Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • @-cw
    Es ist absolut ausreichend, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende (!) mit seiner Frau neben dem Vertreter des neuen Sponsors sitzt. Der Herr von Choya war ja nicht der einzige Sponsor, der in der Halle war. Herr Kempen und Herr Kurth werden sicherlich nicht vor, während und nach dem Spiel Däumchen drehend im Sportcenter herumgesessen haben. Ich nenne das sinnvolle Aufgabenteilung. Deine Kritik ist völlig an den Haaren herbeigezogen!


    Donald Duck
    Die Verantwortlichen haben die Entscheidung getroffen, mit demselben "Pressesprecher" in die neue Saison zu gehen. Der war schon in der abgelaufenen Saison nur als Teilzeitarbeiter unterwegs. Wie soll sich da die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verbessern können? Spätestens beim Vorlauf auf die Saisoneröffnung war klar, dass sich nichts ändern wird. Die Diskussion darüber ist hier schon gelaufen...
    Der Ticker ist übrigens eine Idee des Marketings, wird in der Regel auch von den beiden Marketingmitarbeitern bestückt.


    Und heute Abend gegen Flensburg wird es vermutlich den nächsten Negativrekord bei der Zuschauerzahl geben...

    Einmal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Zitat

    Original von olilolli189
    ...
    Und heute Abend gegen Flensburg wird es vermutlich den nächsten Negativrekord bei der Zuschauerzahl geben...


    Ich weiß nicht so recht, ob es genehm ist, wenn ich hier als "Nicht-Dormagener" meinen Senf dazugebe???


    Allerdings habe ich in jungen Jahren als Anhänger eines Teams in einer anderen Sportart ähnliches beobachten müssen:
    Drei Umfirmierungen in vier Jahren hatten damals für eine komplette Entkopplung von Fans und Verein geführt. Diese Entfremdung führte zu einer Abwärtsspirale und zum Niedergang. Der Verein ist dann auch quasi verschwunden.


    Mir ist klar, dass diese Umbennungen in Dormagen keiner aus Jux und Dollerei macht! Doch aus der Entfernung scheint mir hier zumindest der Ansatz einer möglichen Erklärung für den Zuschauerschnitt zu liegen.

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Zitat

    Original von olilolli189
    @-cw
    Es ist absolut ausreichend, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende (!) mit seiner Frau neben dem Vertreter des neuen Sponsors sitzt.


    Entschuldige, mir war nicht klar, das Du das zu entscheiden hast.
    Ich hatte außerdem lediglich bemerkt, dass der japanische Herr sehr verloren da saß, ansonsten habe ich das nicht gewertet; interessant dass Du da gleich so hochgehst.

    www.rangomovie.com


  • Da ist sicher was dran, auch wenn im Kern die gleichen Gesichter auf der Tribüne sitzen.
    Es kommen aber noch Faktoren hinzu:
    - Schlechte PR-Arbeit (auch heute, Stand jetzt eine verwaiste HP, obwohl heute abend gespielt wird, Vorberichte in der NGZ waren auch schon mal mit mehr Elan geschrieben...)
    - Wer will im dritten Jahr in Folge Klatschen gegen die Großen sehen?
    - Sportlicher Fortschritt ist (noch) nicht wirklich zu erkennen
    - Saisonbeginn ist traditionell schlecht besucht
    - Es zählen nur noch die tatsächlich verkauften Karten für die Statistik
    - Vielen (aus unterschiedlichen Bereichen: Sponsoren, Gönnern, Förderern, Zuschauern) wurde vom neuen DHC vor den Kopf gestoßen. Ich weiss alleine von 6 (!) Fällen, in denen Leute ihr Engagement eingestellt haben, bzw. keine Karten mehr kaufen.

    www.rangomovie.com

  • Zitat

    Da ist sicher was dran, auch wenn im Kern die gleichen Gesichter auf der Tribüne sitzen. Es kommen aber noch Faktoren hinzu: - Schlechte PR-Arbeit (auch heute, Stand jetzt eine verwaiste HP, obwohl heute abend gespielt wird, Vorberichte in der NGZ waren auch schon mal mit mehr Elan geschrieben...) - Wer will im dritten Jahr in Folge Klatschen gegen die Großen sehen? - Sportlicher Fortschritt ist (noch) nicht wirklich zu erkennen - Saisonbeginn ist traditionell schlecht besucht - Es zählen nur noch die tatsächlich verkauften Karten für die Statistik - Vielen (aus unterschiedlichen Bereichen: Sponsoren, Gönnern, Förderern, Zuschauern) wurde vom neuen DHC vor den Kopf gestoßen. Ich weiss alleine von 6 (!) Fällen, in denen Leute ihr Engagement eingestellt haben, bzw. keine Karten mehr kaufen.


    Das ist mir auch schon häufiger zu Ohren gekommen. In dem Zusammenhang fällt auch immer wieder der Name des Verantwortlichen Marketingleiters... Dem sollte mal jemand auf die Finger schauen!


    Was die Pressearbeit angeht. Soweit ich weiß ist der Pressesprecher in Teilzeit angestellt und es liegt in erster Linie am Verein der Öffentlichkeitsarbeit mehr Beachtung zu schenken, dann hat der Pressesprecher auch entsprechende Möglichkeiten. Hier immer wieder auf das kleinste Glied in der Kette rum zu hacken ist zu einfach.
    -

  • Zitat

    Original von Zwen
    Hier immer wieder auf das kleinste Glied in der Kette rum zu hacken ist zu einfach.
    -


    Wenn die Verantwortlichen beim DHC "Glas-Halb-Leer" Leute sind, dann ist das ein rumhacken.
    Sind sie hingegen "Glas-Halb-Voll" Leute, sehen Sie diese Posts als konstruktive Kritik von Boardern die sich engagieren und aufzeigen, wo es -ihrer Meinung- Handlungsbedarf gibt.
    Ich persönlich würde mich in Position beim DHC mit solchen Posts kritisch auseinandersetzen und auch mal meine eigene Arbeitsweise überdenken.
    Ich hoffe, das tun sie auch, haben aber noch kein Mittel gefunden, solche Überlegungen auch Kund zu tun.
    Vielleicht würde eine Art "DHC-Stammtisch" helfen, oder auch mal ausgewählte Personen außerhalb des direkten Handballzirkels in Überlegungen einbinden? Oder man bindet Oli-RA stärker als informelle Schnittstelle hier im Board ein.
    Was auch immer, es gibt viele Möglichkeiten - keine zu nutzen ist der schlechteste Weg.

    www.rangomovie.com

  • Zitat

    Original von Zwen
    Hier immer wieder auf das kleinste Glied in der Kette rum zu hacken ist zu einfach.
    -


    Das sehe ich ganz anders. Die Frage ist doch: Welchen ANSPRUCH habe ich als Pressesprecher. Nach der Darstellung hier in diesem Forum gehen einige davon aus, dass Herr Zenk als Pressesprecher angestellt ist und für seine Tätigkeit Geld bekommt. Vielleicht macht er es auch ehrenamtlich, das weiß ich nicht. So oder so kommt es aber darauf an, welchen Anspruch er - bezahlt oder nicht bezahlt - an seine eigene Tätigkeit stellt. Stellt er den Anspruch, als Pressesprecher wenigstens die Grundaufgaben der Informationsweitergabe an Fans und Presse zu erfüllen oder macht er das nicht? Und ich meine: Er macht es nicht. Nachberichte erscheinen viel zu spät, Vorberichte (wie diesmal) gar nicht. Seien wir doch mal ehrlich: Er betreibt doch auch dieses dormago-Internetportal. Wo ist das Problem, den gleichen Nachbericht auch als Pressemitteilung zu verwenden? Wo ist das Problem, wenigstens eine kurze Vorschau zu schreiben? Wenn er das aber nicht hinkriegt, sollte er seine sonstigen Aufgaben (Welche sind das überhaupt, außer neben der NGZ während der Spiele zu sitzen und die Pressekonferenz zu leiten) anderen überlassen. Meiner Meinung nach gibt es drei bis vier wesentliche Aufgaben:
    1. Begleitung von Spielen
    2. Schreiben eines Vorberichts
    3. Schreiben eines Nachberichts
    4. Leitung der PK


    Die Punkte 2 und 3 werden regelmäßig schlecht bis gar nicht erfüllt. Und dafür gibt´s noch Geld? Das hat für mich nichts mit Rumhacken zu tun, sondern das sind blanke und bittere Fakten. Natürlich könnte der restliche Verein (Kempen, Kurth) hier mehr Gas geben. Aber wozu brauchen sie dann einen Pressesprecher?

  • Zitat

    Original von -cW


    Entschuldige, mir war nicht klar, das Du das zu entscheiden hast.
    Ich hatte außerdem lediglich bemerkt, dass der japanische Herr sehr verloren da saß, ansonsten habe ich das nicht gewertet; interessant dass Du da gleich so hochgehst.


    Du hast auch geschrieben: "An der anderen Seite weder der Marketing Leiter noch der Hauptgeschäftsführer des DHC..." Dem Duktus Deiner bisherigen Kritik in diesem Thread folgend reichen schon die drei Pünktchen, um zu verstehen, was Du andeuten willst. Dann tu hinterher nicht so, als sei es nicht so gemeint gewesen, oder schreib ab sofort einfach direkt, was Dir nicht passt. Dann kann man Dich auch nicht missverstehen...


    Ansonsten muss ich Donald Duck leider in vielen Punkten Recht geben! Wenn der "DHC-Pressesprecher" während der Saisonvorbereitung phasenweise angeblich so viel mit der überregionalen Presse beschäftigt ist, dass er die lokale Presse vernachlässigt, ja sogar eigene Zusagen nicht einhält, wenn der "DHC-Pressesprecher" wieder einmal vergisst, eine Pressemeldung zu verschicken, die er mittags auf die Homepage gestellt hat, und dieses Defizit dann auch noch mit Altersmüdigkeit ins Lächerliche ziehend kaschieren will, dann sagt das genug über das Selbstverständnis von Detlev Zenk aus: Als ehemaliger DHB-Pressesprecher scheint das Prestige bei diesem Engagement klar im Vordergrund zu stehen. Die Frage ist nur, warum die DHC-Verantwortlichen es laufen lassen, wenn zwar die Spiele ordentlich begleitet und die Pressekonferenzen routiniert abgewickelt werden, das Tagesgeschäft aber defizitär oder gar nicht bearbeitet wird?

    2 Mal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Zitat

    Original von olilolli189


    Du hast auch geschrieben: "An der anderen Seite weder der Marketing Leiter noch der Hauptgeschäftsführer des DHC..." Dem Duktus Deiner bisherigen Kritik in diesem Thread folgend reichen schon die drei Pünktchen, um zu verstehen, was Du andeuten willst. Dann tu hinterher nicht so, als sei es nicht so gemeint gewesen, oder schreib ab sofort einfach direkt, was Dir nicht passt. Dann kann man Dich auch nicht missverstehen...


    Ansonsten muss ich Donald Duck leider in vielen Punkten Recht geben! Wenn der "DHC-Pressesprecher" während der Saisonvorbereitung phasenweise angeblich so viel mit der überregionalen Presse beschäftigt ist, dass er die lokale Presse vernachlässigt, ja sogar eigene Zusagen nicht einhält, wenn der "DHC-Pressesprecher" wieder einmal vergisst, eine Pressemeldung zu verschicken, die er mittags auf die Homepage gestellt hat, und dieses Defizit dann auch noch mit Altersmüdigkeit ins Lächerliche ziehend kaschieren will, dann sagt das genug über das Selbstverständnis von Detlev Zenk aus: Als ehemaliger DHB-Pressesprecher scheint das Prestige bei diesem Engagement klar im Vordergrund zu stehen. Die Frage ist nur, warum die DHC-Verantwortlichen es laufen lassen, wenn zwar die Spiele ordentlich begleitet und die Pressekonferenzen routiniert abgewickelt werden, das Tagesgeschäft aber defizitär oder gar nicht bearbeitet wird?


    Im Gegensatz zu Deiner Kritik am Pressesprecher, die ich in weiten Ausführungen teile, ist der erste Teil zumindest für mich schlicht Quatsch.
    Gerade Du solltest wissen, dass die drei Punkte am Ende bewußt gewählt sind und der Fantasie des Lesers offen lassen, den Satz zu ergänzen. Deine Fantasie ist, dass Du interpretierst, dass meine Fantasie wäre, dass sie dahingehört hätten. Meine Fantasie beispielsweise war, dass ich mir gewünscht hätte, dass noch jemand daneben gesessen hätte, da der japanische Herr eben sehr alleingelassen gewirkt hat.
    Soll ich Dir etwas über Stilmittel erzählen?
    Wie sind denn Deine drei Pünktchen am Ende gemeint? ;)


    Donald Duck
    Detlev Zenk ist unter anderem Vorsitzender des AC Ückerath und hat als solcher beispielsweise gerade mit einer veritablen Kraftanstrengung eine neue (Frauen-)ringerhalle in Dormagen durchgesetzt. Außerdem ist er -soweit ich weiss- auch Vorsitzender des Sportausschusses in Dormagen Mitglied des Haupt- und Sport-/Kulturausschusses, Stadtratsmitglied für die SPD und freier Journalist.
    Die Vor- und Nachberichte werden in Zweitverwertung immer in seinem Internetportal eingestellt.
    Die Zeit als (ehrenamtlicher???) Pressesprecher des DHC ist da natürlich beschränkt.
    Eine optimale Lösung ist das nicht.

    www.rangomovie.com

    Einmal editiert, zuletzt von -cW ()

  • Ich habe selber gesehen, dass Heinz Lieven mehrfach mit dem Herren von Choya geredet hat. Im übrigen war er ja da, um das Handballspiel zu verfolgen. Angesichts des Geräuschpegels im Sportcenter ist es durchaus schwer, sich ständig zu unterhalten. Vielleicht sah er für Dich alleine gelassen aus, weil er von den sportlichen Darbietungen beidseits - vor allem in der Offensive - nicht begeistert war!? Dann dürften sich noch rund 1.900 andere Zuschauer alleine gelassen gefühlt haben... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Puuh, nach 3 (Heim)Spielen Schlusslicht, wieder weniger als 20 Tore geworfen und den Abwärtstrend in punkto Zuschauerzuspruch fortgesetzt. Dazu eine Diskussion zur Kommunikationspolitik im Umfeld.


    Kein guter Start für den DHC Rheinland. Ich denke da wartet auf den verschiedenen Ebenen noch viel Arbeit auf die Verantwortlichen.


    Zur Pressesprecher- und Zuschauerdiskussion: Grundvoraussetzung für ein größeres Zuschauerinteresse ist m.E., dass der Verein mit gutem Beispiel vorangeht und seinen Angestellten die nötige Wertschätzung in Form einer adäquaten Berichterstattung entgegenbringt. Die Arbeitsergebnisse auf diesem Gebiet sind in meiner Wahrnehmung völlig inakzeptabel und kontraproduktiv. Ich überzeichne mal, aber wer Beziehungsmanagement derart vernachlässigt, braucht sich nicht wundern, wenn er irgendwann alleine dasteht.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Jetzt haben wir ein noch größeres Problem!


    Quelle Sport1.de


    Krsmancic droht Saisonaus


    Schock für den DHC Rheinland. Der serbische Neuzugang Marko Krsmancic erlitt einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie und fällt möglicherweise bis zum Saisonende aus.
    Der 20 Jahre alte Spielmacher war bei der 19:30-Heimniederlage der Dormagener am Mittwoch gegen die SG Flensburg-Handewitt nach zwei Kurzeinsätzen erstmals zu längeren Einsatzzeiten gekommen und verletzte sich drei Minuten vor Ende der Partie.


    Quelle Handball-world.com


    Rückschlag für den DHC: Kreuzbandriss bei Neuzugang Krsmancic


    Für längere Zeit wird der DHC Rheinland auf die Dienste des serbischen Neuzugangs Marko Krsmancic verzichten müssen. Der 20-jährige Rückraumspieler zog sich bei der gestrigen Heimniederlage gegen die SG Flensburg-Handewitt einen Riss am vorderen Kreuzband zu und wird in der nächsten Woche in Köln operiert.


    Wie lange der Neuzugang, der vom serbischen Erstligisten "Jugovic Unimet" Kac ins Rheinland wechselte, ausfallen wird ist unklar. Im schlimmsten Fall könnte sogar das Saisonaus drohen. Nach zwei kürzeren Einsätzen in den Spielen gegen Berlin und Kiel kam Krsmancic gegen Flensburg erstmals länger zum Zug, drei Minuten vor Spielende endete der Auftritt dann aber nach einem Zusammenstoß. Aufatmen kann unterdessen Maciej Dmytruszynski, der aufgrund von Meniskusbeschwerden nicht gegen Flensburg auflaufen konnte. Der befürchtete Meniskuseinriss bestätigte sich aber nicht.


    Naja immerhin noch ein Positive Nachricht von Maciej!


    Nun bin ich mal gespannt was man jetzt machen wird! Es wird sicher schwer ,wenn nicht unmöglich einen Spielmacher zu verpflichten! Jetzt sind wir genauso weit wie vor 2 Monaten!

  • Das mit dem Problem sehen manche ganz anders bei euch. Donald Duck hat im Thread DHC vs. Flensburg folgendes geschrieben:
    Um das vorweg zu schicken: Manche können es nicht besser. Wenn ich sehe, was ein Marko Krsmancic spielt, frage ich mich, wer solche Leute nach Deutschland holt. Bei aller Liebe: Das hat nicht mal den Ansatz von Bundesliganiveau.........


    Demzufolge wäre es sogar besser, wenn er nicht spielt. Ich wünsche ihm auf alle Fälle gute Besserung und das er schnellst möglich wieder auf die Platte kommt.

  • Toto-ASV


    Klar hat Marko gestern nicht gerade gut gespielt,um es höfflich zu formulieren! Aber jetzt schon von einen Top Mann bzw Fehleinkauf zu sprechen ist zu Früh! Leider kann er sich jetzt erstmal nicht beweisen!
    Gute Besserung!!!

  • @ ForeverTSV ICH habe ja auch keine Bewertung abgegeben, sondern Donald Duck. Mich wundert es nur das du von großen Problemen sprichst und ein anderer von nem Flop. :nein:

  • Schwarz oder weiß - das ist hier die Frage...


    Auch von meiner Seite gute Genesung an Marko Krsmancic. Die Erwartungshaltung einiger Fans hier ist wirklich abenteuerlich, wenn man bedenkt, dass es sich um einen "frisch eingeflogenen" 20-jährigen Perspektivspieler handelt. Einige haben offenbar vergessen, dass wir auch als DHC Rheinland zu den aussichtsreichsten Abstiegsanwärtern gehören.

  • Auch von mir gute Besserung an Marko.
    Natürlich war es klar das der DHC gegen den Abstieg spielt, und auch ich gehöre zu den Fans mit einer abenteuerlichen Erwartungshaltung.
    Ich hatte bis gestern nämlich die abenteuerliche Erwartung, dass es den Vereinsverantwortlichen gelingt, eine Mannschaft an den Start zu schicken, die wenigstens den Hauch einer Chance auf den Klassenerhalt hat.
    Aber diese erweiterte A-Jugend ist das reinste Kanonenfutter. Die Jungs können einem echt Leid tun.
    Wer hat diesen Kader zusammengestellt???
    Diese Frage haben sich gestern viele in der Halle gestellt.
    Vermutlich werden diese Leute, nach Markos Ausfall, jetzt einen hochtalentierten 17 jährigen verpflichten der super in das Ausbildungskonzept passt. :nein: aber nicht in die 1. Liga. :nein:

  • Nun mal langsam. Hier wird nicht alles "schwarz" oder "weiß" gesehen. Aber realistisch. Mit dieser Mannschaft haben wir keine Chance. Das ist Fakt. Mir tut es sehr leid für Marko, aber rein sportlich gesehen hat er kein Bundesliga-Niveau.


    Lieber TSV-Fuchs, Du solltest das ganze nicht nur durch die Fanbrille sehen. Wir zahlen hier pro Spiel 12 Euro, um eine Mannschaft zu sehen, die vermutlich nahezu jede Begegnung völlig aussichtslos verlieren wird. Der Begriff von JuWaLe "Kanonenfutter" trifft es. Wenn ich aber Bundesliga anbiete, muss auch Bundesliga drin sein. Zumindest muss die Mannschaft die Chance haben, wenigstens ab und an mal ein Spiel zu gewinnen, so wie in der letzten Saison. Es reicht nicht, die Preise anzuheben, ein neues Programmheft zu erstellen, einen professionellen Sprecher zu verpflichten und dann aus aller Welt ein paar Spieler zu holen. Das ist zu wenig.


    Und wenn meine Vorstellung, dass wir hier und da mal einen Punkt holen oder Spiele wenigsten 40 Minuten lang knapp gestalten können, abenteuerlich ist, dann ist da so. Für mein Eintrittsgeld erwarte ich allerdings eine Gegenleistung und nicht nur eine kämpfende Nachwuchstruppe. Der FC schickt ja auch nicht in der Bundesliga die U23 aufs Feld und sagt anschließend "was wollt Ihr denn, die Jungs kämpfen doch".


    Ich bleibe dabei: Jungs wie Krsmancic oder Sigtriggson von irgendwoher zu holen und sie auch noch als Ersatz für Wisotzki oder Meyer zu verkaufen, spottet jeder Beschreibung. Ich erinnere an dieser Stelle mal an die Aussage von Heinz Lieven: Er hat ganz zu Beginn seiner Rettungsaktion für den DHC gesagt, entweder wir schaffen es einen Etat von 2,5 Mio. Euro auf die Beine zu stellen, oder wir spielen in der zweiten Liga. Daran hat er sich nicht gehalten. Stattdessen liegt der Etat bei 1 Millionen Euro und die sportliche Qualität reicht ins keinster Weise für die Bundesliga. Ganz ehrlich: Da sehe ich lieber in der zweiten Liga Siege, als durch Liga 1 zu taumeln...vor immer weniger Zuschauern.

    Einmal editiert, zuletzt von Donald Duck ()