Hamm - Wetzlar

  • Zitat

    Original von j0hn


    Jaaa das möchte ich aber bitte auch noch anmerken!! Das sind extra angemietete Sicherheitskräfte! Auf unsere freiwilligen Ordner lass ich nichts kommen!!!!! Die reißen sich Woche für Woche ihren Allerwertesten auf fürn Appel und n Ei!!
    Aber kam mir von der gegenüberliegenden Seite der Halle irgendwie auch so vor, dass ein "son" Anzuträger da alle 5 Minuten zu euch hochgestiefelt kam :lol: :lol: Naja.. vielleicht lags ja echt daran, dass ihr zu laut wart :D :D Und das wart ihr ohne Zweifel!!!! Nicht ZU laut .. aber habt uns ordentlich gefordert :lol:



    Das war auch kein Wunder bei dem Krach den ihr veranstaltet habt :head:
    Ja die haben uns ein paar mal besucht, überhaupt der eine mit seinem Schlips... :lol: lächerlich. Nach dem Spiel sind eure Odner zu dene gegangen und haben dene gesagt: Lasst die doch mal feiern :pillepalle:


    Naja... Sollte man nicht nur den Trainer wechseln sondern auch die Sicherheitskräfte ;)


    Macht weiter so, diese Stimmung bei euch beeindruckt bestimmt manch einen Gegner. :hi:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Zitat

    Original von baddogs88
    Was ich zum Spiel noch sagen möchte - ich fand die SR für so ein spannendes und hitziges Spiel verdammt souverän. Einzig die Aktion kurz vor Schluss als Clößner getroffen hatte und der SR dennoch auf 7 Meter (der dann verworfen wurde) war nicht so glücklich.


    Aber ansonsten souveräne Leistung wie ich finde!


    Clößner soll beim Wurf schon im Kreis gewesen sein. Wenn dem so war, war die Entscheidung auch korrekt. Ansonsten Zustimmung. Für mich gehörten Immel/Klein am Samstag zu den besten Akteuren auf dem Feld.

    This signature is under construction...

    • Offizieller Beitrag

    Der Ausfall dreier verletzter Schlüsselspieler kann in der ersten Liga von der Bank eines Aufsteigers ohne Millionen-Sponsor im Rücken nicht kompensiert werden. Egal wer da sitzt.


    Das Geld für den Trainerwechsel hätte man sparen können. Auch den in der Liga ob der Peinlichkeiten um die Beurlaubung entstandenen immensen Imageschaden.

  • @Lothar..im Punkt 1 gebe ich dir recht, daß kann die HSG nicht auffangen. Beim Punkt 2 gehe ich nicht mit dir konform. Pfänder hatte seine Chance, hat aber durch seine Sprüche vor der Saison(15-16 Punkte) die eigene Messlatte so hoch gesetzt das er nach den Spielen nicht zu halten war. Ausserdem hört man aus der Mannschaft das die Chemie nicht mehr stimmte, und dann muss ein Verein handeln. Das dieses nun so abgelaufen ist, da gebe ich dir Recht, ist einfach nur Peinlich...

    Lieber im stehen sterben als auf Knien zu leben

  • Zitat

    Original von Transporter
    @Lothar..im Punkt 1 gebe ich dir recht, daß kann die HSG nicht auffangen. Beim Punkt 2 gehe ich nicht mit dir konform. Pfänder hatte seine Chance, hat aber durch seine Sprüche vor der Saison(15-16 Punkte) die eigene Messlatte so hoch gesetzt das er nach den Spielen nicht zu halten war. Ausserdem hört man aus der Mannschaft das die Chemie nicht mehr stimmte, und dann muss ein Verein handeln. Das dieses nun so abgelaufen ist, da gebe ich dir Recht, ist einfach nur Peinlich...



    Da kann ich auch nur zustimmen. So einen Ausfall kann man als Aufsteiger einfach nicht ohne weiteres wegstecken.


    Ich bin auch voll und ganz der Meinung das der Trainerwechsel richtig war/ist. Wie dieser abgelaufen ist kann man mit Sicherheit auch sagen war NICHT optimal.
    Nun ist es aber wichtig das ein KOMPLETT NEUTRALER Trainer an die Sache rangeht.
    Das ist für die Vereinsführung und vorallem auch für die Mannschaft zur Zeit das wichtigste.

  • Ich stimme den Vorrednern zu 100% zu. Schu, Einar und Jiri fehlen an allen Ecken und Enden da kann man nur hoffen das Sie schnell wieder fit werden und vielleicht gibt es dann in der Rückrunde ja noch ein Handballwunder!


    Zum Trainerwechsel: Das WIE es abgelaufen ist war eine Katastrophe aber dieser Trainer hatte sowohl von der Mannschaft als auch von den Fans keine Rückendeckung (mehr) - das war zu 100% richtig.


    Aber schließt Ihr einen Cheftrainer Rob de Pijper aus?


    Ich bin sehr gespannt was nach Magdeburg passiert.


    Entweder wir holen bis zum Hamburg Spiel noch 4-6 Punkte (was ja auch machbar wäre) oder wir können bereits dann für Liga 2 planen.


    Und wer die Gründe für den Torwartwechsel noch nicht wusste:


    http://www.ahlener-zeitung.de/…_Transfer_Fehler_ein.html


    Das hätte man allerdings bereits vorher besprechen können und Fichte vor Wochen in die 1. ziehen können und Tomas in die 2. Bis er 100%ig wieder fit ist - also DAS Geld hätte man sich sparen können...

    Einmal editiert, zuletzt von baddogs88 ()

    • Offizieller Beitrag

    Zum Artikel, den baddogs88 verlinkt hat:
    Ich glaube, die Ahlener Lokaljournalisten haben die Kostellation noch immer nicht begriffen! Das wirkt nach alle den Monaten schon befremdlich (und lässt Rückschlüsse auf die Genauigkeit der sonstigen Artikel dieser Zeitung zu), zumal die Konstellation nicht wirklich schwierig ist, weil sich eigentlich außer einem Namen nichts geändert hat.


    Fichte ist nicht festgespielt. Denn: Es gibt keine Spielgemeinschaft zwischen Ahlen und Hamm! Die gab es auch nie! Es gibt lediglich eine Kooperation zwischen den Vereinen, deren wirtschaftlichen Trägern und einen Namen: "HSG Ahlen-Hamm". Dies ist verbandesrechtlich der Name, unter dem der ASV Hamm (!) in der Bundesliga startet.


    Die Namen sind grundsätzlich frei wählbar. Beispiel: Die SG Kronau/Östringen startet unter dem Namen "Rhein-Neckar Löwen".


    Die Ahlener SG startet offziell unter dem Namen "Ahlener SG" in der 3. Liga, medientechnisch und in der Selbstbezeichnung wird der Name "HSG AHlen-Hamm Youngsters" verwendet.


    Dann gibt es noch den neu gegründeten - selbstständigen - Verein "HSG Ahlen-Hamm e.V.", der ausschließlich ein Verein für die Jugendarbeit und Teil der Kooperation ist.


    Fichte hat also einen neuen Verein! Verbandsrechtlich ist er von der Ahlener SG zum ASV Hamm gewechselt. Ein ganz normaler Transfer innerhalb der Wechselfrist, genau so zu werten wie z.B. zwischen Berlin und Kiel. Deshalb kann er in dieser Saison auch nicht mehr zurück wechseln oder nachdem er zwei Spiele ausgesetzt hat, wieder "frei" werden, wie das innerhalb eines Vereins oder einer SG wäre.

  • Wobei man sich a) den Festspielparagraphen noch einmal durchlesen und verstehen sollte und b) auch von der Möglichkeit der "Passivschaltung" im elektronischen Spielbericht Gebrauch machen kann.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • @ Lothar Du hast den Überblick und hast diesen zutreffend beschrieben!


    Ich denke, dass Fichte nicht schon damals "hochgezogen" bzw. gewechselt ist liegt daran, dass er mit seiner Profilaufbahn abgeschlossen hatte und bei den Youngsters sicherlich auch eher "aushelfen" sollte/wollte denn als Stammtorwart fungieren, zumal er ja auch als Trainer aktiv ist. Und sich die neue Situation erst durch die nicht zufrieden stellende Leistung des neu geholten Schnappers ergeben hat. Wie gut er immer noch ist hat er uns ja bereits gegen Wetzlar gezeigt.


    @ Baddogs88 Wenns nach dem Thema "Geld sparen" geht hätte man sich auch Machulla bis jetzt sparen können, denn noch ist er in der Mannschaft nicht angekommen!


    Gibts eigentlich schon Informationen, wann mit der Rückkehr der verletzten Spielern zu rechnen ist?

  • Zitat

    Original von Toto-ASV
    Gibts eigentlich schon Informationen, wann mit der Rückkehr der verletzten Spielern zu rechnen ist?


    Im Hallenheft gab es dazu Samstag eine Aussage von der Physiotherapeutin. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hofft man, dass Hynek und Holmgeirsson im Dezember wieder dabei sind. Mrkva soll wohl zur Rückrunde wiederkommen. Bei Schumann wagte sie noch keine konkrete Prognose.

    This signature is under construction...

  • Zitat

    Original von Dortmundsson


    Im Hallenheft gab es dazu Samstag eine Aussage von der Physiotherapeutin. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hofft man, dass Hynek und Holmgeirsson im Dezember wieder dabei sind. Mrkva soll wohl zur Rückrunde wiederkommen. Bei Schumann wagte sie noch keine konkrete Prognose.


    Danke für die Info. War am Samstag spät dran und hab kein Heft mehr bekommen. Wenn die beiden wirklich im Dezember wieder mitwirken können wäre das natürlich super. Hynek kann ja schon "ganz gut" ohne Krücken gehen, wobei das ja nach nem Kreuzbandriß nichts heisst. Holmgeirsson wäre sehr wichtig, damit endlich nicht nur Chen die Hauptlast im Rückraum tragen muss, obwohl mit Lammers am Samstag auch sehr gut gefallen hat, wahrscheinlich sein bestes Spiel bisher für uns.

  • Zitat

    eine Aussage von der Physiotherapeutin


    Wenn es danach ginge wäre Hamm ganz weit vorne... :D
    Blondie ist ein echtes Schnittchen
    Aaaaber hinter den Bergen bei den Hannoveranern ,da wohnt auch so ein Leckerlie... :D
    Wobei ...reden sollten sie gar nicht...einfach leicht auf der Stelle hüpfen würde genügen... :P ..für eine Physio eigentlich ein leichtes... :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von vorlaut ()

  • Zitat

    Original von vorlaut


    Wenn es danach ginge wäre Hamm ganz weit vorne... :D
    Blondie ist ein echtes Schnittchen
    Aaaaber hinter den Bergen bei den Hannoveranern ,da wohnt auch so ein Leckerlie... :D
    Wobei ...reden sollten sie gar nicht...einfach leicht auf der Stelle hüpfen würde genügen... :P ..für eine Physio eigentlich ein leichtes... :smokin:



    Ich bin für Videobeweise im Handball :)....SOFORT :lol: :D

    2 Pokale, 1 Schale, SCM...