Dormagener HC Rheinland 2010/2011

  • Die Entscheidung über die Zweitliga-Lizenz war ja so zu erwarten. Jetzt darf man gespannt sein, ob eine externe Prüfung zum gleichen Ergebnis kommt wie das HBL-Präsidium. Für alle Beteiligten eine wenig befriedigende Situation.


    Plan B gefällt mir übrigens. Die Lizenzordnung der HBL bzw. die darin vorgesehene Aufstiegssperre ist zwar m.E. ein Witz, aber bei der vorhandenen Infrastruktur müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn der DHC nicht mittelfristig in der 2. Liga spielen würde. Allein der zu erwartende Zuschauerschnitt von weit über 1.000 Zuschauern dürfte schon einen Wettbewerbsvorteil darstellen, insbesondere wenn man bedenkt, dass (zunächst) nur ein Etat in Höhe von 250.000 Euro zur Diskussion steht. Man kann nur hoffen, dass man am Höhenberg in dieser doch recht komplexen Situation die richtigen Entscheidungen trifft bzw. erfolgreich die Weichen für die Zukunft stellt.


    Für Sponsoren und Fans dürfte die Perspektive entscheidend sein - stimmt diese, werden sie auch weiterhin zum DHC stehen. Und allen Unkenrufen von woody zum Trotz :hi:: In einer Krise liegt immer auch eine Chance.

  • Dann hoffen wir mal, dass der Antrag für die 3. Liga (vorsichtshalber) gestellt worden ist (in der NGZ ist ein Termin genannt worden).


    Wenn wir dabei sein sollten, könnte die 3. Liga richtig lustig werden: 15 von den 16 Vereinen wollen nicht aufsteigen und einer darf nicht. :D


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Hannes Lindt verlässt den DHC und wechselt zur kommenden Saison zu TUSEM Essen. Er gehört zu den Spielern, mit deren Abgang ganz fest zu rechnen war (Linkshänder für Halbrechts). Viel Erfolg, Hannes!


    Dann etwas Erfreuliches: Ich habe heute einen Brief von Bürgermeister Hoffmann und Bürgermeister a.D. Hilgers (Aktion "Rettet den DHC") erhalten, in dem es unter Anderem heißt: "... dass im ungünstigsten Fall ein Neuaufbau in der 3. Liga gestartet werden muss."


    Mit dem DHC geht es also weiter! :jump:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Wie sehen denn die Experten hier die Chancen?
    Wird bei soetwas eher auf Verfahrensfehler und Formalien geprüft, oder sind auch "weiche" Fakten Gegenstand der Untersuchung, bzw. können sie relevant sein?

  • Wäre ja sinnvoll, wenn das Schiedsgericht nach dem 26. Mai zusammen käme, also nach der Gläubigerversammlung.


    Gesetzt den Fall, dass alle Gläubiger dem Insolvenzplan zustimmen, müssten ja sämtliche Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des DHC ausgeräumt sein und somit die Gründe für die Nichterteilung der Lizenz nicht mehr bestehen. :Hail:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Wäre ja sinnvoll, wenn das Schiedsgericht nach dem 26. Mai zusammen käme, also nach der Gläubigerversammlung.

    Da hier keine sinnvollen Entscheidungen getroffen werden, wird der Termin sicherlich spätestens am 25.5. sein!

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

  • Eh ihr immer noch Leichtgläubigen


    Glaubt ihr tatsächlich noch allen Ernstes, dass der DHC noch den Hauch einer Chance auf die zweite Liga hat?? :wall: :wall:


    Allen wäre es besser ergangen, wenn sich der Vorstand endlich der Realität gefügt hätte. Die Mannschaft für die nächste Saison könnte endlich zusammengestellt werden, bevor alle (nach Dormagen) wechselwilligen Spieler bei anderen Mannschaften untergekommen sind. Mit welcher Mannschaft soll man denn in der dritten Liga spielen, wenn viel zu spät nach Spielern gesucht wird?? :pillepalle:


    Ich hoffe für den Verein, dass diese zukünftige Mannschaft es schafft, in der dritten Liga recht weit oben mitzuspielen - ansonsten sind die Zuschauer, die anfangs noch kommen werden, schnell verärgert und bleiben auch noch zu Hause. Siehe Dormagens zweite Mannschaft mit noch fast dreihundert Zuschauern vor etwa vier Jahren, wovon jetzt noch schlappe fünfzig übrig geblieben sind.

  • Nun ich denke mal in Sachen Personal für Liga 3 (zahlreiche Absteiger) kann man sich Zeit lassen. Aufgrund der Neustrukuierung der zweiten und 3. Liga bleiben einige Spieler auf der Strecke bzw. auf dem Markt. Hinzu kommen Spieler aus dem Ausland, wo das Geld noch knapper im Sport geworden ist. Also da läuft auch im Sommer noch was. Wichtig wäre zu wissen, wie, als wer und wer ist Verantwortlich. Ich denke auch, dass es ein Traum ist, die Lizenz noch zu erhalten.

  • Der 16. Mai ist laut PK der erste von wahrscheinlich mehreren Terminen.


    Die Entscheidung gegen den DHC wird sich wohl bis Ende Mai hinziehen.


    Lassen wir uns überraschen

    • Offizieller Beitrag

    Das wäre aus meiner Erinnerung heraus das erste Mal, dass ein HBL-Schiedsverfahren nicht an einem Tag - wie auch immer (Vergleich, Klagerücknahme, Urteil) - abgeschlossen wird. Ich gehe davon aus, dass das auch Montag so sein wird. So kompliziert ist der Fall dann nun auch wiede nicht, dass mehrere Verhandlungstage nötig wären.

  • Da ja am 21.05. schon die Relegationsrunde zwischen dritter und zweiter Liga beginnen soll, erwarte ich auch, dass das Verfahren bis dahin abgeschlossen ist. Denn die Zweitliga-Elften wollen dann wissen, ob sie noch eine Chance haben werden ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Nun ich denke mal in Sachen Personal für Liga 3 (zahlreiche Absteiger) kann man sich Zeit lassen. Aufgrund der Neustrukuierung der zweiten und 3. Liga bleiben einige Spieler auf der Strecke bzw. auf dem Markt. Hinzu kommen Spieler aus dem Ausland, wo das Geld noch knapper im Sport geworden ist. Also da läuft auch im Sommer noch was. Wichtig wäre zu wissen, wie, als wer und wer ist Verantwortlich. Ich denke auch, dass es ein Traum ist, die Lizenz noch zu erhalten.

    Dann spielt die DHC Rheinland mit der II des VfL Gummersbach, die gestern den Aufstieg schafften, in einer 3. Liga West. :hi:

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Das freut mich für alle DHC-Fans: Zweitligalizenz unter der Bedingung, dass das Insoverfahren bis zum 10. Juni 2011 nachgewiesen abgeschlossen ist.


    Hoffe nun das alle Gläubiger dem Plan des Insolvenzverwalters zustimmen und ein Abschluß wie angekündigt stattfinden kann und nicht gegen die Auflage verstoßen wird.


    Nun müssen wir in Dormagen noch einen Meter enger zusammenrücken.