pillepalle:

  • Weiß jemand wo jetzt I. Glauner spielt?
    Oder hat sie aufgehört?

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Zitat

    Original von kickers
    Weiß jemand wo jetzt I. Glauner spielt?
    Oder hat sie aufgehört?


    meines Wissens macht Isabelle eine Pause vom Handball.
    Ob sie in der Zukunft mal wieder irgendwo spielen wird ... ??

  • Also bei uns könnte sie gleich anfangen :), wir haben schon ein paar ehemalige Zweitliga-Spielerinnen im Kader ;)


    Bin aber leider nicht der Präsident und auch kein Sponsor :(

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Hier meine Tipps für's Wochenende


    SC Riesa - HSG Bensheim Auerbach 23 - 37
    BSV Sachsen Zwickau - HSG Bad Wildungen/Fr./Bergheim 32 - 27
    TV Mainzlar - HSG Albstadt 31 - 25
    TuS Weibern 1920 e.V. - TuS Metzingen 31 - 28
    TV Nellingen - BVB Dortmund Handball 33 - 30
    SV Allensbach - 1. FSV Mainz 05 30 - 26


    und


    TSG Ketsch - WSG Eningen/Pfullingen 40 - 25


    :hi::hi::hi:

  • Handballerinnen des BVB zum Spitzenreiter: Nellingen als Nagelprobe
    [26.11.10] Nellingen? Muss man nicht unbedingt kennen. Ist ein kleines Örtchen auf der Schwäbischen Alb. Gehört zum Regierungsbezirk Tübingen. Nellingen hat nur knapp 2000 Einwohner, ist aber auf dem Weg eine Großstadt zu werden, zumindest im Frauenhandball. Nellingen, der große Favorit in der zweiten Liga Süd, wird dieser Rolle bislang mehr als gerecht und führt die Tabelle mit 16:2 Punkten und einem Torverhältnis von plus 77 souverän an. Am Ende des Wegs soll der Aufstieg stehen. Soviel zu Nellingen.


    Quelle: http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Man kann einfach nicht alles wissen...
    :lol: :lol: :lol: :lol:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Handballerinnen des BVB zum Spitzenreiter: Nellingen als Nagelprobe
    [26.11.10] Nellingen?
    Quelle: http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Man kann einfach nicht alles wissen...
    :lol: :lol: :lol: :lol:


    "... müsste es aber auch nicht unbedingt ! ...


    Hallo @1000Feuer ;)


    ...aufgrund der bereits abgefrühstückten Kommentierungen im BVB-Gästebuch ist der nachträgliche nochmalige Hinweis in der HE vlt. weniger glücklich ... auch im Hinblick auf die Qualität sonstiger Beiträge.


    beste Grüße ... bis gegen Weibern
    Stuwo

  • Nachdem die Mädels denn doch am richtigen Ort waren, hier der Link zu den Berichten.


    http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Es soll richtig rauh zugegangen sein, bei wenig überzeugender Schiedsrichterleistung.
    Möchte nicht wissen, was andere Trainer zur Kenntnis gegeben hätten wenn in den letzten zwei Minuten zwei Hinausstellungen und ein Siebenmeter gegen die eigene Mannschaft bei Gleichstand gepfifen worden wären - wobei ich davon ausgehe, dass die Einschätzung Gustl Wilkes richtig ist, dass die Hinausstellung von Steffi Glathe nebst Siebenmeter eindeutig falsch war.


    Bericht aus Nellinger Sicht hier:


    http://www.schwabenhornets.de/…en-bvb-dortmund-handball/


    ... kleines Zitat : ..... die Schiedsrichter hatten an diesem Abend kein glückliches Händchen....


    Ich hatte ja schonmal die Frage aufgeworfen, ob es bei der Pfeiferei in der zweiten Bundesliga ein grundsätzliches Problem gibt, oder erwischt es aus irgendeinem unbegreiflichen Zufall immer die Dortmunder ??

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)