Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • Na endlich mal ein Zeitungsartikel über den DHC, der nicht zugleich Spielbericht ist. Da brauchen wir mehr von, denn sonst wird`s schwierig werden mit einer positiven Grundstimmung bzw. Aufbruchstimmung.


    Schön, dass sich mit dem RA mal ein Lokalblatt in die Richtung engagiert und zugleich schade, dass der Verein nicht mal Themen setzt und eine entsprechende Berichterstattung lanciert.

  • Keine Punkte
    keine Zuschauer, aber Preiserhöhungen
    keine sportlich taugliche BuLi-Mannschaft
    kein Hallenname
    keinen Raucher-, aber einen Sponsorenraum
    keine neuen Sponsoren
    kein Geld
    keine japanischen Spieler
    keine vernünftige Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
    keine Saison, in der man nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.


    Keine Perspektive.


    Der DHC Ende 2010: die Luftschloßbauer haben fertig.


    Jedes gegebene Versprechen wurde konsequent nicht eingelöst, jede in Aussicht gestellte Verbesserung ist nicht eingetroffen.



    Positive Grundstimmung??? Aufbruchstimmung??? ?(

  • Wir haben die rote Laterne,die rote Laterne ham' wir.
    Die Punkte die holen nur andere, nur wir haben bisher erst vier.
    Das Licht geht aus, wir sind bald raus...


    :wall:

  • Ich kann alle Enttäuschten gut verstehen. Aber alles und alle runter zu machen, ist nicht fair und hilft zur zeit auch niemanden. Oder glaubt jemand, dass es den Protagonisten selsbt Freude bereitet?


    Es haben sich Leute gefunden, die das Risiko eingegangen und in Dormagen den Erstligahandball aufrecht erhalten haben. Zumindest bis jetzt. Ich denke, ansonsten wären die Handball-Lichter in Dormagen jetzt schon ganz, ganz aus. Hätten sie in die Saison gehen und sagen sollen: Wir machen es , haben aber sowieso keine Chance, sondern machen es nur, damit wir endlich mal beschimpft werden können? Wir freuen uns, dass wir persönlich in die Haftung genommen werden, wenns nicht klappt? Leute bleibt auf dem Teppich. Die Voraussetzungen waren alles andere als toll. das bestätigt ja auch der Kommentar in der Zeitung. Es ist doch nur zu verständlich, dass man versucht, optimistisch in die Saison zu gehen. Aber wie heißt es so schön, erst in der Not erkennt man seine Freunde!! das ist mit den echten Fans nicht anders. Die leute, die das Risiko auf sich genommen haben, haben einiges zu verlieren. Der Fan "nur" sein Hobby.


    Rückt zusammen und helft, auch wenns zunächst schwer fällt und die Enttäuschung noch groß ist. Die anderen lachen sich über die Rheinländer ins Fäustchen.

  • Ich teile die Meinung von Pitt 09, auch wenn ich natürlich gestern nach dem Spiel richtig frustriert war. Da fährt man 130 km und sieht so etwas...


    Wir sollten die Jungs trotzdem weiter unterstützen, zumindest in den nächsten beiden Heimspielen. Sollten wir allerdings auch diese verlieren, sehe ich nicht mehr viel Licht am Ende des Tunnels...


    Ansonsten habe ich mich über unsere Situation und KW ausführlich im Spielbericht Hamm-DHC geäußert.


    An alle DHC-Fans einen schhönen 2.Advent, auch wenn uns nicht nach Feiern zumute ist... :)

  • Zitat

    Aber wie heißt es so schön, erst in der Not erkennt man seine Freunde!! das ist mit den echten Fans nicht anders. Die leute, die das Risiko auf sich genommen haben, haben einiges zu verlieren. Der Fan "nur" sein Hobby.


    Rückt zusammen und helft, auch wenns zunächst schwer fällt und die Enttäuschung noch groß ist. Die anderen lachen sich über die Rheinländer ins Fäustchen.

    Also ich gehe beispielsweise seit 1983 zum Handball, war damals 14, bin heute 40. Das ist für mich mehr als mein Hobby, der Handball in Dormagen war ein großer Teil meines Lebens!


    Das, was sich hier allerdings in den letzten zwei Jahren entwickelt hat, insbesondere sportlich und von der sportlichen Leitung her, lässt es selbst mir schwer fallen, noch an den Dormagener Handball zu glauben. Ich muss gehstehen, dass ich die letzten Heinspiele meine Dauerkarte einfach "abgesessen" habe, gegen Göppingen bin ich nichtmal mit Freude hingegangen, sondern nur, weil ich das Spiel bereits bezahlt hatte.
    Dann sitzt man da und nach 10 Minuten weiss man, dass man mit dem Abend besser was anderes gemacht hätte: denn während in den letzten Jahren die "Großen" auch mit 10 Toren gewonnen hatten, mussten sie sich dort noch anstrengen, um so hoch zu gewinnen. Jetzt aber ist jedes Heimspiel ein Trainingsspiel für den Gegner. Und da der Funke von (der nicht mehr bei den Fans präsenten) Mannschaft nicht mehr auf die Tribüne umspringt, sitzen die paar Zuschauer da und ertragen das Spiel.


    Ich bin auch in Hamm gewesen, mit drei Freunden, die ebenfalls schon seit "Ewigkeiten" zum Handball gehen. Wir waren alle niedergeschlagen ob der Qualität der Mannschaft und dass man bei einem solchen Gegner (Sorry, liebe Ahlener und Hammer!) solche einfachen Punkte liegen lässt.
    Und dann die PK, in der die Abwehr gelobt wird (die Holmgeirsson und Pomeranz ständig frei zum Wurf kommen lies, weil keiner mal dem Schützen entgegen gekommen ist), sogar Vitali gelobt wird (der keinen hoch geschossenen Ball hielt, sondern bei fast jedem dieser Bälle den Kopf einzog oder runter ging) und der Trainer sich zufrieden zeigt.
    Eine Auszeit, in der die Torhüter zunächst unter sich sind, bevor Herr Dröge mit Händen in den Hosentaschen locker zu den beiden herüber schlurft - was ist das denn für eine Körpersprache? Signalisiert das der eigenen Mannschaft und dem Gegner Siegbereitschaft?


    Es fällt mir zunehmend schwerer, mich für den Handball in Dormagen, egal welches Etikett er trägt, zu begeistern - wie denn auch?



    P.S.: Mein Sohn ist in einem Alter, in dem er anfängt, sich für Sport zu interessieren; er erkundigt sich nach dem DHC, wenn ich da war, würde gerne auch ab und an Heimspiele besuchen.
    Aber wie soll ich ihn begeistern, bei einem Spielplan, der nur gegen Gummersbach und Lemgo die Möglichkeit lies, den Nachwuchs überhaupt mitzunehmen? Und wenn ich dann immer nach Hause komme und erzählen muss, dass der TSV oder DHC wieder mal verloren hat, dann fragt er völlig zu recht, was das denn für eine schlechte Mannschaft sei.
    Dann erzähle ich ihm das, was ihr hier immer erzählt: rückt zusammen, wir haben kein Geld und so weiter.
    Mittlerweile fragt er nach den Fußballergnissen...

  • Eins kristallisiert sich immer mehr heraus: Das "Gesamtpaket" DHC ist nicht bundesligatauglich. "Simsalabin" hat in seiner tabellarischen Auflistung viele richtige und wichtige Dinge herausgestellt. Ich fasse mal zusammen:


    1. Was hat sich verbessert bzw. nicht verschlechtert?


    - gute Saisonseröffnung in der City
    - Fanartikel erhältlich
    - Gastro in der Halle auf gleichbleibendem Niveau (was am Grill nicht unbedingt der Burner ist)
    - DHC TV
    - Präsentation der Heimspiele, Hallensprecher
    - Geschäftsstelle in der City


    2. Was hat sich verschlechtert?


    - Leistungen der Mannschaft
    - Trainer und sportliche Leitung wirken überfordert bzw. sind zufrieden mit Pleiten
    - kein einziges spannendes Heimspiel
    - in nahezu jedem Heimspiel schon nach etwa 10 bis 15 Minuten chancenlos
    - zuschauerunfreundliche Anwurfzeiten
    - keine Perspektive
    - Außendarstellung - Öffentlichkeitsarbeit / Internetseite sehr mäßig, leere (Japan-) Ankündigungen, seltsame Ideen (japanischer Fanclub, Japantag usw)
    - Luftschlösser als Hallenname


    Es ist eine bittere Zwischenbilanz. Vielleicht sollte man sich damit abfinden: Dormagen kann sich ohne Bayer keine Bundesliga leisten, auch nicht unter dem Deckmantel "Rheinland". Wir hatten zweimal Glück und haben davon profitiert, dass andere noch schlechter waren bzw. kein Geld mehr hatten. Es fehlt an überregionalen Sponsorenkontakten. Wandschneider scheint zu resignieren, die Spieler auch. Es lohnt nicht mehr, zum DHC zu gehen. Selbst wenn am Samstag Wetzlar geschlagen wird - dann geht das Licht halt etwas später aus.


  • Mittlerweile fragt er nach den Fußballergnissen...

    Solange es nicht die vom FC sind :rolleyes:


    Ich bin irgendwie nur noch enttäuscht von dieser Mannschaft. Es gab Zeiten da hatte man den Eindruck das man, auch wenn es nicht zum SIeg reicht, immerhin versucht dem Zuschauer noch ein wenig zu bieten - aber selbst das passiert ja nicht mehr. Wie heisst es doch gleich "blutleer" oder so....


    Achja....Michael Biegler ist doch zu haben - oder nicht :rolleyes:

  • Ich kann den Pessismismus der Dormagener nicht verstehen. Dormagen wird seit dem Aufstieg als Abstiegskandidat gehandelt. Trotz der großen finanziellen Probleme und der damit verbundenen Abgänge ist der DHC immer noch in der 1. Liga. Falls es jetzt mit dem Klassenerhalt nichts wird, hat man die Möglichkeit sich mit Talenten in der Rückrunde für einen sportlichen Neubeginn in der 2 Liga einzuspielen.
    Ich bin davon überzeugt, dass Dormagen bei einem Abstieg in der Saison 2009/2010 die Qualifikation für die eingleisige 2te Liga nicht geschafft hätte. Dann wären die Lichter im Dormagener handball glaub ich für länger ausgegengen.

  • Mal eine Frage andie DHC-Veratwortlichen (die sicherlich hier auch immer mal einen Blick reinwerfen):
    Warum wird die Rückrundendauerkarte nur bis 23.12.angeboten? Man sollte Minus dem Lübbecke-Spiel doch dieses Paket weiter bis in Anfang Februar anbieten und in der Januarpause kräftig die Werbetrommel dafür rühren, damit ab Februar die Hütte voll ist und möglichst auch bleibt.
    Oder man bleibt beim Preis und es gibt ein DHC-T-Shirt dazu o.ä.
    Hier wird mal wieder eine Möglichkeit verschenkt. MACHT MARKETING!!!

    www.rangomovie.com

  • Ich kann den Pessismismus der Dormagener nicht verstehen. Dormagen wird seit dem Aufstieg als Abstiegskandidat gehandelt. Trotz der großen finanziellen Probleme und der damit verbundenen Abgänge ist der DHC immer noch in der 1. Liga. Falls es jetzt mit dem Klassenerhalt nichts wird, hat man die Möglichkeit sich mit Talenten in der Rückrunde für einen sportlichen Neubeginn in der 2 Liga einzuspielen.


    Dieses war ja auch in dem veröffentlichten Artikel vor kurzem so nachzulesen. Mein Eindruck ist, dass die Fans diesen Realismus (Abstieg, Vorbereitung eingleisige II.) eher annehmen (tun und können) als die oberen Zehntausend des Vereins. Mir persönlich würde dieses aktuelle Trauerspiel auch keinen Fun mehr bereiten. Nochmals mein Eindruck: der DHC wird absteigen, das zusammengestellte Team ist zu schwach, die Fans erwarten einen ehrlichen Umgang! Logisch, ein "wir wissen wir sind zu schwach" ist Quatsch, aber ein "alles in Butter" trifft es auch nicht.


    Ein "wir wissen um die Zustände und versuchen alles, planen aber zweigleisig für die Eingleisige" würde mich als Fan ... na ja, verständlich stimmen.


    Wer würde jetzt noch ernsthaftes Geld auf den Klassenerhalt des DHC setzen?


    schade

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Ein "wir wissen um die Zustände und versuchen alles, planen aber zweigleisig für die Eingleisige" würde mich als Fan ... na ja, verständlich stimmen.

    Nichts anderes hat der Vorstand des DHC im Vorfeld der neuen Saison gemacht - scheint aber wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Ich find den Artikel grad nicht wo es drinstand. Aber es wurde immer wieder betont das man zweigleisig plant und sowohl der Etat für Liga 1 als auch für eine eingleisige 2. Liga gesichert ist.


    Es wurde halt immer nur als primäres Ziel der "Klassenerhalt" genannt - was ja wohl auch verständlich ist. Welcher Vorstand / Trainer würde es anders machen.


    Das Problem ist halt nur : keiner, vor allem wir Fans nicht, hat damit gerechnet das es wirklich so brutal hart kommt. Zumal sich ja bereits sehr früh auch wieder das Verletzungspech eingestellt hat.

  • Wandschneider raus, Dröge raus, alle raus....


    Nach dem Aufstieg haben wir uns darüber geärgert, dass wir auswärts in den sog. 4-Punkte-Spielen chancenlos sind. Jetzt, wo wir in diesen Spielen teils auf Augenhöhe agieren und dabei mit einer deutlich schwächeren Mannschaft auch Punkte einfahren, reichen schon zwei knappe und unglückliche Niederlagen bei direkten Konkurrenten, um mal wieder alles und jeden, der irgendwie mit dem Dormagener Handball zu tun, in Frage zu stellen.


    Klar ist die Situation frustrierend, aber einige hier überziehen - aus welchen Gründen auch immer - ein wenig und drehen damit kräftig an der Abwärtsspirale mit. Wandschneider und Dröge raus? Gut. Und wer soll das finanzieren?


    Verantwortliche Positionen sehen sicherlich anders aus...

  • Das Problem ist nunmal das diese "knappen und unglücklichen" Niederlagen bei direkten Konkurrenten vielleicht knapp waren...aber nicht unglücklich. Hier zeigt sich leider das der Mannschaft in den entscheidenden Momenten das Personal fehlt um eben solche Situationen zu vermeiden. Über die bisher zu Hause gezeigten Leistungen decke ich mal lieber das Mäntelchen des Schweigens. Solange da nicht ein paar alte Zöpfe abgeschnitten werden und mit mehr Mut zum Risiko agiert wird seitens der Verantwortlichen wird sich nichts ändern.


    Diese Saison wird der direkte Abstieg in den Spielen gegen direkte Konkurrenz entschieden - auf Überraschungserfolge die uns in der letzten Saison den Ar... gerettet haben dürfen wir nicht hoffen diesmal. Und Niederlagen schön zu reden davon halte ich schonmal garnix. Lieber schlecht spielen und punkten als Lob zu kassieren aber keine Punkte.

  • @ -cW: Wir sind zwar selten einer Meinung, aber die Idee, den Dauerkartenverkauf für die Rückrunde nur bis 23.12.anzubieten, halte ich für relativ sinnfrei: Da ich es bis dahin sicherlich nicht schaffen werde, in der Vorverkaufsstelle vorstellig zu werden, wird der DHC dadurch mindestens eine Dauerkarte weniger absetzen :D.


    Volle Zustimmung auch zur Einschätzung bezüglich der Anzahl der unter-der-Woche-Spiele. Das ist ein ziemliches Desaster, weil alles andere als förderlich für den Dauerkartenverkauf im nächsten Jahr.

  • Möchte morgen zu dem Spiel kommen; kann mir mal bitte jemand die Anfahrtadresse für mein Navi geben eure Homepage schein nicht zu funktionieren?

  • Möchte morgen zu dem Spiel kommen; kann mir mal bitte jemand die Anfahrtadresse für mein Navi geben eure Homepage schein nicht zu funktionieren?

    An der Römer Ziegelei 1
    41539 Dormagen


    Ist aber auch ausgeschildert. Wenn Du von der A57 runter kommst Richtung Zentrum fahren bis B9. An der Ampel Richtung Köln rechts abbiegen und dann weiter geradeaus. Am Ortsausgang Richtung Köln-Worringen rechts rein an der Ampel. Dann siehst Du schon die Halle. Links runter zu den Parkplätzen.


    Gute Reise :hi: